
Wettbewerb | Formel 1 |
Datum | 10. Juli, 15:00 Uhr |
Unsere Prognose | Sieg Max Verstappen |
Quoten | 1.83 (Mit €100 gewinnen Sie €183) |
Buchmacher | Legend Play Sports |
Die besten Quoten
![]() |
1.83 | Legend Play Sports€100 x 1.83 = €183 wenn Verstappen gewinnt. | Wetten | |
![]() |
1.83 | Mystake Sport€100 x 1.83 = €183 wenn Verstappen gewinnt. | Wetten | |
![]() |
1.85 | Bahigo100 CHF x 1.85 = 185 CHF wenn Verstappen gewinnt. | Wetten |
Wenn sie an diesem Wochenende beim Grossen Preis von Österreich auf die Strecke gehen, werden die Ferrari-Teamkollegen Charles Leclerc und Carlos Sainz im Mittelpunkt stehen. Sainz, der gerade seinen ersten F1-Sieg errungen hat, kommt mit einer Quote von 10.00 als Verfolger der Wettfavoriten nach Österreich. Trotz einer weiteren enttäuschenden Leistung beim Grossen Preis von Grossbritannien am vergangenen Wochenende, die Fragen über seine Zukunft beim italienischen Automobilhersteller aufgeworfen hat, liegt Leclerc bei den Quoten für den Grossen Preis von Österreich mit einer Quote von 3.55 nur noch hinter Wettfavorit Max Verstappen.
Das Rennen von Charles Leclerc am vergangenen Wochenende in Silverstone war von Pech und fragwürdigen Teamanweisungen geprägt. Nach seinem dritten Platz im Qualifying schien der 24-Jährige in einer guten Position zu sein, um zum ersten Mal seit fünf Rennen um das Podium zu kämpfen. Doch Leclerc konnte seine Führung im Rennen nicht halten und musste sich mit dem vierten Platz begnügen, als Ferrari die Chance verpasste, ihn während einer Safety-Car-Phase in der Mitte des Rennens zum Boxenstopp zu holen.
Sainz hatte gelegentlich Schwierigkeiten, sein Auto auf der Strecke unter Kontrolle zu halten, aber er hat eine verbesserte fahrerische Reife gezeigt. Tatsächlich hat sich der begabte Spanier seine besseren Chancen redlich verdient, nachdem er in drei der letzten vier Rennen unter den ersten beiden platziert war und bei seinen letzten beiden Besuchen in Österreich jeweils auf dem fünften Platz landete.
Der Grosse Preis von Österreich 2022 findet am Sonntag um 15.00 Uhr auf dem Red Bull Ring statt. Hier ein Blick auf alle Quoten und Trends.
Leclerc stand in dieser Saison bereits sechs Mal auf der Pole Position. Daher ist es offensichtlich, dass er immer noch der beste Fahrer im Qualifying ist. Seine durchschnittlichen Leistungen auf dem Red Bull Ring in der Vergangenheit, die durch seinen achten Platz im Jahr 2017 unterstrichen wurden, sowie seine anhaltend schwache Leistung in dieser Saison schmälern seinen Wert als zweiter Favorit jedoch erheblich.
Zum zweiten Mal in diesem Jahr wird ein Qualifying-Sprint über die Startaufstellung für das Rennen am Sonntag entscheiden. Die Quoten für den Grossen Preis von Österreich sehen Max Verstappen jetzt als Favorit mit einer Quote von 1.83, was eine gute Nachricht für ihn ist.
Verstappen war auch bei diesem Wettbewerb, den er in drei der letzten vier Jahre gewonnen hat, eine durchschlagende Erscheinung. Es ist schwierig, die Quote zu ignorieren, die Verstappen als Favorit für das Rennen und 2.10 für den Sieg im Qualifying bietet, sofern keine unvorhergesehenen Umstände eintreten, die den amtierenden F1-Champion aus dem Rennen nehmen würden.
Rennfahrer | Konstrukteur | Quote |
---|---|---|
M. Verstappen | Red Bull | 1.83 |
C. Leclerc | Ferrari | 3.55 |
C. Sainz Jr | Ferrari | 10.00 |
L. Hamilton | Mercedes | 11.00 |
S. Pérez | Red Bull | 11.00 |
G. Russell | Mercedes | 17.00 |
L. Norris | McLaren | 120 |
F. Alonso | Alpine | 130 |
Lewis Hamilton, der von den technischen Fortschritten profitiert hat, geht mit einer Quote von 11.00 in Österreich ins Rennen, nachdem er zum zweiten Mal in Folge den dritten Platz belegt hat. Der Mercedes-Superstar hat eine schwierige Saison hinter sich, nachdem er das Jahr mit einem 3. Platz in Bahrain begonnen hatte. Er hat nun sieben Rennen in Folge nicht unter den ersten Drei beendet.
Sieben Mal hat Hamilton den Grossen Preis von Österreich unter den ersten Fünf beendet, aber seit 2016 hat er die Pole Position nicht mehr gewonnen. Hamiltons Chancen im Rennen werden zweifellos von einer soliden Leistung im Qualifying beim Grossen Preis von Österreich 2022 abhängen, aber er hat immer noch eine faszinierende Quote von 3.10, um zum vierten Mal in dieser Saison auf dem Podium zu stehen.
Während Ferrari in Grossbritannien die Show stahl, hinterliess auch das Haas-Team einen grossen Eindruck und holte seine erste doppelte Punktzahl in diesem Jahr. Mit einem achten Platz holte Mick Schumacher seine ersten Punkte in der Formel 1, während Teamkollege Kevin Magnussen Zehnter wurde.
Die konsequente Weiterentwicklung Schumachers in dieser Saison ist kaum zu übersehen. Das Kind des berühmten Michael Schumacher ist selbstbewusster geworden und hat sich sogar in einigen Kopf-an-Kopf-Rennen mit Magnussen erfolgreich geschlagen. Aus diesem Grund ist er ein guter Kandidat, um an diesem Wochenende erneut in die Top 10 zu fahren.
Im Moment sieht es so aus, als würde Verstappen aufgrund seiner überragenden Leistungen in dieser Saison gewinnen. Er hat bei weitem die besten Quoten, und wir sehen niemanden sonst, der dieses Rennen gewinnt.
Er hat die Fähigkeit zu dominieren und ist mit der Strecke bestens vertraut, denn er hat den Grossen Preis von Österreich bereits dreimal in seiner Karriere gewonnen.
Wetten auf Legend Play SportsHier gibt es noch mehr Prognosen:
England spielt diesen Sonntag in der EM-Qualifikation gegen die Ukraine. Hat die Ukraine eine Chance gegen England? Lesen Sie unsere Vorhersage für Team-News und Quoten. Erfahren Sie mehr