Wintersport Wetten - Skispringen, Biathlon & mehr

Wintersport Wetten

In vielen Bereichen sind Sportwetten und Wettprognosen beliebt und es gibt eine Menge verschiedener Sportarten. Vor allem in der Wintersaison gibt es auch eine Reihe von Wintersportarten, für die Wetten platziert werden können. Wir haben einen Überblick erstellt.

 

🏆 Unsere Wintersport Unterseiten

 

Was genau ist Wintersport?

Als Wintersport bezeichnet man diverse Sportarten, die bevorzugt im Winter ausgetragen werden. Die Sportarten finden in erster Linie im Schnee oder auf Eis statt.

Es gibt verschiedene Disziplinen, die in die Kategorie Wintersport zählen. Dazu gehören:

Skispringen

Skispringen

Skispringen ist ein Wintersport, bei dem Skifahrer eine Schanze hinunterfahren, abspringen und versuchen, so weit wie möglich zu fliegen. Die Springer erhalten Punkte sowohl für den Stil als auch für die Weite des Sprungs. Das Skispringen hat seinen Ursprung in Norwegen. Der erste bekannte Skispringer war der norwegische Leutnant Olaf Rye.

Skispringen ist eine der beliebtesten Disziplinen im Wintersport. Viele Online Buchmacher bieten Wetten zu Skisprung-Events an.

Biathlon

Biathlon ist eine olympische Wintersportart, bei der Skilanglauf mit Präzisionsschiessen kombiniert wird. Es gibt auch eine Variante für warmes Wetter, den Sommerbiathlon, bei dem Skifahren durch Laufen ersetzt wird.

Bei einem typischen Winterrennen muss ein Biathlet mit seinem Gewehr über eine festgelegte Strecke zu einem Schiessstand laufen, wo er aus der Bauchlage fünf Schüsse auf fünf 50 m entfernte Zielscheiben abgibt. Je nach Format werden für Fehlschüsse entweder eine Zeitstrafe oder Strafrunden verhängt. Anschliessend fährt der Teilnehmer eine weitere Schleife und kehrt zum Schiessstand zurück, um eine weitere Reihe von Schüssen abzugeben - diesmal aus dem Stand. Auch hier gibt es Strafrunden für Fehlschüsse. Der Biathlet fährt dann eine letzte Runde, um das Rennen zu beenden.

Snowboard

Snowboarding ist eine Wintersportart, bei der man auf einem Brett, das an den Füssen des Fahrers befestigt ist, mit Hilfe eines speziellen Schuhs, der auf einer montierten Bindung sitzt, einen mit Schnee bedeckten Hang hinunterfährt. Die Entwicklung des Snowboardens wurde durch Skateboarding, Schlittenfahren, Surfen und Skifahren inspiriert. Es wurde in den 1960er bis 1970er Jahren in den Vereinigten Staaten entwickelt und 1998 zur olympischen Wintersportart ernannt.

Ski

Alpiner Skilauf ist eine Sportart, bei der man auf Skiern mit festen Fersen einen schneebedeckten Hügel hinunterrutscht. Im Allgemeinen wird er auch als Abfahrtslauf bezeichnet, obwohl es auch hier verschiedene Stile gibt. Dem alpinen Skilauf stehen der Skilauf mit freien Fersen, das Skitourengehen und der nordische Skilauf wie Langlauf, gegenüber. Alpiner Skilauf ist überall dort beliebt, wo die Kombination aus Schnee, Berghängen und einer ausreichenden touristischen Infrastruktur möglich ist, darunter in Teilen Europas, Nordamerikas, Australiens und Neuseelands, in den südamerikanischen Anden und in Ostasien.

 

Die Olympischen Winterspiele

Die Olympischen Winterspiele sollen planmässig Anfang 2022 – 4. Februar bis 20. Februar – in Peking stattfinden. Bisher ist allerdings noch nicht klar, ob das Event ohne Einschränkungen stattfinden kann. Es kommt darauf an, wie sich die Pandemie-Situation bis Februar entwickelt.

Welche Sportarten sind bei den Winterspielen vertreten?

Bei dem Olympischen Winterspielen gibt es eine ganze Reihe diverser Disziplinen. Hier ist eine Liste aller Sportarten:

  • Alpin Ski
  • Biathlon
  • Bobfahren
  • Langlauf
  • Curling
  • Eiskunstlauf
  • Freestyle-Ski
  • Eishockey
  • Rennrodeln
  • Nordische Kombination
  • Eisschnelllauf
  • Skeleton
  • Skispringen
  • Snowboard
  • Eisschnelllauf

Zu allen Disziplinen können Sie auch online eine ganze Reihe von Informationen finden.

Nicht alle Disziplinen werden von allen Ländern belegt. Wenn Sie sich dafür interessieren, welche Mannschaften an den Start gehen, können Sie die aktuellen Nachrichten verfolgen.

Die genannten Sportarten werden bei den Winterspielen in drei Kategorien unterteilt.

Eissport:
  • Bob (Frauenbob, Zweierbob, Zweier-Frauen und Viererbob)
  • Rennrodeln (Herren-Einzel, Damen-Einzel, Mixed-Doppel und Mixed-Team-Staffel)
  • Skeleton (Damen und Herren)
  • Eishockey (Damen und Herren)
  • Eiskunstlauf (Herreneinzel, Dameneinzel, Paare, Team und Eistanz)
  • Eisschnelllauf
  • Kurzbahn-Eisschnelllauf (500 m, 1.000 m, 1.500 m und Staffeln)
  • Curling (Herren, Damen und gemischtes Doppel)
Alpin, Skifahren und Snowboarden:
  • Ski Alpin (Abfahrt, Super G, Riesenslalom, Slalom, Super-Kombination, gemischtes Team)
  • Freestyle Skiing (Aerials, Buckelpiste, Ski Cross, Ski Halfpipe und Ski Slopestyle)
  • Snowboarding (Parallel-Riesenslalom, Halfpipe, Snowboard Cross, Big Air und Slopestyle)
  • Skilanglauf
Nordische Disziplinen:
  • Biathlon (Kombination von Skilanglauf und Schiessen: Einzel-, Sprint-, Verfolgungs-, Massenstart- und Staffelwettbewerbe)
  • Skilanglauf (Einzel- und Mannschaftssprint, Freistil, Verfolgung, Klassisch und Staffeln)
  • Skispringen
  • Nordische Kombination (Skispringen und Skilanglauf)

Welche Sportarten könnten in Zukunft dazukommen?

Es gibt immer eine Reihe von Sportarten oder Veranstaltungen, die sich um die Aufnahme in das Programm der Olympischen Winterspiele bewerben. Zu diesen Sportarten gehören:

  • Alpiner Mannschaftsskilauf
  • Skibergsteigen
  • Ski-Orientierungslauf
  • Wintertriathlon (mit Laufen, Mountainbiking und Skilanglauf auf Schnee)
  • Telemark-Skiing und Bandy

Ein kleiner Exkurs: Wintertriathlon

Wintertriathlon ist nicht unbedingt ein Triathlon, der zwischen November und März in der nördlichen Hemisphäre stattfindet. Als eigenständige Sportart umfasst der Wintertriathlon Laufen, Mountainbiken und Skilanglauf - alles auf Schnee. Es ist eine perfekte Möglichkeit, neue Sportarten zu erlernen, die Grundfitness zu verbessern und die Fähigkeiten als Multisportler zu erweitern. Die Internationale Triathlon Union veranstaltet seit 1997 Weltmeisterschaften im Wintertriathlon.

Beim Wintertriathlon werden die Läufe auf befestigten Schneekursen (in der Regel befestigte Skiloipen) über Distanzen von 5-9 km ausgetragen. Die Läufer tragen in der Regel normale Laufschuhe oder Langlaufspikes.

Die Mountainbike-Etappe findet auf befestigten Skipisten statt und hat eine Länge von 10-15 km. Die Teilnehmer fahren normale Renn-Mountainbikes, oft mit relativ breiten Reifen, die mit niedrigem Druck (etwa 15-20 psi) gefahren werden. Reifen mit Spikes sind erlaubt, obwohl die meisten Wettkämpfer deren Verwendung wegen des zusätzlichen Gewichts scheuen.

Die letzte Disziplin des Wintertriathlons ist der Skilanglauf. Die Strecken sind in der Regel 8-12 km lang und werden auf präparierten nordischen Skiloipen ausgetragen. Erlaubt sind die klassische oder die Freestyle-Technik (Skating), wobei die meisten ernsthaften Wettkämpfer die Freestyle-Technik verwenden, da sie schneller ist.

Wintertriathlon ist ein wachsender Sport. Die Wintertriathlon-Gemeinde hofft, dass Wintertriathlon in Zukunft eine olympische Sportart sein wird.

 

Kann man Wetten für Wintersport platzieren?

Mit welcher Art von Wintersportwetten Sie es zu tun haben, hängt ganz von der Art des jeweiligen Spiels ab. Wettbewerbe wie Skifahren, Eiskunstlauf und Snowboarding werden oft nach einem Punktesystem bewertet, bei dem die Eleganz und die technischen Leistungen der Teilnehmer beurteilt werden.

Im Gegensatz dazu werden Disziplinen wie Eishockey nach erzielten Toren entschieden und es gibt die üblichen Märkte für diese Art von Mannschaftsspielen. Was auch immer Sie für Wintersportwetten suchen, tun Sie sich selbst einen Gefallen und machen Sie eine Recherche zur Veranstaltung, bevor Sie Wetten abschliessen, und analysieren Sie verschiedene Aspekte, um mit grösserer Genauigkeit zu wetten.

Vergessen Sie auch nicht, nach In-Play-Märkten Ausschau zu halten, bei denen Sie Ihre Live-Wetten durch Live-Streaming von Spielen und die Nutzung von mobilen Apps platzieren können.

Eishockey Wetten

Eishockey Wetten

Wenn es um Eishockeywetten geht, gibt es einige allgemeine Tipps, die Sie beachten sollten. Der erste besteht darin, einen geeigneten Buchmacher zu finden, der eine breite Palette von Wettmärkten für die verschiedenen Wettbewerbe anbietet. Bei Eishockeywetten geht es, wie bei allen anderen Wetten auch, darum, einen Vorteil gegenüber dem Buchmacher zu finden und hohen Quoten auszunutzen. Wir empfehlen Ihnen, sich bei den verschiedenen Buchmachern nach den besten Quoten für die Spiele umzusehen, auf die Sie wetten möchten.

Eishockey ist in Nordamerika und vielen europäischen Ländern sehr beliebt und wird auch im Vereinigten Königreich immer beliebter. Die National Hockey League (NHL), mit Mannschaften aus den USA und Kanada ist die reichste Liga der Welt. Trotzdem gibt es bei vielen Wettanbietern auch andere Mannschaften, für die Sie Wetten platzieren können.

Wo kann man Eishockey Wetten platzieren?

Es gibt eine Reihe von Buchmachern, bei denen Sie Eishockey Wetten platzieren können. Hier finden Sie eine kleine Übersicht:

  • 22 Bet
  • Bahigo
  • Spin Sports
  • Betiton

Um Ihre Wetten zu platzieren, wählen Sie einfach die Sportart und das entsprechende Spiel aus. Schon kann es losgehen.

Wetten für andere Wintersport-Disziplinen

Es ist nicht leicht Sportwetten für alle Wintersport-Disziplinen zu finden. In der Realität gibt es für viele Sportarten keine Wettmöglichkeiten. Sollten Sie sich also für Bobfahren oder Eiskunstlauf interessieren, kann es schwer sein Wettoptionen zu finden.

Die gängigsten Sportarten für Wetten im Wintersport sind:

  • Eishockey
  • Skispringen
  • Alpin Ski

Aber sogar für diese Sportarten gibt es nur limitierte Wettoptionen. Sollten Sie also auf der Suche nach Wintersport-Wetten sein, müssen Sie wirklich gut suchen.

 

Wie findet man einen passenden Online Wettanbieter?

In erster Linie muss der Wettanbieter natürlich über die entsprechenden Wettmöglichkeiten verfügen. Buchmacher mit einer grossen Auswahl bieten in der Regel auch viele Randsportarten an.

Tatsächlich kann man Wintersport in allen Disziplinen – ausser vielleicht Eishockey – als Randsportart bezeichnen. Für Sportwetten stehen in erster Linie bekannte, erfolgreiche Sportarten und Ligen mit vielen Zuschauerzahlen zur Verfügung.

Um also den passenden Anbieter zu finden, muss man durchaus eine Weile suchen. Neben den Sportarten sollten Sie auch auf diese Aspekte achten:

  • Jeder Wettanbieter im Internet muss über eine entsprechende, gültige Lizenz verfügen.
  • Es sollten Ihnen ausreichend Zahlungsmethoden zur Verfügung gestellt werden.
  • Idealerweise hat der Wettanbieter einen 24/7 Kundendienst, den Sie auch per Live Chat erreichen können.
  • Die Webseite sollte übersichtlich und leicht zu navigieren sein.
  • Live-Wetten können sich lohnen. Schauen Sie also, ob der Wettanbieter auch Live-Wetten anbietet.

Bei einem seriösen Buchmacher können Sie die wichtigsten Informationen in der Regel auf der Webseite finden. Am unteren Rand der Webseiten können Sie sich informieren und eine Menge zu Sportwetten und Co lernen.

 

Welche Rolle spielen Wettquoten im Wintersport?

Wettquoten sind sehr bedeutend für alle Sportwetten. Im Wintersport können diese aber noch interessanter sein, denn hier sind sie teilweise unberechenbar und können sich schnell ändern.

In vielen Sportarten gibt es eindeutige Favoriten – damit sind auch die Quoten relativ klar. Im Wintersport sieht das allerdings ganz anders aus. Der Grund dafür ist unter anderem, dass die Ergebnisse im Wintersport von vielen äusserlichen Faktoren abhängig sind (wie beispielsweise Wetter & Wind).

Die Quoten spielen im Wintersport also tatsächlich eine noch grössere Rolle als bei anderen Sportarten. Deshalb sollten Sie auch auf diese besonders grossen Wert legen, wenn Sie Ihre Sportwetten im Bereich Wintersport platzieren.

 

Die besten Buchmacher für Wintersport

Nochmal zusammenfassend wollen wir Ihnen eine kleine Übersicht guter Wettanbieter geben. Sie werden definitiv nicht alle Disziplinen des Wintersports als Wettmöglichkeit finden, allerdings können Sie einige Wetten problemlos platzieren:

  • Bahigo
  • Tipico
  • Interwetten
  • Bet 22
  • Spin Sports
  • Bet365
  • Betiton

Nehmen Sie sich Zeit und schauen Sie, was genau die Anbieter Ihnen bieten können. Bei vielen Buchmachern können Sie als neuer Kunde zunächst mit einem Bonus starten.

 

Top Buchmacher
1. Image BahigoExtra: 4 x 25 CHF Freiwetten! Wetten
2. Image BetitonBetiton ist ein Newcomer, den man nicht mehr aus den Augen lassen sollte! Wetten
3. Image BetanoBesonders riesiges Angebot an Sportwetten aller Art! Wetten
4. Image 22 BetExtra: viele Kryptowährungen Wetten
Buchmacher des Monats
  • Zahlreiche Wettarten
  • 100 € Neukundenbonus
  • Reizvolle Quoten
Wöchentliche Prognose

Im Juventus Stadion steht uns ein hart umkämpftes Spiel bevor, bei dem sich beide Mannschaften auf Augenhöhe begegnen. Erfahren Sie mehr

Unter 2,5 Tore