Oscars-Wetten 2023: Highlights der Filmindustrie

Oscar-Wetten

In Los Angeles kommt am 13. März 2023 (01:00 - 04:00 Uhr) die aktuelle globale Elite der Filmindustrie für eine glanzvolle Gala zusammen, die, wie schon mehrmals zuvor, von Jimmy Kimmel moderiert wird.

Von Schauspielern über Regisseure bis hin zu Drehbuchautoren – alles, was Rang und Namen hat, sammelt sich im Publikum. Auch von zu Hause aus werden Millionen den Abend live mitverfolgen, alle vereint durch die gleichen brennenden Fragen: wer wird an diesem Abend einen Oscar gewinnen?

Die Sieger - Oscars 2023:

🍿 Bester FilmEverything Everywhere All At Once
🎬 RegieD. Kwan & D. Scheinert
🕺 HauptdarstellerBrendan Fraser
💃 HauptdarstellerinMichelle Yeoh
🎥 KameraAll Quiet On The Western Front
🌄 SzenenbildAll Quiet on the Western Front
📒 adapt. DrehbuchWomen Talking
📒 OriginaldrehbuchEverything Everywhere All at Once
🔊 Bester TonTop Gun: Maverick
🎵 FilmmusikAll Quiet on the Western Front
🎶 Filmmusik (Lied)Naatu Naatu
👨 NebendarstellerKe Huy Quan
👩 NebendarstellerinJamie Lee Curtis
🎞️ Bester SchnittEverything Everywhere All At Once
🎇 Visuelle EffekteAvatar: The Way of Water
🥻 KostümdesignBlack Panther: Wakanda Forever
💄 Makeup, FrisurenThe Whale
👨‍🏫 DokumentarfilmNavalny
📹 Doku-KurzfilmThe Elephant Whisperers
🦍 Animierter FilmPinocchio
🐒 Animierter Kurzf.The Boy, The Mole, The Fox And The Horse
📽️ KurzfilmAn Irish Goodbye
🌍 Fremdspr. FilmAll Quiet On The Western Front

Beteiligen Sie sich an der Vorfreude und den Spekulationen, in dem Sie eine Oscars-Wette abschliessen. Viele Buchmacher bieten diese Sonderform der Wetten an, zum Beispiel Paripesa!

 

📌 Die 95. Oscarverleihung
Datum:13. März 2023, 01:00
Verleihung:95.
Kategorien:24
Gastgeber:🇺🇸 Dolby Theatre, Los Angeles

 

„Interesse und Vorfreude steigern sich bis zur Oscar-Verleihung, wenn Hunderte Millionen Filmliebhaber einschalten, um die glamouröse Zeremonie zu sehen und zu erfahren, wer die höchsten Auszeichnungen im Filmemachen erhalten wird.“

 

🍿 Bester Film

2022 war ein produktives Jahr für eine Industrie, die sich mit Feuereifer von der erzwungenen Pause der Vorjahre erholen wollte. Viele erstklassige Filme hatten ihre Premiere, und dadurch ergibt sich für die Königs-Kategorie der Oscars ein besonders harter Wettkampf: nur einem Spielfilm kann die Ehre des Oscars in der Kategorie „bester Film“ Zuteil werden!

 

Die Nominierungen

Nicht nur uns fällt es schwer, sich auf einige wenige Top-Favoriten zu entscheiden. Im Jahr 2022 kamen wirklich viele erstklassige Filme heraus!

Best PictureSieg
Everything Everywhere All At Once1.05
All Quiet on the Western Front11.00
The Banshees of Insherin15.00
The Fabelmans26.00
Top Gun: Maverick26.00
Tár51.00
Avatar: The Way of Water101
Elvis101
Triangle of Sadness101
Women Talking101

Spielberg vs. Cameron?

Wir alle erinnern uns an James Camerons fantastisches 3D-Abenteuer „Avatar – Aufbruch nach Pandora“, das bereits im Jahr 2009 die Kinokassen klingeln liess. Auch die Fortsetzung des Sci-Fi-Spektakels ist ein Publikumsmagnet. Die Nutzer der Online-Filmdatenbank IMDb bewerten den zweiten Avatar-Film mit 8,0.

Aber was ist mit Stephen Spielbergs neuem Film, dem Drama „Die Fabelmans“? Spielberg, ein wahrer Superstar unter den Regisseuren unserer Zeit, griff bei seinem neusten Werk auf viele eigene Erfahrungen zurück, was dem Film eine semi-autobiographische Note verleiht. In der Nachkriegszeit im wüstenhaften US-Staat Arizona entfaltet sich ein Familiendrama, das die Zuschauer aus eine emotionale Reise mitnimmt. Auf IMDb wurde der Film mit 7.8 bewertet.

Brillierende Aussenseiter

Mit 7,9 bewertet wurde Martin McDonaghs „The Banshees of Insisherin“ – ein original irisches Comedy-Drama, das auf mehren Ebenen überzeugt: tiefgründig und subtil witzig, wunderschöne Landschaft, intelligente Dialoge, brillante Leistungen der beiden Hauptdarsteller Colin Farrell und Brendan Gleeson.

Auf 8,1 geschafft hat es jedoch „Everything Everywhere All at Once“ von Dan Kwan und Daniel Scheinert. Ein fantastischer Mix aus Action, Drama und Komödie, mit vielen Handlungs-Twists, die den Zuschauer ganz schön auf Trab halten, und einer Hauptdarstellerin, die alles gibt.

Top Gun mit Tom Cruise ist jedoch mit 8,4 ein richtiger Hit auf IMDb, und auch Black Panther ist ein typischer Marvel-Blockbuster. Babylon hingegen ist wirklich starbesetzt, mit Brad Pitt und Margot Robbie.

Unsere Vorhersage

Spielbergs Produktion befindet sich zwar unter den Top 4 bei den Favoriten, aber die Quoten sprechen für sich. Deshalb tippen wir – wie auch die Buchmacher – auf „Everything Everywhere All at Once“. Auch wenn weder Hauptdarstellerin noch die Regisseure dieses Films zu den Grossen gehören – mit diesem ausgeflippten, grandiosen und intelligenten Werk können sie es werden.

James Camerons Film ist zwar klasse, wird es aber als Fortsetzung eines bereits existierenden Projektes nicht bis an die Spitze schaffen, den der Oscar wird traditionell eher an neue Ideen vergeben, die Frische in die Filmindustrie bringen.

 

🕺 Bester Schauspieler

Wer einen Oscar in der Kategorie des besten Hauptdarstellers entgegennehmen kann, der darf gerne von sich behaupten, es unter die Top-Schauspieler seiner Generation geschafft zu haben. Hollywood wimmelt nur so von Stars, die sich nach diesem Moment sehnen. Hier sind die grossen Favoriten, die bei der Oscarverleihung im März mit grosser Wahrscheinlichkeit zu den Finalisten gehören werden. Anbei die Nominierungen:

  • Austin Butler (Elvis)
  • Bill Nighy (Living)
  • Brendan Fraser (The Whale)
  • Colin Farrell (The Banshees on Inisherin)
  • Paul Mescal (Aftersun)
Best ActorSieg
Brendan Fraser1.53
Austin Butler2.37
Colin Farrell15.00
Paul Mescal41.00
Bill Nighy51.00

Publikumsliebling oder Kritikerliebling?

Die Buchmacher und auch das Publikum scheint sich aktuell ziemlich einig zu sein: Brendan Fraser heisst der Held der Oscars 2023. Fraser hat sich in der Vergangenheit nicht nur durch die Hauptrolle in der Mumie-Franchise einen festen Platz in den Herzen der Zuschauer ergattert, sondern ist auch durch seine bodenständige Ausstrahlung ein richtiger Publikumsliebling.

Dazu kommt, dass er durch seine hervorragende Performance in der Hauptrolle von „The Whale“ auch strengste Kritiker beeindrucken konnte. Sympathien verdient er sich nicht nur durch sein Talent und seine Leistung, sondern auch durch die „Comeback“-Story seiner Karriere, denn „The Whale“ ist seit längerem der erste Kino-Spielfilm, in dem Fraser eine Rolle übernommen hat. Zuvor hatte der 54-jährige viel mit gesundheitlichen und persönlichen Problemen zu tun.

Colin Farrell ist wohl die grösste Konkurrenz für Fraser. Obwohl dessen Performance in Banshees of Inisherin viel weniger dramatisch war als Frasers, so konnte Farrell durch eine subtilere, sehr feinfühlige Darstellung punkten. Kritiker sind auf seiner Seite, denn solche unterschwelligen Charaktere gelten generell als sehr viel schwieriger umzusetzen.

Unsere Vorhersage

Brendan Fraser gehören ohne Zweifel die Herzen der Zuschauer und der Kritiker, denn seine dramatische Leistung in „The Whale“ liess kaum ein Auge trocken. Auch die Buchmacher glauben, dass es sich um eine Oscar-würdige Performance handelt – aber wenn wir ehrlich sind, würden wir keine Oscars-Wette auf ihn abschliessen.

Warum? Schlicht und einfach aus dem Grund, dass es sehr selten und schwierig ist, den Oscar für „Bester Schauspieler“ zu bekommen, wenn der betreffende Film nicht ebenfalls ein Top-Favorit für „Bester Film“ gilt. Und wenn „Banshees of Inisherin“ es schafft, diesen Titel an sich zu reissen, dann wird der Oscar für den besten Schauspieler wahrscheinlich an Farrell gehen.

Aber: es gibt einen grossen Aussenseiter, den wir an dieser Stelle jedoch genannt haben wollen: Austin Butler hat mit seiner Verkörperung von Elvis Presley in der Filmbiografie des „King of Rock“ eine absolut atemberaubende Leistung hingelegt. Bereits bei den Golden Globe Awards wurde Butler dafür als bester Hauptdarsteller nominiert.

 

💃 Beste Schauspielerin

Auch die Eilte der Schauspielerinnen hat 2022 ganz schön für Exzellenz gesorgt, wodurch die Liste der Favoritinnen für den begehrten Oscar der besten Hauptdarstellerin schnell gefüllt ist. Hier sind die Nominierungen:

  • Ana de Armas (Blonde)
  • Andrea Riseborough, (To Leslie)
  • Cate Blanchett (Tár)
  • Michelle Williams (Die Fabelmans)
  • Michelle Yeoh (Everything Everywhere All at Once)
Best ActressSieg
Michelle Yeoh1.72
Cate Blanchett2.00
Andrea Riseborough17.00
Michelle Williams26.00
Ana De Armas41.00

Essenziell ein Zweikampf

Unter Kritikern und Zuschauern zugleich ist man sich ziemlich einig, dass der Kampf um den Oscar in dieser Kategorie dieses Mal eigentlich nur zwischen zwei Schauspielerinnen ausgetragen wird: Cate Blanchett oder Michelle Yeoh, eine dieser beiden wird die goldene Statue entgegennehmen dürfen. Nur wer?

Cate Blanchett schafft es in Tár, das Publikum zum atemlosen, gebannten Zuschauen zu bewegen. Die 53-jährige blickt bereits auf eine lange Karriere voller grosser Erfolge zurück und gilt als eine der führenden Darstellerinnen ihrer Altersklasse in Hollywood. Es würde von daher absolut niemanden überraschen, wenn sie im März mit einem dritten Oscar-Gewinn noch die Kirsche auf die Torte setzen würde. Ja, es wäre für Blanchett der dritte Oscar: 2004 gewann sie „beste Nebendarstellerin“ und dann 2013 „beste Hauptdarstellerin“ für den Film Blue Jasmine.

Michelle Yeoh kann mit dem geschmückten Lebenslauf von Blanchett zwar nicht mithalten, aber bei den Oscars geht es nicht um das Lebenswerk, sondern um die beste Performance in einem neuen Film von 2022. Und Yeoh hat mit ihrer Rolle in „Everything Everywhere All at Once” nicht nur Kritiker, sondern auch die Zuschauer in Massen von den Füssen gehauen. Diese schauspielerische Meisterleistung – anders kann man es nicht bezeichnen – wird von vielen als die bester ihrer Karriere bezeichnet.

Unsere Vorhersage

Um es kurz zu machen: wir würden bei unserer Oscars-Wette auf Michelle Yeoh tippen! Ohne Zweifel ist Cate Blanchett hervorragend und würde die Auszeichnung ebenfalls verdienen, aber vielleicht kommt hier ein unterbewusster Gerechtigkeitssinn ins Spiel, der uns dazu bringt, auf Yeoh zu hoffen: Blanchett war schon mal dran, jetzt darf jemand anderes.

Und jeder, der „Everything Everywhere All At Once“ gesehen hat, wird wissen, warum Yeoh so gepriesen wird: sie hat alles gegeben und in den verschiedenen Parallel-Welten des Films verschiedene Versionen ihres Charakters glaubwürdig zum Leben erweckt. Die emotionale Handlung des packenden Films wird komplett von Yeoh getragen, und sie wurde der Herausforderung mehr als gerecht. Unserer Meinung nach die beste weibliche Darstellerin des Jahres 2022.

 

🎬 Beste Regie

Oscars Wetten

Dass Spielberg und Cameron unter den Anwärtern auf einen Oscar für die beste Regie sein werden, überrascht niemanden – aber die beiden Stars haben Konkurrenz, die auf jeden Fall ernst zu nehmen ist. Hier die Liste der Nominierungen:

  • Daniel Kwan und Daniel Scheinert (Everything Everywhere All at Once)
  • Martin McDonagh (The Banshees of Inisherin)
  • Ruben Östlund (Triangle of Sadness)
  • Steven Spielberg (Die Fabelmans)
  • Todd Field (Tár)
Best DirectorSieg
D. Kwan & D. Scheinert1.11
Steven Spielberg6.00
Martin McDonagh41.00
Todd Field41.00
Ruben Östlund 81.00

 

📒 Bestes Drehbuch

Ein Oscar-würdiges Drehbuch muss alles haben: eine gute Story, starke Charaktere, kurzweilige, intelligente Dialoge, Logik, Emotion und ein mit viel Feingefühl durchgeführter Schritt-für-Schritt-Aufbau. In dieser Kategorie fällt die Entscheidung bei der kommenden Oscarverleihung wohl genau so schwer wie in der Kategorie „bester Film“: es gibt viele unglaublich gute Kandidaten und nur einen Preis.

Best Adapted ScreenplaySieg
Women Talking1.41
All Quiet On The Western Front2.45
Glass Onion: A Knives Out Mystery12.00
Living19.00
Top Gun: Maverick23.00

Steven Spielbergs Geschichte in „Die Fabelmans“ ist perfekt aufgebaut und umgesetzt und dabei auch berührend genug, um einen nachhaltigen Eindruck zu hinterlassen. Aber auch die herzerwärmende, lebensnahe Story von „Banshees of Inisherin“ ist geschickt in Szene gesetzt worden. Viele finden, dass McDonagh für seine Leistung als Drehbuchautor und Regisseur den Oscar verdient hat.

Aber dann ist da auch noch „Die Aussprache“ von Sarah Polley, eine aufrüttelnde Geschichte von Missbrauch, die weiss, wie uralte soziale Konstrukte treffend hinterfragt werden sollten. Selbstverständlich sind auch „Babylon“ von Damien Chazelle und der atemberaubende, extrem originelle Hit „Everything Everywhere All at Once“. Und sicherlich würden viele Experten und Hobby-Kritiker noch andere Filme als Drehbuch-Kandidaten nennen, allen voran „Tár“ und „The Whale“. Auch die deutsche Adaption des Kriegsfilmes „Im Westen nichts Neues“ hat wohl Chancen.

Unsere Vorhersage

Es ist in dieser Kategorie extrem schwer zu sagen, wer das Rennen machen wird. Vielleicht auch deswegen sind Oscars-Wetten auf das beste Drehbuch weniger beliebt – es gibt kaum Buchmacher, die diese Art von Oscars-Wetten anbieten. Dennoch haben wir uns nach viel Recherche zu einer Entscheidung durchgerungen: müssten wir auf den Sieger dieser Kategorie tippen, dann würden wir es wagen, auf „Die Aussprache“ von Sarah Polley zu setzen.

 

📊 Ihre Oscars-Wetten: auf wen tippen Sie?

Eigentlich sind wir hier alle Sportwetten-Fans, aber 2022 brachte uns eine solche Fülle von atemberaubend tollen Filmen und schauspielerischen Leistungen, dass wir den Oscars-Verleihungen im März 2023 voller Erwartung entgegen sehen. Wir sind gespannt und hoffen, dass wir – und auch Sie – mit Ihren Oscars-Prognosen richtig liegen.

Was glauben Sie, wer wird auf die Bühne gerufen und darf sich die 40 cm hohe Goldstatue überreichen lassen?

 

🏆 Oscars erklärt

Die renommierte Academy of Motion Picture Arts and Sciences verleiht in 23 Kategorien Preise, durch die die besten Filmemacher und deren Werke aus 2022 geehrt werden.

Aufmerksamkeit wird vor allem den fünf wichtigsten Kategorien zu Teil:

  • Bester Film
  • Bester Schauspieler
  • Beste Schauspielerin
  • Beste Regie
  • Bestes Drehbuch

Wer ist nominiert, wer ist Favorit?

Bei den oben genannten, wichtigsten Kategorien ist es noch reine Spekulation, aber wenige Tage vor Weihnachten wurden die mit Spannung erwarteten „Shortlists“ für andere Kategorien wie Filmmusik, Make-up und Frisur, Kurzfilm, Dokumentarfilm, internationaler Film etc. veröffentlicht.

Diese Listen machen klar, welche Kandidaten es in jeder Kategorie in die engere Auswahl geschafft haben. Besonders die deutsche Produktion „Im Westen nichts Neues“ wird gepriesen, denn sie wurde in fünf verschiedenen Kategorien genannt.

DatumEreignis
15.11.2022 Einreichungsfrist
19.11.2022 Vergabe der Ehrenoscars
12. - 15.12.2022 Vorabstimmung
21.12.2022 Oscar-Shortlists
31.12.2022 Qualifikationszeitraum-Ende
12. - 17.01.2023 Abstimmung
24.01.2023 Nominierungen-Bekanntgebung
13.02.2023 Galadinner
02. - 07.03.2023 Finale Abstimmung
12.03.2023 95. Oscarverleihung

Am 24. Januar 2023 werden dann die tatsächlichen Nominierungen für alle Kategorien bekannt gegeben: pro Kategorie wird es 5 Finalisten geben!

Damit Sie optimal auf Ihre Oscars-Wette vorbereitet sind, erklären wir im Folgenden, wer in welcher Kategorie die besten Chancen zu haben scheint! Und für alle, die es hören wollen, geben wir auch gerne unseren eigenen Senf dazu und enthüllen unsere eigenen Prognosen.

Top Buchmacher
1. Image BahigoExtra: 4 x 25 CHF Freiwetten! Wetten
2. Image BetitonBetiton ist ein Newcomer, den man nicht mehr aus den Augen lassen sollte! Wetten
3. Image BetanoBesonders riesiges Angebot an Sportwetten aller Art! Wetten
4. Image 22 BetExtra: viele Kryptowährungen Wetten
Buchmacher des Monats
  • Zahlreiche Wettarten
  • 100 € Neukundenbonus
  • Reizvolle Quoten
Wöchentliche Prognose

Bisher haben die Golden Knights Vegas im Stanley Cup-Finale einen reiferen Eindruck als die Panthers hinterlassen und mit dem 2:0 beinahe für eine Vorentscheidung gesorgt. Erfahren Sie mehr

Sieg für Golden Knights