Der Spengler Cup ist ein Eishockey Event, das jedes Jahr veranstaltet wird. Das erste Mal fand das Turnier 1923 statt und wird seitdem vom Schweizer Verein 🇨🇭 HC Davos organisiert. Traditionell findet das Turnier jedes Jahr vom 26. bis 31. statt. Die Spiele werden in der Vaillant Arena ausgetragen.
📌 Spengler Cup 2023 Infos | |
---|---|
Datum | 26. - 31. Dez 2023 |
Teams | 6 |
Saison | 95 |
Ort | 🇨🇭 Davos, Schweiz |
Finale - 31.12. 12:10 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
🇨🇿 Sparta Praha | 2 | 1 | 0 | 1 | 0 | 1 |
🇨🇭 Ambri-Piotta | 3 | 1 | 1 | 0 | 0 | 2 |
Auch in diesem Jahr 2022 wird der Spengler Cup wieder stattfinden. Das Eishockey Event wird in dem Eisstadion Davos veranstaltet. Es wird der 94. Spengler Cup sein und das Teilnehmerfeld steht bereits fest. Am diesjährigen Cup werden die folgenden Teams teilnehmen:
🏒 Spengler Cup Gruppen | |
---|---|
GRUPPE 1 ■ TORRIANI | 🇨🇭 HC Ambri-Piotta 🇸🇪 Örebro HK 🇫🇮 IFK Helsinki |
GRUPPE 2 ■ CATTINI | 🇨🇿 Sparta Praha 🇨🇦 Team Canada 🇨🇭 HC Davos |
Das Teilnehmerfeld ist sehr vielseitig. 🇫🇮 IFK Helsinki sind die Champions aus dem Jahr 2018 und stellt auch dieses Jahr eine junge, dynamische Mannschaft, die auf Erfolg hoffen lässt. Auch 🇨🇦 Team Canada, der Sieger vom Eishockey Weltmeisterschaft 2022, kommt ins Turnier mit hohen Erwartungen. Aber auch die anderen Teams versprechen interessante Begegnungen beim diesjährigen Spengler Cup.
Mannschaft | Quote |
---|---|
🇨🇦 Team Canada | - |
🇸🇪 Örebro HK | - |
🇨🇭 HC Davos | - |
🇫🇮 IFK Helsinki | - |
🇨🇿 Sparta Praha | - |
🇨🇭 HC Ambri-Piotta | - |
Es ist schwer zu sagen, wer als Favorit ins Rennen geht. Denn in den letzten Jahren haben die Gewinner gewechselt.
Im Jahr 2019 holte 🇨🇦 Team Canada den Sieg gegen das tschechische Team 🇨🇿 Ocleari Trinec. 🇨🇦 Team Canada knüpfte damit an einen Erfolg aus den vorherigen Jahren an – denn Sie gewannen den Spengler Cup 2015, 2016 und 2017.
Auch in diesem Jahr 2022 wird 🇨🇦 Team Canada wieder antreten und gilt aufgrund seiner Vorgeschichte beim Cup vermutlich als Favorit. Besonders spannend wird dieses Jahr aber auch die Verfassung der Schweden vom 🇸🇪 Örebro HK.
Generell werfen wir natürlich alle ein Auge auf den Gastgeber 🇨🇭 HC Davos. Das letzte Mal haben die Schweizer allerdings 2011 gewonnen. Ob es nach ausgerechnet 10 Jahren wieder zum Sieg reicht, wird sich Ende des Jahres erst noch zeigen.
Vor allem in der Schweiz ist das Platzieren von Sportwetten im Internet gar nicht so leicht. Denn es gibt eine Menge Lizenzgesetze und Regulierungen, die das Abschliessen von Wetten online regulieren. Allerdings können Wettbegeisterte aus der Schweiz legal Wetten platzieren. Die Betreiber der Webseite sprechen aber davon, dass auch bald Wetten für den Spengler Cup zur Verfügung gestellt werden.
Ausserhalb der Schweiz können Sie auch andere Wettanbieter nutzen. Bevor Sie sich für einen Buchmacher entscheiden, sollten Sie aber nochmal genau prüfen, ob Sie tatsächlich Wetten für den Spengler Cup abschliessen können. Meistens finden Sie auf der Startseite eine Auswahl aller Sportarten. Wenn Sie dort auf Eishockey klicken, können Sie die verschiedenen Events sehen, für die Sie Wetten platzieren können.
1. | ![]() |
BahigoExtra: 4 x 25 CHF Freiwetten! | Wetten | |
2. | ![]() |
BetitonBetiton ist ein Newcomer, den man nicht mehr aus den Augen lassen sollte! | Wetten | |
3. | ![]() |
BetanoBesonders riesiges Angebot an Sportwetten aller Art! | Wetten | |
4. | ![]() |
22 BetExtra: viele Kryptowährungen | Wetten |
Der Spengler Cup ist das älteste Clubturnier der Welt und ist heissbegehrt. Deswegen heisst es auch beim Ticketkauf, dass Sie besser schnell zuschlagen sollten. Der Vorverkauf wurde am 1. April 2022 gestartet.
Es wird sowohl Einzel- als auch Familientickets geben. Das Familienangebot gilt vor allem für Eltern mit Kindern zwischen 2 und 15 Jahren.
Die Ticketpreise für den Spengler Cup 2022 variieren, je nachdem wo Sie sitzen bzw., stehen wollen. Das günstigste Ticket für einen Sitzplatz kostet 98 CHF – im Ost- oder West-Balkon. Im Nord- oder Süd-Bereich der Halle sind die teuersten Karten in der Klasse Business, diese kosten 180 CHF.
Deutlich günstiger sind Stehplätze. Diese kosten für Erwachsene 35 CHF und für Kinder, Jugendliche und Lehrlinge bis 18 Jahre 17 CHF.
Die Tickets können online erworben werden, sobald der Verkauf startet. Wer regelmässig alle Spiele sehen will, kann ausserdem eine Dauerkarte erwerben. Die Preisliste finden Sie auf der offiziellen Webseite des Spengler Cups.
ACHTUNG: Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Tickets über offizielle Verkaufsstellen beziehen. Die Veranstalter übernehmen keine Haftung für inoffiziell erworbene Eintrittskarten.
Die Spiele des Spengler Cups können im Free-TV auf Sport1 verfolgt werden. Der Sender überträgt neben dem Spengler Cup auch eine Reihe anderer Eishockey-Events. In erster Linie können die Spiele der deutschen Mannschaft verfolgt werden.
Es wird aber auch ein Live-Stream im Internet geben. Nähere Informationen dazu stellen die Veranstalter auf der Webseite des Spengler Cups zur Verfügung.
Ursprünglich wurde das Eishockey Turnier von Dr. Carl Spengler ins Leben gerufen. Er wollte damit vor allem deutschsprachige Sportler zusammenbringen, da diese nach dem Ersten Weltkrieg teilweise unter Ausgrenzung litten. Tatsächlich wurde das Event aber deutlich erfolgreicher als vermutet und viele europäische Teams nahmen teil.
In den ersten Jahren des Spengler Cups nahmen vor allem Mannschaften aus:
Aber auch Kanada war schon immer sehr erfolgreich im Eishockey. Sie haben insgesamt die meisten Cups gewonnen, noch vor der Schweiz und Tschechoslowakei.
Beim Spengler Cup treten in erster Linie Club Teams an und keine Nationalteams. Die ersten Tuniere des Cups hat der 🇨🇭 HC Davos für sich entschieden, gefolgt vom LTC Prag. Allerdings wurde der tschechoslowakische Verein von den kommunistischen Autoritäten des Landes später lahmgelegt.
Besonders dominant war im Spengler Cup vor allem auch das kanadische Team. Kanada hat für den Spengler Cup extra ein Team zusammengestellt, da zur gleichen Zeit auch die AHL und NHL stattfinden.
Das Teilnehmerfeld hat sich seit den ersten Jahren des Cups immer wieder verändert. Trotzdem ist der Spengler Cup das zweitgrösste Sportevent der Schweiz. Grösser ist nur das Schweizer Indoor Tennis-Event in Basel.
Der Spengler Cup hat einige wichtige Sponsoren, die das Event finanzieren und unterstützen:
Jeder der Sponsoren unterstützt jährlich eines der sechs Teams.
Der Spengler Cup findet traditionell seit 1923 in der Schweiz in Davos statt. Der Spengler Cup 2022 wird in der Vaillant der Stadt ausgetragen.
Der Spengler Cup findet jedes Jahr vom 26. bis 31.12. statt. In diesem Jahr wird das Event also ebenfalls vom 26. bis 31. Dezember veranstaltet.
Insgesamt nehmen jedes Jahr sechs Teams am Spengler Cup teil. Dabei handelt es sich nicht um National-Teams, sondern Club-Teams. Der Spengler Cup ist ein Clubturnier.
Die Tickets sind unterschiedlich teuer. Es gibt Stehplätze bereits ab 35 CHF. Wer allerdings sitzen möchte, muss deutlich mehr bezahlen. Das günstigste Sitzplatzticket kostet 98 CHF.
Das Eishockey Event wird im Fernsehen von Sport1 übertragen. Schauen Sie vorher in den Spielplan, um zu prüfen, welche Spiele tatsächlich gezeigt werden. Ansonsten gibt es auch ein Live-Stream im Internet.
Bisher haben die Golden Knights Vegas im Stanley Cup-Finale einen reiferen Eindruck als die Panthers hinterlassen und mit dem 2:0 beinahe für eine Vorentscheidung gesorgt. Erfahren Sie mehr