Miami GP 2023: Vorhersage

miami-gp

Unsere Prognose

Podium für Lewis Hamilton
Wetten auf PariPesa Sports
Wettbewerb Formel 1
Datum 7. Mai, 21:30 Uhr
Unsere Prognose Podium für Lewis Hamilton
Quoten 3.50 (Mit 100 CHF gewinnen Sie 350 CHF)
Buchmacher PariPesa Sports

Die besten Quoten

3.50 PariPesa SportsWenn Sie 100 CHF setzen, können Sie 350 CHF gewinnen. Wetten
3.00 Legend Play SportsHier kann man mit 100 CHF Einsatz 300 CHF gewinnen. Wetten
3.00 Royalistplay SportsHier können Sie mit 100 CHF Einsatz 300 CHF gewinnen. Wetten
Vorbehaltlich der Entwicklung der Ratings

Eckdaten

  • Die RB19 haben nach wie vor einen deutlichen Vorsprung gegenüber allen anderen Formel 1 -Teams, vor allem im Rennen, dank des hervorragenden Reifenmanagements und des schnellen Tempos, mit den unaufhaltsamen Fahrern Max Verstappen und Sergio Perez am Steuer.
  • Ferrari hingegen muss den positiven Trend und die in Aserbaidschan beobachteten Fortschritte bestätigen. Vor allem mit Charles Leclerc am Steuer erwies sich der F1-75 auf dem Stadtkurs von Baku als zweite Stärke und konnte sich gegen einen hervorragende Fernando Alonso behaupten.
  • Carlos Sainz, Lance Stroll und Lando Norris zeigen immer noch unterdurchschnittliche Leistungen, während Mercedes unbedingt wieder in den Kampf um das Podium einsteigen will, aber eigentlich ist die ganze Vorfreude auf Imola gerichtet, sobald der überarbeitete W14 eintreffen wird.

Rückblick

Vertappen gewinnt nach einer spektakulären Aufholjagd in Miami!

Der niederländische Weltmeister zieht mit seinem 38. Formel-1-Sieg in einem Red Bull mit Vettel gleich, während Alonso zum 40. Mal in seiner zwanzigjährigen Karriere aus der ersten Reihe gestartet ist.

Es gab keine Zeit zum Verschnaufen, als die Formel 1 von einem Strassenkurs zum nächsten raste, von Europa nach Amerika, von Baku nach Miami. Der GP von Miami wurde zum zweiten Mal ausgetragen und Max Verstappen hat auch diesen gewonnen. Es gab also keine grossartigen Neuigkeiten in Sachen Formel-1-Wetten.

🏆🔧🏎️⏱️💯
🥇Red Bull 🇳🇱 Verstappen1:27:38.24126
🥈Red Bull🇲🇽 Perez+5.384s18
🥉Aston Martin🇪🇸 Alonso+26.305s15
4Mercedes🇬🇧 Russell+33.229s12
5Ferrari🇪🇸 Sainz Jr+42.511s10
6Mercedes🇬🇧 Hamilton+51.249s8
7Ferrari🇲🇨 Leclerc+52.988s6
8Alpine🇫🇷 Gasly+55.670s4
9Alpine🇫🇷 Ocon+58.123s2
10Haas🇩🇰 Magnussen+62.945s1

Zu ihm gesellten sich auch Teamkollege Sergio Perez und Aston Martin-Pilot Fernando Alonso auf dem Podium, die gemeinsam nach dem Ausrutscher des Mexikaners in Melbourne und dem vierten Platz des Spaniers in Aserbaidschan die häufigste Top-3-Platzierung im Jahr 2023 eingefahren haben.

Der Austausch von Siegen zwischen Max Verstappen und Sergio Perez geht weiter, und so ging dieses Rennen an den Niederländer, der den 38. Sieg in seiner Karriere und mit Red Bull errungen und damit zum erfolgreichsten Fahrer des Teams auf Augenhöhe mit Sebastian Vettel geworden ist. Während der Deutsche dafür weniger als 100 Rennen brauchte, benötigte der amtierende Weltmeister fast 150.

Die Nummer 1 ist erst der fünfte Fahrer, der vom neunten Platz aus gewinnt, der erste seit Niki Lauda im McLaren-TAG-Porsche beim GP von Frankreich 1984. Verstappen hat nun 24 Rennen in Folge in den Punkterängen verbracht, was ihn in der ewigen Punkterangliste auf den vierten Platz bringt, gleichauf mit Michael Schumacher. Auf Platz drei folgt Kimi Räikkönen mit 27 Punkten.

Die 23. schnellste Runde seiner Karriere für den Red-Bull-Piloten, der sich nun den neunten Platz mit Juan Manuel Fangio, Nelson Piquet und Fernando Alonso teilt. Er ist nur noch ein Rennen davon entfernt, Sebastian Vettels Rekord für die meisten schnellsten Runden in einem Red Bull zu brechen.

Sergio Perez wurde Zweiter, und sein 30. Podiumsergebnis in der Formel 1 zieht mit dem von Juan Pablo Montoya gleich. Er war für den 26. Red Bull-Doppelsieg verantwortlich, den zweiten in Folge. Es ist das dritte Mal in der Formel 1, dass das österreichische Team zwei Rennen in Folge gewonnen hat, zuletzt zu Beginn der Saison in Bahrain und Saudi-Arabien.

Fernando Alonso hat sich nach einem Rennen den dritten Platz zurückgeholt, es war der 102. Podestplatz seiner Karriere und sein 33. dritter Platz, wodurch er mit Sebastian Vettel gleichgezogen hat.

Der vierte Platz ging an George Russell, der sein bestes Saisonergebnis wiederholen konnte, gefolgt von Carlos Sainz, der gehofft hatte, sein Renntempo halten zu können. Der andere Ferrarista, Charles Leclerc, enttäuschte sowohl im Qualifying als auch im Rennen und wurde Siebter, nachdem er am Ende des Rennens von einem unnachgiebigen Lewis Hamilton überholt wurde.

Hinter ihm landeten Pierre Gasly, der zum ersten Mal in den Vereinigten Staaten in die Punkteränge fuhr, und sein Teamkollege Esteban Ocon. Ein überraschender Kevin Magnussen im Haas vervollständigte die Top Ten!

Vorhersage

Nur wenige Tage nach dem Rennen in Aserbaidschan wird die Formel-1-Saison 2023 mit dem Grossen Preis von Miami fortgesetzt.

Als Sergio Perez das letzte Rennen in Baku gewann, zog der Mexikaner mit seinem Teamkollegen Max Verstappen gleich, der in diesem Jahr insgesamt zwei Rennen gewonnen hat.

Verstappen liegt jedoch weiterhin an der Spitze der Fahrerwertung der Weltmeisterschaft. Kann Red Bull den Erfolg wiederholen, den der Niederländer mit seinem Sieg beim ersten F1-Rennen in Miami 2022 gefeiert hatte?

Max Verstappen holte in Florida seinen dritten Saisonsieg, indem er aus der zweiten Reihe als Dritter startete. Die Ferraris besetzten die erste Reihe mit Charles Leclerc auf der Pole vor Carlos Sainz. Als die Ampeln ausgingen, überholte Max Verstappen Carlos Sainz in Kurve 1 auf der Aussenseite, und im ersten Stint nutzte er den geringeren Abbau der mittleren Reifenmischung im Vergleich zu Charles Leclerc aus, indem er in Kurve 1 die Führung übernahm. Verstappen schien die Situation voll unter Kontrolle zu haben, doch eine Safety-Car-Phase, die durch einen spektakulären Kontakt zwischen Lando Norris und Pierre Gasly ausgelöst wurde, brachte in der Schlussphase alles wieder durcheinander. Der Red-Bull-Fahrer konnte Leclerc auf Distanz halten, während Perez, ebenfalls aufgrund von Problemen mit der Antriebseinheit, Carlos Sainz den dritten Platz nicht mehr entreissen konnte.

Ein erster Blick auf die Strecke zeigt, dass das Layout für Red Bulls Einsitzer im Jahr 2023 immer noch gut geeignet ist, weshalb ein weiterer Doppelsieg mehr als selbstverständlich sein sollte, aber um die Dinge ein wenig aufzupeppen, sehen wir den siebenfachen Weltmeister Lewis Hamilton nach seinen beeindruckenden Überholmanövern in Baku auf dem Podium stehen.

Nachfolgend der aktuelle Zwischenstand und das Ergebnis des letztjährigen Rennens:

🇺🇸 Stand vor GP von Miami 2023
Team Punkte Sieg Podium
Red Bull 180 4 7
Aston Martin 87 0 3
Mercedes 76 0 1
Ergebnisse Saison 2022:
Top 3 🇳🇱 M. Verstappen
🇲🇨 C. Leclerc
🇪🇸 C. Sainz
Schnellste Runde 1:31.361 - 🇳🇱 M. Verstappen
Pole-Position 1:28.796 - 🇲🇨 C. Leclerc

 

Wettquoten

Der Favorit auf den Sieg in Miami ist Max Verstappen von Red Bull, gefolgt von Sergio Perez, Charles Leclerc von Ferrari und Fernando Alonso von Aston Martin. Bei der Vorhersage der schnellsten Runde in Miami sind die Ränge ähnlich.

Angesichts des offensichtlichen technischen Vorsprungs von Red Bull und der überlegenen Fahrweise von Verstappen und Perez in dieser Saison ist es unwahrscheinlich, dass ein anderer Kontrahent den Punkterückstand in Miami deutlich verringern kann.

Letztendlich hat Ferrari die Chance, einen Platz unter den Top 3 der Konstrukteurswertung zurückzuerobern, aber dazu müssen Charles Leclerc und Carlos Sainz zusammenarbeiten, was in dieser Saison noch nicht oft der Fall war.

Alex Albon (Williams) und Kevin Magnussen (Haas) könnten in den Top 10 landen und Punkte sammeln, wenn Alpine und McLaren nach Meinung der Buchmacher auf dieser Strecke nicht gut abschneiden. Alfa Romeo und AlphaTauri sollten in Miami nicht auf Punktejagd gehen. Nick De Vries von AlphaTauri und Logan Sargeant von Williams werden alles daran setzen, das Rennen ohne Schäden an ihren Autos zu beenden.

FahrerSiegPodium
🇳🇱 M. Verstappen 1.54 1.20
🇲🇽 S. Pérez 4.14 1.30
🇲🇨 C. Leclerc 13.00 2.20
🇪🇸 F. Alonso 15.00 2.00
🇬🇧 L. Hamilton 27.00 3.50
🇪🇸 C. Sainz 35.00 5.00
🇬🇧 G. Russell 35.00 5.50
🇨🇦 L. Stroll 83.00 11.00

 

Rennwochenende

Nach dem Sieg von Sergio Perez in Baku reist die Formel 1 in die Vereinigten Staaten, wo am Wochenende vom 5. bis 7. Mai der GP von Miami, das fünfte Rennen der Weltmeisterschaft 2023, stattfinden wird. Es gibt wieder eine traditionelle Wochenendstruktur mit drei freien Trainings vor dem Qualifying und dem Rennen, die alle in der prächtigen Umgebung des Miami International Autodroms rund um das Hard Rock Stadium ausgetragen werden. Red Bull hofft auf seinen fünften Sieg in fünf Rennen seit dem Saisonstart.

Der Grosse Preis von Miami wurde im Vorjahr zum ersten Mal ausgetragen und erhielt den Beinamen „Superbowl der Formel 1“. Es handelt sich um die zweite Auflage dieses Rennens.

Die Top-3-Teams des Vorjahres sowie die meisten Teams haben hier eine Ein-Stopp-Strategie verwendet. Der Erfolg dieser Strategie wird im Jahr 2023 in hohem Masse von den Streckenbedingungen am Renntag abhängen, denn davon hängt ab, welche Reifenmischungen jedes Team verwenden wird. Harte Reifenmischungen können im Vergleich zu weichen Reifenmischungen jede Runde um 1,3 Sekunden verlängern.

Das Wetter und die hohe Geschwindigkeit sind die entscheidenden Faktoren in Miami. Wenn DRS eingesetzt wird, begünstigt die Strecke die Teams mit der höchsten Höchstgeschwindigkeit, was ein entscheidender technischer Vorteil für den Sieg auf dieser Strecke darstellt.

🇺🇸 Grosser Preis von Miami 2023
Strecke🇺🇸 Miami International Autodrome, Florida
Rennen-Nr.#5
Freies Training 15. Mai, 20:00 bis 21:00 Uhr
Freies Training 25. Mai, 23:30 bis 00:30 Uhr
Freies Training 36. Mai, 18:30 bis 19:30 Uhr
Qualifying6. Mai, 22:00 bis 23:00 Uhr
Rennen7. Mai, 21:30 Uhr

 

Rennstrecke

Der Strassenkurs in Miami wurde von Clive Bowen von Apex Circuit Design in der Umgebung des Hard Rock Stadium entworfen, dem Austragungsort von insgesamt sechs Auflagen des Super Bowl beim American Football. Das Layout der Strecke erinnert ein wenig an das von Interlagos in Brasilien, hat aber ganz andere Eigenschaften und Abmessungen. Mit einer Länge von 5,412 km fahren die Formel-1-Piloten insgesamt 57 Runden, was einer Gesamtlänge von 308,326 km entspricht.

Die Strecke hat 19 Kurven, von sich schlängelnden Hochgeschwindigkeitskurven wie den Kurven 9 und 10 bis hin zu engen Kehren wie der in Kurve 17, die zur Zielgeraden führt, und den schwierigen technischen Herausforderungen der Kurven 11 bis 16, wo es entscheidend ist, die Wände zu umgehen und Geschwindigkeit für die dann folgende lange Gerade aufzubauen.

Das Streckenlayout führt insgesamt zu schnellen, engen Rennen mit vielen Überholmöglichkeiten. Wesentliche technische Änderungen an der Strecke, wie z. B. die genaue Lage der DRS-Aktivierungszonen, sind nicht vorgesehen, da es 2022 nur ein virtuelles Safety Car im Rennen gab.

Insgesamt gibt es drei DRS-Zonen, wobei die schnelle Kurve 10, die sehr lange Gerade zwischen den Kurven 16 und 17 sowie die Zielgerade als Sektoren dienen, in denen der mobile Heckflügel aktiviert werden kann. Die Erkennungszonen befinden sich in der Nähe der Ausfahrt von Kurve 8, nach Kurve 16 und am Auslauf von Kurve 17.

Wetten auf PariPesa Sports
Buchmacher des Monats
  • Zahlreiche Wettarten
  • 100 € Neukundenbonus
  • Reizvolle Quoten
Prognose der Woche
/img/site/~280/140/chris-billam-smith-mateusz-masternak.jpg

Chris Billam-Smith wird Sonntagabend versuchen, seinen WBO-Titel im Cruisergewicht zu verteidigen. Die Sterne stehen gut für ihn, denn die Buchmacher geben Masternak bei diesem Kampf weniger Chancen. Erfahren Sie mehr

Sieg Billam-Smith durch Entscheidung
Expertenprognosen
stuttgart-leverkusen-bundesliga-dez-23 10. Dezember, 15:30 Uhr Stuttgart gegen Leverkusen: Vorhersage
dusseldorf-holstein-2bundesliga-nov-23 10. Dezember, 13:30 Uhr Düsseldorf gegen Holstein: Vorhersage
ufc-fight-night-song-gutierrez 10. Dezember, 1:00 Uhr Song vs. Gutiérrez: Vorhersage