In den letzten Jahren hat Kampfsport immer mehr an Bedeutung gewonnen. Häufiger platzieren Wettkunden auch Sportwetten für Kampfsport-Wettkämpfe wie bspw. Karate. In diesem Artikel geben wir Informationen für das Karate-Jahr 2022.
1. | ![]() |
BahigoExtra: 4 x 25 CHF Freiwetten! | Wetten | |
2. | ![]() |
BetitonBetiton ist ein Newcomer, den man nicht mehr aus den Augen lassen sollte! | Wetten | |
3. | ![]() |
BetanoBesonders riesiges Angebot an Sportwetten aller Art! | Wetten |
Karate ist eine Kampfsportart, die im Königreich Ryukyu entwickelt wurde. Karate entstand aus den einheimischen ryukyuanischen Kampfkünsten unter den Einflüssen chinesischer Kampfkünste – vor allem des Weissen Kranichs von Fujian.
Heute ist Karate in erster Linie eine Schlagkunst, bei der Schläge, Tritte, Kniestösse, Ellbogenschläge & Techniken mit der offenen Hand (wie Messerhänden, Speerhände oder Handflächen-Fersen-Schläge) eingesetzt werden.
Gelehrt wird in einigen modernen Stilen auch Grappling, Würfe, Gelenkblockaden, Fesseln & Vitalpunktschläge.
Ein Karate-Sportler wird als Karateka bezeichnet.
Das Kaiserreich Japan annektierte das Königreich Ryukyu im Jahr 1879. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts kam Karate auf das japanische Festland. Ryukyuaner – hauptsächlich aus Okinawa – haben damals auf den japanischen Hauptinseln Arbeit gesucht.
Systematisch gelehrt wurde Karate aktiv ab der 1920er Jahre. 1922 gab es eine Karatevorführung in Tokio, zu der das japanische Bildungsministerium den Karateka Gichin Funakoshi eingeladen hat. Zwei Jahre später gründete die Keio-Universität den ersten Karate-Club auf dem Festland Japans. Bis 1932 gab es an allen grossen Universitäten in Japan mindestens einen Karate-Club.
Im Zweiten Weltkrieg wurde Karate auch unter stationierten Soldaten bekannt. Okinawa war damals ein wichtiger Militärstandort der USA – so konnte die Kampfkunst ihren Weg in westliche Kulturen ebnen.
Ab den 1960er Jahren erschienen einige Karate-Filme, die zu grossen Teilen zur Popularität des Sports beitrugen. 1973 spielte Bruce Lee in „Enter the Dragon“ die Hauptrolle und rettet sich durch die Präzision seiner Kampfexpertise.
Tatsächlich wurde das Wort „Karate“ direkt ins Englische übernommen. Allerdings bezeichnete man damit alle asiatischen Kampfkünste.
Spätestens in den 1980er Jahren gab es immer mehr Karate-Kampfschulen überall auf der Welt.
2015 wurde ein Antrag gestellt, Karate als Sportart in die Olympischen Sommerspiele aufzunehmen. Das IOC beschloss ein Jahr später, dass Karate bei den Spielen in Tokio 2020 vertreten ist. Dabei war Karate allerdings 2018 schon Teil der Jugend-Sommerspiele.
Achtung: Für die Sommerspiele 2024 in Paris steht Karate allerdings nicht mehr auf dem Plan. Man sagt nun, dass die Aufnahme in die Spiele in Tokio ein Zugeständnis an Japan war.
Karate ist zwar nicht dauerhaft olympisch, trotzdem gibt es einige bedeutende Wettkämpfe. Unter dem Titel Karate Combat Events gibt es viele organisierte Kämpfe.
Gut zu wissen: Karate Combat ist eine Marke, die die erste professionelle Vollkontakt-Karate-Liga fördert. Seit 2018 veranstalten sie weltweite Karate-Events. Das private Unternehmen hat seinen Hauptsitz in New York – Gründer waren Michael DePietro & Robert Bryan.
Für die Saison 4 (Season 4) wurden bereits drei Hauptkämpfe bekanntgegeben:
Gewichtsklasse | Kämpfer 1 | Kämpfer 2 |
---|---|---|
World Lightweight Championship | Edgars Skrivers | Luiz Rocha |
Welterweight Bout | Rafael Aghayev | Zsolt Habda |
Middleweight Bout | Ross Levine | Igor de Castaneda |
Die europäischen Karate Championship wird jährlich von der europäischen Karate Föderation organisiert. Das erste Mal fand die Meisterschaft 1966 in Paris statt.
Dieses Jahr 2022 wird die europäische Meisterschaft im Karate in Prag stattfinden. Die Daten stehen fest – 17. bis 19. Juni 2022. Teil des Events sind auch Junioren- und U21-Wettkämpfe.
In der Türkei finden dieses Jahr auch die Senior Championships in Karate statt. Sie werden vom 25. bis 29. Mai 2022 in Gaziantep ausgetragen.
Die Karate1-Premier League wurde 2011 mit zwei Turnieren in Paris und Istanbul ins Leben gerufen und hat seitdem exponentielle Fortschritte in Bezug auf die Grösse und den Status der Turniere sowie die Anzahl der Teilnehmer und der vertretenen Länder gemacht.
Die Karate1 Premier League ist weltweit das wichtigste Karate-Liga-Event der Welt. Sie umfasst eine Menge bekannter Karate-Events & zielt auf das Zusammenbringen bester Karate-Athleten der Welt in offenen Meisterschaften ab.
Das sind einige der Wettkämpfe in den verschiedenen Städten:
Genauere Details zu den Kämpfen gibt es auf der offiziellen Webseite.
Es gibt eine Reihe von Karate-Sportlern weltweit. Viele Länder haben einen eigenen Karateverband. Wir schauen uns Deutschland, Österreich & die Schweiz genauer an.
Der Ansprechparnter zum Thema Karate in Deutschland ist der Deutsche Karate Verband e.V. (DKV).
Der letzte grosse deutsche Erfolg war der zweite Platz 2021 in Dubai – es kämpfte Shara Hubruch.
Weitere bekannte deutsche Karateka sind:
Österreich hat einen Österreichischen Karatebund. Es gibt einige wichtige Termine für Karate-Wettkämpfe – einige davon finden in Österreich statt:
Die Webseiten zu Karate-Events in Österreich sind sehr übersichtlich und liefern einige hilfreiche Vorhersagen. Unter karate-austria.de können Sie eine Menge hilfreicher Informationen finden.
Der Schweizer Verband für Karate heisst Swiss Karate Federation. Im Bereich Leistungssport gibt es die Swiss Karate League, der Meister wird in den Schweizermeisterschaften für Karate festgestellt.
2022 finden die Schweizermeisterschaften in Sursee vom 26.-27. November statt.
Im Laufe der Jahre haben viele berühmte Karatemeister unermüdlich daran gearbeitet, die Disziplin aktiv zu halten und weiterzuentwickeln, und sie haben grosse Heldentaten und ein vorbildliches Leben hinterlassen, das die Menschen bis heute inspirieren kann. Dies sind die weltbesten Karatemeister, die den Gipfel der Exzellenz im Karate erreicht haben:
Für jeden ernsthaften Karate-Praktizierenden kann das Lernen über diese legendären Karatekämpfer und -meister ein wesentlicher Bestandteil der Karatereise sein. Diese Legenden sind mehr für die Disziplin als die meisten Menschen und ihre Errungenschaften, Hingabe und Leidenschaft haben einen unauslöschlichen Stempel in der Karatelandschaft für die Nachwelt hinterlassen.
Im Karate (wie auch in vielen anderen japanischen Künsten) gelten die Kyu-Ränge als Schülerränge und stellen die frühen Stadien der Praxis dar. Der Übende wird dann "Mudansha" genannt.
Mit zunehmendem Fortschritt steigen Karateka numerisch durch die Kyu-Grade auf, so dass der 1. Kyu (oder braune Gürtel) der höchste oder am weitesten fortgeschrittene "Schüler"-Rang ist.
Anschliessend folgen die Dan-Grade. Dan-Grade werden als fortgeschrittene Grade angesehen, hier beginnt die eigentliche Reise. Ein Praktizierender, der einen Dan-Grad besitzt, wird Yudansha genannt.
Je nach Stilrichtung gibt es ab dem 6. oder 7. Dan keine weitere Prüfung mehr, der Rang wird vom Schulleiter auf ehrenamtlicher Basis verliehen.
Es gibt so viele verschiedene Online Buchmacher. Allerdings bieten die meisten nur Sportwetten für herkömmliche Sportarten an. Im Bereich Kampfsport können Sie in der Regel nur Wetten für MMA-Wettkämpfe oder Boxen platzieren.
Es gibt sehr viele verschiedene Karate-Styles und damit auch viele Unterschiede. Jährlich werden zwar eine Menge Events veranstaltet – online gibt es für diese aber keine Wettmöglichkeiten.
Als Karate 2021 in Tokio vertreten war, gab es deutlich mehr Aufmerksamkeit & tolle Sieger Quoten für den Sport. Leider wird Karate 2024 in Paris nicht mehr als olympische Disziplin vertreten sein.
Die einzigen Wettmöglichkeiten für Karate Events sind aktuell vor Ort. Online ist es sehr schwer einen Anbieter zu finden, der Karate Wetten anbietet.
Finden Sie in unserer Übersicht trotzdem die besten Kampfsport-Buchmacher und geniessen Sie grossen Wettspass!
Holen Sie sich zahlreiche Informationen zu Kampfsportwetten und mehr:
Bisher haben die Golden Knights Vegas im Stanley Cup-Finale einen reiferen Eindruck als die Panthers hinterlassen und mit dem 2:0 beinahe für eine Vorentscheidung gesorgt. Erfahren Sie mehr