Liga Portugal Wetten: Infos & Quoten

Liga Portugal Wetten

Auf der iberischen Halbinsel gibt es neben der Spanischen La Liga mit der Liga in Portugal für Fussball-Wetten eine weitere sehr interessante Möglichkeit. Die Liga Portugal bwin ist eine der stärksten Ligen in Europa, sie liegt im UEFA Ranking immerhin auf Platz 6. Die „Primeira Liga“, so der ursprüngliche und noch heute oft verwendete Name, ist eine der ältesten nationalen Ligen überhaupt, sie wurde schon 1934 gegründet. Seitdem wird die nationale Meisterschaft ausgespielt, in dieser langen Zeit gab es aber nur fünf verschiedene Meister!

 

📌 Liga Portugal bwin Infos
Datum5. Aug 2022 - Mai 2023
Teams18
Saison89
MeisterPorto
Ort🇵🇹 Portugal

 

📅 Quoten: Spieltag 24 aus 34

10. März, 21:15
Porto
1.20
X
6.70
Estoril Praia
14
 
11. März, 16:30
Pacos Ferreira
2.35
X
3.20
Santa Clara
3.00
 
11. März, 16:30
Chaves
2.20
X
3.30
Portimonense
3.20
 
11. März, 19:00
Vitória SC
2.00
X
3.40
Arouca
3.80
 
11. März, 21:30
Vizela
3.90
X
3.50
Braga
1.95
 
12. März, 16:30
Rio Ave
2.35
X
3.20
Gil Vicente
3.10
 
12. März, 19:00
Maritimo
10
X
5.80
Benfica
1.28
 
12. März, 21:30
Sporting CP
1.25
X
6.00
Boavista
11
 
13. März, 21:15
Famalicao
2.25
X
3.20
Casa Pia
3.30

 

📊 Tabelle

VereinSpSUNDP
Benfica 23 20 2 1 45 62
Porto 23 17 3 3 37 54
Braga 23 17 1 5 28 52
Sporting 23 15 2 6 23 47
Vitória SC 23 12 4 7 2 40
Casa Pia 23 10 5 8 -3 35
Arouca 23 9 7 7 -5 34
Boavista 23 8 6 9 -8 30
Vizela 23 8 5 10 3 29
Gil Vicente 23 8 5 10 -4 29
Rio Ave 23 7 6 10 -6 27
Famalicão 23 8 3 12 -9 27
Portimonense 23 8 2 13 -11 26
Chaves 23 6 8 9 -9 26
Estoril Praia 23 6 4 13 -15 22
Marítimo 23 4 4 15 -25 16
Santa Clara 23 3 6 14 -18 15
Pacos Ferreira 23 3 3 17 -25 12

 

💡 Tipphilfe

Die Rückkehr des portugiesischen Fußballs ist immer ein großes Ereignis. Wie immer gibt es auch in der neuen Saison neue aufstrebende Talente und leidenschaftliche Fans überall.

Die Dominanz der traditionellen „Os Tres Grandes“, oder der „Grossen Drei', bestehend aus Benfica, Sporting und Porto, ist fast immer eine Konstante im portugiesischen Fussball.

Seit der Gründung der Liga Portugal im Jahr 1934 gab es in Portugal 88 Spielzeiten in der höchsten Spielklasse. Überraschenderweise haben Benfica, Sporting oder Porto die Liga in 86 dieser Spielzeiten gewonnen. Die beiden ungewöhnlichen Saisons lagen 55 Jahre auseinander.

Os Belenenses aus Bélem waren die ersten, die die Hegemonie der „Grossen Drei“ herausforderten, als sie 1945/46 den Titel gewannen und Benfica nur knapp mit einem Punkt Vorsprung besiegten. Ende der 1950er Jahre war die Vorherrschaft der grossen Drei im portugiesischen Fussball fest etabliert. Benfica hatte zu diesem Zeitpunkt bereits zehn Titel gewonnen, Sporting ebenfalls zehn und die Dragons of Porto fünf. In der Saison 2000/2001 war es an der Zeit, dass ein weiterer Verein Geschichte im portugiesischen Fussball schrieb. Diesmal war es Jaime Pachecos Boavista, der die Campeonato-Trophäe in die Höhe stemmte.

Seitdem wird der Titel ausschliesslich von den „Os Tres Grandes“ bestritten. Benfica geht mit 37 Titeln in die Saison 2022/23, Porto mit 30 und Sporting mit 19, die kürzlich eine 19-jährige Durststrecke in der Liga beendet haben.

Hier finden Sie alle portugiesischen Meister seit 1939.

MannschaftMeisterschaften
Benfica37
Porto30
Sporting19
Belenenses1
Boavista1

Natürlich stehen Ihnen alle gängigen Wett-Optionen für Fussball-Wetten auf Spiele der Liga Portugal offen. Platzieren sie Langzeitwetten auf den Meister oder besten Torschützen, setzen sie auf Absteiger oder darauf, wer in die Conference League Qualifikation einzieht. Für kurzfristigere Wetten können sie sich unseren Wett-Tipps und Prognosen ansehen und auf einzelne Spiele setzen; oder sogar darauf, wie viele Tore in einem Spiel fallen. Ebenso können sie darauf wetten, wer zum Beispiel nach der ersten Halbzeit führt. Umso besser sie die Mannschaften kennen, umso einfacher ist es, die richtige Wette zu finden!

 

Vergleich zu anderen Top-Ligen

Während man mit Sicherheit sagen kann, dass die Dominanz der grossen Drei in Portugal viel offensichtlicher ist als in vielen anderen Ligen in Europa - in England gab es beispielsweise 24 verschiedene Sieger im Vergleich zu fünf in Portugal, in der deutschen Bundesliga gab es 12 verschiedene Sieger und in Spaniens höchster Spielklasse, La Liga, neun - ist die Liga Portugal kürzlich in eine Phase eingetreten, in der alle drei grossen portugiesischen Vereine ernsthafte Chancen auf den Gewinn der Trophäe haben. In den letzten fünf Jahren wurde die Liga Portugal dreimal gewonnen, wobei Porto dreimal und Sporting und Benfica jeweils einmal siegten.

In jenem Zeitraum gab es nur zwei Premier League-Sieger, wobei Manchester City vier der letzten fünf Premier League-Titel gewonnen hat. Ajax und PSV haben in den letzten fünf Jahren auch die niederländische Eredivisie gewonnen (wobei eine Saison in der Mitte wegen der Pandemie ausgefallen war). Paris Saint-Germain dominiert seit langem die Ligue 1 - nur einmal in den letzten fünf Jahren wurde ein anderes Team französischer Meister (Lille, 2020/21), und die Bundesliga wurde in den letzten zehn Jahren jeweils vom bayerischen Giganten Bayern München gewonnen.

Während die ersten drei Plätze in Portugal sicher zu sein scheinen, ist das Rennen um den Titel zunehmend umkämpft.

In der letzten Saison haben die „Drei Großen“ zum ersten Mal seit 2017/18 wieder an der Gruppenphase der UEFA Champions League teilgenommen, und diese Vereine scheinen mehr Talente als je zuvor hervorzubringen und mittlerweile hat die Liga Portugal in den europäischen Medien immer mehr an Bedeutung gewonnen. Das Beste von allem ist, dass alle drei ernsthafte Titelanwärter für die Saison 2022/23 sind.

 

⭐️ Die Favoriten

Nach dem Sieg von Porto in der Saison 2021/22 scheint Benfica bei den Buchmachern der Favorit auf den nächsten Titel in der Liga Portugal zu sein, gefolgt von Porto und, etwas weiter hinten, Braga und Sporting. Im Folgenden finden Sie die Quoten für den Gesamtsieger:

🏆 Siegerquoten
Benfica1.25
Porto4.50
Braga11.00
Sporting81.00

Noch sind in der Liga eine Vielzahl von Spielen zu absolvieren, daher ist der Titelkampf durchaus noch offen! Angesichts der Geschichte und des aktuellen Zustands aller portugiesischen Vereinsmannschaften scheint es unwahrscheinlich, dass ein anderes Team als die drei Giganten diese Saison in der portugiesischen Liga unter den ersten drei Plätzen landen wird, geschweige denn die Meisterschaft gewinnt. Welches dieser drei Teams es sein wird, bleibt abzuwarten.

Benfica

Benfica geht mit neuem Eifer und Ehrgeiz in die neue Saison der Liga Portugal. In den letzten drei Spielzeiten mussten die „Adler“ zähneknirschend zusehen, wie der Ligapokal an in Richtung Dragão, dann in Richtung José Alvalade und schliesslich wieder Richtung Dragão ging. Benfica hat nicht nur die Liga in drei Spielzeiten nicht gewonnen, sondern ist auch in den letzten beiden auf dem dritten Platz gelandet. Das ist das erste Mal seit 2007/08 und 2008/09, dass der Verein in aufeinanderfolgenden Spielzeiten nicht unter den ersten beiden Plätzen gelandet ist. Es gibt jedoch Anzeichen dafür, dass Benfica in dieser Saison an die Spitze der Tabelle zurückkehren könnte.

Der ehemalige Trainer des PSV Eindhoven, Roger Schmidt, hat das Ruder übernommen. Er hofft, einen offensiven, attraktiven Fussball ins Estádio da Luz zu bringen und Benfica nicht nur zu einer Macht in der portugiesischen Liga, sondern auch in Europa zu machen. Der Abgang des uruguayischen Stürmers Darwin Nez mag Benfica in eine schlechtere Position als in der letzten Saison gebracht haben, aber der Deal könnte sich als sehr gutes Geschäft für Benfica erweisen. Der Verein drängte auf den bestmöglichen Preis und verkaufte den Stürmer schliesslich für eine Summe, die Benfica bis zu 85 Millionen Pfund einbringen könnte, eine Riesensumme für den portugiesischen Fussball.

Benfica kann sich auf den ukrainischen Nationalspieler Roman Yaremchuk und den explosiven Gonçalo Ramos verlassen, um Darwins Tore zu ersetzen. Halten Sie Ausschau nach Henrique Arajo, einer jungen Tormaschine, die trotz ihrer erst 20 Jahre schon ein echtes Talent zu sein scheint. Seine beiden Tore beim 2:0-Sieg gegen Pacos Ferreira am letzten Spieltag der Saison waren ein Zeichen für die Zukunft des portugiesischen Stürmers.

In diesem Transferfenster hat der Verein viel Geld ausgegeben, vor allem für den hochgeschätzten argentinischen Jugendnationalspieler Enzo Fernández von River Plate. Hätte River Plate das Finale gewonnen, wäre er erst Anfang November abgereist, aber Benfica entschied sich trotzdem, einem Vertrag zuzustimmen, da der Verein wahrscheinlich keine weitere Chance bekommen würde, ihn zu verpflichten, wenn er diese Gelegenheit verstreichen liesse. Die Geduld von Benfica wurde belohnt, als River Plate in der ersten K.O.-Runde des Wettbewerbs gegen Vélez Sársfield ausschied, so dass Enzo noch vor Beginn der Saison zu seinen neuen Mannschaftskameraden nach Lissabon wechseln konnte.

Everton, ein Flügelspieler, der in Portugal um Beständigkeit kämpfte, wurde an Flamengo verkauft, Flügelspieler Jota hat nach einer erfolgreichen Leihzeit in Schottland einen unbefristeten Vertrag bei Celtic unterschrieben und Mittelfeldspieler Gedson Fernandes ist zu Besiktas gewechselt. Diese drei Verkäufe von Spielern, auf die Schmidt in der kommenden Saison nicht angewiesen war, brachten insgesamt etwa 24 Millionen Pfund ein.

Der brasilianische Flügelspieler David Neres ist von Shakhtar Donetsk zum Verein gewechselt, und wenn er seine Form aus der Zeit bei Ajax wiederfinden kann, dann könnte er eine hervorragende Verpflichtung darstellten. João Victor, ein hoch geschätzter 23-jähriger brasilianischer Verteidiger, ist ebenfalls von Corinthians gekommen, denn Schmidt möchte der alternden Abwehr etwas jugendlichen Schwung verleihen.

Porto

Porto befindet sich in einer ungewöhnlichen Situation, denn der talentierte Trainer Sérgio Conceição hat trotz des Verlusts von Schlüsselspielern Jahr für Jahr die Meisterschaft gewonnen (drei der letzten fünf). Seine bemerkenswerte Fähigkeit, das Beste aus seinem Kader herauszuholen, ist die treibende Kraft hinter der Dominanz des Invicta City Clubs in Portugal. Porto gewann nicht nur seinen 30. Meistertitel, sondern brach auch den langjährigen Punkterekord der portugiesischen Liga, indem es 91 Punkte in 34 Spielen erzielte.

Doch die Aufgabe, die vor Wundermann Conceição liegt, scheint schwieriger denn je zu sein. Der Abgang von Luis Diaz im Januar soll den Manager von Porto verärgert haben. Er forderte, dass Diaz mindestens bis zum Ende der Saison im Verein bleibt, um dem Verein zu helfen, sowohl um den Titel als auch in Europa zu spielen.

Die Mannschaft von Porto erholte sich gut von dem Verlust des besten Spielers der portugiesischen Liga. Vitinha, Fábio Vieira, Mehdi Taremi und Otávio sorgten dafür, dass der Titel wieder in den Norden zurückkehrte. Im Juli sind zwei der Spieler, die Porto geholfen haben, sich von seiner Abwesenheit zu erholen, ebenfalls verkauft worden. Vitinha, der Mittelfeldspieler, war der erste, der den Verein verliess.

Der kleine Zauberer war das Herzstück aller positiven Fortschritte bei Porto und wurde in die Mannschaft der Saison aufgenommen. Natürlich beobachteten die Vereine in ganz Europa seine Fortschritte, und nur etwas mehr als ein Jahr, nachdem er bei den Wolverhampton Wanderers gescheitert war, wurde er an den französischen Giganten Paris Saint-Germain verkauft. Obwohl die Fans von Porto die finanziellen Probleme des Vereins sehr wohl kennen, war der Verlust eines Spielers, der die Akademie durchlaufen hatte und einer der eigenen Spieler war, ein verheerender Schlag. Aber es konnte nur noch schlimmer werden. Es war zu erwarten, dass Porto entweder Vitinha oder Fábio Vieira verlieren würde, aber beide im selben Fenster zu verlieren, war undenkbar.

Das heisst, bis Vieira den Verein ein paar Tage später verliess. Arsenal zahlte 34 Millionen Pfund, um Portos kreativen Funken zu verpflichten. Obwohl der portugiesische U21-Nationalspieler nur in 15 Spielen der portugiesischen Liga zum Einsatz kam, beendete er die Saison mit 11 Vorlagen und sechs Toren.

Die Verpflichtung von David Carmo bringt die dringend benötigte Qualität in die Innenverteidigung, insbesondere nach dem Weggang von Pepe's Defensivpartner Chancel Mbemba. Carmo war vor seiner Verletzung auf dem Weg nach Liverpool, so dass es für Porto ein grossartiges Geschäft ist, vor allem, wenn man bedenkt, wie er sich nach der letzten Saison erholt hat und es so aussah, als wäre er nie weg gewesen.

Gabriel Veron, ein wendiger Rechtsaussen, der von Palmeiras aus der brasilianischen Série A kommt, ist eine weitere aufregende Neuverpflichtung. Veron verhalf Brasilien nicht nur zum Sieg bei der U17-Weltmeisterschaft 2019, sondern erhielt auch den Goldenen Ball, der an den besten Spieler des Turniers verliehen wird. Anschliessend gewann er mit seinem Verein zweimal die Copa Libertadores.

Porto geht in diese Saison mit einem Ziel vor Augen: den Titel in der portugiesischen Liga zu behalten. Trotz der Tatsache, dass die Mannschaft durch diese wichtigen Abgänge geschwächt ist, wird Trainer Conceição alles aus seiner Mannschaft herausholen, um einen weiteren Titel zu holen.

Sporting

Sporting, das in den letzten zehn Jahren der dritte Verein unter den ersten drei war, ist wieder konkurrenzfähig geworden und hat sich zu einer echten Macht entwickelt, mit der man rechnen muss.

Die „Löwen“ gewannen 2020 den Titel in der Liga Portugal, etwas, das sie seit fast zwei Jahrzehnten nicht mehr geschafft hatten. Nach einer turbulenten Zeit im Verein, in der Sporting mit dem vierten Platz in der letzten Saison aus den Top drei herausfiel, kam der junge Trainer und ehemalige Benfica-Mittelfeldspieler Rúben Amorim mit jugendlichem Elan und frischen Ideen zum Verein und wollte die Dominanz von Porto und Benfica beenden und Sporting wieder an die Spitze der Liga Portugal bringen.

Sporting wurde nach 34 Spielen zum Meister gekrönt. Ein unerschütterlicher Glaube an junge Talente wie Nuno Mendes, Matheus Nunes, Gonçalo Inácio, Pedro Porro und Pedro Gonçalves führte zu erstaunlichen Höchstleistungen, als Sporting sich aus der Mittelmässigkeit erholte und Lissabon wieder grün und weiss anmalte. Sporting belegte in der letzten Saison, der zweiten unter Amorim, den zweiten Platz hinter dem FC Porto. Es war das erste Mal seit 2008/09, dass Sporting in zwei aufeinanderfolgenden Spielzeiten die ersten beiden Plätze belegte.

Obwohl die Löwen ihren Titel in der portugiesischen Liga nicht verteidigen konnten, zeigte ein zweiter Platz, vor allem mit sechs Punkten Vorsprung auf den drittplatzierten Lissabonner Rivalen Benfica, Anzeichen von Wachstum und zunehmender Stabilität bei einem zuvor instabilen Verein. Sie beendeten die Saison auch nicht mit leeren Händen, sondern gewannen die Taça da Liga, indem sie Benfica im Finale mit 2:1 besiegten.

Sporting beeindruckte auch in Europa, wo man zum ersten Mal seit 2017/18 wieder an der Gruppenphase der UEFA Champions League teilnahm. Sporting beendete die Gruppe C als Zweiter und qualifizierte sich damit zum zweiten Mal in der Vereinsgeschichte für die K.O.-Runde, dank eines fantastischen 3:1-Sieges gegen den deutschen Spitzenklub Borussia Dortmund und zweier deutlicher Heim- und Auswärtssiege gegen Besiktas. Sportings grossartiger Lauf in Europas wichtigstem Pokalwettbewerb war durch die Niederlage gegen Manchester City beendet worden, aber es war klar, dass der Verein in so kurzer Zeit enorme Fortschritte gemacht hatte, vor allem dank der Arbeit des talentierten Amorim.

Der Start von Sporting in die Saison der Liga Portugal scheint der schwierigste der drei portugiesischen Giganten zu sein. Am ersten Sonntag folgt auf ein Auswärtsspiel gegen Braga ein Heimspiel gegen den Meister der letzten Saison in Liga Portugal 2, Rio Ave, und am 3. Mai geht es dann nach Porto. In seiner dritten Saison hofft Amorim, auf den Fortschritten der letzten beiden Jahre aufbauen zu können und Sporting nicht nur um die ersten drei Plätze, sondern auch um den Titel kämpfen zu lassen.

 

👑 Buchmacher

Sie finden Sportwetten auf die Primeira Liga nicht nur beim neuen Namenssponsor Bwin, sondern bei allen seriösen Wettanbietern. Die Quoten bei Langzeitwetten oder auf den Endstand einzelner Spiele können variieren, daher lohnt sich oft ein Vergleich, wenn sie auf ein konkretes Ergebnis setzen möchten. Generell finden Sie alles von Torwetten, Ergebniswetten, Handicap Wetten, Halbzeitstand, Wetten auf Meister oder Absteiger usw. Vergleichen Sie auch die Boni, die Wettanbieter an Neukunden geben. Auch diese sind unterschiedlich. Seien Sie sich gewiss, dass Ihre Wette bei allen unserer Anbieter in professionellen und seriösen Händen ist. Setzen Sie jedoch nur Beträge, die sie wirklich entbehren können, denn Sportwetten sind nur als Freizeitaktivität zu betrachten.

1. Image BahigoExtra: 4 x 25 CHF Freiwetten! Wetten
2. Image BetitonBetiton ist ein Newcomer, den man nicht mehr aus den Augen lassen sollte! Wetten
3. Image BetanoBesonders riesiges Angebot an Sportwetten aller Art! Wetten

 

ℹ️ Referenzen

 

⁉️ FAQ

Wer zeigt die Primeira Liga im TV?

In Portugal kann man alle Spiele auf Sport TV verfolgen. Die einzige Ausnahme sind Spiele von Benfica, diese laufen nur auf Benfica TV. In der Schweiz und Deutschland kann man die Partien live auf Sportdigital und DAZN sehen.

Wie oft findet die portugiesische Meisterschaft statt?

Wie in den anderen grossen Ligen in Europa wird auch in Portugal der Meister jedes Jahr neu ermittelt. Die Spielzeit startet normalerweise im August und geht bis in den Mai des folgenden Jahres.

Mit welchem Ball wird in der Primeira Liga gespielt?

Traditionell kommt seit 2002 der offizielle Spielball aller Partien vom Ausrüster Adidas. Allerdings wurde von 2016 bis 2019 mit Bällen von Nike gespielt. Seit der Saison 2019 kommt mit dem „Select Brilliant Super TB“ das Spielgerät wieder von Adidas.

Top Buchmacher
1. Image BahigoExtra: 4 x 25 CHF Freiwetten! Wetten
2. Image BetitonBetiton ist ein Newcomer, den man nicht mehr aus den Augen lassen sollte! Wetten
3. Image BetanoBesonders riesiges Angebot an Sportwetten aller Art! Wetten
4. Image 22 BetExtra: viele Kryptowährungen Wetten
Buchmacher des Monats
  • Zahlreiche Wettarten
  • 100 € Neukundenbonus
  • Reizvolle Quoten
Wöchentliche Prognose

England spielt diesen Sonntag in der EM-Qualifikation gegen die Ukraine. Hat die Ukraine eine Chance gegen England? Lesen Sie unsere Vorhersage für Team-News und Quoten. Erfahren Sie mehr

Sieg für England
Expertenprognosen
26. März, 18:00 England - Ukraine
26. März, 15:00 Portugal GP 2023
25. März, 20:45 Kroatien - Wales
25. März, 20:45 Spanien - Norwegen
25. März, 18:00 Belarus - Schweiz