Das wichtigste und prestigeträchtigste Strassenradrennen der Welt findet auch diesen Sommer wieder statt: die Tour de France, dieses Jahr beginnend in Dänemark, ist mit einem besonders anspruchsvollen Streckenverlauf eine Herausforderung. Tour de France Wetten sind nun so spannend wie nie: wer sind die Favoriten, und wie sehen die Vorhersagen aus?
📌 Tour de France 2022 Eckdaten | |
---|---|
Datum | 1. bis 24. Juli 2022 |
Start/Grand Depart | Kopenhagen |
Zieletappe | Paris |
Etappen | 21 |
Länge | 3328 km |
Gesamtsieger Vorjahr | Tadej Pogacar |
Bereits seit Monaten sind die Top-Radsportler fleissig am Trainieren, denn der Etappenplan für die nächste Tour de France wurde bereits festgelegt und veröffentlicht. Auf insgesamt 21 Etappen werden 3328 Kilometer zurückgelegt. Dazwischen gibt es drei Ruhetage, an denen aber auch nicht gefaulenzt werden darf, denn an diesen Tagen müssen die Sportler, ihre Räder und Teams die Transfers zwischen den verschiedenen Teilen der Route machen – denn die Route ist nicht zusammenhängend.
Das bringt uns zur Besonderheit der Tour de France 2022: der Start und die ersten paar Etappen finden nicht in Frankreich oder einem Nachbarland statt, sondern in Dänemark! Das grosse und von den Medien spektakulär übertragene Ereignis der Grand Depart findet in der dänischen Hauptstadt Kopenhagen statt.
Etappe | Länge | Strecke |
---|---|---|
Etappe 1 | 13 km | Innerhalb Kopenhagen |
Etappe 2 | 199 km | Roskilde - Nyborg |
Etappe 3 | 182 km | Vejle - Sonderborg |
Etappe 4 | 172 km | Dunkerque - Calais |
Etappe 5 | 155 km | Lille – Arenberg Porte du Haut |
Etappe 6 | 220 km | Binche - Longwy |
Etappe 7 | 176 km | Tomblaine – La super planchet des belles filles |
Etappe 8 | 184 km | Dole - Lausanne |
Etappe 9 | 184 km | Aigle – Chatel les Portes du soleil |
Etappe 10 | 148 km | Morzine les Portes du soleil - Megeve |
Etappe 11 | 148 km | Albertville – Col du Granon serre chevalier |
Etappe 12 | 166 km | Briancon – Alpe d‘Huez |
Etappe 13 | 193 km | Le Bourg d’Oisans – Saint Etienne |
Etappe 14 | 195 km | Saint Etienne - Mende |
Etappe 15 | 200 km | Rodez - Carcasonne |
Etappe 16 | 179 km | Carcasonne - Foix |
Etappe 17 | 130 km | Saint Gaudens - Peyragudes |
Etappe 18 | 143 km | Lourdes - Hautacam |
Etappe 19 | 189 km | Castelnau-Magnoac - Cahors |
Etappe 20 | 40 km | Lacapelle Marival - Rocamadour |
Etappe 21 | 112 km | Paris La Defense Arena – Paris Champs-Elysees |
Durch den Start in Kopenhagen ist die diesjährige Tour de France etwas Besonderes, denn noch nie zuvor begann die prestigeträchtige Rundfahrt so weit im Norden. Die ersten Etappen, welche die Sportler dann durch die dänische Landschaft führen, werden zwar angenehm flach werden, aber dafür auch eine andere Herausforderung bergen: Wind.
Ob die Sprinter in Dänemark also ein leichtes Spiel haben werden, welches ihnen gleich einen Vorsprung verschafft? Man wird sehen müssen.
Hoffen wir es jedoch für die Sprint-Talente, denn der Rest des diesjährigen Etappenplans sieht für sie eher nicht so gut aus. Bergfahrer können hingegen auf den vielen Bergetappen zeigen, was ihre Oberschenkel so alles hergeben. In den Vogesen, den Alpen und den Pyrenäen wird es steil hinauf und hinab gehen. Insgesamt gibt es fünf Etappen mit einer Bergankunft.
Ganz besonders herausfordernd und von vielen Fahrern gefürchtet sind jedoch weder Bergetappen noch starker Wind, sondern das Kopfsteinpflaster auf einigen schmalen, altertümlichen und steilen Strässchen in Belgien, die immer wieder Radrennfahrer zu Fall bringen.
Die Strecke der Tour de France 2022 hat gleichzeitig Kritik und Lob geerntet wegen der Tatsache, dass der Etappenplan so voller Herausforderungen steckt – und dabei nicht einseitig bleibt, sondern die Radsportler auf ganz verschiedene Art und Weise an ihre Grenzen bringt. Eine einfache Strecke ist es also definitiv nicht, und eines ist aus diesem Grund versprochen: es wird eine aufregende Tour werden!
Wer bei Tour de France Wetten erfolgreich sein will, der muss sich nicht nur mit den Etappen und den Teilnehmern gut auskennen, sondern auch einen Blick für vorteilhafte Wettquoten haben. Die Online-Buchmacher ihrerseits haben grosses Interesse daran, den Wettfreunden gute Quoten zu bieten und es aber auch gleichzeitig nicht zu einfach zu machen.
Es gibt viele Möglichkeiten, auf die Tour de France zu wetten. Die beliebteste Art von Wette ist jedoch für viele Wettfreunde immer noch die Siegwette. Werfen wir also einmal einen Blick auf die aktuellen Sieger-Quoten der Buchmacher – was glauben die Anbieter, wer hat die besten Chancen auf einen Gesamtsieg bei der Tour de France 2022?
Fahrer | Quote |
---|---|
Pogacar, Tadej | 1.50 |
Roglic, Primoz | 4.10 |
Vingegaard, Jonas | 6.20 |
Martinez, DanielFelipe | 13 |
Vlasov, Aleksandr | 18 |
Thomas, Geraint | 27 |
MASNicolau, Enric | 30 |
Yates, Adam | 35 |
VanAert, Wout | 40 |
Carapaz, Richard | 50 |
Haig, Jack | 50 |
LandaMeana, Mikel | 70 |
LopezMoreno, MiguelAngel | 70 |
Bardet, Romain | 70 |
Gaudu, David | 100 |
Froome, Christopher | 100 |
Quintana, Nairo | 100 |
Oconnor, Ben | 100 |
Yates, Simon | 120 |
Kuss, Sepp | 120 |
Caruso, Damian | 120 |
Pinot, Thibaut | 150 |
Uran, Rigoberto | 150 |
Padun, Mark | 150 |
Lutsenko, Alexey | 150 |
Storer, Michael | 150 |
Dumoulin, Tom | 200 |
Buchmann, Emanuel | 200 |
Kelderman, Wilco | 200 |
Hart, TaoGeoghegan | 200 |
Mader, Gino | 200 |
Hindley, Jai | 200 |
Fuglsang, Jakob | 200 |
Sivakov, Pavel | 250 |
Alaphilippe, Julian | 250 |
ChavesRubio, JohanEsteban | 250 |
Rodriguez, Carlos | 250 |
Carthy, Hugh | 300 |
Mcnulty, Brandon | 300 |
Woods, Michael | 300 |
Kruijswijk, Steven | 400 |
Dennis, Rohan | 400 |
Nibali, Vincenzo | 400 |
Ciccone, Giulio | 400 |
Ganna, Filippo | 400 |
Martin, Guillaume | 400 |
SolerGimenez, Marc | 400 |
Sosa, IvanRamiro | 400 |
Bennett, George | 400 |
Meintjes, Louis | 400 |
Hamilton, Lucas | 500 |
Schachmann, Maximilian | 500 |
Cattaneo, Mattia | 500 |
Bilbao, Pello | 500 |
SkjelmoseJensen, Mattias | 500 |
Barguil, Warren | 500 |
Plapp, Lucas | 500 |
Foss, Tobias | 600 |
VanDerPoel, Mathieu | 600 |
Dunbar, Eddie | 600 |
Majka, Rafal | 600 |
Oomen, Sam | 600 |
Valter, Attila | 600 |
Konrad, Patrick | 600 |
Pozzovivo, Domenico | 600 |
Benoot, Tiesj | 600 |
DePlus, Laurens | 700 |
Kamna, Lennard | 700 |
Vansevenant, Mauri | 700 |
Poels, Wouter | 700 |
Latour, Pierre-Roger | 700 |
Champoussin, Clement | 700 |
IzagirreInsausti, Jon | 700 |
Arensman, Thymen | 800 |
Formolo, Davide | 800 |
Dombrowski, Joseph | 800 |
Ardila, AndresCamilo | 800 |
Zwiehoff, Ben | 800 |
Tulett, Ben | 800 |
Grossschartner, Felix | 800 |
Hirschi, Marc | 900 |
Jungels, Bob | 900 |
Paret-Peintre, Aurelien | 900 |
Hayter, Ethan | 900 |
Masnada, Fausto | 900 |
Tolhoek, Antwan | 900 |
Mohoric, Matej | 900 |
VanWilder, Ilan | 1000 |
Vanhoucke, Harm | 1000 |
Aleotti, Giovanni | 1000 |
Brenner, Marco | 1000 |
Carr, Simon | 1000 |
Leknessund, Andreas | 1000 |
Pronskiy, Vadim | 1000 |
Moscon, Gianni | 1000 |
Polanc, Jan | 1000 |
PedreroLopez, Antonio | 1000 |
Asgreen, Kasper | 1000 |
Bagioli, Andrea | 1000 |
Simmons, Quinn | 1000 |
Palzer, Anton | 1000 |
Sobrero, Matteo | 1000 |
Knox, James | 1000 |
Rolland, Pierre | 1000 |
DeGendt, Thomas | 1000 |
Fabbro, Matteo | 1000 |
FlorezLopez, MiguelEduardo | 1000 |
Donovan, Mark | 1000 |
Samitier, Sergio | 1000 |
Covi, Alessandro | 1000 |
Jorgenson, Matteo | 1000 |
Vandenabeele, Henri | 1000 |
Bonnamour, Franck | 1000 |
Williams, Stephen | 1000 |
Fisher-Black, Finn | 1000 |
Der Etappenplan, die Länge und Beschaffenheit der Strecken und natürlich die Steigungen spielen eine extrem grosse Rolle, wenn es darum geht, möglichst akkurate Vorhersagen über die besten Radsportler bei der diesjährigen Tour de France zu machen. Und da die Strecke jedes Jahr anders verläuft, sind jedes Jahr andere Talente etwas im Vorteil. Ein Blick der Experten auf den Etappenplan 2022 zeigt, dass dieses Jahr vor allem jene Fahrer glänzen können, die gut im Klettern sind. Klettern kann der allgemeine Favorit Pogacar gut, aber ganz besonders kann er beim Sprinten zeigen, was er alles draufhat.
Für Sprinter ist die Strecke nicht allzu ideal, aber trotzdem – das heisst noch lange nicht, das Pogacar keine Chance haben wird. Andererseits dauert seine Glückssträhne nun schon lange an, und die Konkurrenz ist ihm hart auf den Fersen. Es ist eine schwierige Prognose, aber letztendlich schliessen wir uns den Vorhersagen der Buchmacher an und vermuten, dass Pogacar wieder Gesamtsieger wird – falls ihm nichts dazwischenkommt!
Wer sich die Sieger-Quoten der Buchmacher und auch die Klassements des Vorjahres anschaut, der wird gleich merken: scheinbar einhellig glaubt die Welt des Radsports daran, dass der Ausnahmeradfahrer Tadej Pogacar aus Slowenien aktuell die Szene der Profi-Etappenrennfahrer dominiert. Die Sieger-Quoten sagen ziemlich klar einen erneuten Gesamtsieg für Pogacar voraus – und dass bei allen Buchmachern, auf den verschiedenen Webseiten.
Angesichts der Performance, die Pogacar in der jüngsten Vergangenheit gezeigt hat, ist es wohl schwer zu bestreiten: er ist zur Zeit der Top-Radrennfahrer und damit aus gutem Grund der grosse Favorit für den Gesamtsieg der Tour de France 2022. Aber heisst das wirklich, dass man ihm bereits jetzt schon den Sieg zuschreiben kann? Ist Pogacar wirklich konkurrenzlos an der Spitze, oder ist es möglich, dass ihm ein anderer Top-Sportler in den Weg kommt?
Hat man sich mit dem Etappenplan vertraut gemacht, ist man der perfekten Tour de France Wette schon einen Schritt näher – nun gilt es, sich auch mit den vielversprechendsten Fahrern auszukennen. Wer sind die diesjährigen Favoriten? Hier sind einige Namen, die Sie kennen sollten.
Der grosse Favorit für die Tour de France 2022 ist der Vorjahressieger Tadej Pogacar (und auch im Jahr davor war er Gesamtsieger). Der Slowene ist zwar erst 23 Jahre jung, hat jedoch längst die internationale Radrennfahrer-Community durch seine atemberaubenden Leistungen von sich überzeugt. Aktuell ist er Teil des Teams UAE Team Emirates und hat mit diesem Team bereits einige Erfolge im Jahr 2022 gefeiert, zum Beispiel beim Eintagesrennen Strade Bianche.
Die Höchstform, in der sich Pogacar in den vergangenen Jahren gezeigt hat, hält also auch dieses Jahr an und es ist zu erwarten, dass auch bei der Tour de France wieder aussergewöhnliche Leistungen vollbracht werden – mindestens ein paar Etappensiege sind wohl drin.
Einer der schärfsten Konkurrenten des aktuellen Stars Pogacar ist sein Landsmann Primoz Poglic. Bereits dreimal konnte Roglic die Vuelta a Espana gewinnen, und auch bei der Tour de France war er dem Sieger auf den Fersen. Eine olympische Goldmedaille konnte sich Roglic bei den Spielen 2020 in Tokio auch sichern. Immer wieder gibt es nun Radsport-Experten, die mit ihren Vorhersagen die Gerüchteküche zum Brodeln bringen: wenn einer Pogacar schlagen kann, dann ist es Roglic!
Aber kann das bei der kommenden Tour de France passieren? Mit 32 Jahren ist Roglic fast ein Jahrzehnt älter als sein Konkurrent. Dazu kommen noch ein paar jüngste Ereignisse: bei der Baskenland-Rundfahrt konnte Roglic, der bis dahin sogar Gesamtführender war, seine Leistung nicht aufrechterhalten und verlor sein Gelbes Trikot. Eine solche Enttäuschung wirft einen kleinen Schatten auf die anstehende Frankreichrundfahrt.
Ebenfalls als Favorit gehandelt wird der Däne, der bei der diesjährigen Tour in seinem Heimatland starten wird. Letztes Jahr wurde er hinter Pogacar Zweiter, was natürlich ebenfalls eine beachtliche Leistung ist – von daher kein Wunder, dass so mancher Buchmacher eine sehr positive Prognose für Vingegaard in petto hat. Als Kapitän seines Teams Jumbo Visma hat der 25-jährige nicht nur viel Verantwortung auf den Schultern, sondern arbeitet auch als Zugpferd für die anderen. Was jedoch, wenn er selbst ein wenig gezogen werden müsste?
Entweder kommt es aus Eigenarbeit oder gar nicht, heisst es für Vingegaard. Man wird sehen, ob es dieses Mal reicht oder ob der Däne wieder einmal den Hut gegenüber Pogacat ziehen muss. Eines steht jedoch fest: sollte der Slowene an der Spitze auch nur ein bisschen nachlassen, dann wird Vingegaard mit nur wenigen Sekunden Abstand bald zur Stelle sein und den Platz an der Spitze übernehmen.
1. | ![]() |
BahigoExtra: viele Freispiele im Übungsmodus! | Wetten | |
2. | ![]() |
Spin SportsGültige Lizenzen aus Malta & Kahnawake in Kanada! | Wetten | |
3. | ![]() |
BetitonBetiton ist ein Newcomer, den man nicht mehr aus den Augen lassen sollte! | Wetten |
Wenn man sich auf eine spezielle Art von Sportwette konzentrieren möchte, dann ist es im Prinzip immer das Gleiche: Sie suchen einen Online-Buchmacher, der nicht einfach nur generell ein überzeugendes Wettangebot mit guten Quoten hat, sondern der ganz speziell im Bereich Radsportwetten geeignet ist. Idealerweise sollte man eine Reihe von guten Wettanbietern vergleichen und sich das beste Angebot aussuchen.
Dabei sollte man natürlich beachten, dass die Buchmacher in der Auswahl gültige Lizenzen besitzen sollten. Diese staatlichen Konzessionen stellen sicher, dass man es mit einem fairen, seriösen Unternehmen zu tun hat. Nicht alle Spieler haben per Gesetz Zugang zu allen Wettanbietern – in manchen Ländern gibt es Einschränkungen, über die man sich informieren sollte.
Ein weiteres Kriterium sind die Promotionen. Buchmacher stehen unter grossem Konkurrenzdruck und locken deshalb gerne mit einem Willkommensbonus und Freiwetten die Wettfreunde an. Ein netter Willkommensbonus hat noch keinem geschadet, aber wenn man ganz speziell auf Tour de France Wetten aus ist, dann wären natürlich Promotionen, die auf Radsport-Wetten abzielen, der Idealfall. So etwas ist jedoch eher selten. Und egal welcher Bonus: bei allen fallen Bonusbedingungen an, die es zu Erfüllen gilt.
Wer eine Prognose über die diesjährige Performance der Top-Radler der Tour de France machen will, kommt um einen eingehenden Blick auf die Vorsaison nicht herum. Auf der offiziellen Webseite der Tour de France sind umfassende Klassements: Listen, die angeben, wie die verschiedenen Sportler im Vergleich miteinander performt haben. Am wichtigsten ist hier für viele Experten die Einzelwertung. Folgende Liste zeigt die besten Radler der letzten Saison (Stand am Ende der letzten Etappe 2021).
Neben den Einzelwertungen gibt es auch noch Punktewertungen, und auch die besten Bergfahrer und Nachwuchsfahrer sind aufgelistet, ebenso wie die Sportler, die durch ein besonders entschlossenes, kämpferisches Auftreten aufgefallen sind. Auch Bewertungen der Teams gibt es. Je nach dem, was für eine Wette man abschliessen möchte, sollte man diese offiziellen Klassements also auf jeden Fall im Auge behalten. Hat sich ein Sportler im Vorjahr bereits als extrem guter Bergfahrer erwiesen, stehen die Chancen für einen Etappensieg bei einer diesjährigen Bergetappe hoch.
Wetten auf den Gesamtsieger sind beliebt, aber natürlich nicht die einzige Art, auf die Tour de France 2022 zu wetten. Deshalb hier eine kleine Übersicht: der Gewinner des Gelben Trikots ist der Gesamtpunktsieger, aber wer in der Punktewertung siegt, bekommt das Grüne Trikot. Der beste Bergfahrer darf im Gepunkteten Outfit fahren, und der vielversprechendste Radler der Nachwuchswertung im Weissen Trikot.
Auf all diese Trikotvergaben kann man wetten – oder man wettet auf die Performance eines ganzen Teams, auf die Sieger einzelner Etappen oder auch auf den zeitlichen Vorsprung. Ein guter Buchmacher bietet viele Möglichkeiten.
Eurosport überträgt die komplette Tour de France. Wer den Sender nicht empfängt, kann sich den Eurosport Player auf das Smartphone holen oder im Internet streamen. Wer sich fürs Streaming entscheidet, geniesst noch mehr Vorteile. Während im TV-Werbung läuft, erhalten Sie im Player noch weitere Tour de France-Infos. Hier ist man immer live dabei.
1. | ![]() |
BahigoExtra: viele Freispiele im Übungsmodus! | Wetten | |
2. | ![]() |
Spin SportsGültige Lizenzen aus Malta & Kahnawake in Kanada! | Wetten | |
3. | ![]() |
BetitonBetiton ist ein Newcomer, den man nicht mehr aus den Augen lassen sollte! | Wetten | |
4. | ![]() |
BetanoBesonders riesiges Angebot an Sportwetten aller Art! | Wetten | |
5. | ![]() |
22 BetGrosszügige Quoten, besonders toll für Einsteiger! | Wetten |
Radsport ist spannend – schauen Sie hier nach weiteren Wettmöglichkeiten:
Die Rennen auf der Strecke in Montreal sind immer unglaublich spannend und meist voller Überraschungen. Erfahren Sie mehr