GP von Österreich

Unsere Prognose

Sieg Fabio Quartararo
Wetten auf Mystake Sport
Wettbewerb MotoGP
Datum 21. August, 14:00
Unsere Prognose Sieg Fabio Quartararo
Quoten 1.45 (Setze 100 € und gewinne 145 €)
Buchmacher Mystake Sport

Die besten Quoten

1.45 Mystake SportSie erhalten 100 € x 1.45 = 145 € wenn Quartararo gewinnt. Wetten
1.45 Legend Play SportsSie erhalten 100 CHF x 1.45 = 145 CHF wenn Quartararo gewinnt. Wetten
1.50 BahigoSie erhalten 100 CHF x 1.50 = 150 CHF wenn Quartararo gewinnt. Wetten
Vorbehaltlich der Entwicklung der Ratings

Grosser Preis von Österreich 2022 - Die Eckdaten

  • Diese Veranstaltung wird am 21. August 2022 stattfinden und ist eines der meist erwartesten Rennen in der MotoGP- Welt.
  • Der momentane Wettfavorit ist Fabio Quartararo.
  • Die Quoten für Ihre MotoGP-Wetten finden Sie hier.

 

Grosser Preis von Österreich 2022 - Vorschau

Der MotoGP von Österreich findet am Sonntag, den 21. August um 14:00 Uhr auf dem Red Bull Ring statt und viele Menschen sind gespannt auf dieses Rennen, denn auf dieser Strecke ist immer etwas los.

Marc Márquez , der sechs Titel in der MotoGP hat, Fabio Quartararo und Francesco Bagnaia sind die Hauptkandidaten, die bis zum letzten Rennen um den Weltmeistertitel kämpfen. Wer wird es schaffen?

Fabio Quartararo

Er ist der aktuelle Weltmeister und war in dieser Saison der grosse Rivale von Márquez. Der Yamaha-Pilot ist ein sehr junger Fahrer mit grosser Fahrqualität, der bereits 9 Rennen in der MotoGP-Weltmeisterschaft gewonnen hat und mehr als 25 Mal auf dem Podium stand.

Francesco Bagnaia

Der Italiener war Quartararos grosser Rivale in der Weltmeisterschaft 2021 und kämpfte bis zum Ende der Meisterschaft. Er war eine der grossen Entdeckungen der letzten Saison und wird sich in dieser Saison sicher noch steigern. Der Ducati-Fahrer ist nicht der Top-Favorit in den Vorhersagen, aber er wird bis zum Ende dabei sein.

Marc Márquez

Honda hat bekannt gegeben, dass Marc Márquez in die nächste Phase seiner Genesung nach einer Armoperation eingetreten ist und mit der Physiotherapie beginnen wird, um bis zum Ende der MotoGP-Weltmeisterschaft 2022 wieder auf die Strecke zu kommen.

Der sechsfache MotoGP-Weltmeister war gezwungen, seine Teilnahme an der Saison nach dem italienischen MotoGP in Mugello zu pausieren, nachdem er bekannt gegeben hatte, dass er sich einer vierten Operation an seinem Arm unterziehen wird, der noch immer das Erbe der Verletzung ist, die er sich beim MotoGP-Auftakt 2020 in Jerez zugezogen hatte.

Dieser Vorfall machte seine gesamte Saison 2020 zunichte, aber trotz einer erfolgreichen Rückkehr in die Action im Jahr 2021 - mit drei Siegen - behindert ihn die Verletzung auch im Jahr 2022?

Da die fehlende Kraft einen versöhnlichen Druck auf seine Schulter ausübte, um sie zu kompensieren, entschied sich Márquez zu einer vierten Operation, um seine Karriere zu retten.

In den sozialen Medien zeigte Márquez, dass er die Schlinge, die er sechs Wochen lang trug, nun ablegen kann, und wird nun mit einer intensiven Physiotherapie und einem Kardiotraining beginnen.

Es ist noch nicht bekannt, wann Márquez zurückkehren wird, aber er hofft, noch vor Ende des Jahres auf die Repsol Honda zurückkehren zu können.

Interessante Fakten über die Strecke

Der Red Bull Ring ist eine Rennstrecke in der Stadt Spielberg, die rund 5.000 Einwohner hat.

Red Bull erwarb die Strecke im Jahr 2010 und nahm wichtige Änderungen für die Sicherheit vor, so dass sie 2014 in den Formel-1-Kalender und 2016 in die MotoGP zurückkehren konnte.

Die österreichische Strecke hat die grösste Höhe der Saison. Sie liegt nämlich 677 Meter über dem Meeresspiegel (an zweiter Stelle liegt das MotorLand Aragón mit 381 Metern über dem Meeresspiegel).

Der Unterschied zwischen dem höchsten und dem niedrigsten Punkt der Strecke beträgt 65 Meter. Es ist die Strecke mit den wenigsten Kurven im Rennkalender, nämlich insgesamt 10.

Es ist auch die Strecke mit der höchsten Durchschnittsgeschwindigkeit von 183,2 km/h. Buriram und Phillip Island folgen auf den Plätzen zwei und drei mit 177,9 km/h bzw. 176,5 km/h.

Die ersten internationalen Rennen in der Region fanden 1957 auf dem Militärstützpunkt Zeltweg statt, der nur 5 km von der heutigen Rennstrecke entfernt ist.

Die 1969 erbaute, 5,91 km lange Strecke hiess ursprünglich Österreichring, was so viel wie "Rundkurs von Österreich" bedeutet.

Im Jahr 1996 wurde sie in A1-Ring umbenannt, als der Telefonanbieter A1 einen Grossteil der Umbauarbeiten bezahlte, die es ermöglichten, die Weltmeisterschaft 1996 und 1997 dort auszutragen.

Herman Tilke wurde mit der Durchführung der Arbeiten beauftragt. Er war auch für das MotorLand Aragon, Sepang in Malaysia und die Haupttribüne der Rennstrecke Barcelona-Catalunya verantwortlich.

Die sechs Rennen, die bei diesen beiden Auflagen stattfanden (zwei in der 125er-, zwei in der 250er- und zwei in der 500er-Klasse), wurden von Honda-Fahrern gewonnen.

Beim 500-ccm-Rennen 1996 konnte der junge Alex Crivillé, der in seiner zweiten Saison für das Repsol-Honda-Team fuhr, Mick Doohan in der letzten Runde den Sieg wegschnappen.

 

Unsere Vorhersage für dieses Rennen

Es wird ein enges Rennen zwischen Quartararo, Bagnaia und Bastianini, da sie in dieser Saison ziemlich gut abgeschnitten haben.

Unsere Vorhersage für dieses Rennen ist jedoch, dass Fabio Quartararo gewinnen wird, da er nicht nur die besten Quoten, sondern auch gute Chancen hat. Das heisst aber nicht, dass man nicht auf die anderen Fahrer achten sollte, denn man weiss nie, was während des Rennens passieren wird.

Wetten auf Mystake Sport
Buchmacher des Monats
  • Zahlreiche Wettarten
  • 100 € Neukundenbonus
  • Reizvolle Quoten
Wöchentliche Prognose

Bisher haben die Golden Knights Vegas im Stanley Cup-Finale einen reiferen Eindruck als die Panthers hinterlassen und mit dem 2:0 beinahe für eine Vorentscheidung gesorgt. Erfahren Sie mehr

Sieg für Golden Knights