Swiss Open-Wetten: Spielplan, Infos & Wett-Tipps

swiss-open-logo

Jährlich gibt es eine Reihe von Turnieren, für die man Tenniswetten platzieren kann. Die Swiss Open sind ein Turnier in der Schweiz und finden dieses Jahr in Gstaad vom 17. bis 23. Juli 2023 statt. In diesem Artikel gibt es den Spielplan, Informationen, Wett-Tipps und vieles mehr.

 

📌 Swiss Open Gstaad 2023 Infos
Datum17. - 23. Juli 2023
Saison107
BelagSand
Ort🇨🇭 Gstaad, Schweiz

 

 

📅 Spielplan für die Swiss Open 2023

Die Qualifikationen für die EFG Swiss Open Gstaad starten am 15. Juli 2023. Das Turnier dauert insgesamt eine Woche und am Ende wird es einen Sieger geben.

Das ist der Spielplan für die Swiss Open 2023:

DatumTurniere
15. Juli 2023 ab 10:00 Uhr Qualifikationen
16. Juli 2023 ab 10:30 Uhr Qualifikationen
17. Juli 2023 ab 10:30 Uhr 1/16 Finale
18. Juli 2023 ab 10:30 Uhr 1/16 Finale
19. Juli 2023 ab 10:30 Uhr 1/8 Finale
20. Juli 2023 ab 10:30 Uhr 1/8 Finale
21. Juli 2023 ab 10:30 Uhr 1/4 Finale
22. Juli 2023 ab 11:00 Uhr 1/2 Finale
23. Juli 2023 ab 11:30 Uhr Finale

 

🥇 Favoriten – die TOP 5 Tennisspieler (Herren)

Bei den Swiss Open 2023 werden eine Menge Tennisspieler aus aller Welt zusammenkommen. Natürlich gibt es auch einige Schweizer Talente, die ihr Können vor Schweizer Publikum zeigen können. Der Heimvorteil der Schweizer sollte nicht unterschätzt werden.

🇨🇭 Marc-Andrea Hüsler

Marc-Andrea Hüsler ist aktuell einer der besten Schweizer Tennisspieler neben Dominic Stricker. Stricker und Hüsler holten zusammen den Doppeltitel 2021. Als sie ein Jahr später im Einzel direkt gegeneinander antreten mussten, war Stricker überlegen.

Sein grösster Erfolg bisher war das Erreichen des Halbfinales beim Turnier in Winston-Salem 2022. Danach erreichte er Platz 85 auf der Weltrangliste und galt als Nummer 1 Tennisspieler der Schweiz.

Für die Schweizer Zuschauer stehen die Schweizer Spieler Hüsler und Stricker im Mittelpunkt. Ob sie sich allerdings gegen die starke internationale Konkurrenz durchsetzen werden, bleibt abzuwarten.

🇨🇭 Dominic Stricker

Dominic Stricker zählt als aufstrebender Stern in der Schweizer Tenniswelt. Stricker ist der Junioren-Sieger der French Open 2020 im Einzel und Doppel. Im Doppel siegte der Schweizer beim Junioren Roland Garros mit seinem Partner Flavio Cobolli. Aber auch bei anderen Junioren-Turnieren konnte Stricker sich bereits einen Namen machen. Er erreichte die Viertelfinale bei den Junioren-Turnieren der US Open 2019 und der Australian Open 2020. 2020 wurde er ausserdem zum besten Nachwuchssportler des Jahres von Swiss Sports Awards ausgezeichnet.

Strickers Chancen bei den Swiss Open sind vielversprechend, auch er kann vom Heimvorteil profitieren.

🇦🇹 Dominic Thiem

Dominic Thiem ist ein österreichischer Tennisspieler mit grossem Erfolg in den letzten Jahren. Er ist der dritte Österreicher, der es in die Top 10 der Weltrangliste im Tennis geschafft hat. 2020 wurde er als Österreichs Sportler des Jahres ausgezeichnet, ein Jahr später wurde er für den Durchbruch des Jahres durch die Laureus Stiftung nominiert. 2020 gewann er sogar die US Open im Einzel und war damit der erste Österreicher, der das Turnier jemals gewinnen konnte. Eine Verletzungspause machte ihm allerdings 2021 zu schaffen und es dauerte, bis er sich wieder vollständig erholt hatte.

Thiem hat in der Vergangenheit schon an grossen Turnieren teilgenommen und hat sogar einen Grand-Slam-Titel in der Tasche. Seine Chancen für die Swiss Open sind ziemlich gut. Ob es für einen Sieg reichen wird, kommt aber nicht nur auf seine Verfassung, sondern auch die der Konkurrenz an.

🇳🇴 Casper Ruud

Casper Ruud ist der Swiss Open-Sieger aus dem letzten Jahr 2022. Im Finale hatte er sich gegen den starken Konkurrenten Matteo Berrettini durchsetzen können. Er ist ein norwegischer Profi-Tennisspieler und ist der beste Norweger in der Geschichte. Er gewann bereits zwölf ATP-Titel und wurde Zweiter bei den French Open, den US Open und den ATP Finals 2022. Er ist ein geübter Spieler auf allen Belägen und hat Erfahrungen bei grossen Turnieren.

Ruuds Chancen auf einen weiteren Sieg bei den Swiss Open sind nicht zu niedrig. Dieses Jahr hat Berrettini, der Konkurrent des letzten Jahres, mit Verletzungen zu kämpfen und konnte schon nicht an den French Open teilnehmen. Ruuds Gewinnchancen sind definitiv auch von Berrettinis Verfassung abhängig.

🇨🇳 Zhizhen Zhang

Zhizhen Zhang ist ein chinesischer Tennis-Profi. 2021 wurde er der erste Chinese, der jemals im Hauptfeld von Wimbledon gespielt hat, ein Jahr später wurde er der erste Chinese, der die Top 100 der ATP-Einzelrangliste erreichte. Erst im Mai 2023 erreichte er das Hoch seiner Karriere als Nummer 69 der Weltrangliste. Nun wird er im Juli an den Swiss Open teilnehmen und auf viele andere Talente treffen. Die Chancen für Zhang einzuschätzen ist schwer, denn international ist der Chinese erst seit wenigen Jahren auf dem Radar.

 

🏆 Favoriten – die TOP 5 Tennisspielerinnen (Damen)

Bis 2018 gab es auch eine Ladies Meisterschaft Gstaad und damit Turniere für Frauen bei den Swiss Open. Seit 2019 finden diese Spiele der Frauen als Ladies Open in Lausanne statt.

Dieses Jahr findet das Frauenturnier vom 24. bis 30. Juli 2023 statt und das sind die Favoritinnen:

🇫🇷 Alizé Cornet

Alizé Cornet ist eine professionelle Tennisspielerin aus Frankreich. Sie wurde vor allem durch ihre Spiele und Siege gegen Serena Williams 2014 bekannt. Weitere beachtliche Erfolge konnte Cornet im Juniorenbereich leisten, mittlerweile ist sie allerdings 33 Jahre alt. Trotzdem erzielte sie erst letztes Jahr weitere Erfolge bei den Australian Open als sie Viktoriya Tomova besiegen konnte. 2022 brach sie ausserdem den Rekord für die Teilnahme an 62 aufeinanderfolgenden Grand-Slam-Turnieren. Ihre Chancen für die Ladies Open sind nicht schlecht, allerdings wird sie sich gegen sehr viel jüngere Konkurrenz durchsetzen müssen.

🇷🇺 Anastasia Potapova

Anastasia Potapova spielt dieses Jahr unter neutraler Flagge. Ursprünglich kommt Potapova aus Russland, aufgrund der aktuellen Situation in der Ukraine darf sie nicht unter der russischen Flagge spielen.

Potopova konnte in den letzten Jahren mit ihren Leistungen überzeugen. 2021 schaffte sie es in die dritte Runde der Australian Open. In allen anderen Grand-Slam-Turnieren kam sie immerhin in die zweite Runde. In der Vergangenheit konnte sich Potapova gegen Grössen wie Coco Gauff oder Aryna Sabalenka durchsetzen. Ihre Gewinnchancen für die Ladies Open sind sehr hoch, man könnte sie als Top-Favoritin einschätzen.

🇷🇺 Natalia Vikhlyantseva

Auch Natalia Vikhlyantseva kommt aus Russland und darf dieses Jahr nur unter neutraler Flagge spielen. Sie ist bekannt für ihre besonderen Leistungen im Tennis seit 2015. Am liebsten spielt sie auf Gras, aber auch auf Sand stehen ihre Chancen nicht schlecht. Sie nahm an zahlreichen Turnieren der letzten Jahre teil und erzielte Erfolge im Einzel und Doppel. Ihre Gewinnchancen bei den Ladies Open in Lausanne werden davon abhängig sein, wie ihre Konkurrentinnen sich schlagen und wie sie selbst auf dem Sand des Turniers klarkommen wird.

🇫🇷 Fiona Ferro

Fiona Ferro ist eine belgisch-französische Tennisspielerin. In ihrer Karriere gewann sie zwei Einzeltitel der WTA Tour und fünf Einzeltitel auf dem ITF Circuit. Ferro hat eine Menge Erfolge als Junior-Spielerin erzielt und war Siegerin der Junior US Open. Bei den Australian Open 2021 schaffte sie es bis in die dritte Runde, wo sie von Iga Swiatek besiegt wurde. Fiona Ferro ist die Ladies Open-Gewinnerin aus dem Jahr 2019, als sie sich gegen Alizé Cornet durchsetzen konnte. Ihre Chancen auf einen Gewinn dieses Jahr sehen nicht schlecht aus.

🇷🇺 Varvara Gracheva

Varvara Gracheva ist eine russische Tennisspielerin. Auch sie muss unter neutraler Flagge spielen, um an internationalen Wettkämpfen teilnehmen zu können. Ab Juni 2023 wird sie bei internationalen Wettkämpfen für Frankreich antreten, sobald sie ihren französischen Pass erhalten hat.

Erst dieses Jahr schaffte es Gracheva in die dritte Runde der Australian Open, einer ihrer grössten Erfolge bisher. Bei den Miami Open dieses Jahr konnte sie sich gegen Ons Jabeur durchsetzen, was als einer ihrer Top-10-Siege gilt. Aktuell ist sie in den Top 50 der Weltrangliste. Für die Ladies Open wird es spannend, auf jeden Fall sollte man Varvara Gracheva nicht unterschätzen.

 

💡 Wett-Tipps für Swiss Open-Wetten

Für Swiss Open-Wetten gibt es ein paar besondere Tipps, deren Berücksichtigung sich lohnen kann:

  • Verfassung der Spieler : Beurteilen Sie die jüngsten Leistungen und die Form der Spieler, die an dem Turnier teilnehmen. Berücksichtigen Sie Faktoren wie ihre jüngsten Ergebnisse, ihre Fitness und eventuelle Verletzungen.
  • Eignung des Belags : Berücksichtigen Sie den Spielbelag des Turniers. Das Swiss Open wird auf Sandplätzen im Freien ausgetragen. Einige Spieler haben vielleicht eine bessere Erfolgsbilanz oder einen Spielstil, der für den Sandplatz geeignet ist.
  • Kopf-an-Kopf-Rekorde : Analysieren Sie das direkte Aufeinandertreffen zwischen den Spielern. Einige Spieler haben möglicherweise eine gute Bilanz gegen ihre Gegner, was sich auf ihre Erfolgschancen in einem bestimmten Match auswirken könnte.
  • Frühere Turnierleistungen : Schauen Sie sich die Leistungen der Spieler bei früheren Ausgaben der Swiss Open oder anderen ähnlichen Turnieren an. Einige Spielerinnen und Spieler fühlen sich unter bestimmten Bedingungen besonders wohl oder haben bei bestimmten Veranstaltungen eine gute Erfolgsbilanz vorzuweisen.
  • Aktuelle Ranglisten : Berücksichtigen Sie die Ranglisten der Spieler, da höher eingestufte Spieler oft konstantere Leistungen erbringen. Bedenken Sie jedoch, dass es in jedem Spiel zu Überraschungen kommen kann.
1. Image BahigoExtra: 4 x 25 CHF Freiwetten! Wetten
2. Image BetitonExtra: VIP-Club! Wetten
3. Image BetanoBesonders riesiges Angebot an Sportwetten aller Art! Wetten

 

⁉️ FAQ – Häufig gestellte Fragen

📍Wo genau findet das Swiss Open-Turnier statt?

Offiziell werden die Swiss Open auch als Swiss Open Gstaad bezeichnet. Das Turnier wird in der Regel jährlich im Juli ausgetragen. Das Turnier findet in Gstaad statt, einem kleinen Dorf in den Alpen.

🎟️ Wo kann man Swiss Open-Tickets kaufen?

Tickets für die Swiss Open gibt es auf der offiziellen Webseite der Swiss Open. Alternativ kann man Tickets bei anderen offiziellen Ticketverkäufern oder direkt vor Ort erwerben.

🍀 Wie kann man Swiss Open-Wetten platzieren?

Wetten für die Swiss Open kann man bei verschiedenen Buchmachern platzieren. Die meisten Wettanbieter stellen eine Reihe von Sportwetten zur Verfügung, dabei sind auch Tenniswetten sehr beliebt. Ob Swiss Open-Wetten angeboten werden, sollte man aber genau prüfen.

🏆 Wer sind Swiss Open-Gewinner der letzten Jahre?

In den letzten Jahren haben eine Reihe von Tennisprofis grosse Erfolge erzielen können. Vorangegangene Gewinner waren unter anderem Roger Federer, Gaston Gaudio, Juan Martin del Potro, Stan Wawrinka und Casper Ruud.

🎾 Gibt es Damen-Turniere bei den Swiss Open?

Die Turniere der Damen werden seit 2019 in einem separaten Turnier veranstaltet unter dem Titel „Ladies Open“. Aktuell finden die Ladies Open in Lausanne statt und sind zeitlich sehr nah an den Swiss Open.

📺 Werden die Swiss Open Gstaad ausgestrahlt?

Wer das Turnier in Gstaad online verfolgen möchte, kann dies direkt auf der offiziellen Seite LiveATP.net tun. Auf der Webseite werden die Turniere online übertragen. Nähere Informationen zu diesem Event finden Sie direkt bei ATP.

 

Top Buchmacher
1. Image BahigoExtra: 4 x 25 CHF Freiwetten! Wetten
2. Image BetitonExtra: VIP-Club! Wetten
3. Image BetanoBesonders riesiges Angebot an Sportwetten aller Art! Wetten
4. Image 22 BetExtra: viele Kryptowährungen Wetten
Buchmacher des Monats
  • Zahlreiche Wettarten
  • 100 € Neukundenbonus
  • Reizvolle Quoten
Prognose der Woche
/img/site/~280/140/katar-gp.jpg

Da Red Bull und Max Verstappen in Doha sicher auch den Fahrertitel feiern werden, könnte der Fahrer, der hier zuletzt gewann, um wichtige Punkte mitfahren. Erfahren Sie mehr

Podium für Lewis Hamilton
Expertenprognosen
08. Oktober, 19:00 Uhr Katar GP 2023: Vorhersage
7. Oktober 2023, 22:00 Uhr Dawson vs. Green: Vorhersage
04. Oktober, 21:00 Uhr Dortmund gegen AC Milan: Vorhersage
04. Oktober, 21:00 Uhr Leipzig gegen Man City: Vorhersage
1. Oktober, 16:30 Uhr Luzern gegen Zürich: Vorhersage