Im Vorfeld des grössten Sportereignisses der Welt, der Fussball-WM 2022, möchten wir unsere Prognosen und Tipps mit Ihnen teilen. Die besten Nationalmannschaften der Welt werden in Katar gegeneinander antreten, aber welches Land werden Sie mit Ihren Fussball-Wetten anfeuern?
📌 FIFA Qatar 2022 Infos | |
---|---|
Datum: | 20. Nov - 18. Dez 2022 |
Nationen: | 32, in 8 Gruppen |
Spiele: | 64 |
Endspiel: | Lusail Iconic Stadium |
Gastgeber: | 🇶🇦 Katar |
Die FIFA Fussball-Weltmeisterschaft wird im Halbfinale noch heisser, denn es sind nur noch vier Mannschaften übrig, die um den Titel kämpfen werden.
Die einzigen verbliebenen Teams sind kampferprobte Mannschaften. 🇧🇷 Brasilien, einer der Wettfavoriten, wurde von 🇭🇷 Kroatien nach einem Elfmeterschiessen ausgeschaltet. 🇦🇷 Argentinien, ein CONMEBOL-Rivale der Brasilianer, ist allerdings noch im Rennen. Obwohl 🇦🇷 Lionel Messi und seine Mannschaftskameraden während des gesamten Turniers mit Herausforderungen zu kämpfen hatten, haben sie es geschafft, am Leben zu bleiben und unter die letzten Vier zu kommen.
Im anderen Halbfinale stehen sich 🇫🇷 Frankreich und 🇲🇦 Marokko gegenüber, also zwei französischsprachige Länder, die gegeneinander antreten. 🇲🇦 Marokko schockte 🇪🇸 Spanien und 🇵🇹 Portugal, um in die nächste Runde einzuziehen, während die Franzosen 🏴 England in einem unterhaltsamen Spiel besiegten. Die Atlaslöwen sind das einzige afrikanische Land, das jemals das Halbfinale einer Fussball-WM erreicht hat und sind damit das absolute Sensationsteam des Turniers.
Achtelfinale | Viertelfinale | Halbfinale | ||||
🇳🇱 NED3 | ||||||
🇺🇸 USA1 | ||||||
03.12. 16:00 | 🇳🇱 NED2 (3) | |||||
🇦🇷 ARG2 (4) | ||||||
🇦🇷 ARG2 | 09.12. 20:00 | |||||
🇦🇺 AUS1 | ||||||
03.12. 20:00 | 🇦🇷 ARG3 | |||||
🇭🇷 HRV0 | ||||||
🇯🇵 JAP1 (1) | 13.12. 20:00 | |||||
🇭🇷 HRV1 (3) | ||||||
05.12. 16:00 | 🇭🇷 HRV1 (4) | |||||
🇧🇷 BRA1 (2) | ||||||
🇧🇷 BRA4 | 09.12. 16:00 | 🇦🇷 ARG3 (4) | ||||
🇰🇷 KOR1 | 🇫🇷 FRA3 (2) | |||||
05.12. 20:00 | 18.12. 16:00 |
🇫🇷 FRA3 | 🇭🇷 HRV2 | |||||
🇵🇱 POL1 | 🇲🇦 MAR1 | |||||
04.12. 16:00 | 🏴 ENG1 | 17.12. 16:00 | ||||
🇫🇷 FRA2 | ||||||
🏴 ENG3 | 10.12. 20:00 | |||||
🇸🇳 SEN0 | ||||||
04.12. 20:00 | 🇫🇷 FRA2 | |||||
🇲🇦 MAR0 | ||||||
🇲🇦 MAR0 (3) | 14.12. 20:00 | |||||
🇪🇸 SPA0 (0) | ||||||
06.12. 16:00 | 🇲🇦 MAR1 | |||||
🇵🇹 PRT0 | ||||||
🇵🇹 PRT6 | 10.12. 16:00 | |||||
🇨🇭 CHE1 | ||||||
06.12. 20:00 |
Die Quoten für die Halbfinalbegegnungen der Weltmeisterschaft 2022 finden Sie unten, zusammen mit unseren Prognosen für den tatsächlichen Ausgang dieser Partien.
18. Dezember, 16:00 Uhr | |||
---|---|---|---|
🇦🇷 Argentinien 2.70 | X 3.00 | Frankreich 🇫🇷 2.80 | |
Im Gegensatz zu seinem CONMEBOL-Rivalen 🇧🇷 Brasilien, der gegen 🇭🇷 Kroatien verlor, besiegte 🇦🇷 Argentinien die Niederlande in einem hart umkämpften Spiel bis zum letzten Mann.
Obwohl die 🇳🇱 Niederlande in den letzten zehn Minuten zweimal trafen, um eine Verlängerung und ein Elfmeterschiessen zu erzwingen, spielte 🇦🇷 Lionel Messi einen zauberhaften Blindpass in die Laufbahn von 🇦🇷 Nahuel Molina, der daraufhin den Führungstreffer erzielte. Dennoch gewann 🇦🇷 Messi das Elfmeterschiessen dank der Heldentaten von 🇦🇷 Emiliano Martínez im Tor.
Nun muss 🇦🇷 Argentinien gegen 🇭🇷 Kroatien antreten, ein weiteres routiniertes Team, das von einem erfahrenen Veteranen wie 🇭🇷 Luka Modrić angeführt wird. Die 🇭🇷 Kroatien haben ihrerseits Brasilien im Viertelfinale besiegt und ein Tor in der 117. Minute gab ihnen die Chance auf das Elfmeterschiessen. 🇭🇷 Dominik Livaković, der Torwart der 🇭🇷 Kroatien, glänzte noch einmal, sodass 🇭🇷 Kroatien weiterkam und die Wettfavoriten aus dem Turnier ausschieden.
Kroatien hat gegen Brasilien gut gespielt. Es ist daher schwer zu verstehen, warum die 🇭🇷 Kroatien nicht in der Lage sein sollten, diese Leistung auch gegen Argentinien zu erbringen, das ein vergleichbarer Gegner ist.
Mit 🇭🇷 Marcelo Brozović, 🇭🇷 Luka Modrić und 🇭🇷 Mateo Kovačić, die eine meisterhafte Leistung abgeliefert haben, hat 🇭🇷 Kroatiens Mittelfeld gegen 🇧🇷 Brasilien sehr dicht und mit viel Ballbesitz gespielt. Die Truppe von Trainer 🇭🇷 Zlatko Dalić hofft, 🇦🇷 Argentiniens Vorliebe für Durchbruchspässe unterbinden zu können, was gegen diese Mannschaft eine erfolgreiche Strategie sein könnte.
Nur die 2:4-Niederlage gegen 🇫🇷 Frankreich im Finale 2018 verhinderte, dass Kroatien in den letzten sechs WM-Ausscheidungsspielen in die Verlängerung gehen musste. 🇭🇷 Kroatien könnte auch dieses Spiel mit einer guten Leistung gewinnen, denn 🇦🇷 Argentinien wirkt im letzten Drittel nicht gerade inspiriert und wird auf einige Spieler verzichten müssen, die wegen zu vieler gelber Karten gesperrt sind.
Obwohl es alles andere als einfach war, gelang es 🇫🇷 Frankreich, den europäischen Rivalen England zu besiegen und ins Halbfinale der Weltmeisterschaft 2022 einzuziehen. Dass die 🇫🇷 Franzosen überhaupt überleben konnten, lag vor allem an dem verschossenen Elfmeter von 🏴 Harry Kane in der 83 Minute. Er hatte die Chance, das Spiel auszugleichen, schoss den Elfmeter aber über die Latte, sodass der Treffer von 🇫🇷 Olivier Giroud zum 1:2-Endstand als entscheidend galt.
Währenddessen schockte 🇲🇦 Marokko ein weiteres europäisches Team, indem es 🇵🇹 Portugal im Viertelfinale der Weltmeisterschaft aus dem Weg räumte, nur wenige Tage nachdem es Spanien im Achtelfinale ausgeschaltet hatte. Die 🇲🇦 Marokkaner verliessen sich einmal mehr auf ihre Verteidigung und ihren Torhüter, und das Tor von 🇲🇦 Youssef En-Nesyri kurz vor Ende der ersten Halbzeit machte den Unterschied aus, der den Nordafrikanern das Weiterkommen mit einem äusserst knappen ermöglichte.
Sowohl 🇫🇷 Frankreich als auch 🇲🇦 Marokko haben sich sehr anstrengen müssen, um einen Weg zum Sieg zu finden, obwohl sie nicht ihre besten Spieler oder Leistungen aufweisen konnten. Das ist eine Qualität, die den Teams bei der Weltmeisterschaft hilft, wo Fehler korrigiert werden müssen und die Kadertiefe in den Vordergrund treten muss.
Es liegt auf der Hand, dass es für 🇫🇷 Frankreich eine grosse Herausforderung sein wird, 🇲🇦 Marokko zu bezwingen. Obwohl viele von uns Zweifel daran hatten, ob 🇲🇦 Marokko in der Lage gewesen wäre, 🇵🇹 Portugal am Toreschiessen zu hindern, hat das afrikanische Land seinen europäischen Gegner trotz der Verletzungen einiger Schlüsselspieler über 90 Minuten hinweg einfach zu Null gespielt. Daher haben wir keine Bedenken mehr, wozu diese erstaunliche und kämpferische Nationalelf fähig ist.
Auch wenn es eine Herkulesaufgabe sein wird, 🇲🇦 Marokkos Organisation und Struktur zu überwinden, so hat 🇫🇷 Frankreich doch keine unerfahrene Mannschaft. 🇫🇷 Frankreich wird genau wissen, wie man diese afrikanische Mannschaft angreifen muss, während 🇵🇹 Portugal und 🇪🇸 Spanien junge, unerfahrene Spieler gegen 🇲🇦 Marokko eingesetzt haben, die sich in einer Drucksituation nur schwer anpassen konnten. Es ist schwer vorstellbar, dass die Atlaslöwen das Finale der Weltmeisterschaft erreichen werden, selbst auf die Gefahr hin, ein drittes Mal Zweifel an 🇲🇦 Marokko zu wecken. Ein schnelles Tor wird für 🇫🇷 Frankreich in diesem Spiel von entscheidender Bedeutung sein, denn je länger es nicht gelingt, ein Tor zu erzielen, desto grösser wird die Panik und desto selbstbewusster wird die marokkanische Mannschaft werden.
Team | Sieg |
---|---|
🇫🇷 Frankreich | 1.85 |
🇦🇷 Argentinien | 1.85 |
Torschützen Duell | |||
---|---|---|---|
🇫🇷 K. Mbappe 3.80 | X 1.80 | L. Messi 🇦🇷 3.50 | |
Golden Ball (MVP) | Quote |
---|---|
🇦🇷 Lionel Messi | 1.35 |
🇫🇷 Kylian Mbappé | 3.60 |
🇫🇷 Antoine Griezmann | 35.0 |
🇦🇷 Enzo Fernández | 40.0 |
🇦🇷 Julián Álvarez | 50.0 |
🇦🇷 Emiliano Martínez | 50.0 |
🇫🇷 Olivier Giroud | 50.0 |
🇲🇦 Sofyan Amrabat | 50.0 |
🇲🇦 Hakim Ziyech | 65.0 |
🇭🇷 Luka Modrić | 200 |
🇫🇷 Ousmane Dembélé | 200 |
🇫🇷 Hugo Lloris | 200 |
🇦🇷 Lautaro Martínez | 250 |
🇦🇷 Ángel Di María | 250 |
🇦🇷 Paulo Dybala | 500 |
🇭🇷 Dominik Livaković | 500 |
🇭🇷 Ivan Perišić | 500 |
Golden Glove | Quote |
---|---|
🇲🇦 Yassine Bounou | 2.50 |
🇦🇷 Emiliano Martínez | 2.60 |
🇫🇷 Hugo Lloris | 2.60 |
🇭🇷 Dominik Livaković | 7.00 |
Torschützenkönig | Quote |
---|---|
🇦🇷 Lionel Messi | 1.75 |
🇫🇷 Kylian Mbappé | 2.10 |
🇦🇷 Julián Álvarez | 12.0 |
🇫🇷 Olivier Giroud | 12.0 |
🇲🇦 Youssef En-Nesyri | 200 |
🇭🇷 Andrej Kramarić | 200 |
🇫🇷 Antoine Griezmann | 350 |
🇦🇷 Lautaro Martínez | 700 |
🇦🇷 Paulo Dybala | 1000 |
Team mit meisten Toren | Quote |
---|---|
🇫🇷 Frankreich | 1.45 |
🏴 England | 3.50 |
🇦🇷 Argentinien | 7.00 |
🇭🇷 Kroatien | 250 |
🇲🇦 Marokko | 500 |
🇧🇷 Brasilien
🇫🇷 Frankreich
🇦🇷 Argentinien
🏴 England
🇪🇸 Spanien
🇳🇱 Niederlande
🇨🇭 Schweiz
🇭🇷 Kroatien
🇰🇷 Südkorea
Die Gruppen für die Fussball-Weltmeisterschaft 2022 wurden ausgelost - hier sehen Sie, gegen wen die einzelnen Nationen antreten werden, bevor sie die K.O.-Runde erreichen:
Team | Sp | Diff | Pk |
---|---|---|---|
🇳🇱 Niederlande | 3 | +4 | 7 |
🇸🇳 Senegal | 3 | +1 | 6 |
🇪🇨 Ecuador | 3 | +1 | 4 |
🇶🇦 Katar | 3 | -6 | 0 |
Term. | Spiel | Stand | ||
---|---|---|---|---|
20.11. | 🇶🇦 Katar 🇪🇨 Ecuador | 0 2 | ||
21.11. | 🇸🇳 Senegal 🇳🇱 Niederlande | 0 2 | ||
25.11. | 🇶🇦 Katar 🇸🇳 Senegal | 1 3 | ||
25.11. | 🇳🇱 Niederlande 🇪🇨 Ecuador | 1 1 | ||
29.11. | 🇳🇱 Niederlande 🇶🇦 Katar | 2 0 | ||
29.11. | 🇪🇨 Ecuador 🇸🇳 Senegal | 1 2 |
Team | Sp | Diff | Pk |
---|---|---|---|
🏴 England | 3 | +7 | 7 |
🇺🇸 USA | 3 | +1 | 5 |
🇮🇷 Iran | 3 | -3 | 3 |
🏴 Wales | 3 | -5 | 1 |
Term. | Spiel | Stand | ||
---|---|---|---|---|
21.11. | 🏴 England 🇮🇷 Iran | 6 2 | ||
21.11. | 🇺🇸 USA 🏴 Wales | 1 1 | ||
25.11. | 🏴 Wales █ 🇮🇷 Iran | 0 2 | ||
25.11. | 🏴 England 🇺🇸 USA | 0 0 | ||
29.11. | 🏴 Wales 🏴 England | 0 3 | ||
29.11. | 🇮🇷 Iran 🇺🇸 USA | 0 1 |
Team | Sp | Diff | Pk |
---|---|---|---|
🇦🇷 Argentinien | 3 | +3 | 6 |
🇵🇱 Polen | 3 | 0 | 4 |
🇲🇽 Mexiko | 3 | -1 | 4 |
🇸🇦 Saudi-Arabien | 3 | -2 | 3 |
Term. | Spiel | Stand | ||
---|---|---|---|---|
22.11. | 🇦🇷 Argentinien 🇸🇦 Saudi-Arab | 1 2 | ||
22.11. | 🇲🇽 Mexiko 🇵🇱 Polen | 0 0 | ||
26.11. | 🇵🇱 Polen 🇸🇦 Saudi-Arab | 2 0 | ||
26.11. | 🇦🇷 Argentinien 🇲🇽 Mexiko | 2 0 | ||
30.11. | 🇵🇱 Polen 🇦🇷 Argentinien | 0 2 | ||
30.11. | 🇸🇦 Saudi-Arab 🇲🇽 Mexiko | 1 2 |
Team | Sp | Diff | Pk |
---|---|---|---|
🇫🇷 Frankreich | 3 | +3 | 6 |
🇦🇺 Australien | 3 | -1 | 6 |
🇹🇳 Tunesien | 3 | 0 | 4 |
🇩🇰 Dänemark | 3 | -2 | 1 |
Term. | Spiel | Stand | ||
---|---|---|---|---|
22.11. | 🇩🇰 Dänemark 🇹🇳 Tunesien | 0 0 | ||
22.11. | 🇫🇷 Frankreich 🇦🇺 Australien | 4 1 | ||
26.11. | 🇹🇳 Tunesien 🇦🇺 Australien | 0 1 | ||
26.11. | 🇫🇷 Frankreich 🇩🇰 Dänemark | 2 1 | ||
30.11. 16:00 | 🇹🇳 Tunesien 🇫🇷 Frankreich | 1 0 | ||
30.11. 16:00 | 🇦🇺 Australien 🇩🇰 Dänemark | 1 0 |
Team | Sp | Diff | Pk |
---|---|---|---|
🇯🇵 Japan | 3 | +1 | 6 |
🇪🇸 Spanien | 3 | +6 | 4 |
🇩🇪 Deutschland | 3 | +1 | 4 |
🇨🇷 Costa Rica | 3 | -8 | 3 |
Term. | Spiel | Stand | ||
---|---|---|---|---|
23.11. | 🇩🇪 Deutschland 🇯🇵 Japan | 1 2 | ||
23.11. | 🇪🇸 Spanien 🇨🇷 Costa Rica | 7 0 | ||
27.11. | 🇯🇵 Japan 🇨🇷 Costa Rica | 0 1 | ||
27.11. | 🇪🇸 Spanien 🇩🇪 Deutschland | 1 1 | ||
01.12. 20:00 | 🇯🇵 Japan 🇪🇸 Spanien | 2 1 | ||
01.12. 20:00 | 🇨🇷 Costa Rica 🇩🇪 Deutschland | 2 4 |
Team | Sp | Diff | Pk |
---|---|---|---|
🇲🇦 Marokko | 3 | +3 | 7 |
🇭🇷 Kroatien | 3 | +3 | 5 |
🇧🇪 Belgien | 3 | -1 | 4 |
🇨🇦 Kanada | 3 | -5 | 0 |
Term. | Spiel | Stand | ||
---|---|---|---|---|
23.11. | 🇲🇦 Marokko 🇭🇷 Kroatien | 0 0 | ||
23.11. | 🇧🇪 Belgien 🇨🇦 Kanada | 1 0 | ||
27.11. | 🇧🇪 Belgien 🇲🇦 Marokko | 0 2 | ||
27.11. | 🇭🇷 Kroatien 🇨🇦 Kanada | 4 1 | ||
01.12. | 🇭🇷 Kroatien 🇧🇪 Belgien | 0 0 | ||
01.12. | 🇨🇦 Kanada 🇲🇦 Marokko | 1 2 |
Team | Sp | Diff | Pk |
---|---|---|---|
🇧🇷 Brasilien | 3 | +2 | 6 |
🇨🇭 Schweiz | 3 | +1 | 6 |
🇨🇲 Kamerun | 3 | 0 | 4 |
🇷🇸 Serbien | 3 | -1 | 1 |
Term. | Spiel | Stand | ||
---|---|---|---|---|
24.11. | 🇨🇭 Schweiz 🇨🇲 Kamerun | 1 0 | ||
24.11. | 🇧🇷 Brasilien 🇷🇸 Serbien | 2 0 | ||
28.11. | 🇨🇲 Kamerun 🇷🇸 Serbien | 3 3 | ||
28.11. | 🇧🇷 Brasilien 🇨🇭 Schweiz | 1 0 | ||
02.12. 20:00 | 🇨🇲 Kamerun █ 🇧🇷 Brasilien | 1 0 | ||
02.12. 20:00 | 🇷🇸 Serbien 🇨🇭 Schweiz | 2 3 |
Team | Sp | Diff | Pk |
---|---|---|---|
🇵🇹 Portugal | 3 | +2 | 6 |
🇰🇷 Südkorea | 3 | 0 | 4 |
🇺🇾 Uruguay | 3 | 0 | 4 |
🇬🇭 Ghana | 3 | -2 | 3 |
Term. | Spiel | Stand | ||
---|---|---|---|---|
24.11. | 🇺🇾 Uruguay 🇰🇷 Südkorea | 0 0 | ||
24.11. | 🇵🇹 Portugal 🇬🇭 Ghana | 3 2 | ||
28.11. | 🇰🇷 Südkorea 🇬🇭 Ghana | 2 3 | ||
28.11. | 🇵🇹 Portugal 🇺🇾 Uruguay | 2 0 | ||
02.12. | 🇰🇷 Südkorea 🇵🇹 Portugal | 2 1 | ||
02.12. | 🇬🇭 Ghana 🇺🇾 Uruguay | 0 2 |
Die FIFA Fussball-Weltmeisterschaft Katar 2022 ist die 22. Auflage des Wettbewerbs und wird wie keine andere sein. Im Folgenden geben wir Ihnen einen Überblick über die Quoten für den Gewinn der Weltmeisterschaft und einen Ausblick auf das renommierte Fussballturnier.
Aufgrund der grossen Sommerhitze in Katar wird diese Weltmeisterschaft zum ersten Mal im Winter ausgetragen. Viele glauben, dass dies zu einer der besten Weltmeisterschaften aller Zeiten führen könnte. In der Vergangenheit fanden die Weltmeisterschaften im Sommer statt, wenn die Spieler von einer langen Saison müde und ausgebrannt waren. Da der Wettbewerb vom 20. November bis zum 18. Dezember stattfindet, haben die Spieler noch nicht einmal die Hälfte der Saison hinter sich und befinden sich in bester körperlicher Verfassung.
Die geringe Grösse Katars bietet den Fans die Möglichkeit, während der Gruppenphase mehr als ein Spiel pro Tag zu sehen. Ausserdem wird das Turnier das letzte mit 32 Mannschaften sein, während für die Weltmeisterschaft 2026 in den Vereinigten Staaten, Mexiko und Kanada eine Aufstockung auf 48 Nationen geplant ist.
Fussball WM bedeuten ebenso Wettchancen. Im folgenden Abschnitt möchten wir Ihnen Tipps und Tricks geben, wie Sie bessere Erfolge erzielen und was Sie generell beachten müssen. Der wichtige Schritt ist, zu wissen was man tut. Falls Sie noch nie gewettet haben und sich mit Fussball nicht auskennen, sollten Sie zuerst einmal die Regeln lernen.
Nutzen Sie die Zeit bis zur Fussball WM22, in dem Sie sich die Regeln aneignen. Schauen Sie sich verschiedene Fussballspiele an, lernen Sie zu analysieren und sorgen Sie dafür, dass Sie am Ende alles beherrschen, was wichtig ist. Zum Wettprofi wird man nicht über Nacht. Fakt ist, ein guter Wettanbieter und seine Berater kennen die Sportarten wie ihre eigenen Westentaschen. Dies bedeutet, dass sie die Fussballer kennen, wissen, wann diese, gute oder schlechte Tage haben usw. Machen Sie es den Buchmachern nach. Werden Sie zum Fussballprofi. Freilich, falls Sie nur einmal kurz Sportwetten möchten, müssen Sie nicht zwangsläufig alles studieren und sich täglich vor den Fernseher setzen. Es kommt darauf an, was Sie wollen. Wir sprechen hier von Wettfreunden, die längerfristig und erfolgreich Wetten wollen. Dies sollten wohl wissen was Sie tun.
Kein Buchmacher ist gleich, deswegen sollten Sie die Angebote in Ruhe studieren und vergleichen. Wer hat die besten Quoten und wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass diese stimmen? Informieren Sie sich im Vorfeld, wie die Erfolgschancen der einzelnen Anbieter sind. Es gibt Statistiken, wo man es nachlesen kann. Diese sollten Sie nutzen. Lesen Sie ferner Testberichte von Sportwetten Anbieter. Davon gibt es genügend im Internet. Auch Quotenrechner und vieles mehr steht Ihnen zur Verfügung, Sie müssen es nur genauer unter die Lupe nehmen.
Neben den Fussball Quoten gibt es noch andere Faktoren. Müssen Sie eine Wettsteuer bezahlen? Wird diese direkt abgezogen oder erst vom Gewinn? Falls Sie dies so nicht möchten, sollten Sie sich an einen anderen Buchmacher wenden, der es besser macht. Es gibt immer solche und solche. Wettprofis sind nicht bei einer Seite angemeldet, sondern bei mehreren. Warum auch nicht? So lässt sich alles besser vergleichen und analysieren.
Werden Live-Wetten für Fussball angeboten, dann empfehlen wir stets dieses Angebot zu nutzen. Live dabei erkennen Sie eher was Sache ist. Schliesslich möchten Sie die besten Ergebnisse sehen. Falls Sie bereits beim Anpfiff bemerken, dass der Spieler heute nicht die Leistung bringt wie sonst, sollten Sie direkt wetten. Warten Sie zu lange, werden die Quoten schlechter für Sie. Schliesslich schlafen die Buchmacher nicht. Bei Livewetten haben Sie ferner den Vorteil, Sie wissen, ob die Profis unter Druck stehen oder nicht. Wetten Sie Monate vorher auf die Mannschaft, wissen Sie nicht, ob sie es ins Finale schaffen. Einmal im Finale ist der Leistungsdruck noch heuer und dies verändert wieder einige Faktoren. Eine perfekte Mischung aus allem empfehlen wir Ihnen. Dies sollten Sie nutzen, damit Sie Erlöse erhalten, die Sie zufrieden stellen.
Es gibt starke Fussballer und weniger starke. Wenn Österreich gegen Brasilien spielt, wird Österreich wohl als Sieger hervorgehen. Hier auf Österreich zu wetten wäre naiv, weil es fast immer Brasilien ist, das gewinnt. Wer ein Risiko eingehen will und auf Wunder hofft, darf natürlich. Manchmal wendet sich das Blatt doch noch. Im Grunde wetten Profis aber niemals auf Mannschaften, die schlechte Karten haben. Ein Profi macht es anders, er sucht sich die besten Quoten von den starken Teams und setzt auf diese. Jeder Wettanbieter handhabt dies ein wenig anders. Sie alle haben ihre Berater, die ihnen Tipps geben. Bei einem Wettbüro bekommen Sie die Quote, im anderen wieder eine andere. Sie werden niemals eine gleiche Zahl auf den Webseiten finden. Deswegen ist vergleichen so wichtig. Merke: Wetten Sie nicht auf hohe Quoten von schlechten Spielern. Setzen Sie auf gute Quoten von den guten Spielern. Damit haben Sie mehr Chancen und dürfen sich auf Erlöse freuen.
Auf einigen Buchmacher-Seiten gibt es zum Einstieg Prämien-Angebote, diese können Sie auf jeden Fall nutzen. Doch hier müssen Sie gut aufpassen. Rund um die WM-Wetten wird man Ihnen viele Boni einreden wollen. Vielleicht sogar 1000 CHF gratis Prämien, die im ersten Moment spannend klingen, es aber nicht wirklich sind. Schliesslich müssen Sie jeden Bonus freispielen. Auch gibt es manchmal Mindestquoten, die Sie einhalten müssen. Besser ist, Sie nehmen sich ein Angebot, wo Sie weniger eingeschränkt sind, und wetten können, wo Sie wollen.
Vergleichen Sie vorab die Bonusbedingungen, die Sie ebenso auf den Buchmacherseiten finden. Teilweise stehen diese in den AGB. Falls nicht dort, fragen Sie den Support, der hilft Ihnen gerne weiter. Bonusangebote werden ferner auf Partnerseiten und auf Testberichtblogs vorgestellt. Nutzen Sie diese Testberichte, um herauszufinden welche Angebote sich wirklich lohnen. Recherchieren, vergleichen und nicht sofort vertrauen heisst die Devise. Nur so finden Sie einen Bonus, der wirklich passt.
Manchmal hilft es, wenn Sie auf Ihre innere Stimme hören. Selbst dann, wenn die Quoten es nicht bestätigen. Buchmacher wissen auch nicht alles, sie können bloss analysieren und gewisse Dinge erraten. Dies beruht auf langfristigen Berechnungen und Wahrscheinlichkeiten. Manchmal kommt es aber dennoch anders als erwartet. Spieler haben schlechte Tage, an manchen sind sie so euphorisch, dass sie Spitzenleistungen erreichen. Deswegen ist es auch so wichtig, dass Sie ein wenig die Fussballer verfolgen. Lesen Sie nicht nur Sportmagazine, sondern auch Klatschmagazine. Darin sind Infos enthalten, die vieles offenbaren. Ein Spieler ist sicherlich besser darauf, wenn er eine neue Flamme hat als einer, der gerade in Scheidung steckt. Andersrum kann es auch passieren, dass er durch die rosa Brille also vergisst. Hier muss man das Verhalten der Fussballer einfach kennen und beobachten.
Nach viel Pomp und Prunk hat die FIFA die Auslosung für die Weltmeisterschaft im Herbst abgeschlossen. 32 Mannschaften werden ab dem 20. November 2022 um die grösste Trophäe im Fussball kämpfen.
Katar wurde als Gastgeber in Gruppe A gesetzt und trifft im ersten Spiel des Turniers auf Ecuador. Mit den Niederlanden und Senegal haben sie schwere Gegner zugelost bekommen. Katar hat mit Platz 51 in der FIFA-Rangliste die niedrigste Platzierung aller 29 direkt qualifizierten Mannschaften in der Auslosung.
Titelverteidiger Frankreich ist in der Gruppe D gesetzt und trifft auf Dänemark, Tunesien und Australien. Topfavorit Brasilien wurde in die Gruppe G ausgelost und trifft dort auf Serbien, die Schweiz und Kamerun.
Trotz des Sieges in der letzten CONCACAF-Qualifikationsphase wurde Kanada in der FIFA-Weltrangliste in Topf 4 eingestuft. Die Gegner in der Gruppenphase sind Belgien, der Vizemeister von 2018, Kroatien, und Marokko. Für die erste Teilnahme am Turnier seit 1986 ist dies eine schwierige Auslosung, die zur „Todesgruppe“ des Jahres 2022 werden könnte.
Mexiko trifft in der Gruppe C auf einige grosse Namen. Dazu gehören der Copa América-Sieger von 2021, Argentinien, das wahrscheinlich den Abgesang von Lionel Messi auf die Weltmeisterschaft anstimmen wird, Polen mit seinem Torjäger Robert Lewandowksi und Saudi-Arabien.
Der Europameister von 2020 wird in diesem Winter nicht in Katar dabei sein. Italien hat sich nach der 0:1-Niederlage im Halbfinale der europäischen Playoffs gegen Nordmazedonien überraschend nicht für die WM 2022 qualifiziert.
Das Tor von Aleksandar Trajkovski in der Nachspielzeit brachte die Italiener aus dem Konzept und sorgte dafür, dass sie zum zweiten Mal in Folge nicht an einer Weltmeisterschaft teilnehmen können.
Kaum vorstellbar, dass die italienische Nationalmannschaft, die vier WM-Titel (1934, 1938, 1982, 2006) und zwei EM-Titel (1968, 2020) gewonnen hat, die Weltmeisterschaft zum zweiten Mal in Folge verpassen wird. Es wird sicherlich eine weitere Chance für die Azzurri geben, sich zu qualifizieren, sobald das Format der Weltmeisterschaft auf 48 Mannschaften erweitert wird!
Die FIFA ist der Dachverband von sechs Konföderationen, die den Fussball auf den grossen Kontinenten der Welt regeln. Sie veranstalten Qualifikationswettbewerbe, um zu ermitteln, welche Nationen in ihrer Region an der Endrunde der Weltmeisterschaft teilnehmen können. Die Namen der Konföderationen und die Anzahl der ihnen zugewiesenen Plätze:
Das aktuelle Format der Endrunde wird seit 1998 angewandt und umfasst 32 Nationalmannschaften. Es gibt zwei Phasen: die Gruppenphase und die K.O.-Phase.
In der Gruppenphase werden acht Mannschaften gesetzt und in separate Gruppen gelost. Die verbleibenden 24 Mannschaften werden verschiedenen "Töpfen" zugewiesen, die in der Regel auf geografischen Kriterien beruhen, und die Mannschaften in jedem Topf werden nach dem Zufallsprinzip den acht Gruppen zugelost.
Seit 1998 wird bei der Auslosung darauf geachtet, dass in keiner Gruppe mehr als zwei europäische Mannschaften oder mehr als eine Mannschaft aus einer anderen Konföderation vertreten sind.
Jede Gruppe spielt ein Rundenturnier, bei dem jede Mannschaft drei Spiele gegen andere Mannschaften derselben Gruppe bestreiten muss. Die letzte Spielrunde jeder Gruppe wird gleichzeitig angesetzt, um die Fairness zwischen allen vier Mannschaften zu wahren.
Die FIFA hat diese Regel eingeführt, nachdem bei der Weltmeisterschaft 1986 der Verdacht auf Absprachen beim 1:0-Sieg der Bundesrepublik Deutschland gegen Österreich aufgekommen war. Algerien hatte sein letztes Gruppenspiel einen Tag vor dem Spiel Deutschland-Österreich bestritten und war aufgrund der besseren Tordifferenz ausgeschieden, während die beiden europäischen Mannschaften weiterkamen.
Drei Punkte gibt es für einen Sieg, einen für ein Unentschieden und keinen für eine Niederlage. Nach Abschluss aller sechs Spiele ziehen die beiden Länder mit den meisten Punkten in die K.o.-Phase ein.
Es kommt vor, dass die zweit- und die drittplatzierte Mannschaft am Ende die gleiche Punktzahl haben. In einem solchen Fall wird die Rangfolge zwischen diesen Mannschaften wie folgt ermittelt:
Sind mehrere Mannschaften nach Anwendung der oben genannten Kriterien punktgleich, wird ihre Rangfolge wie folgt ermittelt:
Fairplay-Punktesystem, bei dem die Anzahl der gelben und roten Karten in allen Gruppenspielen mit folgenden Abzügen berücksichtigt wird:
Bleibt eine der oben genannten Mannschaften nach Anwendung der oben genannten Kriterien punktgleich, wird ihre Rangfolge durch das Los bestimmt
Die K.O.-Phase ist ein Ausscheidungsturnier, bei dem die Mannschaften in Einzelspielen gegeneinander antreten.
Bei unentschiedenem Spielstand am Ende der regulären Spielzeit wird eine Verlängerung gespielt. Sie besteht immer aus zwei Abschnitten von je 15 Minuten, mit einer Pause von fünf Minuten am Ende der regulären Spielzeit, aber nicht zwischen den beiden Abschnitten der Verlängerung.
Ist der Spielstand nach der Verlängerung immer noch gleich, wird der Sieger durch Elfmeterschiessen ermittelt. Dies beginnt mit dem Achtelfinale, in dem der Sieger jeder Gruppe gegen den Zweitplatzierten einer anderen Gruppe spielt. Es folgen das Viertelfinale, das Halbfinale, das Spiel um Platz drei (das von den unterlegenen Halbfinalisten bestritten wird und wohl das sinnloseste Spiel in der Welt des Sports ist) und das Finale.
Beim diesjährigen Turnier sind fünf Auswechslungen in der regulären Spielzeit und eine sechste in der Verlängerung wie folgt erlaubt:
Während des Spiels darf jede Mannschaft:
Wenn eine Verlängerung gespielt wird:
* Nehmen beide Mannschaften gleichzeitig eine Auswechslung vor, so zählt dies als eine genutzte Auswechselmöglichkeit für jede Mannschaft.
Erhält ein Spieler zwei Verwarnungen in zwei verschiedenen Spielen, wird er automatisch für das folgende Spiel seiner Mannschaft gesperrt. Im Halbfinale gibt es einen Reset. Damit soll verhindert werden, dass ein Spieler aufgrund einer Häufung von gelben Karten für das Finale gesperrt wird. Ein Spieler, der im Halbfinale eine rote oder zwei gelbe Karten kassiert, wird trotzdem für das Finale gesperrt.
Wird ein Spieler aufgrund einer direkten oder indirekten roten Karte des Feldes verwiesen, wird er automatisch für das folgende Spiel seiner Mannschaft gesperrt. Im Falle einer direkten roten Karte können darüber hinaus weitere Sanktionen verhängt werden.
Jede Sperre, die während des Wettbewerbs nicht abgesessen werden kann, wird auf das folgende offizielle Spiel der vertretenden Mannschaft übertragen.
Die FIFA und/oder die Konföderation können gegebenenfalls Fussballtechnologien wie die Torlinientechnologie (GLT), ein Video-Schiedsrichterassistenzsystem (VAR) oder elektronische Leistungs- und Nachverfolgungssysteme (EPTS) einsetzen, wie in den Spielregeln vorgesehen.
Ein Video-Schiedsrichterassistent (VAR) kann den Schiedsrichter bei der Entscheidungsfindung unter Verwendung von Wiederholungsbildern gemäss den einschlägigen Bestimmungen der zum Zeitpunkt der Vorrunde geltenden Spielregeln und gemäss den Vorgaben des International Football Association Board unterstützen.
Wie auch in den Vorjahren wird es verschiedene Wettmöglichkeiten geben. Der Weltmeister 2022, Halbfinale, welches Team schafft es wie weit, Wie viele Tore werden geschossen usw. Bei einer WM gibt es viele Möglichkeiten, um zu wetten. Sobald die Langzeitwetten freigeschaltet sind, können Sie loslegen. Bis dahin müssen die Mannschaften aber feststehen.
Es kommt darauf an, in welchem Land Sie spielen. In einigen ist es üblich, dass die Wettsteuer direkt vom Buchmacher bezahlt wird. Woanders müssen Kunden die Steuer bezahlen. Sie wird entweder beim Wetten verrechnet oder vom Gewinn abgezogen. Erkundigen Sie sich im Vorfeld.
Ja, rund um die WM gibt es garantiert einige Bonusangebote. Wettbüros sind bei solchen Events besonders interessiert daran, neue Kunden auf die Seiten zu locken. Vergleichen Sie die Angebote und achten Sie auf die Bonusbedingungen, damit Sie die besten Prämien erhalten. Lassen Sie sich Zeit und vergleichen Sie, bis Sie ein passendes Angebot finden.
Wir haben für Euch auch noch andere gute Artikel:
Bisher haben die Golden Knights Vegas im Stanley Cup-Finale einen reiferen Eindruck als die Panthers hinterlassen und mit dem 2:0 beinahe für eine Vorentscheidung gesorgt. Erfahren Sie mehr