Die Premier League-Saison 2022/23 begann am 5. August - weniger als drei Monate nach der letzten, weil im Winter die Fussballweltmeisterschaft stattfand. Das ist zweifellos eine rasche Umstellung. Aber wer meckert schon?
Die Quoten für die Premier League 2022/23 wurden von allen marktführenden Buchmachern zur Verfügung gestellt. Es ist also an der Zeit, die von den Buchmachern angebotenen Quoten zu überprüfen und Ihre Fussball Wetten für die kommende Saison abzugeben.
📌 Premier League 2022/23 Infos | |
---|---|
Datum | 5. Aug 2022 - 28. Mai 2023 |
Teams | 20 |
Saison | 31. (124. insgesamt) |
Meister | Manchester City (8. Titel) |
Ort | 🏴 England |
28. Mai, 17:30 | |||
---|---|---|---|
Arsenal 1.38 | X 5.20 | Wolverhampton 7.30 | |
28. Mai, 17:30 | |||
Aston Villa 2.20 | X 3.70 | Brighton 3.00 | |
28. Mai, 17:30 | |||
Brentford FC 4.50 | X 4.10 | Manchester City 1.67 | |
28. Mai, 17:30 | |||
Chelsea FC 2.90 | X 3.40 | Newcastle United 2.35 | |
28. Mai, 17:30 | |||
Crystal Palace 1.72 | X 3.90 | Nottingham Forest 4.40 | |
28. Mai, 17:30 | |||
Everton 1.45 | X 4.70 | Bournemouth 6.50 | |
28. Mai, 17:30 | |||
Leeds United 2.75 | X 3.60 | Tottenham Hotspur 2.40 | |
28. Mai, 17:30 | |||
Leicester City 2.05 | X 3.70 | West Ham United 3.40 | |
28. Mai, 17:30 | |||
Manchester United 1.47 | X 4.90 | Fulham 5.90 | |
28. Mai, 17:30 | |||
Southampton 6.50 | X 5.30 | Liverpool 1.40 | |
Verein | Sp | S | U | N | D | P |
---|---|---|---|---|---|---|
Manchester City | 36 | 28 | 4 | 4 | 62 | 88 |
Arsenal | 37 | 25 | 6 | 6 | 40 | 81 |
Newcastle | 37 | 19 | 13 | 5 | 35 | 70 |
Manchester United | 36 | 21 | 6 | 9 | 11 | 69 |
Liverpool | 37 | 19 | 9 | 9 | 28 | 66 |
Brighton | 36 | 18 | 7 | 11 | 20 | 61 |
Aston Villa | 37 | 17 | 7 | 13 | 4 | 58 |
Tottenham | 37 | 17 | 6 | 14 | 4 | 57 |
Brentford | 37 | 14 | 14 | 9 | 11 | 56 |
Fulham | 37 | 15 | 7 | 15 | 3 | 52 |
Crystal Palace | 37 | 11 | 11 | 15 | -9 | 44 |
Chelsea | 36 | 11 | 10 | 15 | -6 | 43 |
Wolves | 37 | 11 | 8 | 18 | -22 | 41 |
West Ham | 37 | 11 | 7 | 19 | -12 | 40 |
Bournemouth | 37 | 11 | 6 | 20 | -33 | 39 |
Nottm Forest | 37 | 9 | 10 | 18 | -30 | 37 |
Everton | 37 | 7 | 12 | 18 | -24 | 33 |
Leicester | 37 | 8 | 7 | 22 | -18 | 31 |
Leeds United | 37 | 7 | 10 | 20 | -27 | 31 |
Southampton | 37 | 6 | 6 | 25 | -37 | 24 |
Wenn die Premier League-Quoten für 2022/23 etwas aussagen, wird Manchester City mit einer Quote von 1.56 wahrscheinlich eine weitere Meisterschaft gewinnen. Guardiolas Team hat nicht nur jede der beiden letzten Meisterschaften gewonnen, sondern auch vier der letzten fünf.
Liverpool FC gilt mit einer Quote von 3.10 als engster Konkurrent von Manchester City. In Wirklichkeit ist das Team von Jürgen Klopp schon seit einiger Zeit der Hauptkonkurrent von Manchester City. In der vergangenen Saison kämpfte der Meister von 2019-20 bis zum Schluss gegen Manchester City, lag am Ende aber nur einen Punkt hinter den „Citizens“.
Tottenham Hotspur Hotspur (14.00) und Chelsea FC (16.00) sind die beiden Teams mit den höchsten Quoten unter den Besten vom Rest in der Premier League. Antonio Conte, der derzeitige Trainer der Spurs, hat Chelsea FC in der Saison 2016/17 zum Sieg geführt.
Die klassische „Big Six“ wird von Arsenal FC (50.00) und Manchester United (28.00) vervollständigt. Nur ein weiteres Team hat Quoten von weniger als 150.00, und zwar Newcastle United (70.00).
In der Saison 2015/16 trotzte Leicester FC City den Premier League-Quoten, indem es als erstes Team ausserhalb der „Top-Sechs“ die Premier League seit den Blackburn Rovers in der Saison 1994/95 gewann. Können die Foxes mit einer Siegwette zu 190.00 den Quoten erneut trotzen?
AFC Bournemouth, Fulham und Nottingham Forest sind die drei kürzlich aufgestiegenen Teams. Das sagt alles darüber aus, wie umkämpft die oberste Liga in England ist.
In der gleichen Reihenfolge, in der sie die Saison 2021/22 abgeschlossen haben, werden die üblichen Verdächtigen in der Saison 2022/23 voraussichtlich unter den Top 4 landen. Manchester United hat mit einer Quote von 2.33 eine Chance, die Saison unter den Top 4 zu beenden, während Arsenal FC eine Chance von 2.80 hat.
Wir glauben nicht, dass Newcastle oder West Ham das Zeug dazu haben, unter den Top 4 zu landen, und glauben, dass sich Chelsea FC, Tottenham Hotspur, Manchester United und Arsenal FC in diesem Fall durchsetzen werden.
Arsenal FC hatte einen sehr schlechten Start in die Saison 2021/22 und verpasste nur knapp die Top 4, beides wird man verbessern wollen.
Verein | Sieg |
---|---|
Man City | 1.20 |
Arsenal | 8.00 |
Tottenham | 25.00 |
Chelsea | 25.00 |
Liverpool | 35.00 |
Man United | 65.00 |
Newcastle | 300 |
Brighton | 400 |
West Ham | 750 |
Aston Villa | 1,000 |
Crystal Palace | 1,000 |
Everton | 1,500 |
Leeds | 1,500 |
Fulham | 1,500 |
Brentford | 1,500 |
Southampton | 2,000 |
Wolves | 2,000 |
Leicester | 2,500 |
Bournemouth | 3,000 |
Nottingham | 4,000 |
Einige von Ihnen fragen sich vielleicht, ob es eine gute Idee ist, auf die Premier League zu wetten, oder ob es besser ist, auf andere Fussballturniere zu wetten.
Wir werden Ihnen keine direkte Antwort auf diese Frage geben, denn es gibt keine. Stattdessen informieren wir Sie über die wichtigsten Vorteile von Echtgeldwetten auf die Premier League und überlassen es Ihnen, Ihre Wahl zu treffen.
Um Ihnen ein vollständigeres Bild der Situation zu vermitteln, weisen wir auch auf die Vorteile hin.
Beginnen wir mit den Vorteilen von Premier League Wetten.
1. | ![]() |
BahigoExtra: 4 x 25 CHF Freiwetten! | Wetten | |
2. | ![]() |
BetitonBetiton ist ein Newcomer, den man nicht mehr aus den Augen lassen sollte! | Wetten | |
3. | ![]() |
BetanoBesonders riesiges Angebot an Sportwetten aller Art! | Wetten |
Die englische Premier League wird von praktisch allen Online-Buchmachern abgedeckt, was ein grosser Vorteil ist. Es gibt Hunderte von Sportwettenanbietern, und der von Ihnen gewählte wird mit ziemlicher Sicherheit Wetten auf Premier League Spiele anbieten.
Wenn Sie verschiedene Sportwettenanbieter nutzen, haben Sie ausserdem Zugang zu zusätzlichen Angeboten und durchweg besseren Quoten.
Sie können eine Wett-Website sofort verlassen, wenn sie Ihnen nicht zusagt, und viele alternative Möglichkeiten finden.
Die englische Premier League ist im Gegensatz zu anderen, weniger bekannten Wettbewerben nicht von Anreizen und Sonderaktionen ausgeschlossen.
Sie können auf die Premier League Saison mit allen Standardangeboten der Online-Buchmacher wetten, und Sie finden häufig spezielle Aktionen für die Liga. Typische Premier League-Wettangebote sind:
Fast jeder seriöse Online-Sportwettenanbieter bietet Live-Wetten auf jedes Spiel der englischen Premier League an.
Daher ist es einfach, Live-Wetten für die Premier League und eine Reihe von besonderen Märkten zu entdecken, die vor dem Beginn der Spiele nicht zugänglich sind.
Märkte für beliebte Live-Wetten auf die Premier League:
Sie können sich auf noch mehr faszinierende Wettmöglichkeiten gefasst machen, denn die von uns empfohlenen Wettseiten für die Premier League entwickeln sich ständig weiter. Das Gleiche gilt für Wetten vor dem Spiel, womit wir bei unserem nächsten Thema wären.
Keine andere Fussballliga kann sich mit der englischen Premier League messen, was die schiere Menge an verfügbaren Wettmärkten angeht.
Bei einigen Online-Wettanbietern werden mehr als 100 verschiedene Premier League Wetten angeboten. Ihre Chancen, lukrative Wetten zu finden, werden durch eine solche aussergewöhnliche Vielfalt erheblich erhöht. Sie ermöglicht auch eine Reihe von Wetttaktiken für die Premier League, die für andere Ligen nicht anwendbar sind.
Die Buchmacher wollen auch ihren Anteil an den lukrativen Wetten rund um die englische Premier League. Sie stehen in ständigem Wettbewerb zueinander, was sie dazu veranlasst, immer mehr Anreize zu bieten, um die Nase vorn zu haben.
Eine der unmittelbaren Auswirkungen sind die gestiegenen Wettquoten für die Premier League. Bei den Wettmärkten der Premier League, insbesondere bei den beliebtesten, arbeiten die Wettanbieter oft mit niedrigeren Gewinnspannen als üblich.
Einfach ausgedrückt: die Quoten für Premier League Wetten sind durchweg recht günstig.
Liverpool hat Man City in der vergangenen Saison in der Premier League bis zum Schluss herausgefordert. Nur wenige würden jedoch bestreiten, dass City den Wettbewerb verdient gewonnen hat.
In 38 Ligaspielen mussten die Citizens nur drei Niederlagen einstecken und erzielten dabei sagenhafte 99 Tore. Damit gewannen sie ihre vierte Meisterschaft in fünf Jahren. Ausserdem haben sie sechs der letzten 11 Premier League Meisterschaften gewonnen, was keineswegs zu unterschätzen ist.
Jahr | Meister | Vizemeister |
---|---|---|
2022 | Man City | Liverpool |
2021 | Man City | Man United |
2020 | Liverpool | Man City |
2019 | Man City | Liverpool |
2018 | Man City | Liverpool |
2017 | Chelsea | Tottenham |
2016 | Leicester | Arsenal |
2015 | Chelsea | Man City |
2014 | Man City | Liverpool |
2013 | Man United | Man City |
2012 | Man City | Man United |
Raheem Sterling (13 Tore, 6 Torvorlagen), Kevin De Bruyne (15 Tore, 8 Torvorlagen) und Riyad Mahrez (11 Tore, 5 Torvorlagen) waren in der vergangenen Saison allesamt an mehr als 16 Toren beteiligt. Ausserdem kamen Phil Foden (9 Tore, 5 Vorlagen) und Bernardo Silva (8 Tore, 4 Vorlagen) regelmässig zum Einsatz.
Erling Haaland stiess gerade zu dem Zeitpunkt zum Team, als es schien, dass Guardiolas Mannschaft im Angriff nicht mehr viel stärker werden könnte.
Die Torausbeute von Haaland deutet darauf hin, dass Man City 2022/23 noch schwerer zu schlagen sein wird. Die norwegische Sensation, die in 87 Spielen für Borussia Dortmund 83 Tore erzielte, wurde von City für 54 Millionen Pfund von dem deutschen Verein erworben.
Ausserdem hat der Titelverteidiger sein Mittelfeld mit der 42 Millionen Pfund teuren Verpflichtung von Kalvin Phillips von Leeds United verstärkt.
Man City hat trotz der Abgänge von Gabriel Jesus und Fernandinho immer noch das wertvollste Team der Premier League - und der ganzen Welt, um genau zu sein. Angesichts dessen ist es leicht zu verstehen, warum City der Favorit bei den Premier League Quoten für die Saison 2022/23 ist.
Ohne die konstant guten Leistungen von Manchester City hätte Liverpool in den letzten Jahren mehr Meisterschaften in der Premier League gewonnen.
In der Saison 2019/20 gewannen die Reds die Trophäe, nachdem sie City um 18 Punkte überholt hatten. Doch in den vier vorangegangenen Spielzeiten lagen sie zweimal nur einen Punkt hinter dem Meister. In der Saison 2022/2023 werden sie versuchen, eine solche Demütigung zu vermeiden.
Klopps Jungs können sich glücklich schätzen, in der vergangenen Saison Zweiter geworden zu sein. Sie haben 38 Spiele bestritten, nur zweimal verloren und dabei 94 Tore erzielt.
Salah war jedoch nicht der einzige herausragende Akteur. Diogo Jota (15 Tore, 6 Torvorlagen), Sadio Mane (16 Tore, 4 Torvorlagen) und Andrew Robertson (3 Tore, 10 Torvorlagen) sowie Trent Alexander-Arnold (2 Tore, 12 Torvorlagen) waren allesamt herausragende Aussenverteidiger.
Im vergangenen Monat wechselte Mane zum deutschen Spitzenklub Bayern München, doch mit der Ankunft von Darwin Nunez bleibt Liverpools Offensivkraft erhalten. In der vergangenen Saison erzielte der 23-Jährige für Benfica 34 Tore in 41 Spielen in allen Wettbewerben.
Nach den jüngsten Quoten der englischen Premier League werden Liverpool und Man City um die Meisterschaft kämpfen. In Anbetracht dessen, was City und Liverpool in letzter Zeit erreicht haben, ist es ziemlich schwierig, die Behauptung der Buchmacher anzufechten.
Das schliesst jedoch nicht aus, dass 2022/23 ein anderes Team die Premier League Favoriten herausfordert. Hier werden vier Mannschaften untersucht, die das Potenzial haben, die Dominanz von Man City und Liverpool zu unterbrechen:
Chelsea hat fünf der letzten 18 Premier League-Meisterschaften gewonnen und ist somit zu Beginn jeder Saison ein Titelanwärter.
In den Jahren 2004/05 und 2005/06 gewannen die Blues die Meisterschaft in Folge, bevor sie 2009/10 ein weiteres Mal siegten. Bevor Antonio Conte die Londoner zwei Jahre später zum Titel führte, kehrte Jose Mourinho zurück und führte die Mannschaft 2014/15 zum Sieg.
Seitdem belegte Chelsea jedoch fünf Mal einen Platz zwischen dem dritten und fünften Rang. Kann Thomas Tuchel 2022/2023 die Geschicke der Mannschaft lenken?*
Romelu Lukaku ist nach seinem desaströsen Comeback am Stamford Bridge zu Inter Mailand zurückgekehrt, so dass sich Tuchel darauf konzentrieren kann, das Beste aus seiner talentierten Mannschaft herauszuholen. Zu den Superstars, die dem Trainer zur Verfügung stehen, gehören Mason Mount, N'Golo Kanté und Kai Havertz.
Raheem Sterling von ManCity soll mehreren Berichten zufolge auf dem Weg zu den Blues sein. Sterling, der für City 131 Tore und 94 Vorlagen erzielte, könnte der Katalysator für Chelseas Titelrennen sein.
Man kann davon ausgehen, dass viele Leute die jüngsten Transferaktivitäten von Tottenham zur Kenntnis genommen haben.
Obwohl der Beginn der neuen Saison fast noch einen Monat entfernt ist, haben die Nordlondoner bereits Yves Bissouma von Brighton und Richarlison von Everton verpflichtet. Auch der ablösefreie Transfer von Ivan Perisic von Inter wird als grosser Erfolg gewertet.
Ganz zu schweigen von der Tatsache, dass die Spurs bereits zwei Spitzenspieler in ihrem Kader haben. Heung-min Son und Harry Kane, die in der vergangenen Saison zusammen 58 Tore erzielten, unterstrichen die offensive Gefährlichkeit der Mannschaft.
Man darf auch nicht vergessen, dass Dejan Kulusevski, der als Leihgabe von Juventus Turin kam und in der zweiten Hälfte der vergangenen Saison für Furore sorgte, in 18 Ligaspielen fünf Tore erzielte und acht Torvorlagen gab.
Noch besser ist, dass Tottenham von einem ausgewiesenen Gewinner geführt wird. Conte hat in seiner Zeit bei Juventus, Chelsea und Inter fünf Ligameisterschaften gewonnen; er kennt also die Voraussetzungen für Erfolg.
Das letzte Mal, dass Tottenham die erste Liga gewann, war 1960-1961. Conte und Co. haben die Chance, diese Bilanz zu verbessern.
Manchester United ist zweifellos die erfolgreichste Mannschaft in der englischen Fussballgeschichte. Die Red Devils haben eine Rekordzahl von 20 Meisterschaften in der Königsklasse gewonnen und 17 Mal den zweiten Platz belegt.
Man Utd hat jedoch seit 2012/13 die Liga nicht mehr gewonnen. Zahlreiche Manager haben in den letzten neun Spielzeiten versucht - und sind gescheitert -, die Mannschaft wieder auf den richtigen Platz zu bringen.
Der Premier League-Rekordsieger erlebte im vergangenen Jahr seine schlechteste Saison aller Zeiten, gewann nur 16 von 38 Spielen und belegte mit 35 Punkten Rückstand auf Man City den sechsten Platz.
Erik ten Hag wird von 2022 bis 2023 Trainer der Mannschaft sein. Der Niederländer hatte mit Ajax viel Erfolg, aber es ist noch unklar, ob der neue Trainer das Zeug dazu hat, United wieder zu einem Titelanwärter zu machen.
Arsenal hat die Liga seit 2003/04 nicht mehr gewonnen, während ManUtd seinen letzten Titel 2012/13 errang. Obwohl beide Teams in den vergangenen Jahren lange Zeit erfolgreich waren, liegen sie derzeit deutlich hinter Man City und Liverpool zurück, was ihre Stärke angeht.
Mit 22 Siegen, drei Unentschieden und 13 Niederlagen in der vergangenen Saison war Arsenal unglaublich unbeständig. Nur Liverpool und Man City hatten mehr Siege, aber sieben Mannschaften mussten weniger Niederlagen hinnehmen.
Die Mannschaft von Arsenal ist zweifellos sehr jung. Aber wenn sie 2022/23 um den Premier League-Titel mitspielen will, muss sie lernen, konstanter zu sein.
Arsenal wird von den Neuzugängen Gabriel Jesus und Fabio Vieira profitieren. Wenn die Mannschaft von Mikel Arteta jedoch ernsthaft um die Meisterschaft mitspielen will, müssen die Neuzugänge sofort Wirkung zeigen.
Jede Mannschaft ausserhalb der „Big Six“ wird es sehr schwer haben, 2022/23 um die Meisterschaft zu kämpfen, wie die Premier League Quoten zeigen. Dennoch kann es nicht schaden, bei der Wahl des Meisters auch einige vielversprechende Aussenseiter zu untersuchen.
Es besteht der Eindruck, dass Newcastle United bald um dieMeisterschaft kämpfen wird. Nach der Übernahme des Vereins durch den Public Investment Fund im Jahr 2021 hat der Verein die reichsten Eigentümer im gesamten Fussball.
Eddie Howe führte die Magpies in 12 der letzten 18 Spiele der vergangenen Saison zu Siegen, darunter sechs der letzten acht Spiele. Newcastle steht eine spannende Saison bevor, da Sven Botman, Nick Pope und Matt Targett bereits in diesem Sommer verpflichtet wurden.
Vor der Saison 2015/16 wurden den Foxes relativ geringe Gewinnchancen eingeräumt, bevor sie einen der grössten und unmöglichsten Siege in der Geschichte der Sportwetten erzielten. Obwohl die Buchmacher denselben Fehler nicht zweimal machen werden, können Sie immer noch dezente Quoten auf den Sieg von Leicester im Jahr 2022/23 sehen.
In der vergangenen Saison hatte das Team von Brendan Rodgers eine katastrophale Saison, die mit vier Punkten Rückstand auf die ersten sieben Plätze endete. Aber Leicester hat die Chance, mit Namen wie Jamie Vardy, James Maddison, Wilfred Ndidi und Youri Tielemans im Team einen weiteren grossen Schock zu landen.
Aston Villa, das in der Saison 2015/16 mit nur 17 Punkten aus der Premier League abstieg, wird leider als eine der schlechtesten Mannschaften in die Geschichte eingehen. Doch seither hat sich für das Team aus Birmingham viel getan.
Die Villains, angeführt von Steven Gerrard, haben eines der dynamischsten Teams des Wettbewerbs. Obwohl Diego Carlos, Ollie Watkins und Boubacar Kamara dazu beitragen, dass Villa zu einer ernstzunehmenden Kraft wird, ist Philippe Coutinho der unbestrittene Star des Teams.
Möchten Sie live bei der Premier League dabei sein? Holen Sie sich im Vorfeld Ticket und freuen Sie sich auf eine einzigartige Möglichkeit. Bestellen lassen Sie sich diese direkt auf der Premier League Webseite. Beachten Sie, dass es nach wie vor zu Reisebeschränkungen kommt. Wer Tickets im Vorfeld kauft, sollte sich eventuell mit einer Reiseversicherung absichern.
Sky holte sich die Rechte für alle Spiele, einschliesslich 2024/25. 232 Spiele werden per Stream oder live im TV übertragen. 148 Turniere werden zeitversetzt angeboten. Ein Sky Abo lohnt sich und ist bereits ab 9,99 Euro zu haben. Wer sich für Sky Ticket entscheidet, kann dieses sogar monatlich kündigen. Sie gehen also keinerlei Verpflichtungen ein. Wer zum Beispiel nur die Endspiele sehen möchte, holt sich das Abo im Mai und muss sonst nichts bezahlen. Auch für viele andere Sportereignisse lohnt sich der Sender.
Ja, diese nennt sich FA Women`s Premierleague. Wie so viele Frauenvereine weist auch dieser eher einen semiprofessionellen Charakter auf. Wann immer die Turniere starten, gehen sie eher unter. Leider ist Fussball nach wie vor eine Männerdomäne, die mehr Resonanz seitens der Zuseher erhält.
Viele Buchmacher bieten Prämien an, vergleichen Sie die verschiedenen Wettanbieter und finden Sie Ihren Top Bonus.
Holen Sie sich weitere Tipps und Tricks zum Thema Sport und Wetten bei uns:
Bisher haben die Golden Knights Vegas im Stanley Cup-Finale einen reiferen Eindruck als die Panthers hinterlassen und mit dem 2:0 beinahe für eine Vorentscheidung gesorgt. Erfahren Sie mehr