
Wettbewerb | Formel 1 |
Datum | 3. September, 15:00 Uhr |
Unsere Prognose | Podium für Charles Leclerc |
Quoten | 1.80 (Mit 100 EUR gewinnen Sie 180 EUR) |
Buchmacher | Betonic Sports |
Die besten Quoten
![]() |
1.80 | Betonic SportsWenn Sie 100 EUR setzen, können Sie 180 EUR gewinnen. | Wetten | |
![]() |
1.80 | Royalistplay SportsHier kann man mit 100 CHF Einsatz 180 CHF gewinnen. | Wetten | |
![]() |
1.80 | Select.bet SportsHier können Sie mit 100 CHF Einsatz 180 CHF gewinnen. | Wetten |
Update:
Max Verstappen ist wie immer Erster, aber Ferrari ist am Ball!. Der Niederländer von Red Bull setzte sich im ersten Freien Training zum GP Italien auf der harten Reifenmischung in 1:22,657 Minuten relativ mühelos an die Spitze. Der erste Ferrari liegt nur 46 Tausendstelsekunden hinter dem Weltmeister, nachdem sich Carlos Sainz Jr., der heute 29 Jahre alt wird, direkt dahinter platzieren konnte.
---
Nach dem Traumwochenende für Max Verstappen geht es für den Italien GP 2023 in den Tempel der Geschwindigkeit. In den Niederlanden zog er mit dem Rekord von Sebastian Vettel gleich, der ebenfalls in die Geschichte von Red Bull Racing eingegangen ist. Zu diesem Zeitpunkt ist es nur noch eine Frage der Zeit, bis der Niederländer seine dritte Weltmeisterschaft gewinnt.
Vorerst liegt der Fokus also auf den vielen Rekorden, die er in dieser Saison aufstellen kann, da keiner der Rivalen in der Lage sein sollte, ihm einen weiteren Triumph in Monza wie im Jahr 2022 zu streitig zu machen. Sein Teamkollege Sergio Perez wird derweil versuchen, die Durststrecke seit Miami wettzumachen. Der zweite Platz in der Fahrerwertung ist ein Muss, auch wenn er 138 Punkte hinter Max liegt, und das bei einem RB19, der eindeutig auf einem anderen Niveau als seine Rivalen unterwegs ist.
Trotz der Tatsache, dass diese Saison von vielen Problemen geprägt ist, werden die Tifosi die Stadt für das Heimrennen von Ferrari trotzdem rot anmalen, das an einem Wochenende stattfindet, an dem einige der leidenschaftlichsten Zuschauer des gesamten Motorsports anwesend sein werden.
Man darf nicht vergessen, dass Red Bull die letzten 13 Rennen gewonnen hat, womit dies offiziell das 14. Rennen der aktuellen Formel-1-Saison ist. Die Führenden der Konstrukteurswertung bereiten sich auf das Heimrennen von Ferrari vor, doch es bleibt abzuwarten, ob die für den Italien GP erforderliche Abstimmung mit geringem Abtrieb dem Rennstall aus Maranello erlauben wird, die Motorleistung voll auszuschöpfen und ein Überhitzen der Reifen zu verhindern.
Nicht zuletzt wegen der Absage des Grossen Preises der Emilia-Romagna in Imola im Frühjahr dieses Jahres wird die Strecke sicherlich mit vielen Ferrari-Fans vollgepackt sein, was dem Monegassen etwas Rückenwind verschaffen könnte, der beim GP der Niederlande in Zandvoort kurz nach der Hälfte des Rennens aufgrund der üblichen Fehleinschätzungen, an die der italienische Rennstall seine Anhänger seit geraumer Zeit gewöhnt hat, aufgeben musste.
Zwar sollte der amtierende Weltmeister dieses Rennen mühelos gewinnen, aber Ferrari muss nach dem Debakel in Holland unbedingt eine Reaktion zeigen. Wir gehen daher davon aus, dass Leclerc auf Wiedergutmachung aus ist und sagen ihm einen Platz auf dem Podium voraus.
Nachfolgend der aktuelle Zwischenstand und das Ergebnis des letztjährigen Rennens:
🇮🇹Stand vor GP von Italien 2023 | |||
---|---|---|---|
Team | Punkte | Sieg | Podium |
Red Bull | 540 | 13 | 20 |
Mercedes | 255 | 0 | 5 |
Aston Martin | 215 | 0 | 7 |
Ferrari | 201 | 0 | 3 | McLaren | 111 | 0 | 2 |
Ergebnisse Saison 2022: | |||
Top 3 | 🇳🇱 M. Verstappen 🇲🇨 C. Leclerc 🇬🇧 G. Russell | ||
Schnellste Runde | 1:24.030 - 🇲🇽 S. Perez | ||
Pole-Position | 1:20.161 - 🇲🇨 C. Leclerc |
Wenn man sich die Wettquoten für den Italien GP ansieht, ist schnell klar, wer auf der Rennstrecke in Brianza gewinnen wird: Max Verstappen ist der überwältigende Favorit, und das in einer Phase, in der er auf einer endlosen Siegesserie mit einem Auto unterwegs ist, das eindeutig das allerbeste ist.
Man sollte sich lieber auf anderen Wettmärkten umsehen, und das auf einer Strecke, die traditionell den schnelleren Rennwagen zugetan ist. Abgesehen von Perez, der das Rennen sicher hinter seinem Teamkollegen beenden sollte, scheinen die Formel-1-Wettanbieter auf einen Dreikampf zwischen Alonso, Norris und Hamilton um die letzte Podeststufe zu setzen, während Leclerc und Russell als die nächsten beiden Anwärter gehandelt werden.
Fahrer | Sieg | Podium |
---|---|---|
🇳🇱 M. Verstappen | 1.20 | 1.12 |
🇪🇸 C. Sainz | 7.00 | 1.50 |
🇲🇨 C. Leclerc | 11.00 | 1.80 |
🇲🇽 S. Perez | 21.00 | 1.80 |
🇬🇧 G. Russell | 41.00 | 3.25 |
🇬🇧 L. Hamilton | 51.00 | 5.50 |
🇹🇭 A. Albon | 67.00 | 11.00 |
🇦🇺 O. Piastri | 101.00 | 11.00 |
🇬🇧 L. Norris | 101.00 | 17.00 |
🇪🇸 F. Alonso | 151.00 | 21.00 |
Italien ist wieder Gastgeber der Formel 1 auf der berühmten Rennstrecke von Monza, die unter Rennsportfans als Tempel der Geschwindigkeit bekannt ist. Historisch gesehen hätte Ferrari bei diesem GP jedes Mal eine Hauptrolle spielen müssen, aber das war nicht immer der Fall.
Red Bull ist jetzt unangefochtener Spitzenreiter, und auch die anderen Teams haben gute Siegchancen. Sicherlich ist dies eine Strecke, auf der Höchstgeschwindigkeit angesagt ist, und es wird jede Menge Gelegenheiten für spektakuläre Überholmanöver geben.
Der Italien GP wird auf dem Autodromo Nazionale di Monza abgehalten. Das Rennen findet am Sonntag, 3. September, statt und geht über 53 Runden mit einer Gesamtdistanz von 5,793 km pro Runde. Die gesamte Renndistanz beträgt 306,72 km.
🇮🇹 Grosser Preis von Italien 2023 | |
---|---|
Strecke | 🇮🇹 Autodromo Nazionale di Monza |
Rennen-Nr. | #14 |
Freies Training 1 | 1. September 13:30 - 14:30 Uhr |
Freies Training 2 | 1. September, 17:00 - 18:00 Uhr |
Freies Training 3 | 2. September, 12:30 - 13:30 Uhr |
Qualifying | 2. September, 16:00 - 17:00 Uhr |
Rennen | 3. September, 15:00 Uhr |
Die Rennstrecke von Monza wurde 1922 in nur 110 Tagen gebaut. Sie war nach Brooklands im Vereinigten Königreich und Indianapolis in den USA die dritte Rennstrecke, die speziell für den Rennsport errichtet wurde. Die ursprüngliche Strecke hatte, wie die beiden anderen, eine Reihe von hochgelegenen Kurven und ziemlich lange Geraden.
Die Strecke ist stets die schnellste im gesamten Formel-1-Kalender. Die Bestzeit erzielte der Williams-Pilot Juan Pablo Montoya im freien Training für den Grand Prix 2004. Der Rundenrekord wurde von Rubens Barrichello im Jahr 2004 mit einer Zeit von 1:21,046 aufgestellt.
Nur zwei Veranstaltungen, der Grosse Preis von Italien und Grossbritannien, haben seit dem Debüt der Formel 1 im Jahr 1950 in jeder Saison zur Weltmeisterschaft gehört. Michael Schumacher und Lewis Hamilton haben mit jeweils 5 Siegen die meisten Siege als Fahrer errungen, während Ferrari mit 20 die meisten Siege als Konstrukteur verbuchen konnte.
Für das Rennen in Italien werden alle Teams aerodynamische Lösungen mit geringem Abtrieb verwenden, um die Höchstgeschwindigkeit auf den langen Geraden zu maximieren. Aber wird das helfen, die Dominanz von Red Bull zu unterbrechen?
Wetten auf Betonic SportsLesen Sie hier noch mehr von uns:
Da Red Bull und Max Verstappen in Doha sicher auch den Fahrertitel feiern werden, könnte der Fahrer, der hier zuletzt gewann, um wichtige Punkte mitfahren. Erfahren Sie mehr