Seit der Saison 2021/22 gibt es neben der Königsklasse und der Europa League noch einen weiteren Europapokal-Wettbewerb für Vereinsmannschaften. Es handelt sich um die Conference League, die sich auch für Fussball-Wetten ausgesprochen gut eignet.
📌 Übersicht | |
---|---|
Mannschaften: | 184 insgesamt & 32 in der Gruppenphase |
Saison: | 3. als UEFA Europa Conference League |
Titelverteidiger: | 🥇West Ham(1. Titel) |
Zweitplatzierter: | 🥈AC Florenz |
Fussballverband: | 🇪🇺 UEFA |
📅 Terminkalender | |
---|---|
Datum: | 13. Juli 2023 bis 29. Mai 2024 |
Qualifikation: | 13 Juli. bis 17. August 2023 |
Playoffs: | 24. bis 31. August 2023 |
Gruppenphase: | 21. September bis 14. Dezember 2023 |
K.O.-Runde: | 15. bis 22. Februar 2024 |
Achtelfinale: | 7. bis 14. März 2024 |
Viertelfinale: | 11. bis 18. April 2024 |
Halbfinale: | 02. bis 09. Mai 2024 |
Finale: | 29. Mai 2024 |
05. Oktober, 16:30 | |||
---|---|---|---|
FK Astana 3.41 | X 3.10 | Viktoria Plzen 2.18 | |
05. Oktober, 18:45 | |||
Ballkani 4.67 | X 3.60 | Dinamo Zagreb 1.72 | |
05. Oktober, 18:45 | |||
Besiktas Istanbul 1.36 | X 4.60 | FC Lugano 8.40 | |
05. Oktober, 18:45 | |||
Breioablik Kopavogur 3.16 | X 3.30 | Zorya Luhansk 2.20 | |
05. Oktober, 18:45 | |||
F.K. Bodø/Glimt 2.35 | X 3.20 | FC Brügge 2.97 | |
05. Oktober, 18:45 | |||
KAA Genk 1.66 | X 3.75 | Maccabi Tel Aviv 4.78 | |
05. Oktober, 18:45 | |||
KI Klaksvik 6.85 | X 4.20 | OSC Lille 1.45 | |
05. Oktober, 18:45 | |||
Olimpija Ljubljana 2.41 | X 3.15 | SK Slovan Bratislava 2.92 | |
05. Oktober, 21:00 | |||
AC Florenz 1.35 | X 4.40 | Ferencváros Budapest 9.25 | |
05. Oktober, 21:00 | |||
Aston Villa 1.09 | X 9.00 | HSK Zrinjski Mostar 22.00 | |
05. Oktober, 21:00 | |||
AZ Alkmaar 1.66 | X 3.75 | KP Legia Warschau 4.86 | |
05. Oktober, 21:00 | |||
FC Aberdeen 2.09 | X 3.35 | HJK 3.36 | |
05. Oktober, 21:00 | |||
FC Nordsjaelland 1.79 | X 3.60 | Ludogorets 1945 4.19 | |
05. Oktober, 21:00 | |||
FC Spartak Trnava 5.53 | X 3.95 | Fenerbahce Istanbul 1.56 | |
05. Oktober, 21:00 | |||
FC Cukaricki 4.77 | X 3.75 | KRC Genk 1.67 | |
05. Oktober, 21:00 | |||
PAOK Thessaloniki 2.92 | X 3.15 | Eintracht Frankfurt 2.41 | |
Gruppe A | Sp | S | U | N | D | P |
---|---|---|---|---|---|---|
🇫🇷 Lille | 1 | 1 | 0 | 0 | 2 | 3 |
🇸🇰 Slovan Bratislava | 1 | 1 | 0 | 0 | 1 | 3 |
🇫🇴 KI Klaksvik | 1 | 0 | 0 | 1 | -1 | 0 |
🇩🇰 Olimpija Ljubljana | 1 | 0 | 0 | 1 | -2 | 0 |
Gruppe B | Sp | S | U | N | D | P |
---|---|---|---|---|---|---|
🇮🇱 M. Tel Aviv | 1 | 1 | 0 | 0 | 1 | 3 |
🇧🇪 KAA Gent | 1 | 0 | 1 | 0 | 0 | 1 |
🇺🇦 Zorya Luhanks | 1 | 0 | 1 | 0 | 0 | 1 |
🇮🇸 Breidablik | 1 | 0 | 0 | 1 | -1 | 0 |
Gruppe C | Sp | S | U | N | D | P |
---|---|---|---|---|---|---|
🇭🇷 Dinamo | 1 | 1 | 0 | 0 | 4 | 3 |
🇨🇿 Victoria Plzen | 1 | 1 | 0 | 0 | 1 | 3 |
🇽🇰 Ballkani | 1 | 0 | 0 | 1 | -1 | 0 |
🇰🇿 Astana | 1 | 0 | 0 | 1 | -4 | 0 |
Gruppe D | Sp | S | U | N | D | P |
---|---|---|---|---|---|---|
🇹🇷 Besiktas | 1 | 0 | 1 | 0 | 0 | 1 |
🇧🇪 Brugge | 1 | 0 | 1 | 0 | 0 | 1 |
🇳🇴 Bodo/Glimt | 1 | 0 | 1 | 0 | 0 | 1 |
🇨🇭 Lugano | 1 | 0 | 1 | 0 | 0 | 1 |
Gruppe E | Sp | S | U | N | D | P |
---|---|---|---|---|---|---|
🇧🇦 Zrinjski | 1 | 1 | 0 | 0 | 1 | 3 |
🇵🇱 Legia | 1 | 1 | 0 | 0 | 1 | 3 |
🇳🇱 AZ Alkmaar | 1 | 0 | 0 | 1 | -1 | 0 |
🏴 Aston Villa | 1 | 0 | 0 | 1 | -1 | 0 |
Gruppe F | Sp | S | U | N | D | P |
---|---|---|---|---|---|---|
🇭🇺 Ferencvaros | 1 | 1 | 0 | 0 | 2 | 3 |
🇮🇹 Florenz | 1 | 0 | 1 | 0 | 0 | 1 |
🇧🇪 KRC Genk | 1 | 0 | 1 | 0 | 0 | 1 |
🇷🇸 Cukaricki | 1 | 0 | 0 | 1 | -2 | 0 |
Gruppe G | Sp | S | U | N | D | P |
---|---|---|---|---|---|---|
🇬🇷 PAOK | 1 | 1 | 0 | 0 | 1 | 3 |
🇩🇪 Eintracht | 1 | 1 | 0 | 0 | 1 | 3 |
🇫🇮 HJK | 1 | 0 | 0 | 1 | -1 | 0 |
🏴 Aberdeen | 1 | 0 | 0 | 1 | -1 | 0 |
Gruppe H | Sp | S | U | N | D | P |
---|---|---|---|---|---|---|
🇧🇬 Ludogorets | 1 | 1 | 0 | 0 | 4 | 3 |
🇹🇷 Fenerbahce | 1 | 1 | 0 | 0 | 2 | 3 |
🇩🇰 Nordsjælland | 1 | 0 | 0 | 1 | -2 | 0 |
🇸🇰 Spartak Trnava | 1 | 0 | 0 | 1 | -4 | 0 |
Nachfolgend können Sie den Turnierbaum der K.O.-Phase einsehen, die am 7. März 2024 beginnt:
Achtelfinale | Viertelfinale | Halbfinale | ||||
- | ||||||
- | ||||||
- | ||||||
- | ||||||
- | ||||||
- | ||||||
Finale | ||||||
- | ||||||
- | ||||||
- | ||||||
- | ||||||
- | ||||||
- | ||||||
- | ||||||
- | ||||||
- |
Bevor wir die Top-Favoriten genauer analysieren, werfen wir zunächst einen Blick auf die aktuellen Sieger-Quoten:
🏆 Sieger-Quoten | |
---|---|
🏴 Aston Villa | 5.00 |
🇮🇹 Florenz | 7.00 |
🇩🇪 Eintracht Frankfurt | 8.60 |
🇳🇱 Alkmaar | 11.00 |
🇫🇷 Lille | 11.00 |
Folgend nehmen wir die Erfolgschancen der Favoriten genauer unter die Lupe:
Aston Villa kehrt nach mehr als einem Jahrzehnt Abwesenheit in den europäischen Wettbewerb zurück. Unter der Leitung von Unai Emery, einem erfahrenen Trainer mit einer soliden Europapokalbilanz, haben sie in dieser Transferperiode namhafte Verstärkungen wie Youri Tielemans von Leicester City und Moussa Diaby von Bayer Leverkusen verpflichtet. Diese Neuzugänge erhöhen die Qualität im Kader und steigern die Chancen von Aston Villa auf den Titel.
Florenz, die in der letzten Saison im Finale gegen West Ham unterlagen, haben in dieser Spielzeit eine zweite Chance erhalten, da Juventus aufgrund von finanziellen Verstössen disqualifiziert wurde. Mit erfahrenen Spielern wie Giacomo Bonaventura und Nicolas Gonzalez, die eine starke Offensive repräsentieren, verfügt Florenz über die nötige Erfahrung und Qualität, um in diesem Wettbewerb weit zu kommen. Sie sind entschlossen, die Niederlage aus der letzten Saison wiedergutzumachen.
Eintracht Frankfurt, Gewinner der Europa League vor nur zwei Jahren, ist in die Conference League abgestiegen, nachdem sie in der Bundesliga letzte Saison den 7. Platz erreicht haben. Trotzdem sind viele Schlüsselspieler aus dem erfolgreichen Kader noch immer im Team, darunter Kevin Trapp, Djibril Sow und Jesper Lindstrom. Durch den Abgang des französischen Stürmers Randal Kolo Muani haben sie ihre Angriffspower allerdings geschwächt. Eintracht Frankfurt hat trotzdem das Potenzial, in diesem Wettbewerb eine bedeutende Rolle zu spielen.
AZ Alkmaar erreichte in der letzten Saison das Halbfinale der Europa Conference League und hatte auch in der Europa League in den letzten Jahren Erfolg, indem sie mehrmals die K.o.-Runden erreichten. Mit Vangelis Pavlidis haben sie einen Stürmer, der in der Lage ist, Torschützenkönig des Wettbewerbs zu werden, wenn sie weit genug kommen. Trotz ihrer Gruppenzugehörigkeit mit Aston Villa sollte man die Niederländer definitiv auf dem Radar haben.
Lille, der französische Verein ohne vorherige Europapokalerfahrung, strebt in dieser Saison einen Lauf in der Europa Conference League an. Unter der Leitung von Paulo Fonseca, einem angesehenen Trainer mit einem ballbesitzorientierten Ansatz, und mit Spielern wie Jonathan David und Remy Cabella, die eine gefährliche Offensive darstellen, könnten sie zu den Top-Favoriten gehören. Lille wird bestrebt sein, ihre mangelnde Erfahrung in europäischen Wettbewerben zu überwinden und ein starkes Turnier zu spielen.
Im Folgenden finden Sie einen Leitfaden zu einigen der beliebtesten Wettmärkte, der Ihnen dabei helfen soll, Ihre Gewinnchancen bei Conference League-Wetten zu erhöhen:
Speziell für Conference League-Wetten möchten wir Ihnen gerne folgende Buchmacher ans Herz legen:
1. | ![]() |
BahigoExtra: 4 x 25 CHF Freiwetten! | Wetten | |
2. | ![]() |
BetitonExtra: VIP-Club! | Wetten | |
3. | ![]() |
BetanoBesonders riesiges Angebot an Sportwetten aller Art! | Wetten |
Bei diesen Wettanbietern profitieren Sie unter anderem von den folgenden Eigenschaften:
Die UEFA Europa Conference League (UECL) ist ein drittklassiger europäischer Vereinswettbewerb, der zu Beginn der Saison 2021/22 eingeführt wurde. Der Wettbewerb ist das Ergebnis eines jahrzehntelangen Bestrebens der UEFA, einen weiteren europäischen Wettbewerb in den Saisonkalender aufzunehmen, nachdem der Pokal der Pokalsieger 1999 abgeschafft wurde.
Im Gegensatz zu den anderen Wettbewerben gibt es in der Europa Conference League keine direkte Qualifikation für die Gruppenphase über die Leistungen in den nationalen Ligen und Pokalen. Die Struktur des Wettbewerbs ermöglicht es Vereinen aus niedrigeren UEFA-Mitgliedsverbänden, sich über die Qualifikations- und Playoff-Runden zu qualifizieren, wobei auch unterlegene Qualifikanten der Europa League und der Champions League eine Chance auf die Qualifikation haben.
Die UEFA-Regeln besagen, dass der Sieger der Europa Conference League in der darauffolgenden Saison automatisch an der Europa League teilnimmt, sofern er sich nicht über seine heimische Liga für die Champions League qualifiziert hat.
Lesen Sie weitere interessante Fussball-Artikel von uns:
Da Red Bull und Max Verstappen in Doha sicher auch den Fahrertitel feiern werden, könnte der Fahrer, der hier zuletzt gewann, um wichtige Punkte mitfahren. Erfahren Sie mehr