Sie interessieren sich für Radsport Wetten? Wir stellen Ihnen diesmal die berühmte Spanienrundfahrt La Vuelta vor. Erfahren Sie bei uns alle Termine, Hintergrundfacts und holen Sie sich die besten Tipps zum Wetten beim Buchmacher.
1. | ![]() |
BahigoExtra: viele Freispiele im Übungsmodus! | Wetten | |
2. | ![]() |
BetitonBetiton ist ein Newcomer, den man nicht mehr aus den Augen lassen sollte! | Wetten | |
3. | ![]() |
BetanoBesonders riesiges Angebot an Sportwetten aller Art! | Wetten |
La Vuelta, eigentlich Vuelta Ciclista a España oder kurz Vuelta a España, ist ein Strassenrennen in Spanien, welches der drei Grand Tours angehört. Dazu zählen etwa auch die Giro d’Italia und die Tour de France. Die Rundfahrt gehört seit 2005 zur UCI ProTour, der Nachfolgeserie der UCI WorldTour.
Die Spanienrundfahrt wurde das erste Mal 1935 durchgeführt, seit 1955 handelt es sich um eine Veranstaltung, die jährlich ausgetragen wird. Das Strassenrennen nimmt etwa drei Wochen in Anspruch und wechselt seine Streckenführung jedes Jahr aufs Neue. Gefahren wird quer durch Spanien und in die Nachbarländer. Bis in die 90er wurde die La Vuelta im Frühling veranstaltet, seit Mitte der 90er tagt sie im September.
Die 77. La Vuelta startet am 19. August 2022 in Utrecht/Niederlande und endet am 11. September 2022 in Madrid. Die ersten vier Tage führen die Strecken durch die Niederlande, danach folgt der Transfer nach Spanien, wo die Teilnehmer über das Baskenland weiter in den Süden fahren. Das zweite Drittel wird dort fortgeführt, bis es in Madrid mit dem Finale endet.
Die Stecke zusammengefasst:
Der Parcours in diesem Jahr ist äusserst anspruchsvoll. Neun Bergfahrten stehen an, worauf sich vor allem Puncheure freuen dürfen. Sprinter haben nur wenige Gelegenheiten auf der Strecke, um sich profilieren. Gestartet wird direkt mit einer Teamzeitfahrt und zwei flachen Etappen in den Niederlanden. Der Start exakt an dieser Stelle war bereits für 2020 geplant, wurde aber wegen der Pandemie verschoben. Die ersten drei Abschnitte erstrecken sich durch 34 Gemeinden in den Niederlanden. Das Rennen startet mit einer 23,3 Kilometer langen Teamzeitfahrt. Die zweite tagt am 20. August zwischen ’s-Hertogenbosch und Utrecht. Auf dem Weg steht ferner eine Bergwertung auf dem Programm. Die dritte Teiletappe am Sonntag ist flach und ideal für Sprinter. Hier läuft die Strecke durch Nordbrabant, mit Start und Ziel in Breda. Nach dem ersten Ruhetag geht die Reise weiter nach Nord-Spanien.
Am 23.8.2022 startet die vierte Etappe, mit guter Aussicht für Ausreisser. Am Tag 5 sind mehrere Anstiege inkludiert, nur die letzten paar Kilometer sind flach. Die erste Bergankunft tagt am sechsten Renntag. Von Bilbao geht es weiter nach Ascensión al Pico Jano. San Miguel de Aguayo. Der Tag endet wiederum mit einem schwierigen Anstieg. Am nächsten Tag kommt es zu einem langen Anstieg, das Ziel dagegen ist flach, deswegen kommen wiederum Sprinter und Ausreisser auf ihre Kosten. Die erste Rennwoche endet mit zwei Bergankünften. Der nächste Abschnitt führt von La Pola Llaviana nach Colláu Fancuaya. In Yernes y Tameza erfolgt ein schweres Finale am Berg. Die neunte Stufe führt von Villaviciosa nach Les Praeres. Das Ziel erreichen die Sportler über eine steile Rampe.
Die zweite Woche beginnt am 30. August in Alicante mit einer Einzelzeitfahrt. Es handelt sich um die 10. Etappe, die sich über 31,1 flache Kilometer erstreckt. Danach folgt eine Flachetappe, und die 12. Etappe endet mit einer heftigen Bergankunft. Von Salobreña geht es weiter nach Blancas.
Die 13. ist wieder flach, die Etappe 14 erfreut die Kletterer. Die Strecke verläuft von Montoro zur Sierra de la Pandera, wo sich schmale Strassen und ein schwieriger Belag befindet. Die Woche endet mit einer brutalen Bergfahrt. Etappe 15 führt von Martos nach Sierra Nevada.
Die letzte Woche startet mit einer flachen Etappe 16. Die 17. Etappe endet am Berg. Jedoch handelt es sich um ein relativ einfaches Stück, ideal für Ausreisser. Wirklich dran kommen die Fahrer wieder in der Etappe 18, bei der die Strecke von Trujilo zum Alto del Piornal führt.
Die 19. Etappe ist ziemlich kurz, hat zweit Anstiege und endet im Tal. Auch hier haben Ausreisser Möglichkeiten voranzukommen. Die Etappe 20 geht von Morarza Morarzarzal zum Puerto de Navacerrada durch das Guadarrama-Gebirge. Dabei handelt es sich um eine schwere Etappe, die nochmals alle Teilnehmer an ihre Grenzen stossen lassen. In Madrid erfolgt das letzte flache Stück.
Etappe | Typ | Datum | Start und Ziel | Distanz | Details |
---|---|---|---|---|---|
1 | Zeitfahren | 19.08.22 | Utrecht > Utrecht | 23.2 km | Etappe 1 |
2 | Flachetappe | 20.08.22 | 's-Hertogenbosch > Utrecht | 175.1 km | Etappe 2 |
3 | Flachetappe | 21.08.22 | Breda > Breda | 193.2 km | Etappe 3 |
- | Ruhetag | 22.08.22 | Descanso | Ruhetag | Ruhetag |
4 | Hügeletappe | 23.08.22 | Vitoria-Gasteiz > Laguardia | 153.5 km | Etappe 4 |
5 | Hügeletappe | 24.08.22 | Irun > Bilbao | 187 km | Etappe 5 |
6 | Bergetappe | 25.08.22 | Bilbao > Ascensión al Pico Jano. San Miguel de Aguayo | 180 km | Etappe 6 |
7 | Hügeletappe | 26.08.22 | Camargo > Cistierna | 190.1 km | Etappe 7 |
8 | Bergetappe | 27.08.22 | La Pola Llaviana/Pola de Laviana > Colláu Fancuaya | 154.5 km | Etappe 8 |
9 | Bergetappe | 28.08.22 | Villaviciosa > Les Praeres. Nava | 175.5 km | Etappe 9 |
- | Ruhetag | 29.08.22 | Descanso | Ruhetag | Ruhetag |
10 | Zeitfahren | 30.08.22 | Elche > Alicante | 31.1 km | Etappe 10 |
11 | Flachetappe | 31.08.22 | ElPozo Alimentación > Cabo de Gata | 193 km | Etappe 11 |
12 | Hügeletappe | 01.09.22 | Salobreña > Peñas Blancas. Estepona | 195.5 km | Etappe 12 |
13 | Flachetappe | 02.09.22 | Ronda > Montilla | 171 km | Etappe 13 |
14 | Bergetappe | 03.09.22 | Montoro > Sierra de La Pandera | 160.3 km | Etappe 14 |
15 | Bergetappe | 04.09.22 | Martos > Sierra Nevada | 148.1 km | Etappe 15 |
- | Ruhetag | 05.09.22 | Descanso | Ruhetag | Ruhetag |
16 | Flachetappe | 06.09.22 | Sanlúcar de Barrameda > Tomares | 188.9 km | Etappe 16 |
17 | Flachetappe | 07.09.22 | Aracena > Monasterio de Tentudía | 160 km | Etappe 17 |
18 | Bergetappe | 08.09.22 | Trujillo > Alto de Piornal | 191.7 km | Etappe 18 |
19 | Hügeletappe | 09.09.22 | Talavera de la Reina > Talavera de la Reina | 132.7 km | Etappe 19 |
20 | Bergetappe | 10.09.22 | Moralzarzal > Puerto de Navacerrada | 175.5 km | Etappe 20 |
21 | Flachetappe | 11.09.22 | Las Rozas > Madrid | 100.5 km | Etappe 21 |
Platz | Fahrer | Land | Team | Zeit |
---|---|---|---|---|
1. | Primož Roglič | Slowenien | Jumbo-Visma | 83 h 55 min 29 s |
2. | Enric Mas | Spanien | Movistar Team | + 4 min 42 s |
3. | Jack Haig | Australien | Bahrain Victorious | + 7 min 40 s |
4. | Adam Yates | Vereinigtes Königreich | Ineos Grenadiers | + 9 min 06 s |
5. | Gino Mäder | Schweiz | Bahrain Victorious | + 11 min 33 s |
6. | Egan Bernal | Kolumbien | Ineos Grenadiers | + 13 min 27 s |
7. | David de la Cruz | Spanien | UAE Team Emirates | + 18 min 33 s |
8. | Sepp Kuss | Vereinigte Staaten | Jumbo-Visma | + 18 min 55 s |
9. | Guillaume Martin | Frankreich | Cofidis | + 20 min 27 s |
10. | Felix Grossschartner | Österreich | Bora-Hansgrohe | + 22 min 22 s |
11. | Odd Christian Eiking | Norwegen | Intermarché-Wanty-Gobert Matériaux | + 25 min 14 s |
12. | Steven Kruijswijk | Niederlande | Jumbo-Visma | + 26 min 42 s |
13. | Juan Pedro López | Spanien | Trek-Segafredo | + 31 min 21 s |
14. | Geoffrey Bouchard | Frankreich | AG2R Citroën Team | + 49 min 09 s |
15. | Rémy Rochas | Frankreich | Cofidis | + 52 min 32 s |
16. | Clément Champoussin | Frankreich | AG2R Citroën Team | + 57 min 29 s |
17. | Damiano Caruso | Italien | Bahrain Victorious | + 1 h 05 min 31 s |
18. | Sam Oomen | Niederlande | Jumbo-Visma | + 1 h 09 min 25 s |
19. | Óscar Cabedo | Spanien | Burgos-BH | + 1 h 12 min 43 s |
20. | Steff Cras | Belgien | Lotto-Soudal | + 1 h 22 min 06 s |
Primož Roglič, geboren am 29. Oktober 1989 in Zagorje ob Savi, SR Slowenien, SFR Jugoslawien machte in der Vergangenheit Karriere als Skispringer. Heute ist er ein erfolgreicher Radrennfahrer, der seinen grössten Erfolg bei der Vuelta a Espana feierte. 2019, 2020 und 2021 holte er sich jeweils den Sieg. 2020 schnappte er sich ferner eine Goldmedaille bei Olympia in Tokio im Einzelzeitfahren.
Enric Mas, geboren am 7. Jänner 1995 in Arte ist ein Radrennfahrer aus Spanien. 2018 und 2020 gewann dieser bereits eine Etappe bei der Nachwuchswertung, bei der La Vuelta. Sowie bei der Valencia-Rundfahrt 2021. Bei der La Vuelta schaffte er es auf Platz 2 mit dem Team Moviestar Team.
Jack Haig, geboren am 6. September 1993 in Southport, Queensland ist ein australischer Radrennfahrer. Mehrfach holte sich dieser 2014 in der Nachwuchswertung den Sieg. 2016 erhielt er eine Punktewertung bei der Slowenien-Rundfahrt, 2017 eine Etappe bei der Polen-Rundfahrt, 2019 beim Mannschaftszeitfahren bei der Czech Cycling Tour und 2020 eine Etappe bei der Andalusien-Rundfahrt. 2021 holte er sich den dritten Platz bei der La Vuelta mit seinem Team Bahrain Victorious.
In den vielen Jahren schafften es viele Radfahrer ins Ziel. Der Spanier hält mit seinen vier Gesamtsiegen nach wie vor den Rekort. Dies gelang ihm in den Jahren 2000, 2003, 2004 und 2005. Der Schweizer Fahrer Tony Rominger folgt direkt mit drei Siegen von 1992 bis 1994. Ebenso Alberto Contador aus Spanien, der sich drei Siege in 2008, 2012 und 2014 holte. Von 2019 bis 2021 befand sich stets Primoz Roglic an der Spitze. Deutsche waren dreimal auf dem ersten Platz. Rudi Altig im Jahr 1962, Rolf Wolfshohl 1965 und Jan Ullrich in 1999. Alex Zülle aus der Schweiz gewann die in der Gesamtwertung 1996 und 1997.
Noch konnten wir keine Vorhersage finden, weil die Tour erst im Herbst stattfindet. Wir halten Sie jedoch auf dem Laufenden und werden Sie bei Neuigkeiten informieren. Primoz Roglic, der Gewinner der letzten drei La Vuelta ist wieder am Start. Vielleicht holt er sich dieses Jahr wieder den Sieg und knackt den Rekord für vier Siege in Folge beim Radrennen.
1. | ![]() |
BahigoExtra: viele Freispiele im Übungsmodus! | Wetten | |
2. | ![]() |
BetitonBetiton ist ein Newcomer, den man nicht mehr aus den Augen lassen sollte! | Wetten | |
3. | ![]() |
BetanoBesonders riesiges Angebot an Sportwetten aller Art! | Wetten |
Sie möchten auf die La Vuelta wetten? Wir haben einige Tipps für Sie vorbereitet. Vergessen Sie nicht, dass man Sportwetten zwar ein wenig beeinflussen kann, aber dazu gehört immer noch Glück. Eine 100 % sichere Wette gibt es nicht.
Vergleichen Sie die Sieger Quoten: Sobald die ersten Langzeitwetten am Markt sind, empfiehlt es sich diese zu vergleichen Setzen Sie nicht auf die höchsten Quoten, sondern vergleichen Sie die Vorhersagen der Favoriten bei den verschiedenen Wettanbietern. Auch Vergleichsrechner schaden nicht.
Lesen Sie Statistiken: Werfen Sie einen Blick auf die Statistiken. Welche Fahrer hatten in den Jahren Glück? Auch sollen Sie einen Blick auf die Etappen werfen. Manche Sportler sprinten, andere klettern lieber. Das Wetter kann ebenfalls einiges beeinflussen und die Prognose beim Buchmacher verändern. Regnet es? Ist es windig? Verfolgen Sie die Medien.
Möchten Sie La Vuelta live verfolgen, kann dies auf Eurosport tun. Entweder im TV oder im Eurosport Player.
Meistens werden welche angeboten. Diese sind attraktiv und nützlich, weil Sie tagesaktuell auf verschiedene Etappen wetten können.
Selten werden für bestimmte Events Prämien vergeben. Die normalen Willkommensboni lassen sich in der Regel auch für die La Vuelta verwenden. Informieren Sie sich in den Bonusbedingungen.
Weitere Tipps zum Wetten finden Sie bei uns:
Die Platzierung in der Rangliste spricht natürlich klar für Lewis und viele Experten halten ihn für den Favorit. Wir sehen dies anders und tippen auf einen Sieg des Moldawen. Erfahren Sie mehr