Niederlande GP 2023: Vorhersage

Unsere Prognose

Podium für Fernando Alonso
Wetten auf PariPesa Sports
Wettbewerb Formel 1
Datum 27. August, 15:00 Uhr
Unsere Prognose Podium für Fernando Alonso
Quoten 5.50 (Mit 100 CHF gewinnen Sie 550 CHF)
Buchmacher PariPesa Sports

Die besten Quoten

5.50 PariPesa SportsWenn Sie 100 CHF setzen, können Sie 550 CHF gewinnen. Wetten
5.00 Select.bet SportsHier kann man mit 100 CHF Einsatz 500 CHF gewinnen. Wetten
4.50 Legend Play SportsHier können Sie mit 100 CHF Einsatz 450 CHF gewinnen. Wetten
Vorbehaltlich der Entwicklung der Ratings

Eckdaten

  • Alle 12 Siege in der ersten Hälfte der Formel-1-Saison 2023 sind an Red-Bull-Piloten gegangen, wobei 10 dieser Siege vor allem Max Verstappen zu verdanken sind. Wie auch immer, die Rennserie wird nach der Sommerpause am 27. August mit dem Grossen Preis der Niederlande auf dem Circuit Zandvoort fortgesetzt. Und der Lokalmatador ist wieder einmal der eindeutige Favorit.
  • Man kann man davon ausgehen, dass Mercedes unter den ersten Fünf landen wird, denn das in Brackley ansässige Team zeigte sich in der Vergangenheit auf der Strecke von Zandvoort stets konkurrenzfähig. Abgesehen davon, dass McLaren beim Belgien GP eine ungeeignete Abstimmung gewählt hatte, verfügt das Team immerhin über das zweitschnellste Fahrzeug des Feldes.
  • Während McLaren Fortschritte gemacht hat, ist es Ferrari dank des dritten Platzes von Leclerc in Spa-Francorchamps gelungen, in der Konstrukteurswertung an Aston Martin näher heranzukommen. Der GP der Niederlande könnte dem auf geringen Abtrieb ausgerichteten SF-23-Auto nicht liegen, während Alonso seit dem GP von Kanada nicht mehr auf dem Podium gestanden hat.

Vorhersage

Update:

Am Freitag werden leichte Regenschauer und eine mässige Brise erwartet, sodass die Freien Trainings 1 und 2 durch Regen beeinträchtigt werden könnten, während am Samstag eine 56-prozentige Regenwahrscheinlichkeit besteht, sobald das Freie Training 3 und das Qualifying beginnen, und das Rennen am Sonntag wird zwar nicht so nass wie die beiden vorangegangenen Tage sein, aber die Wetterbedingungen bleiben weiterhin unbeständig.

---

Nach einer einmonatigen Sommerpause kehrt der Formel-1-Zirkus beim GP der Niederlande auf der Rennstrecke von Zandvoort vom 25. bis 27. August 2023 wieder ins Geschehen zurück. Bei seinem Heimrennen wird Max Verstappen erneut versuchen, die Hoffnungen des Verfolgerfeldes zunichte zu machen.

Angesichts der Tatsache, dass der Grand Prix in Max Verstappens Heimatland stattfindet, gibt es wenig Grund, daran zu zweifeln, dass Red Bull und Max Verstappen diesen locker gewinnen werden. Er weiss, wie man die Strecke meistert und gewann den dortigen GP in den Saisons 2021 und 2022.

Mit fast halb so vielen Punkten wie Red Bull schaffte es Mercedes, sowohl beim Sprintrennen als auch beim Hauptrennen in Belgien in die Punkteränge zu fahren, muss nun aber die Konkurrenz im Auge behalten, denn die zweite Hälfte der Meisterschaft könnte sich zu einem engen Kampf um den zweiten Platz entwickeln.

Der von Sainz verursachte Unfall beim Bremsen in der ersten Kurve führte zum Ausscheiden von Piastri, und Lando Norris litt das ganze Rennen über unter der nicht optimalen Abstimmung seines Fahrzeugs. Ohne den kurzen Regen inmitten des Rennens wäre er nur auf dem achten Platz gelandet. Ob dieser Ausrutscher nur vorübergehend war, wird das Rennen in Zandvoort zeigen.

Charles Leclerc hatte ein sehr gutes Wochenende in Belgien. Er wurde 5. im Sprintrennen, startete von der Pole Position und holte den letzten Podiumsplatz beim Grossen Preis. Dadurch konnte er schliesslich seinen Teamkollegen in der Gesamtwertung überholen.

Trotz der Tatsache, dass Alonso für sich und das Team wichtige Punkte sammeln konnte, hat Aston Martin noch keine Lösung für das Upgrade-Problem gefunden. Ihn und Lewis Hamilton trennt in der Gesamtwertung nur ein einziger Punkt, also muss sich sein Team etwas einfallen lassen.

Fernando Alonso ist unser Favorit auf den letzten Podiumsplatz hinter den Red Bulls. Grund dafür sind die mittelschnellen Kurven der Strecke von Zandvoort und die hohe Abtriebsstärke des AMR23.

Nachfolgend der aktuelle Zwischenstand und das Ergebnis des letztjährigen Rennens:

🇳🇱 Stand vor GP der Niederlande 2023
Team Punkte Sieg Podium
Red Bull 503 12 19
Mercedes 247 0 5
Aston Martin 196 0 6
Ferrari 191 0 3
McLaren 103 0 2
Ergebnisse Saison 2022:
Top 3 🇳🇱 M. Verstappen
🇬🇧 G. Russell
🇲🇨 C. Leclerc
Schnellste Runde 1:13.652 - 🇳🇱 M. Verstappen
Pole-Position 1:10.342 - 🇳🇱 M. Verstappen

 

Wettquoten

Die Wettanbieter sagen natürlich den Sieg des Red-Bull-Piloten Max Verstapen voraus, und seine Chancen, den Niederlande GP zu gewinnen, sind unbestreitbar. Hinzu kommt die Tatsache, dass er Sebastian Vettels Rekord von neun aufeinanderfolgenden Siegen in einer Saison einholen wird!

Sergio Perez, sein Red-Bull-Teamkollege und der Zweitplatzierte in der Fahrerwertung, kann als sein einziger Rivale angesehen werden, wird sich aber wohl mit einem zweiten Platz begnügen müssen. Lewis Hamilton hat zwar keine grossen Chancen, in Holland zu gewinnen, aber man darf nicht vergessen, dass er sich mit sieben Triumphen den Rekord für die meisten gewonnenen Weltmeisterschaften mit Michael Schumacher teilt.

Überraschenderweise werden auch Lando Norris und Leclerc als gleichauf mit dem Mercedes-Piloten beschrieben, während Alonso die gleichen Quoten wie Piastri eingeräumt werden und Russell und Sainz gleichauf hinter dem Duo liegen. Um den zehnten Platz, der für die Punktevergabe noch relevant ist, wird ein harter Kampf erwartet, bei dem Stroll das bessere Auto fährt.

FahrerSiegPodium
🇳🇱 M. Verstappen 1.22 1.11
🇬🇧 L. Hamilton 11.00 1.61
🇲🇽 S. Perez 12.00 1.61
🇬🇧 L. Norris 41.00 2.00
🇬🇧 G. Russell 34.00 5.00
🇦🇺 O. Piastri 34.00 5.50
🇲🇨 C. Leclerc 41.00 3.75
🇪🇸 F. Alonso 41.00 5.50
🇪🇸 C. Sainz 51.00 8.00

 

Rennwochenende

Das Rennen findet nach einer langen Sommerpause, während der die anderen Teams vergeblich nach Gegenmassnahmen gegen Red Bull suchen, in Zandvoort, in der Nähe von Amsterdam, statt - für Max Verstappen handelt es sich nach dem Belgien GP um ein weiteres Heimrennen.

Der Grosse Preis der Niederlande, der Mitte der 1980er Jahre wegen mangelnder Begeisterung für das Renngeschehen in Ungnade gefallen war, konnte nur dank der Erfolge des 25-jährigen Fahrers von Red Bull wiederbelebt werden. Die Bedeutungslosigkeit der Strecke wurde durch Max Verstappens Dominanz völlig auf den Kopf gestellt.

Ausserdem hatte der Italiener Jarno Zaffelli die geniale Idee, die schmale Strecke an der Nordseeküste zu renovieren. Diese Renovierung ermöglichte die Wiederbelebung einer Veranstaltung, die sich mittlerweile zu einem wichtigen Volksfest entwickelt hat.

🇳🇱 Grosser Preis der Niederlande 2023
Strecke🇳🇱 Circuit Park Zandvoort, Nordholland
Rennen-Nr.#13
Freies Training 125. August 12:30 bis 13:30 Uhr
Freies Training 225. August, 16:00 bis 17:00 Uhr
Freies Training 326. August, 11:30 bis 12:30 Uhr
Qualifying26. August, 15:00 bis 16:00 Uhr
Rennen27. August, 15:00 Uhr

 

Rennstrecke

Im Circuit Park Zandvoort gibt es deutliche Höhenunterschiede von etwa 8 Metern. Da die Strecke praktisch auf dem Meer gebaut wurde, ist sie windig, wird bei Meeresbrisen von Sand durchweht und ist unsauber, was zu unerwarteten Rennlinien führt. Aufgrund dieser Eigenschaften ist sie eine der beliebtesten Strecken bei den Fahrern.

Sie gehört zu den schnellsten und spannendsten Strecken der letzten Formel-1-Saisons. Sie liegt im Ferienort Zandvoort und hat eine Gesamtlänge von 4,259 Kilometern. Der holländische Kurs umfasst derzeit 72 Runden und wurde mehrfach umgebaut, um seine heutige Länge zu erreichen.

Während der Hunserug den Einsitzern die Möglichkeit gibt, sich voll auszutoben, ist die Tarzan-Kurve der anspruchsvollste Abschnitt der Strecke, der steiler gemacht wurde, um Überholmanöver noch aufregender zu machen.

Das Rennen führt über eine Gesamtlänge von 306,59 Kilometern. Lewis Hamilton stellte den Rundenrekord im Jahr 2021 mit einer Zeit von 1:11,097" auf.

Wetten auf PariPesa Sports
Buchmacher des Monats
  • Zahlreiche Wettarten
  • 100 € Neukundenbonus
  • Reizvolle Quoten
Prognose der Woche
/img/site/~280/140/katar-gp.jpg

Da Red Bull und Max Verstappen in Doha sicher auch den Fahrertitel feiern werden, könnte der Fahrer, der hier zuletzt gewann, um wichtige Punkte mitfahren. Erfahren Sie mehr

Podium für Lewis Hamilton
Expertenprognosen
08. Oktober, 19:00 Uhr Katar GP 2023: Vorhersage
7. Oktober 2023, 22:00 Uhr Dawson vs. Green: Vorhersage
04. Oktober, 21:00 Uhr Dortmund gegen AC Milan: Vorhersage
04. Oktober, 21:00 Uhr Leipzig gegen Man City: Vorhersage
1. Oktober, 16:30 Uhr Luzern gegen Zürich: Vorhersage