
Wettbewerb | Formel 1 |
Datum | 19. November, 7:00 Uhr |
Unsere Prognose | Podium für Charles Leclerc |
Quoten | 2.37 (Mit 100 CHF gewinnen Sie 237 CHF) |
Buchmacher | Legend Play Sports |
Die besten Quoten
![]() |
2.37 | Legend Play SportsWenn Sie 100 CHF setzen, können Sie 237 CHF gewinnen. | Wetten | |
![]() |
2.37 | Bankonbet SportsHier kann man mit 100 CHF Einsatz 237 CHF gewinnen. | Wetten | |
![]() |
2.37 | Rabona SportsHier können Sie mit 100 CHF Einsatz 237 CHF gewinnen. | Wetten |
Verstappen hat seinen 18. Saisonsieg geholt, Leclerc wurde Zweiter, aber was für eine Show! Ein grossartiges Spektakel auf der Rennstrecke in Las Vegas: der monegassische Ferrarista kämpfte so hart er konnte und war einem verdienten Erfolg sehr nahe.
Am Ende eines spektakulären und ereignisreichen Rennens gewann Max Verstappen den Grossen Preis von Las Vegas und feierte damit seinen 18. Saisonsieg. Diesmal musste der Niederländer, der die Ziellinie vor dem Ferrari von Charles Leclerc und seinem Teamkollegen Sergio Perez überquerte, allerdings um die oberste Stufe des Podiums schwitzen.
Der erste Höhepunkt des Rennens ereignete sich am Start, als der Weltmeister den Monegassen mit einem Überholmanöver weit von der Strecke drängte und sich damit eine Fünf-Sekunden-Strafe einhandelte. Dahinter war die Hölle los, als es zu einer Reihe von Berührungen zwischen den Spaniern Sainz und Alonso und auch dem anderen Red Bull von Perez kam. Dennoch gelang es allen, das Rennen fortzusetzen.
Ein anderes Schicksal ereilte Lando Norris einige Runden später, der in einem sehr schnellen Sektor der von der Strecke abkam und sehr gefährlich gegen die Mauern von Las Vegas prallte. Der Brite von McLaren erlitt keine offensichtlichen Verletzungen, aber einen grossen Schreck und einige gründliche Untersuchungen im medizinischen Zentrum der Strecke und später in einem Krankenhaus vor Ort.
Verstappens Rennen war dann von anderen Problemen geprägt: nach dem Boxenstopp und der verhängten Strafe rutschte der Oranje auch noch hinter George Russell, mit dem er in einem harten Zweikampf um den zu diesem Zeitpunkt zweiten Platz in Berührung kam. Ein beschädigter Frontflügel für Max, der zu einem weiteren Safety-Car-Stopp führte, und eine Strafe, diesmal für den Mercedes-Piloten.
Es war das Safety Car nach der Kollision zwischen Red Bull und Mercedes, das Sergio Perez zurück ins Spiel brachte. Er sparte Zeit bei seinem Boxenstopp und kam als Zweiter aus der Box, inmitten eines Kampfes mit Leclerc. Der letzte Teil des Rennens stand ganz im Zeichen des Dreikampfs zwischen Leclerc, Perez und Verstappen.
Der Ferrari-Faher mit der Nummer 16, der eine grossartige Leistung ablieferte, musste sich schliesslich der Überlegenheit von Verstappen geschlagen geben, der erst Checo und dann ihn überholte und sich somit die Siegertrophäe sicherte. In der letzten Runde gelang es Leclerc trotz Verstappens Versuch, Perez mit seinem Windschatten zu Hilfe zu kommen, mit einem meisterhaften Manöver, an Perez vorbeizuziehen und einen zweiten Platz zu belegen, der angesichts des Leistungsunterschieds zwischen Red Bull und Ferrari wie ein Sieg wirkte.
Dahinter beeindruckte Esteban Ocon, der auch dank der von den Rennkommissaren gegen Russell verhängten Strafe Vierter im Alpine wurde, gefolgt von Stroll, Sainz im zweiten Ferrari, Hamilton, Russell, Alonso und schliesslich Piastri, der die schnellste Runde des Rennens fuhr. Das sind die Fahrer, die in die Punkteränge fuhren.
🏆 | 🔧 | 🏎️ | ⏱️ | 💯 |
---|---|---|---|---|
🥇 | Red Bull | 🇳🇱 Verstappen | 1:29:08.289 | 25 |
🥈 | Ferrari | 🇲🇨 Leclerc | +2.070s | 18 |
🥉 | Red Bull | 🇲🇽 S. Perez | +2.241s | 15 |
4 | Alpine | 🇫🇷 Ocon | +18.665s | 12 |
5 | Aston Martin | 🇨🇦 Stroll | +20.067s | 10 |
6 | Ferrari | 🇪🇸 Sainz Jr. | +20.834s | 8 |
7 | Mercedes | 🇬🇧 Hamilton | +21.755s | 6 |
8 | Mercedes | 🇬🇧 Russell | +23.091s | 4 |
9 | Aston Martin | 🇪🇸 Alonso | +25.964s | 2 |
10 | McLaren | 🇦🇺 Piastri | +29.496s | 2 |
Verstappen holte in Brasilien einen weiteren souveränen Sieg, obwohl er sich mehr anstrengen musste als bei den vorherigen Rennen in dieser Saison. Der Niederländer hat 17 der 20 bisher stattgefundenen Rennen gewonnen (mit zwei zweiten Plätzen hinter Teamkollege Sergio Perez und einem fünften Platz im einzigen von Ferrari mit Carlos Sainz gewonnenen Rennen) und ist seit langem Weltmeister. Sein Siegeswille scheint nicht erlahmt zu sein, wenngleich er sich für diese Aufnahme in den Rennkalender nur mässig interessiert.
Die einzige Alternative, zumindest theoretisch, scheint Sergio Perez zu sein. Verstappens Teamkollege hat in den letzten Rennen keine grossartigen Leistungen gezeigt, aber er muss sein Bestes geben, um den Angriff von Lewis Hamilton zu unterbinden, der in den letzten zwei Rennen versuchen wird, den zweiten Platz in der Fahrerwertung zu erobern. Auch für den Mercedes-Piloten waren die letzten Rennen nicht gerade überragend, aber sein fahrerisches Können ist unbestritten.
Bei Ferrari hofft man auf ein Comeback von Charles Leclerc, der beim GP von Brasilien in der Einführungsrunde von der Strecke abkam, während Carlos Sainz nach seinem Sieg beim GP von Singapur von einem weiteren Coup träumt (und manche sagen, es gebe Ähnlichkeiten mit der Strecke in Las Vegas). Ganz zu schweigen von Lando Norris im McLaren und Fernando Alonso im Aston Martin, die in São Paulo einen grossartigen Auftritt hingelegt haben.
Auch George Russel wird seinen Beitrag leisten müssen. Der erste Platz in der Konstrukteurswertung ist bereits vergeben, aber um den zweiten Platz gibt es noch einen Zweikampf zwischen Ferrari und Mercedes.
Entscheidend für den Verlauf des Rennens könnten die Wetterverhältnisse sein. Es wird ein kaltes Wochenende in Las Vegas erwartet, und da das Rennen bei Nacht stattfindet, könnten auch die relativ niedrigen Temperaturen das Geschehen auf der Rennstrecke beeinflussen.
Gerade dieser Faktor könnte Ferrari in Sachen Reifenverschleiss begünstigen, weshalb wir eine Podiumsplatzierung für Charles Leclerc vorhersagen, der sich nach dem Vorfall in Interlagos rehabilitieren möchte.
🇺🇸 Stand vor GP von Las Vegas 2023 | |||
---|---|---|---|
Team | Punkte | Sieg | Podium |
Red Bull | 782 | 19 | 27 |
Mercedes | 382 | 0 | 7 |
Ferrari | 362 | 1 | 7 |
McLaren | 282 | 0 | 9 |
Aston Martin | 261 | 0 | 8 |
Man muss kein begeisterter F1-Fan sein, um Verstappen den Sieg in jedem Rennen in dieser Saison vorauszusagen. Aber gibt es irgendeinen Grund zu glauben, dass der Rekordhalter aus den Niederlanden auf einem unbekannten Strassenkurs verlieren könnte?
Vor zwei Wochen erlebte Lando Norris ein idyllisches Wochenende in São Paulo. Obwohl er das Rennen nicht gewann, gab er alles, um Max Verstappen herauszufordern - etwas, das der Niederländer seit Monaco und seinem Duell mit Fernando Alonso nicht mehr erlebt hatte. Mit fünf Podiumsplätzen in den letzten sechs Rennen ist der 23-jährige Brite auf dem besten Weg. Noch fehlt ihm der erste Sieg seiner Karriere. Wird ihm das beim allerersten Strassenrennen in Las Vegas gelingen?
Zu Beginn der Saison war Aston Martin der grösste Rivale von Red Bull. Nach einem unglaublichen Saisonstart wendete sich das Blatt für das Team im Sommer drastisch.
Vor zwei Wochen in Interlagos war der AMR23 das drittschnellste Auto auf der Strecke, was darauf hindeutet, dass das Team wieder zu seiner Bestform zurückgefunden hat. Im Kampf um einen Podiumsplatz besiegte Fernando Alonso den Red-Bull-Fahrer Sergio Perez mit einer seiner bisher besten Fahrleistungen.
Fahrer | Sieg | Podium |
---|---|---|
🇳🇱 M. Verstappen | 1.28 | 1.16 |
🇬🇧 L. Norris | 9.40 | 1.50 |
🇲🇨 C. Leclerc | 17.00 | 2.37 |
🇪🇸 C. Sainz | 18.00 | 2.60 |
🇬🇧 L. Hamilton | 18.00 | 2.60 |
🇲🇽 S. Perez | 19.00 | 2.60 |
🇦🇺 O. Piastri | 30.00 | 6.60 |
🇬🇧 G. Russell | 40.00 | 9.00 |
🇪🇸 F. Alonso | 40.00 | 10.00 |
Am kommenden Wochenende findet der Grosse Preis von Las Vegas statt, und zwar mit einem ungewöhnlichen Terminplan für die Formel 1. Für die amerikanischen Fans findet der Grand Prix am Samstag am späten Abend statt. In Europa hingegen fällt das Rennen aufgrund der Zeitverschiebung auf den Sonntagmorgen.
Der Las Vegas GP 2023 findet am Samstag, den 18. November um 22:00 Uhr Ortszeit statt. Es handelt sich dabei um den 21. Lauf der Formel-1-Saison 2023 und findet im traditionellen Format statt. Das ist der erste Grand Prix, der an einem Samstagabend ausgetragen wird, und zwar seit dem Grossen Preis von Südafrika am Ende der Saison 1985.
🇺🇸 Grosser Preis von Las Vegas 2023 | |
---|---|
Strecke | 🇺🇸 Las Vegas Strip Circuit |
Rennen-Nr. | #21 |
Freies Training 1 | 17. Nov. 5:30 - 6:30 Uhr |
Freies Training 2 | 17. Nov. 9:00 - 10:00 Uhr |
Freies Training 3 | 18. Nov. 5:30 - 6:30 Uhr |
Qualifying | 18. Nov. 9:00 - 10:00 Uhr |
Rennen | 19. Nov. 7:00 Uhr |
Die Rennstrecke des Las Vegas GP ist 6,12 Kilometer lang und muss von den Piloten 50 Mal durchfahren werden. Obwohl sie auf Stadtstrassen verläuft, gibt es einige Stellen, an denen hohe Geschwindigkeiten erreicht werden können.
Unmittelbar nach dem Start müssen die Fahrer eine Reihe von vier schnellen Kurven durchfahren, bevor sie auf der Koval Lane in eine erste Gerade einbiegen, die sie in einen neuen technisch anspruchsvollen Streckenabschnitt von Kurve fünf bis Kurve neun führt.
Dies ist der komplizierteste Punkt der Strecke und dient als Vorbereitung auf den schnellen Sektor. Nach der Kurve 12 geht es auf die lange Gerade, die über den Las Vegas Strip führt. Hier können die von der Stadt beleuchteten Boliden Geschwindigkeiten von bis zu 342 km/h erreichen, während sie an historischen Stätten wie dem Caesars Palace, dem Venetian und dem Bellagio vorbeiflitzen. Entscheidend ist das Anbremsen in Kurve 14, die auf der Harmon Avenue in die Zielgerade mündet, bevor man über die Ziellinie fährt.
Insgesamt müssen in jeder Runde 17 Kurven durchfahren werden, dazu kommen drei Geraden und zwei DRS-Zonen, in denen das Überholen erleichtert wird. Im Ganzen müssen die Rennwagen 305,88 Kilometer zurücklegen.
Wetten auf Legend Play SportsLesen Sie hier noch mehr von uns:
Chris Billam-Smith wird Sonntagabend versuchen, seinen WBO-Titel im Cruisergewicht zu verteidigen. Die Sterne stehen gut für ihn, denn die Buchmacher geben Masternak bei diesem Kampf weniger Chancen. Erfahren Sie mehr