
Wettbewerb | Formel 1 |
Datum | 28. Mai, 15:00 Uhr |
Unsere Prognose | Sieg für Max Verstappen |
Quoten | 2.25 (Mit 100 CHF gewinnen Sie 225 CHF) |
Buchmacher | Royalistplay Sports |
Die besten Quoten
![]() |
2.25 | Royalistplay SportsWenn Sie 100 CHF setzen, können Sie 225 CHF gewinnen. | Wetten | |
![]() |
2.19 | Legend Play SportsHier kann man mit 100 CHF Einsatz 219 CHF gewinnen. | Wetten | |
![]() |
2.16 | PariPesa SportsHier können Sie mit 100 CHF Einsatz 216 CHF gewinnen. | Wetten |
Im kommenden Rennen ist Max Verstappen einmal mehr der Favorit auf den Sieg und seine Position wird durch solide Beweise untermauert. Seine bemerkenswerte Leistung in Miami, wo er nicht nur den Sieg holte, sondern auch die prestigeträchtige Auszeichnung "Fahrer des Tages" erhielt, bestätigt seine Position. Mit ansprechenden Quoten ist eine Wette auf Verstappen sehr empfehlenswert.
Verstappens aktuelle Quoten lassen sich auf zwei Schlüsselfaktoren zurückführen. Zum einen hatte er in der Vergangenheit einige Stürze auf der Rennstrecke von Monaco, was Zweifel an seiner Leistung aufkommen lässt. Ausserdem ist sein Teamkollege Pérez ein harter Konkurrent, der Verstappen in jedem Rennen an seine Grenzen bringt. Einige argumentieren, dass Verstappen auf Strassenkursen im Vergleich zu anderen Streckentypen nicht so gut abschneiden könnte.
Nachfolgend der aktuelle Zwischenstand und das Ergebnis des letztjährigen Rennens:
🇲🇨 Stand vor GP von Monaco 2023 | |||
---|---|---|---|
Team | Punkte | Sieg | Podium |
Red Bull | 224 | 5 | 9 |
Aston Martin | 102 | 0 | 4 |
Mercedes | 96 | 0 | 1 |
Ergebnisse Saison 2022: | |||
Top 3 | 🇲🇽 S. Pérez 🇪🇸 C. Sainz 🇳🇱 M. Verstappen | ||
Schnellste Runde | 1:14.693 | 🇬🇧 L. Norris | ||
Pole-Position | 1:11.376 | 🇲🇨 C. Leclerc |
Wie erwartet ist Max Verstappen, der aktuelle Tabellenführer, der Favorit auf den Sieg beim kommenden Grossen Preis von Monaco. Nicht weit dahinter liegt sein Teamkollege Sergio Pérez, der das Rennen im vergangenen Jahr für sich entscheiden konnte, während Verstappen 2021 triumphierte.
Charles Leclerc von Ferrari hat die drittbeste Quote für einen Sieg, während Fernando Alonso an vierter Stelle liegt.
In der Kategorie der Aussenseiter haben wir Lewis Hamilton, Carlos Sainz, George Russell und Lance Stroll. Es ist erwähnenswert, dass Sainz 2022 in Monaco einen bemerkenswerten zweiten Platz erreichte.
Fahrer | Sieg | Podium |
---|---|---|
🇳🇱 M. Verstappen | 2.25 | 1.33 |
🇲🇽 S. Pérez | 4.00 | 1.50 |
🇲🇨 C. Leclerc | 4.50 | 1.57 |
🇪🇸 F. Alonso | 6.00 | 2.10 |
🇪🇸 C. Sainz | 21.00 | 3.80 |
🇬🇧 Lewis Hamilton | 34.00 | 4.50 |
🇬🇧 George Russell | 41.00 | 4.50 |
🇨🇦 L. Stroll | 101.00 | 9.00 |
Der Grosse Preis von Monaco ist ein legendäres Formel-1-Rennen, das auf dem Circuit de Monaco stattfindet, wo öffentliche Strassen in eine aufregende Rennstrecke verwandelt werden. Dieses Rennen, das die Intensität des Super Bowls, die Grösse von Wimbledon und die Sekundenbruchteile des Kentucky Derbys vereint, wird in Hochgeschwindigkeit ausgetragen.
Der enge Kurs schlängelt sich durch die Strassen von Monaco und bietet einen Blick auf den malerischen Hafen und das berühmte Casino von Monte Carlo. Als eine der bedeutendsten Veranstaltungen an der Côte d'Azur zieht das Rennen über 100.000 Zuschauer an.
Mit seiner reichen Geschichte, die bis ins Jahr 1929 zurückreicht, geniesst der Grosse Preis von Monaco in der Welt des Motorsports eine unvergleichliche Bedeutung und ein hohes Ansehen. Er ist das Kronjuwel unter den drei Rennen, die die berühmte "Triple Crown" des Motorsports ausmachen. Während der vier elektrisierenden Tage erlebt Monaco eine Reizüberflutung, bei der die Besucher in die dröhnende Symphonie der Motoren, die salzhaltige Luft und den Geruch von brennendem Gummi und Fett eintauchen.
Im Rahmen der Formel 1 ist der Grosse Preis von Monaco ein glamouröser Höhepunkt, an dem so illustre Teams wie Aston Martin, Red Bull, Ferrari und Mercedes-Benz teilnehmen. Hier zu triumphieren, ist der ultimative Erfolg für Rennfahrer. Laut Nico Rosberg, der vor seinem Rücktritt drei Rennen in Folge gewann, ist der Sieg beim Grossen Preis von Monaco der Höhepunkt einer Rennfahrerkarriere.
Der Formel-1-Teil der Veranstaltung beginnt am letzten Maiwochenende mit dem Training am Freitag und Samstag, gefolgt von den Qualifikationsrennen am Samstag und dem Hauptrennen am Sonntag um 15:00 Uhr. Aufgrund der anspruchsvollen Natur der Strecke ist das Überholen unglaublich schwierig, was die Bedeutung beider Renntage für den Erfolg unterstreicht.
🇲🇨 Grosser Preis von Monaco 2023 | |
---|---|
Strecke | Circuit de Monaco |
Rennen-Nr. | #6 |
Freies Training 1 | 26. Mai, 13:30 bis 14:30 Uhr |
Freies Training 2 | 26. Mai, 17:00 bis 18:00 Uhr |
Freies Training 3 | 27. Mai, 12:30 bis 13:30 Uhr |
Qualifying | 27. Mai, 16:00 bis 17:00 Uhr |
Rennen | 28. Mai, 15:00 Uhr |
Der Circuit de Monaco ist eine berühmte Rennstrecke mit einer Länge von 3,337 km, die sich durch die Strassen von Monte Carlo und La Condamine schlängelt und den Hafen des Fürstentums Monaco umrundet. Sie wird allgemein als "Monte Carlo" bezeichnet, da sie sich überwiegend im Stadtviertel Monte Carlo befindet.
Die Strecke ist bekannt für ihre anspruchsvollen Eigenschaften, die sich durch enge Kurven, Höhenunterschiede und ein anspruchsvolles Layout auszeichnen. Obwohl sie im Laufe der Zeit immer wieder verändert wurde, ist sie nach wie vor eine der wichtigsten Prüfungen für das fahrerische Können in der Welt der Formel 1. Sie umfasst sowohl die langsamste Kurve der Formel 1, die Fairmont-Haarnadel, die mit nur 48 km/h durchfahren wird, als auch einen der schnellsten Abschnitte - einen flachen Knick im Tunnel, der nach drei Kurven hinter der Haarnadel mit 260 km/h erreicht wird.
Aufgrund ihrer kurvenreichen Beschaffenheit legt die Strecke mehr Wert auf die Fähigkeiten des Fahrers als auf die schiere Leistung des Autos. Überholmöglichkeiten sind aufgrund der engen und tückischen Streckenführung rar. Beim Grossen Preis von Monaco 2021 gab es beispielsweise während des gesamten Rennens über 78 Runden nur ein einziges Überholmanöver, als Mick Schumacher seinen Teamkollegen in der ersten Runde überholte.
Der ikonische Tunnelabschnitt, der unter dem Fairmont Hotel hindurchführt, stellt für die Fahrer eine grosse Herausforderung dar, da sie bei hohen Geschwindigkeiten schnell von Licht auf Dunkelheit und wieder auf Licht umschalten. Daher hängt der Ausgang des Rennens oft von der Startposition und strategischen Boxenstopps ab, die Getriebe und Bremsen stark belasten.
Im Vergleich zu anderen Formel-1-Strecken wird der Circuit de Monaco allgemein als weniger sicher angesehen.
Wetten auf Royalistplay SportsLesen Sie hier noch mehr von uns:
Im Juventus Stadion steht uns ein hart umkämpftes Spiel bevor, bei dem sich beide Mannschaften auf Augenhöhe begegnen. Erfahren Sie mehr