GP der Niederlande

WettbewerbMotoGP
Datum26. Juni, 14:00
Unsere PrognoseSieg Fabio Quartararo
Quoten2.70 (Setze €100 und gewinne €270)
BuchmacherMystake Sport

Unsere Prognose

Sieg Fabio Quartararo
Wetten auf Mystake Sport

Die besten Quoten

2.70 Mystake SportSie erhalten €100 x 2.70 = €270 wenn Quartararo gewinnt. Wetten
2.70 Playzilla SportsSie erhalten €100 x 2.70 = €270 wenn Quartararo gewinnt. Wetten
2.72 Rolletto SportsSie erhalten €100 x 2.72 = €272 wenn Quartararo gewinnt. Wetten
Vorbehaltlich der Entwicklung der Ratings

Grosser Preis der Niederlande 2022 – Die Eckdaten

  • Wir haben die mathematische Hälfte der MotoGP-Saison 2022 hinter uns und stehen kurz vor der der 11. Runde. Das Rennen in Assen an diesem Wochenende ist das letzte vor der langen Sommerpause.
  • Assen ist immer noch eine Yamaha-Strecke, in dem Sinne, dass das Motorrad zum Layout der Strecke passt. Aber auch die Suzuki läuft auf der niederländischen Strecke ziemlich gut. Alex Rins wurde hier 2018 Zweiter, Joan Mir wurde letztes Jahr Dritter.
  • In diesem Artikel erzählen wir Ihnen mehr über dieses TT Assen Rennen. Wir gehen die Favoriten der Buchmacher und den aktuellen Stand der Weltmeisterschaft durch. Die Quoten für Ihre Moto GP Wetten finden Sie auch hier.

Grosser Preis der Niederlande 2022 – Vorschau

Der TT Circuit in Assen steht seit der Geburt der MotoGP-Klasse im Kalender. Im 74. Jahr seines Bestehens ist er immer noch ein wichtiger Bestandteil des Motorsports. Nur einmal war die Strecke still, im Koronajahr 2020.

Bei ihrer Eröffnung im Jahr 1925 war die Strecke nicht weniger als 28,4 Kilometer lang. Im Laufe der Jahre wurde sie regelmässig geändert, manchmal zum Unmut der Fahrer. Der aktuelle Rundkurs ist seit 2010 für Motorräder unverändert geblieben und ist nun 4,5 Kilometer lang.

Inklusive freiem Training und Qualifying nimmt die TT ein ganzes Wochenende in Anspruch. Dies lockt jedes Jahr viele Zuschauer an. Bei der letzten Auflage im Jahr 2019, bei der die Zuschauer ohne Einschränkungen zugelassen waren, zog die Veranstaltung sage und schreibe 167.500 Menschen an.

Im vergangenen Jahr ging der Sieg an den Weltmeister Quartararo. Maverick Viñales startete von der Pole-Position, doch der Spanier musste sich mit dem zweiten Platz begnügen. Quartararo fuhr auch die schnellste Runde des Tages und machte einen grossen Schritt nach vorn im Kampf um den Weltmeistertitel. Der engste Konkurrent Francesco Bagnaia wurde Sechster.

 

Grosser Preis der Niederlande 2022 – Aktueller Stand

Der Name Fabio Quartararo wird bei der TT in Assen oft vorkommen. Er ist der amtierende Weltmeister und führt auch in diesem Jahr die Weltmeisterschaftswertung an. Der 23-jährige Franzose siegte im vergangenen Jahr in Assen und ist daher auch in diesem Jahr ein grosser Kandidat für den Sieg. Vom erfolgreichsten Fahrer dieses Jahrhunderts, Valentino Rossi, ist er jedoch noch weit entfernt. Der Doktor hat die TT nicht weniger als acht Mal gewonnen.

Nach zehn Rennen liegt Quartararo also im Kampf um den Weltmeistertitel mit 172 Punkten in Führung. Bei noch neun ausstehenden Rennen scheinen Aleix Espargaró, Johann Zarco und Enea Bastianini seine Hauptkonkurrenten zu sein.

 

Grosser Preis der Niederlande 2022 – Favoriten

Basierend auf dem Stand der Weltmeisterschaft und den Quoten der Buchmacher, werden wir die Favoriten für den MotoGP Assen 2022 durchgehen:

Fabio Quartararo

Nach seinem Meisterschaftsjahr, in dem er fünf Grand Prix gewann, begann Quartararo die Saison mit Schwierigkeiten. In den ersten vier Rennen wurde er Neunter, Zweiter, Achter und Siebter. Seitdem ist es dem Franzosen gelungen, das Blatt zu wenden. Er hat drei der letzten sechs Rennen gewonnen, darunter die letzten beiden in Katalonien und Deutschland. Der Rückstand auf Espargaró in der WM-Wertung beträgt nun 34 Punkte.

Aleix Espargaró

Im vergangenen Jahr wurde Espargaró im Kampf um den Weltmeistertitel nur Achter. Der Spanier stand nur in Silverstone auf dem Podium und schaffte es nur zweimal unter die ersten Vier. Dem 32-jährigen Katalanen geht es in dieser Saison viel besser. Er gewann das dritte Rennen in Argentinien und stand in zehn Rennen bereits fünfmal auf dem Podium. Damit hat Espargaró in dieser Saison bereits in elf Rennen mehr Punkte geholt als in der Saison zuvor.

Francesco Bagnaia

Für Bagnaia war es eine Saison mit zwei Gesichtern. In den letzten fünf Rennen hat er zweimal den ersten Platz belegt, ist aber auch dreimal nicht ins Ziel gekommen. Das sind teure Punkte, zumal Quartararo und Espargaró bisher alle Rennen absolviert haben. Bagnaia gewann 2018 die Moto2 und wurde letztes Jahr Zweiter in der Königsklasse. Aufgrund der DNFs beträgt der Rückstand auf den Spitzenreiter Quartararo in diesem Jahr nun fast hundert Punkte.

 

Grosser Preis der Niederlande 2022 – Vorhersage

Ja, auf den haushohen Favoriten zu setzen, ist keine risikoreiche Wahl, aber hier ist es die kluge Wahl. Wir haben bereits erwähnt, wie gut die Dinge für Quartararo laufen - zwei Siege in Folge, ein weiterer Sieg hier im letzten Jahr - aber der Yamaha-Fahrer ist auch deshalb unser Favorit, weil es sonst niemanden gibt, den man an dieser Stelle ernst nehmen sollte. Wir meinen, wenn nicht Quartararo, auf wen sollte man dann sonst setzen?

Espargaro hat so gut wie keinen „Killerinstinkt“, um zu gewinnen, obwohl er immer im Rennen ist. Zarco hat in diesem Jahr keinen einzigen Sieg errungen, ebenso wie Brad Binder und Jack Miller. Enea Bastianini ist äusserst unbeständig. Die Auswahl ist wirklich gering, was bedeutet, dass Quartararo für den Rest der Saison automatisch zum Wettmaterial werden könnte.

Wetten auf Mystake Sport
Buchmacher des Monats
  • Zahlreiche Wettarten
  • 100 € Neukundenbonus
  • Reizvolle Quoten
Wöchentliche Prognose

England spielt diesen Sonntag in der EM-Qualifikation gegen die Ukraine. Hat die Ukraine eine Chance gegen England? Lesen Sie unsere Vorhersage für Team-News und Quoten. Erfahren Sie mehr

Sieg für England
Expertenprognosen
26. März, 18:00 England - Ukraine
26. März, 15:00 Portugal GP 2023
25. März, 20:45 Kroatien - Wales
25. März, 20:45 Spanien - Norwegen
25. März, 18:00 Belarus - Schweiz