
Wettbewerb | Swiss Super League |
Datum | 22.05.2022 |
Unsere Prognose | Sieg FC Zürich |
Quoten | 1.10 (Mit 100 CHF gewinnen Sie 110 CHF) |
Buchmacher | Bahigo |
Der einzige echte Konkurrent in letzter Zeit sind die Young Boys, die seit 2018 das Spiel in Bern dominieren. In den vier aufeinanderfolgenden Saisons, die die Young Boys als Meister beendet haben, haben sie die Liga nur einmal nicht mit einem zweistelligen Ergebnis gewonnen. Es war jedes Mal kategorisch. Doch in dieser Saison sieht die Sache ein wenig anders aus, denn erstaunlicherweise hätte niemand gedacht, dass die Wettquoten für Sportwetten die Chancen hier auf den Kopf stellen würden.
Nach sieben Spielen steht der FC Zürich an der Tabellenspitze, gefolgt vom FC Basel und Servette FC (Genf). Zugegeben, die Young Boys haben zwei Spiele mehr absolviert als die Zürcher und könnten bei einer Aufholjagd durchaus wieder an der Spitze stehen, doch die Mannschaft aus der Hauptstadt ist nicht so dominant, wie viele es erwartet hätten.
In drei Ligaspielen haben sie bereits Punkte abgegeben, mit Unentschieden gegen Grasshopper Zürich und Basel, und sogar eine überraschende Auswärtsniederlage beim FC Sion hinnehmen müssen.
In dieser Zeit gelang es den Bernern zwar, Manchester United in der Champions League zu schlagen, aber angesichts der vielen schweren europäischen Spiele und des neuen (wenn auch erfahrenen) Trainers David Wagner scheint es nicht abwegig, dass es für die Young Boys schwierig werden könnte, den Titel zu verteidigen, den sie letzte Saison mit 21 Punkten Vorsprung gewonnen haben. Zusätzlich zu ihrem schweren Spielplan müssen sie auch noch gegen einige Mannschaften antreten, die wieder zu der Form gefunden haben, die sie in der Vergangenheit verlassen hatte.
Zürich ist zwar nicht die Hauptstadt der Schweiz, aber mit Sicherheit die bedeutendste Stadt. Der FCZ hat seit 2009 keinen Titel mehr gewonnen, ist aber der aktuelle Tabellenführer. Ausserdem haben sie ihren Stadtrivalen Grasshoppers im Rücken, um ihre Dominanz zu beweisen.
Antonio Marchesano hat bereits 4 Tore erzielt, Assan Ceesay liegt mit 3 Treffern knapp dahinter, und auch der Rest der Mannschaft hat bereits beeindruckende 15 Tore erzielt. Das Problem der Zürcher ist jedoch, dass sie keine Tore schiessen können. Die 0:4-Niederlage gegen die Young Boys ist nur ein Teil der 12 Gegentore, die sie bereits kassiert haben. Wenn der FCZ um die Tabellenspitze mitspielen will, muss die Abwehr besser stehen.
Der FC Basel war früher der unangefochtene Schweizer Meister, hat aber während der Amtszeit der Young Boys sowohl auf als auch neben dem Spielfeld versagt. In dieser Saison scheint er sich unter Interimstrainer Patrick Rahmen jedoch zu verjüngen. Sebastiano Esposito, der von Inter ausgeliehen wurde, ist eine absolute Perle, Fabian Frei wurde in die Schweizer Nationalmannschaft berufen, und Arthur Cabral dezimiert jede Abwehr, die sich ihm in den Weg stellt.
In 13 Spielen für Basel in dieser Saison hat er bereits 16 Tore und 6 Assists erzielt. Ungeheuerliche Zahlen. Wenn Basel ihn über den Januar hinaus halten kann, könnte es nach den Wetten Schweizer Meister Fussball mit der Rückkehr zum Schweizer Titel klappen.
All dies könnte sich jedoch als Fantasie erweisen, wenn die Young Boys die Form beibehalten, die sie in den letzten vier Spielzeiten an die Spitze gebracht hat. Jordan Siebatcheu hat seinen endgültigen Wechsel von Rennes vollzogen, Christian Fassnacht entwickelt sich weiter und Ulisses Garcia hat sich gerade seine erste Berufung in die Nationalmannschaft verdient.
Wenn Wagner seinen starken Kader in der Liga, im Pokal und in den europäischen Wettbewerben ausbalancieren kann, könnte es am Ende der Saison wieder ein Feuerwerk in Bern geben.
Auch die Verpflichtung von Cheftrainer Andre Breitenreiter muss als Meisterleistung gewertet werden, denn sowohl die Young Boys als auch Basel trennten sich vor Saisonende von ihren jeweiligen Trainern, während die Zürcher seit seiner Ernennung im Jahr 2021 von Erfolg zu Erfolg eilten. Seine Fähigkeit, das Beste aus einer zuvor unterdurchschnittlichen Gruppe herauszuholen, ist schlichtweg beeindruckend.
Was die erzielten Tore betrifft, so wurde die Last von der gesamten Mannschaft getragen, nicht nur von einigen wenigen. So haben in dieser Saison 15 Spieler ein Tor für die Zürcher erzielt, 11 davon zwei oder mehr. 16 Spieler haben Assists gegeben, obwohl der Verein in dieser Saison nur 25 Spieler eingesetzt hat.
Im Gegensatz dazu hat der FC Basel 31 Spieler eingesetzt, während die Young Boys aufgrund ihrer Verletzungsmisere gezwungen waren, 35 Spieler einzusetzen. Diese Konstanz in den Kaderzusammensetzungen und das Leistungsniveau der Akteure haben dazu beigetragen, dass die Zürcher nicht zu stoppen sind.
Was die Kader und die internationale Erfahrung in allen UEFA-Wettbewerben angeht, sind die Young Boys und der FC Basel die absoluten Favoriten, auch wenn unsere Tipp Prognose FC Zürich lautet. Ohne grossen Pokalwettbewerb und mit einer ganzen Woche Zeit, um sich auf ein Ligaspiel vorzubereiten, scheint der FC Zürich in diesem Jahr im Vorteil zu sein.
Wetten auf BahigoLesen Sie hier noch mehr von uns:
Bisher haben die Golden Knights Vegas im Stanley Cup-Finale einen reiferen Eindruck als die Panthers hinterlassen und mit dem 2:0 beinahe für eine Vorentscheidung gesorgt. Erfahren Sie mehr