Ligue 1-Wetten: Exklusiver Leitfaden

Ligue 1 Wetten

Bei der Ligue 1 handelt es sich um die höchste Spielklasse im französischen Fussball. Aufgrund der zunehmenden Finanzkraft entwickelt sich die französische Liga langsam aber sicher zu einer der stärksten Ligen Europas, weshalb sie auch für Fussball-Wetten eine ausgezeichnete Wahl ist.

 

📌 Ligue 1 2023/24 Infos
Datum11. August 2023 – 4. April 2024
Teams18
Saison86.
MeisterParis Saint-Germain (11. Titel)
Ort🇫🇷 Frankreich

 

🔮 Unsere Vorhersage

rennes-psg-ligue1-okt-23 8. Oktober, 20:45 Uhr Rennes - PSG
metz-nizza-ligue1-okt-23 7. Oktober, 17:00 Uhr Metz - Nizza
nizza-brest-ligue1-okt-23 1. Oktober, 15:00 Uhr Nizza - Brest
monaco-marseille-ligue1-sept-23 30. September, 21:00 Uhr Monaco - Marseille
losc-reims-ligue1-sept-23 26. September, 21:00 Uhr LOSC - Reims
psg-marseille-ligue1-sept-23 24. September, 20:45 Uhr PSG - Marseille
reims-brest-ligue1-sept-23 17. September, 15:00 Uhr Reims - Brest
psg-nizza-ligue1-sept-23 15. September, 21:00 Uhr PSG - Nizza
lyon-psg-ligue1-sept-23 3. September, 20:45 Uhr Lyon - PSG
psg-lens-ligue1-aug-23 26. August, 21:00 Uhr PSG - Lens
nizza-lille-ligue1-aug-23 11. August, 21:00 Uhr Nizza - Lille

 

📅 Quoten: Spieltag 15 aus 34

8. Dezember, 21:00
Montpellier
3.00
X
3.40
Lens
2.30
Unser Tipp:
-
 
9. Dezember, 17:00
Rennes
2.40
X
3.50
Monaco
2.75
Unser Tipp:
-
 
9. Dezember, 21:00
PSG
1.20
X
7.20
Nantes
12
Unser Tipp:
-
 
10. Dezember, 13:00
Nizza
1.85
X
3.50
Reims
4.30
Unser Tipp:
-
 
10. Dezember, 15:00
Strasburg
2.05
X
3.30
Le HAC
3.70
Unser Tipp:
-
 
10. Dezember, 15:00
Clermont
4.20
X
3.50
LOSC
1.87
Unser Tipp:
-
 
10. Dezember, 15:00
Metz
3.30
X
3.30
Brest
2.25
Unser Tipp:
-
 
10. Dezember, 17:05
Lyon
1.90
X
3.70
Toulouse
3.80
Unser Tipp:
-
 
10. Dezember, 20:45
Lorient
4.40
X
3.70
Marseille
1.80
Unser Tipp:
-

 

📊 Tabelle

Hier können Sie den Stand der Tabelle einsehen:

VereinSpSUNDP
PSG 14 10 3 1 25 33
Nizza 14 8 5 1 9 23
Monaco 14 8 3 3 10 27
LOSC 14 7 5 2 8 26
St. Reims 14 7 2 5 1 23
Lens 14 6 4 4 4 22
Brest 13 6 3 4 3 21
Nantes 14 5 3 6 -5 18
Marseille 13 4 5 4 1 17
Le HAC 14 3 7 4 -3 16
Metz 14 4 4 6 -7 16
Rennes 14 3 6 5 0 15
Montpellier 14 3 5 6 -3 13
Toulouse 14 2 7 5 -4 13
>RC Strasbourg 13 3 4 6 -7 13
Lorient 14 2 6 6 -7 12
Clermont 14 2 4 8 -12 10
Lyon 13 1 4 8 -13 7
Champions League-Gruppenphase
Europa League-Gruppenphase
Conference League-Gruppenphase
Relegation
Abstieg

 

⭐️ Favoriten

Der Kader von Paris Saint-Germain wird laut Transfermarkt auf 1,02 Mrd. Euro geschätzt. Unglaublich, aber die einzigen anderen Ligue 1-Teams mit einem Kaderwert von 250 Millionen Euro oder mehr sind Monaco (309,80 Mio. Euro), FC Stade Rennes (293,95 Mio. Euro) und Olympique Marseille (273,85 Mio. Euro).

Selbst wenn Sie nichts über den französischen Fussball oder Fussball im Allgemeinen wissen, sollten Sie sich ausrechnen können, dass PSG einen enormen Vorteil gegenüber dem Rest der Liga hat.

Daher ist es nur logisch, dass PSG acht der letzten zehn Meisterschaften der Ligue 1 gewonnen hat.

SaisonMeisterZweitplatzierter
2012/13 PSG Marseille
2013/14 PSG Monaco
2014/15 PSG Lyon
2015/16 PSG Lyon
2016/17 Monaco PSG
2017/18 PSG Monaco
2018/19 PSG Lille
2019/20 PSG Marseille
2020/21 Lille PSG
2021/22 PSG Marseille
2022/23 PSG Lens

In der Saison 2021/22 konnten die Pariser auftrumpfen und gewannen den Titel mit 15 Punkten Vorsprung auf Marseille. Im letzten Jahr ergab sich jedoch ein spannendes Kopf-an-Kopf-Renen mit RC Lens, bei dem am Ende Paris mit einem Vorsprung von nur einem Punkt die Nase vorn hatte. Diese Entwicklung zeigt, dass die Dominanz des Hauptstadtvereins langsam bröckelt.

In der vergangenen Saison erzielte Kylian Mbappé 29 Tore in 34 Ligue 1-Spielen und erhielt damit zum fünften Mal in Folge den Goldenen Schuh. Aktuell ist es unruhig um den französischen Stürmerstar, denn zahlreiche Top-Vereine buhlen um die Dienste des 24-Jährigen Ausnahmetalents.

Es ist kein Zufall, dass Mbappé der grosse Favorit auf den Goldenen Schuh bei der Weltmeisterschaft in diesem Jahr ist.

Oh, und haben wir schon erwähnt, dass Mbappé nun mit Ousmane Dembélé zusammenspielt? Richtig, einer der begabtesten Edeltechniker spielt nun ebenfalls in der französischen Hauptstadt.

Nach dem Abgang von Christophe Galtier wird Luis Enrique in der aktuellen Saison das Amt des PSG-Trainers übernehmen. Enrique war als Spieler fünf Jahre für Real und acht Jahre für Barcelona tätig. Als Trainer durchlief er Stationen beim AS Rom, Celta Vigo, FC Barcelona und der spanischen Nationalmannschaft. Der FIFA-Welttrainer des Jahres 2015 soll PSG zum lang ersehnten Triumph in der Königsklasse verhelfen.

Wer sind die Geheimfavoriten?

Unsere Vorschau auf die Ligue 1 für 2023/24 enthält einen Abschnitt, der allen interessanten Aussenseitern gewidmet ist. PSG steht nicht ohne Grund hoch im Kurs. Es gibt jedoch eine Reihe von Mannschaften, die die Quoten der französischen Ligue 1 übertreffen können.

Olympique Lyon

Der achte Platz, den Lyon in der Saison 2021/22 belegte, war der schlechteste seit 1995/96. Obwohl der Verein mit grossen Ambitionen in die abgelaufene Spielzeit gegangen war, kam am auch in der Spielzeit 2022/23 mit dem siebten Tabellenplatz ein sehr ernüchterndes Ergebnis zustande.

Doch aufgrund ihrer glanzvollen Vergangenheit gilt der Verein aus Lyon weiterhin als einer der Hauptkonkurrenten von PSG.

Die „Les Gones“ gewannen von 2001/02 bis 2007/08 sieben Mal in Folge die Meisterschaft der Ligue 1. Seitdem belegte das Team in 14 Spielzeiten achtmal den achten, dritten oder zweiten Platz, darunter dreimal den zweiten Rang.

Lyon hat im Sommer Clinton Mata vom FC Brügge und Skelly Alvero vom FC Sochaux geholt. Das Geld für die ganz grossen Namen ist aufgrund der schwachen Ergebnisse zurzeit nicht vorhanden. Mit dem Abgängen von Castello Lukeba und Romain Faivre verliert der Verein jedoch eine enorme Qualität.

Dennoch hinaus verfügt OL über eine Fülle von Nachwuchstalenten. Mit Spielern wie Rayan Cherki, Maxence Caqueret und Bradley Barcola, die alle unter 24 Jahre alt sind, hat Lyon möglicherweise eine grosse Zukunft vor sich. In Kombination mit erfahrenen Routiniers wie Corentin Tolisso und Alexandre Lacazette muss sich der Kader definitiv nicht vor der Konkurrenz verstecken.

Olympique Marseille

In der Saison 2021/22 war Marseille der engste Konkurrent von PSG. Natürlich lagen „Les Olympiens“ 15 Punkte hinter den Siegern. Um sich den zweiten Platz zu sichern, konnten sie jedoch dem Druck von Monaco, Rennes und Nizza standhalten. In der abgelaufenen Spielzeit gelang es ihnen, den dritten Platz zu erzielen mit 12 Punkten Rückstand auf den Ligaprimus aus Paris.

Nicht viele Mannschaften haben mehr Meisterschaften in der Ligue 1 gewonnen als Marseille, wie aus der folgenden Tabelle hervorgeht. Obwohl sie zuletzt in der Saison 2009/10 gewonnen haben, ist es nur eine Frage der Zeit, bis sie wieder den Titel holen werden.

MeisterVerein
11 PSG
10Saint Étienne
9Olympique Marseille
8AS Monaco
8 FC Nantes

OM wurde nicht nur in zwei der letzten vier Spielzeiten Zweiter, sondern auch sechsmal in den vorangegangenen 17 Spielzeiten.

Ähnlich wie Lyon verfügt Marseille über eine Vielzahl talentierter junger Spieler, die auch 2023/24 erfolgreich sein wollen. Mattéo Guendouzi, Vitinha, Azzedine Ounhahi und Leonardo Balerdi könnten den Verein bald zum Erfolg führen. Zudem hat Marseile kräftig in den Kader investiert, um die Tabellenspitze unter Druck zu setzen: Ismaila Sarr, Renan Lodi und Iliman Ndiaye zählen zu den prominentesten Zugängen.

AS Monaco

Es ist nicht verwunderlich, dass alle Top-Wettanbieter den Sieger der Saison 2016/17 als potenziellen Titelanwärter sehen, denn Monaco ist eine von nur zwei Mannschaften, die PSG in den letzten zehn Jahren vom Gewinn der Trophäe abgehalten haben.

In den vergangenen neun Spielzeiten belegten die Monegassen sieben Mal einen Platz unter den ersten drei, darunter zweimal den zweiten Platz. Daraus lässt sich alles über ihre Beständigkeit ableiten.

Wissam Ben Yedder ist zweifelsohne der Starspieler der Monegassen. Der produktive Angreifer, der sich den Goldenen Schuh 2019-20 mit Mbappé teilt, hat in den letzten vier Spielzeiten in 132 Ligue 1-Spielen 82 Tore erzielt.

Ben Yedder wird Monaco in eine gute Ausgangsposition bringen, um die Ligue 1 im Zeitraum 2023/24 zu gewinnen, wenn er weiterhin so viele Tore schiessen kann. Neben ihm befinden sich weitere Hochkaräter wie Mohamed Camara, Aleksandr Golovin, Breel Embolo und Youssouf Fofana. Nach Paris weist Monaco wahrscheinlich den derzeit stärksten Kader auf.

RC Lens

Mit dem zweiten Platz in der abgelaufenen Saison ist Lens ein wahrer Geniestreich gelungen. Besonders beeindruckend ist, dass der Rückstand auf den vermeintlichen Riesen aus Paris nur einen Punkt betrug.

Das Rezept für den Erfolg war Bescheidenheit und Fleiss im Kollektiv. Ihre Stärke liegt definitiv in der Abwehr. Mit nur 29 Gegentreffern stellten sie den Bestwert der französischen Liga auf.

Ob sich die Erfolgsgeschichte in dieser Saison fortsetzen wird, ist allerdings fraglich. Denn der Abgang des Mittelfeldstrategen Seko Fofana hinterlässt eine Lücke, die nur sehr schwer zu schliessen sein wird. Es darf bezweifelt werden, ob die Abwehr weiterhin so kompakt auftreten wird.

In der Offensive gibt es allerdings mit der Verpflichtung von Elye Wahi positives zu berichten. Das Sturm-Juwel ist bekannt für seinen Killerinstinkt und wurde europaweit umworben.

Insgesamt wird es sehr spannend zu beobachten sein, ob es sich um eine einmalige Erfolgsgeschichte handelt, oder sich der Verein nachhaltig im oberen Tabellendrittel etablieren kann.

FC Stade Rennes

Mit vier Top-Sechs-Platzierungen in den vergangenen fünf Spielzeiten ist Rennes eine Mannschaft, die man 2023/2024 im Auge behalten sollte. In der Saison 2019/20 erreichten die „Rouge et Noir“ mit Platz drei ihre bisher beste Platzierung, nachdem sie in der vorangegangenen Spielzeit Vierter geworden waren.

Der relative Neuling gewann 2018/19 den Coupe de France, obwohl er noch nie die Meisterschaft der Ligue 1 gewinnen konnte. Es versteht sich von selbst, dass der Verein in der kommenden Saison unbedingt weitere Trophäen in ihre Sammlung aufnehmen will.

Mit den Verpflichtungen von Ludovic Blas und Enzo Le Fée wurden die hohen Ambitionen eindrucksvoll untermauert. Des Weiteren verfügt Rennes mit Aminde Gouiri über einen der spielstärksten Mittelstürmer der Liga. Mit weiteren Stars wie Martin Terrier, Jérémy Doku und Arthur Theate beläuft sich der Gesamtmarktwert des Kaders auf beinahe 300 Mio. Euro.

OGC Nizza

Zwischen 1950/51 und 1958/59 gewann Nizza vier Meisterschaften in der höchsten Spielklasse. Seitdem hat die Mannschaft allerdings nicht mehr viel zu bieten. Ihr bestes Ergebnis in letzter Zeit war ein dritter Platz in der Saison 2016/17.

Im vergangenen Jahr lagen die Adler mit 58 Punkten auf dem neunten Platz. Auch die aktuelle Saison dürfte für den Verein eine grosse Herausforderung darstellen. Die Verpflichtungen von Terem Moffi und Jérémie Boha schöpfen allerdings Hoffnung,

 

🏆 Sieger-Quoten

Bei der Suche nach den besten Quoten für den Sieg in der Ligue 1 im Jahr 2023/24 sind uns die von den Buchmachern angebotenen Ligue 1-Quoten aufgefallen.

Die aktuelle Quote von PSG ist zweifelsohne niedrig, aber angesichts der Dominanz von Paris in der Liga in den letzten zehn Jahren wird es schwierig sein, woanders bessere Wettquoten zu bekommen.

Die drei Mannschaften mit den bestmöglichen Gewinnchancen laut den französischen Ligue 1-Quoten für 2023/24 sind Marseille, Monaco und Lille. Auf PSG zu setzen, macht nicht viel Sinn, wenn alle drei Vereine in der Verfolgergruppe bei Quoten zwischen 9.00 und 21.00 liegen.

Neben Lens (34.00) sind auch Lyon (34.00) und Rennes (34.00) Anwärter auf die „Hexagoal-Trophäe“. Die Quoten für die übrigen Mannschaften reichen von 201.00 bis 1.501.00. In den letzten zehn Spielzeiten haben nur drei Vereine die Trophäe gewonnen, daher ist es unwahrscheinlich, dass ein absoluter Aussenseiter die Quoten für die Ligue 1 2023/24 umstossen wird.

Jetzt erfahren Sie, warum PSG der klare Favorit auf den Titelgewinn ist.

🏆 Sieger-Quoten
PSG1.33
Marseille9.00
AS Monaco13.00
Lille21.00
RC Lens 34.00
Lyon34.00
Rennes34.00
Nizza51.00
Strasbourg201.00
Toulouse201.00

 

💡 Wett-Tipps und Strategien

Ligue 1

Los geht's mit unseren Empfehlungen für Ligue 1-Wetten. Wir raten Ihnen dringend dazu, die folgenden Ratschläge zu beherzigen, wenn Sie Ihre Gewinnchancen bei Ligue 1-Wetten erhöhen möchten..

Schauen Sie sich die vergangene Saison an

Wenn man die vergangene Saison studiert, kann man viele Erkenntnisse über die kommende gewinnen. Natürlich ist es immer eine gute Idee, sich die Endtabelle anzusehen. Sie können aber auch die Torbilanz, die Heim- und Auswärtstrends und andere Statistiken untersuchen, um sich mit den Zahlen näher zu befassen.

Bleiben Sie auf dem Laufenden über Spielerwechsel und Kaderumstellungen

Der Ausgang der Saison kann häufig stark von Spielerwechseln beeinflusst werden. Einige Teams werden durch neue Spieler stärker, während andere Teams durch den Verlust wichtiger Spieler geschwächt werden. Sie müssen daher über die neuesten Transfermeldungen auf dem Laufenden sein. Auch Veränderungen ausserhalb des Spielfelds können erhebliche Auswirkungen auf die Mannschaften haben. Es ist wichtig, dass Sie über alle Veränderungen hinter den Kulissen auf dem Laufenden bleiben, wenn Manager und Trainer kommen und gehen. Ein guter Manager kann den Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg ausmachen, das sollten Sie nicht vergessen.

PSG ist nicht unschlagbar

PSG ist nicht unbesiegbar, auch wenn die Quoten der Ligue 1 das nicht vermuten lassen. Natürlich hat der Meister nur sieben seiner 38 Spiele in der abgelaufenen Spielzeit verloren. Dennoch hat der Pariser Verein auch seine Schwächen, vor allem in der Defensive. Man darf auch nicht vergessen, dass PSG in der Saison 2020/21 acht Spiele verloren hat, was Lille den Gewinn der Meisterschaft ermöglichte. Angesichts der Tatsache, dass der Verein zwei der letzten sechs Meisterschaften verloren hat, sind die Chancen der Pariser auf den Titelgewinn 2023/24 alles andere als sicher.

Warum PSG nicht wieder gewinnen wird

Um es klar zu sagen: wir wären nicht schockiert, wenn PSG im Juni 2024 die Meisterschaft der Ligue 1 gewinnen würde. Allerdings ist es fast unmöglich, auf den amtierenden Meister zu einer Quote von 1.33 zu setzen.

Ja, acht der letzten 10 Meisterschaften der Ligue 1 wurden von den Parisern gewonnen. Doch bevor Sie überhaupt an einen satten Gewinn denken können, müssen Sie eine Menge Geld in die Hand nehmen.

Vor diesem Hintergrund ist Marseille unser Ligue 1-Tipp für 2023/24. Wir setzen darauf, dass der Drittplatzierte der vergangenen Saison seine Leistung verbessert und die Spitze des französischen Fussballs zurückerobert - und das zu einer attraktiven Quote von 9.00.

Marseille ist in der Lage, PSG zu übertreffen, da der Verein in den letzten vier Jahren zweimal Zweiter wurde. Auch die Geschichte des Vereins spricht für ihn. Denken Sie daran, dass OM bereits 9 Meisterschaften gewonnen hat.

 

👑 Buchmacher

Der Aufstieg der Ligue 1

Die Ligue 1 hat sich zu einer der „Grossen 5“ in Europa entwickelt, wird aber häufig zu Unrecht abschätzig als „Bauernliga“ bezeichnet. Eine willkürliche Aussage, die verschwinden dürfte, nachdem selbst Lionel Messi in Paris aktiv war. In diesem Beitrag erfahren Sie mehr über Ligue 1-Wetten, Quoten und die beliebtesten Wettmärkte.

Die französische Liga ist nach wie vor eine beliebte Option für viele Wettfreunde, und in dieser Saison wird diese Beliebtheit noch zunehmen.

1. Bahigo BahigoExtra: 4 x 25 CHF Freiwetten! Wetten
2. wettigo-sport Wettigo SportExtra: Regelmässig neue Angebote & Aktionen Wetten
3. Betiton-Sport BetitonExtra: VIP-Club! Wetten

Beliebte Ligue 1-Wettmärkte

In einer Top-Liga wie der Ligue 1 gibt es jede Menge Wettmöglichkeiten, egal ob es sich um ein einzelnes Spiel oder eine Wette über die gesamte Saison handelt. Das gilt vor allem, wenn Sie bei einem der Top-Buchmacher wetten, die wir auf unserer Webseite empfehlen. Im Folgenden haben wir einige unterhaltsame Wettmärkte ausgewählt und einige aufschlussreiche Tipps für Ligue 1-Wetten bereitgestellt.

Sieg ohne Paris Saint-Germain

Da PSG die Ligue 1 fest im Griff hat, erlauben die meisten Buchmacher Wetten auf den Ligasieger, ohne „Les Parisiens“ einzubeziehen. Sie gewinnen also, wenn PSG die Liga gewinnt und die Mannschaft, auf die Sie bei dieser Art von Wette gesetzt haben, Zweiter wird. Sie können auch auf einen absoluten Sieger wetten, obwohl sich dies aufgrund der absurd niedrigen Quoten für PSG nicht wirklich lohnt.

Bester Torschütze

Eine Wette auf den Torschützenkönig ist eine spannende Ligue 1-Wette für die gesamte Saison. Sie können auf einen Spieler wetten, der die Torschützenliste der Ligue 1 anführt, wenn Sie grosse Hoffnungen in ihn setzen oder davon überzeugt sind, dass ein neuer Spieler sich sofort durchsetzen wird. Ihre Wette ist erfolgreich, wenn der von Ihnen gewählte Spieler die Saison mit den meisten Toren in der Liga erzielt! In den letzten fünf Jahren holte Kylian Mbappé den Goldenen Schuh im Dauerabo.

Absteiger

In der Ligue 1 steigen ab der Saison 2023/2024 drei Mannschaften in die Ligue 2 ab, da das Format der Liga von 20 auf 18 Mannschaften geändert wird. Das bedeutet auch, dass es Abstiegs-Playoffs geben wird, in denen ein Absteiger ermittelt wird. Auch wenn die Quoten vor Beginn der Saison am besten sind, können Sie diese Art von Wette jederzeit während der Saison platzieren.

Quoten für die Top 3

Die ersten drei Mannschaften der Ligue 1 erhalten in der folgenden Saison wichtige Plätze in der Champions League, während die viertplatzierte Mannschaft in die Champions League-Qualifikationsphase gelangt. Der fünftplatzierte Verein darf an der Europa League teilnehmen.

Während die Fans der Premier League daran gewöhnt sind, den Ausdruck „Rennen um die ersten vier Plätze“ zu hören, ist es in Frankreich ein Kampf um die ersten drei Plätze. Die Buchmacher bieten Ihnen die Möglichkeit, auf eine Mannschaft zu wetten, von der Sie glauben, dass sie einen dieser begehrten Plätze belegen wird, und auch wenn die Quoten nicht so gut sind wie bei den Direktwetten, gibt es immer noch Möglichkeiten für grosszügige Gewinne.

Ligue 1-Wettbonus und Werbeaktionen

Nachfolgend finden Sie vier der typischsten Boni, die sowohl Neu- als auch Bestandskunden auf den besten Ligue 1-Wettseiten angeboten werden:

Gratiswetten - Eine Gratiswette ist genau das, wonach sie klingt: eine Gelegenheit für Sie, eine Wette zu platzieren, ohne Ihr eigenes Geld zu riskieren. Echtgeldgewinne sind immer noch möglich, allerdings können sie mit Umsatzbedingungen verbunden sein. In diesem Fall können Sie sich Ihre Gewinne erst dann auszahlen lassen, wenn Sie sie eine bestimmte Anzahl von Einsätzen getätigt haben.

Einer der häufigsten Boni, die Sie erhalten, wenn Sie sich bei einem Ligue 1-Wettanbieter anmelden, ist der Ersteinzahlungsbonus. Der Buchmacher wird Ihre Ersteinzahlung bis zu einem bestimmten Prozentsatz verdoppeln. Dies kann ein Prozentsatz von 50 %, 100 %, 200 % oder höher sein. Sie müssen immer die Wettanforderungen erfüllen, um sich Ihr Bonusgeld auszahlen zu lassen, d.h. Sie müssen einige Wetten abschliessen.

Aufladebonus - Da „Aufladen“ lediglich eine andere Bezeichnung für „Einzahlung“ ist, funktionieren Aufladeboni genauso wie Einzahlungsboni. Aufladeboni richten sich im Gegensatz zu Ersteinzahlungsboni an Bestandskunden, was eine gute Nachricht ist, wenn Sie regelmässig Ligue 1-Wetten platzieren.

Erhöhte Quoten - auch Boosted Odds genannt, treten auf, wenn eine Ligue 1-Wettseite den Betrag erhöht, den Sie beim Wetten auf ein Fussballspiel gewinnen können. So können Sie zum Beispiel von Ihrem Wettanbieter darüber informiert werden, dass die Wahrscheinlichkeit, dass Mbappé das nächste Tor erzielt, von 5,0 auf 7,0 gestiegen ist, wenn es bei PSG gegen Monaco zur Halbzeit unentschieden steht. Auch wenn die verbesserten Quoten häufig verlockend sind, sollten Sie bedenken, dass sie von den Fachleuten der Wettseiten ausgewählt werden.

 

ℹ️ Referenzen

 

⁉️ FAQ

🎫 Wo bekommt man Tickets für die Ligue 1?

Da es sich um ein europäisches Land handelt, werden die Tickets bei einigen Anbietern verkauft. Unter anderem bei Viagogo. Vergleichen Sie die Angebote und holen Sie sich die besten Plätze.

📺 Wo kann man die Ligue 1 streamen?

Kurz und schmerzlos nennen wir auch hier DAZN. Dieser Streamingdienst erfreut sich zunehmender Beliebtheit bei Sportfans, weil zahlreiche Turniere unterschiedlicher Sportarten hier übertragen werden. Das Abo gibt es für relativ kleines Geld und Sie geniessen die sportlichen Highlights des Jahres bei diesem Anbieter.

🏆 Wer ist der Sieger der Ligue 1 2022/23?

Der französische Meister wurde 2022/23 Paris Saint-Germain. Wir werden sehen, ob das Spitzenteam aus Paris seine Dominanz fortsetzen wird oder ob ein anderer Konkurrent ihm den Titel streitig machen kann. In der Saison 2022/23 wäre Lens beinahe dieser Geniestreich gelungen – allerdings hatte der Arbeiterverein letztendlich mit nur einem Punkt Rückstand das Nachsehen.

Top Buchmacher
1. Bahigo BahigoExtra: 4 x 25 CHF Freiwetten! Wetten
2. wettigo-sport Wettigo SportExtra: Regelmässig neue Angebote & Aktionen Wetten
3. Betiton-Sport BetitonExtra: VIP-Club! Wetten
4. Betano BetanoBesonders riesiges Angebot an Sportwetten aller Art! Wetten
5. 22-Bet 22 BetExtra: Casino- oder Sportbonus Wetten
Buchmacher des Monats
  • Zahlreiche Wettarten
  • 100 € Neukundenbonus
  • Reizvolle Quoten
Prognose der Woche
/img/site/~280/140/werder-augsburg-bundesliga-dez-23(1).jpg

Werder Bremen hofft gegen Augsburg auf den Heimvorteil und die Unterstützung der treuen Fans. Doch der Gegner ist seit sechs Spielen ungeschlagen und will in der Tabelle weiter klettern. Erfahren Sie mehr

Sieg Augsburg & Beide Teams treffen & Über 2,5 Tore
Expertenprognosen
werder-augsburg-bundesliga-dez-23(1) 9. Dezember, 15:30 Uhr Werder gegen Augsburg: Vorhersage
wolfsburg-freiburg-bundesliga-dez-23(1) 9. Dezember, 15:30 Uhr Wolfsburg gegen Freiburg: Vorhersage
hoffenheim-bochum-bundesliga-dez-23 8. Dezember, 20:30 Uhr Hoffenheim gegen Bochum: Vorhersage
augsburg-eintracht-bundesliga-dez-23 3. Dezember, 19:30 Uhr Augsburg gegen Eintracht: Vorhersage