Das wichtigste Event im Radsport findet natürlich im Jahr 2023 wieder statt. Dieses Mal beginnt das Strassenradrennen im Baskenland, in Bilbao. Die Etappen sind anspruchsvoll und spannend mit Strecken über die Pyrenäen, den Jura, die Alpen und die Vogesen.
📌 Tour de France 2023 Eckdaten | |
---|---|
Datum | 1. - 23. Juli 2023 |
Start/Grand Depart | Bilbao, Spain 🇪🇸 |
Zieletappe | Paris |
Etappen | 21 |
Länge | 3.404 km |
Sieger 2022 | Jonas Vingegaard 🇩🇰 |
Bilbao, die bevölkerungsreichste Stadt des Baskenlandes, wird am Samstag, den 1. Juli 2023, den Start der 110. Tour de France ausrichten. Auch die zweite Etappe wird komplett im Baskenland stattfinden.
Das Peloton der Grande Boucle kam bereits 1992 in Spanien zum Grand Départ zusammen, der ebenfalls im Baskenland, genauer gesagt in San Sebastián, stattfand. Neben den Pyrenäen-Etappen, die hin und wieder durch das Land führen, haben neun spanische Städte einen Start oder ein Ziel der Tour beherbergt.
Das Rennen führt durch alle fünf Gebirgsmassive Frankreichs. Diese sind in der Reihenfolge ihres Auftretens die Pyrenäen, das Zentralmassiv, der Jura, die Alpen und die Vogesen. Es gibt drei neue Anstiege: die Côte de Vivero (Baskenland), den Col de la Croix Rosier (Zentralmassiv) und den Col du Feu (Alpen).
Etappe | Länge | Strecke |
---|---|---|
Etappe 1 | 182 km | Bilbao |
Etappe 2 | 209 km | Victoria-Gasteiz – Saint-Sébastien |
Etappe 3 | 185 km | Amorebieta-Etxano – Bayonne |
Etappe 4 | 182 km | Dax – Nogaro |
Etappe 5 | 165 km | Pau – Laruns |
Etappe 6 | 145 km | Tarbes – Cauterets – Cambasque |
Etappe 7 | 170 km | Mont-de-Marsan – Bordeaux |
Etappe 8 | 201 km | Libourne – Limoges |
Etappe 9 | 184 km | Saint-Léonard-de-Noblat – Puy de Dôme |
Etappe 10 | 167 km | Vulcania – Issoire |
Etappe 11 | 180 km | Clermont-Ferrand - Moulins |
Etappe 12 | 169 km | Roanne – Belleville-en-Beaujolais |
Etappe 13 | 138 km | Châtillon-sur-Chalaronne – Grand Colombier |
Etappe 14 | 152 km | Annemasse – Morzine les Portes du Soleil |
Etappe 15 | 180 km | Les Get les Portes du Soleil – Saint-Gervais Mount-Blanc |
Etappe 16 | 22 km | Passy – Combloux |
Etappe 17 | 166 km | Saint-Gervais Mont Blanc – Courchevel |
Etappe 18 | 186 km | Moûtiers – Bourg-en-Bresse |
Etappe 19 | 173 km | Moirans-en-Montagne – Poligany |
Etappe 20 | 133 km | Belfort – Le Markstein Fellering |
Etappe 21 | 115 km | Saint-Quentin-en-Yvelines – Paris Champs-Éliysées |
Tipp: Spezifische Informationen zu den einzelnen Etappen und detailliertere Karten werden in der Regel auch im Mai online und im offiziellen Rennprogramm veröffentlicht.
Das Baskenland ist das Mekka des spanischen Radsports. Die Fahrer der Tour de France 2023 werden von der Begeisterung der baskischen Fans umgeben sein, die immer kommen, um das internationale Peloton zu unterstützen.
Bilbao ist die grösste Stadt des Baskenlandes. Die Tour wird auch Vitoria-Gasteiz, die Verwaltungshauptstadt des Baskenlandes, und Donostia-San Sebastián, das bekannteste Touristenziel, durchfahren.
Die Tour de France 2023 wird ein Vergnügen für Kletterer, denn es gibt nur ein 22 km langes Zeitfahren und kein Kopfsteinpflaster, wie im letzten Jahr. Ausserdem gibt es in diesem Jahr keine Etappe auf unbefestigten Strassen und kein Mannschaftszeitfahren.
Dennoch wird dieses Rennen, das zu den wichtigsten Radsportveranstaltungen des Jahres zählt, fünf Bergwertungen, 30 kategorisierte Anstiege, einen Tour-Rekord und vier Gipfelankünfte bieten. Ausserdem geht die diesjährige Tour in die entgegengesetzte Richtung des Giro d'Italia, der nun mehr Zeitfahren enthält als je zuvor seit 2013 und eine einzige Zeitfahretappe beinhaltet.
Natürlich wird die Tour de France 2023 traditionell in Paris zum Ende kommen.
Interessant: Im Jahr 2022 fand auch schon die Vuelta a Espana im Baskenland statt.
Um erfolgreiche Tour de France-Wetten zu platzieren, reicht es nicht, sich mit den Teilnehmern und Etappen auszukennen.
Mindestens genauso wichtig ist es, einen Blick für die richtigen Wettquoten zu haben. Je nachdem bei welchem Buchmacher man Wetten platziert, gibt es unterschiedliche Quoten und Voraussetzungen. Deswegen lohnt es schon vor dem Tour de France-Start genau zu schauen, welche Wetten wo am besten platziert werden können.
Für Online-Wetten gibt es verschiedene Möglichkeiten. Allerdings sind die beliebtesten Wetten für die Tour de France klassische Siegwetten. Die Liste der aktuellen Favoriten kann man anhand der Quoten von Wettanbietern festmachen. So sehen die Quoten für Tour de France-Wetten derzeit aus:
Fahrer | Quote |
---|---|
Tadej Pogačar | 2.23 |
Jonas Vingegaard | 2.29 |
Remco Evenepoel | 7.60 |
Enric MAS Nicolau | 15.00 |
Jai Hindley | 19.00 |
Richard Carapaz | 24.00 |
Juan Ayuso Pesquera | 27.00 |
Egan Bernal | 28.00 |
David Gaudu | 35.00 |
Geraint Thomas | 40.00 |
Thomas Pidcock | 45.00 |
Daniel Felipe Martinez | 50.00 |
Wout van Aert | 50.00 |
Simon Yates | 60.00 |
Ben Oconnor | 70.00 |
Romain Bardet | 70.00 |
Wout van Aert | 70.00 |
Eine vollständige Liste mit allen Teilnehmern und den dazugehörigen Quoten gibt es bei Online-Buchmachern, die Tour de France-Wetten anbieten.
Seit die Strecke der Tour de France 2023 offiziell in Paris veröffentlicht wurde, wird darüber spekuliert, ob Jonas Vingegaard seinen Sieg von 2022 wiederholen kann, ob Tadej Pogačar wieder an die Spitze fahren kann oder ob 2023 ein ganz anderer den Sieg holen wird.
Die Tour de France 2022 galt weithin als eine der spektakulärsten Touren in der jüngeren Geschichte und das trägt zur Ungewissheit bei, auf eine gute Art.
Vingegaards Fähigkeit konnte letztes Jahr einen scheinbar unaufhaltsamen Pogačar von der Macht verdrängen. Pogačars Aufholjagd in der dritten Woche wurde von einer bärenstarken Jumbo-Visma-Mannschaft (auch ohne den verletzten Primoz Roglic) unter der Führung von Wout van Aert und Vingegaard persönlich gestoppt. Aber auch COVID-19 pirschte sich an das Feld heran und machte den Kampf um den Gesamtsieg noch unberechenbarer, da die Teams der Konkurrenten, vor allem die UAE, aber auch andere, einen Fahrer nach dem anderen verloren.
Aber was wird uns 2023 erwarten? Die fast beispiellose Präsenz von Hochgebirgsetappen in jeder Woche der Strecke, kombiniert mit einem Mangel an Zeitfahren (und das einzige Zeitfahren wird bergauf sein) wird die absoluten Kletterer gegenüber den Allroundern begünstigen. Aber bei so vielen Bergankünften an so vielen verschiedenen Punkten ist es schwer vorherzusagen, wo genau das Rennen bestimmt wird, und das macht es noch schwerer Favoriten der diesjährigen Tour auszumachen.
Was die Fahrer angeht, so wird Vingegaard auf einen zweiten Titel drängen, und die Strecke ist sicherlich nicht ungünstig für ihn, während Pogačars Entschlossenheit, seinen verlorenen Tour-Titel zurückzuerobern, nicht bezweifelt werden kann. Das gilt aber auch für den Sieger von 2019, Egan Bernal. Und es gibt eine ständig wachsende Zahl von Teams und Fahrern, die in den Kampf um das Gelbe Trikot einsteigen.
Nach der Niederlage im letzten Jahr glauben wir dieses Jahr trotzdem wieder an Pogačar. In Anbetracht der wenigen Erfahrung halten wir es für weniger wahrscheinlich, dass Vingegaard erneut einen Sieg einfahren wird. Definitiv beobachtungswürdig ist unserer Meinung nach aber auch Remco Evenepoel.
Die letzte Tour hat gezeigt, dass sich jede Vorhersage als völlig falsch erweisen kann. Die diesjährige Tour wird vermutlich von absoluten Kletterern bestimmt, vielleicht machen aber auch die Gewinner der letzten Jahre das Rennen.
Tadej Pogačar kommt aus Slowenien und galt bereits letztes Jahr als Favorit der Tour de France. Unerwartet ging der Sieg an Vingegaard, trotzdem gilt Pogačar auch dieses Jahr als einer der Top-Favoriten. Wer sich die Quoten der Buchmacher anschaut, wird feststellen, dass Pogačar bei fast allen Anbietern 2023 wieder an der Spitze ist.
Pogačar ist derzeit ohne Zweifel einer der besten Radrennfahrer. Er gilt als Ausnahmetalent und war Tour de France-Gesamtsieger in den Jahren 2020 und 2021. Ob er sich dieses Jahr wieder an die Spitze radeln kann, bleibt aber definitiv spannend!
Jonas Vingegaard ist ein dänischer Radrennsportler und hat die Tour de France 2022 überraschend gewonnen. Vingegaard fuhr ursprünglich als Domestique für Roglič, der einer der grossen Favoriten für die Gesamtwertung war. Nachdem Roglič stürzte und später zurücktrat, übernahm Vingegaard die Rolle des einzigen Anwärters auf die Gesamtwertung im Team. Letztlich holte der Team-Kollege völlig überraschend den Gesamtsieg 2023.
Die Quoten sprechen für Vingegaard, trotzdem wird es ein aufregendes Rennen. Vor allem jetzt, wo Roglic die Tour de France 2023 abgesagt hat.
1. | ![]() |
BahigoExtra: 4 x 25 CHF Freiwetten! | Wetten | |
2. | ![]() |
BetitonBetiton ist ein Newcomer, den man nicht mehr aus den Augen lassen sollte! | Wetten | |
3. | ![]() |
BetanoBesonders riesiges Angebot an Sportwetten aller Art! | Wetten |
Es gibt eine Reihe verschiedener Buchmacher, die die Möglichkeit bieten Tour de France-Wetten zu platzieren. Bevor Sie sich entscheiden, sollten Sie die Angebote und Quoten vergleichen. Weitere Kriterien für die Wahl des richtigen Wettanbieters sollten eine gültige Lizenz, faire Promotionen (die auch für Radsport gelten) und realistische Bonusbedingungen sein.
Wer eine Vorhersage für die diesjährige Tour de France treffen will, der sollte sich einen umfangreichen Einblick in die Ergebnisse des letzten Jahres verschaffen. Auf der offiziellen Seite der Tour de France gibt es eingehende Einblicke in die Leistungen der Sportler aus den Vorjahren. Für viele Experten zählen vor allem die Einzelwertungen. Hier ist eine Liste der besten Radler aus der letzten Tour de France Saison:
Bei der Tour de France zählen aber nicht nur die Einzelwertungen, sondern es gibt auch Punktewertungen, beste Bergfahrer, beste Nachwuchsfahrer und Auszeichnungen für besonders kämpferische Fahrer. Zudem gibt es Bewertungen für die besten Teams.
Nein, trotzdem sind Tour de France-Wetten auf den Gesamtsieger die beliebtesten Wetten. Welche Wetten genau verfügbar sind, kommt auf den Wettanbieter an. Verschaffen Sie sich am besten einen Überblick beim Anbieter Ihrer Wahl.
Bei jedem Rennen der Tour de France kann man Fahrer in verschiedenfarbigen Trikots sehen. Der Gesamtpunktsieger trägt das Gelbe Trikot, der Sieger der Punktewertung das Grüne Trikot, das gepunktete Outfit gehört dem besten Bergfahrer und der Fahrer mit der besten Nachwuchswertung bekommt das Weisse Trikot.
Alle Etappen der Tour de France werden von Eurosport übertragen. Sollten Sie den Sender nicht empfangen können, können Sie den Eurosport Player auf Ihr Smartphone herunterladen bzw. im Internet streamen. Der Vorteil des Players ist, dass es keine Werbung gibt.
Radsport ist spannend – schauen Sie hier nach weiteren Wettmöglichkeiten:
Bisher haben die Golden Knights Vegas im Stanley Cup-Finale einen reiferen Eindruck als die Panthers hinterlassen und mit dem 2:0 beinahe für eine Vorentscheidung gesorgt. Erfahren Sie mehr