Der nächste ICC T20 Cricket World Cup steht vor der Tür! Zeit, sich über ICC T20 World Cup Wetten und generell über internationale Wetten zu informieren.
📌 Eckdaten zum ICC T20 World Cup 2022 | |
---|---|
Datum | 16. Oktober - 13. November |
Titelverteidiger | Australien |
Mannschaften | 16 |
Favoriten | Indien, Australien, England |
Gastgeberland | 🇦🇺 Australien |
Der Weltverband, der internationales Cricket organisiert, heisst ICC, kurz für International Cricket Council, und ist selbstverständlich auch Veranstalter des ICC T20 World Cups. Dieses Weltmeisterschaftsturnier gilt als das wichtigste Ereignis in der Sportart Cricket und findet seit dem Jahr 2007 in unregelmässigen Abständen statt.
Der letzte World Cup vor der Pandemie war im Jahr 2016, wurde danach immer wieder verschoben und konnte schliesslich doch endlich im Jahr 2021 abgehalten werden. Durch diese ungewollt lange Pause und die daraus resultierenden Verzögerungen ist es nun so, dass wir im Jahr 2022 gleich schon wieder einen Cricket World Cup haben – zwei Jahre hintereinander! Aber wir wollen uns darüber ganz sicher nicht beschweren!
Vielmehr sind wir bereit, uns voller Vorfreude anzuschauen, welche Mannschaften sich aktuell auf ihren grossen Auftritt vorbereiten, welche Buchmacher die besten Sieger Quoten bieten und welche Prognose man wohl machen kann.
Beim ICC T20 World Cup nehmen insgesamt 16 Mannschaften teil. Der Gastgeber Australien ist natürlich dabei, und auch die folgenden Mannschaften sind bereits fest qualifiziert:
Die verbleibenden vier Mannschaften werden durch zwei Qualifikationsturniere bestimmt, die im Frühjahr 2022 ausgetragen werden. Das Turnier der Gruppe A wurde bereits beendet, und die Mannschaften von Irland und den Vereinigten Arabischen Emiraten gingen als Sieger hervor und sicherten sich damit Startplätze beim ICC T20 World Cup später im Jahr.
Das Qualifikationsturnier der Gruppe B wird im Mai 2022 stattfinden – danach wird die Liste der Qualifizierten Teams endgültig feststehen.
Nach der Vorrunde wird in zwei Sechsergruppen weitergespielt, und die beiden Gruppenbesten kommen weiter ins Halbfinale und schliesslich ins Finale. Dies sind die Spiele, die für ICC T20 World Cup-Wetten wirklich interessant sind.
Gruppe 1 | ||
---|---|---|
Gegner | Datum | Ort |
Neuseeland vs. Australien | 22. Oktober | Sydney |
England vs. Afghanistan | 22. Oktober | Perth |
Sieger Gruppe A vs. Zweiter Gruppe B | 23. Oktober | Hobart |
Australien vs. Sieger Gruppe A | 25. Oktober | Perth |
England vs. Zweiter Gruppe B | 26. Oktober | Melbourne |
Neuseeland vs. Afghanistan | 26. Oktober | Perth |
Afghanistan vs. Zweiter Gruppe B | 28. Oktober | Melbourne |
England vs. Australien | 28. Oktober | Melbourne |
Neuseeland vs. Sieger Gruppe A | 29. Oktober | Sydney |
Australien vs. Zweiter Gruppe B | 31. Oktober | Brisbane |
Afghanistan vs. Sieger Gruppe A | 1. November | Brisbane |
England vs. Neuseeland | 1. November | Brisbane |
Australien vs. Afghanistan | 1. November | Adelaide |
Neuseeland vs. Zweiter Gruppe B | 4. November | Adelaide |
England vs. Sieger Gruppe A | 5. November | Sydney |
Gruppe 2 | ||
---|---|---|
Gegner | Datum | Ort |
Gegner | Datum | Ort |
Pakistan vs. Indien | 23. Oktober | Melbourne |
Bangladesch vs. Zweiter Gruppe A | 24. Oktober | Hobart |
Südafrika vs. Sieger Gruppe B | 24. Oktober | Perth |
Südafrika vs. Bangladesch | 27. Oktober | Sydney |
Indien vs. Zweiter Gruppe A | 27. Oktober | Sydney |
Pakistan vs. Sieger Gruppe B | 27. Oktober | Perth |
Bangladesch vs. Sieger Gruppe B | 30. Oktober | Brisbane |
Pakistan vs. Zweiter Gruppe A | 30. Oktober | Brisbane |
Indien vs. Südafrika | 30. Oktober | Perth |
Sieger Gruppe B vs. Zweiter Gruppe A | 2. November | Adelaide |
Indien vs. Bangladesch | 2. November | Adelaide |
Pakistan vs. Südafrika | 3. November | Sydney |
Südafrika vs. Zweiter Gruppe A | 6. November | Adelaide |
Pakistan vs. Bangladesch | 6. November | Adelaide |
Indien vs. Sieger Gruppe B | 6. November | Melbourne |
1. Halbfinale | 9. November | Sydney |
2. Halbfinale | 10. November | Adelaide |
Finale | 13. November | Melbourne |
Her mit den Vorhersagen! Was sagen die Zuschauer, die Fans, die Experten, die Buchmacher? Was sind die aktuell besten Cricket-Mannschaften und wie stehen ihre Chancen beim diesjährigen ICC T20 Cricket World Cup?
Australien ist als eine Ex-Kolonie Englands bis heute noch eng mit der britischen Kultur verbunden, weshalb es auch heute zu den grossen Cricket-Nationen der Welt zählt. Letztes Jahr lief die australische Cricket-Nationalmannschaft zu Höchstform auf und schaffte es, sich im Endspiel gegen den Nachbarn Neuseeland durchzusetzen und den Siegertitel mit nach Hause zu nehmen.
Auch dieses Jahr gibt es gute Gründe, an einen erneuten Sieg der Australier zu glauben. Eine Prognose für einen Sieg ist dennoch ein gewagtes Wort, denn es wäre schon eine kleine Sensation der Cricket-Geschichte: niemals zuvor konnte ein Gastgeber im eigenen Land den World Cup für sich entscheiden. Mit Adam Zampa als erstklassigem Bowler und Glenn Maxwell als verlässlich guter Batman stehen die Chancen jedoch gut, weshalb manche Vorhersagen Australien die besten Siegchancen zugestehen.
England, das Mutterland des Crickets, ist natürlich bei jedem ICC T20 World Cup mit einer absoluten Top-Mannschaft mit dabei – dieses Jahr keine Ausnahme. Mit starken Spielern wie Jos Buttler und Jofra Archer hat die Mannschaft ein paar Spieler, die definitiv zur Weltklasse gehören und so manches Spiel spektakulär herumreissen könnten. Unsere Vorhersagen für England sehen deshalb sehr positiv aus.
Für die Leute in Sri Lanka ist Cricket das, was für uns hier Fussball ist: fast jeder schaut es gerne an, und sehr viele spielen auch selbst, manche zum Spaß, einige auch professionell. Die Cricket-Szene in Sri Lanka ist extrem lebendig und seit dem Ende des Bürgerkrieges ein wichtiger sozialer Klebstoff, der die Leute vereint und ihnen dabei hilft, sich mit ihrem Land zu identifizieren. Im Jahr 2014 konnte sich Sri Lanka auch den Siegertitel holen.
Das Nationalteam bekommt also einen unerschütterlichen Support aus dem Heimatland. Aber kann das reichen, um beim diesjährigen ICC T20 World Cup den Sieg zu erringen?
Unsere Prognose: Nein. Die Sieger Quoten sehen absolut nicht so aus, als hätte das Team dieses Jahr eine Chance.
Auch im Nachbarland Indien, welches bekannterweise ebenfalls lange eine britische Kolonie war, sind die Einflüsse dieser Zeit in Form einer sehr lebendigen Leidenschaft für den Sport Cricket erhalten geblieben. Das Cricket in Indien Nationalsportart ist, bedeutet nicht nur, dass die Inder mit großem Interesse das globale Cricket-Geschehen verfolgen. Selbstverständlich bedeutet es auch, dass eine der besten Cricket-Nationalmannschaften der Welt aus Indien kommt.
Das war gleich von Anfang an klar, denn Indien entschied gleich den aller ersten ICC T20 World Cup im Jahr 2007 für sich. Seit dem konnte das Land jedoch nicht mehr gewinnen, obwohl es im Jahr 2014 Zweiter wurde. Wie stehen die Chancen, dass die indische Cricket-Mannschaft im Jahr 2022 ein Comeback an die globale Spitze macht?
Die aktuelle Prognose der Buchmacher ist: sehr gut! Wer sich die Sieger Quoten anschaut, wird bemerken, dass Indien die niedrigste Quote hat. Dieser Optimismus kann etwas damit zu tun haben, dass der Top-Spieler KL Rahul sich aktuell in echter Top-Form gezeigt hat. Auch mit Jasprit Bumrah hat das indische Team einen Bowler am Start, auf den man sich verlassen kann.
Diese und andere Spitzenspieler scheinen die Cricket-Experten davon zu überzeugen, dass die relativ schwache Performance dieser Mannschaft beim letzten World Cup nichts über die Zukunft aussagen muss. Man wird sehen!
Im Jahr 2016 wurde der ICC T20 World Cup vom West Indies Cricket-Team gewonnen – eine „Nationalmannschaft“, die sich aus Spielern zusammensetzt, die aus verschiedenen Ländern der Karibik stammen, zum Beispiel Barbados, Guyana, St. Kitts und Nevis, Trinidad und Tobago, Dominica, etc. Da alle diese Karibikstaaten sehr klein sind, haben sie sich zusammengeschlossen, um eine konkurrenzfähige Cricket-Mannschaft aufstellen zu können.
Und sehr konkurrenzfähig ist dieses Team, denn es ist bis heute die einzige Mannschaft, die den ICC T20 World Cup zwei Mal gewinnen konnte. Zuletzt war das eben im Jahr 2016 der Fall. Reicht es jedoch dieses Jahr für einen dritten Titelgewinn? Wir glauben nicht daran. Natürlich ist die West Indies-Mannschaft nach wie vor Teil der globalen Elite, aber andere Teams stehen aktuell doch einfach besser da.
Da Cricket eine Sportart ist, die nicht universell populär ist, sondern nur eher inselartig in bestimmten Ländern, bieten längst nicht alle Online-Wettanbieter ICC T20 World Cup-Wetten an. Ein typischer Schweizer Buchmacher – oder auch einer aus anderen europäischen Ländern – wird unter Umständen gar keine Cricket-Wetten ermöglichen. Wer ICC T20 World Cup-Wetten abschliessen möchte, der sollte sich dementsprechend nach Wettanbietern umschauen, die sich nicht auf spezielle Märkte beschränken, sondern international operieren.
Einige Top-Online-Buchmacher:
1. | ![]() |
BahigoExtra: 4 x 25 CHF Freiwetten! | Wetten | |
2. | ![]() |
Wettigo SportExtra: Regelmässig neue Angebote & Aktionen | Wetten | |
3. | ![]() |
BetitonExtra: VIP-Club! | Wetten |
Vor allem bei einigen renommierten britischen Online-Buchmachern hat man Glück, da Cricket bis heute noch eine sehr beliebte Sportart in England ist. Wettanbieter aus dem Vereinigten Königreich sind ausserdem immer mit einer seriösen Lizenz der UK Gambling Commission ausgestattet. Und eines wissen wir schliesslich schon längst: bei einem Buchmacher ohne Lizenz einer reputablen Behörde sollte man niemals wetten, ganz egal, wie verlockend die Sieger Quoten ausschauen.
Und wenn wir grade über Sieger Quoten sprechen – so veranschlagen die Buchmacher aktuell die Chancen:
Mannschaft | Ungefähre Quote |
---|---|
Indien | 3.80 |
Australien | 4.30 |
England | 5.00 |
Neuseeland | 7.50 |
Pakistan | 8.00 |
Südafrika | 12.00 |
Bis Oktober ist es noch lange hin, weshalb sich unsere Vorhersagen nicht unbedingt an die Einschätzungen der Online-Wettanbieter halten wollen. Während England mit relativ guten Quoten ausgestattet wird, sehen wir in der Performance der Briten aktuell nicht so viel Potenzial. Beim letzten ICC T20 World Cup, der schliesslich erst einige Monate her ist, war in unseren Augen nichts allzu Überragendes zu sehen. Was Australien angeht, so sind wir schon eher überzeugt, dass die Prognose der Buchmacher richtig sein könnte. Was jedoch den Top-Favoriten Indien angeht, so sind Vorhersagen zu diesem Zeitpunkt wirklich schwer zu machen. Es gilt, die Indische Premier League, die höchste indische Cricket-Liga, über den Sommer hinweg genau zu beobachten, um eine gute Prognose machen zu können.
Wer beim Sportwetten Erfolg haben möchte, der muss sich so gut wie möglich informieren – nicht nur über die aktuellen Favoriten, Vorhersagen und Sieger Quoten, sondern natürlich auch über die allgemeine Materie der Sportart. Deshalb klären wir eine vielleicht nicht ganz offensichtliche Sache auf: wer ICC T20 World Cup-Wetten abschliessen möchte, der muss wissen, was T20 in diesem Kontext bedeutet!
Wussten Sie schon, dass Cricket-Spiele traditionell sehr, sehr lange dauern? Mehrere Tage sind nicht unüblich! Aus Gründen, die auf der Hand liegen, entwickelte sich in den letzten Jahrzehnten jedoch vermehrt der Wunsch nach einer Variante von Cricket, die etwas rasanter von statten geht. Zunächst wurden also Ein-Tages-Spiele eingeführt, und vor knapp 20 Jahren wurde dann die Spielform Twenty20 offiziell eingeführt.
Bei dieser Variante von Cricket gibt es nur zwei Innings, die jeweils auf maximal 20 Over beschränkt sind. Dadurch dauern T20-Spiele oftmals nur circa 3 Stunden. Das ist im Vergleich zu einem Fussballspiel zwar immer noch lang, im Vergleich zum traditionellen Cricket jedoch äusserst rasant. Aus diesem Grund ist es heute die beliebteste Spielform von Cricket.
Cricket! Eine Sportart, die in der Schweiz, Österreich, Deutschland und den benachbarten Ländern zwar wenig populär ist – in anderen Ländern jedoch dafür umso mehr. Mancherorts ist die Begeisterung für Cricket vom Beliebtheitsgrad her sogar durchaus zu vergleichen mit dem heissblütigen Fandom, welches in Europa dem Fussball zu Ehren wird. In einigen Ländern ist Cricket sogar Nationalsport.
Cricket ist also viel beliebter, als man hierzulande vielleicht glauben würde, ganz besonders in den Ländern des Commonwealth, wie zum Beispiel England, Australien, Südafrika, Indien, Sri Lanka, Bangladesch und Neuseeland. Von daher ist es nicht überraschend, dass es auch eine Reihe von spannenden, prestigeträchtigen und hochdotierten Cricket-Wettkämpfen gibt, die international für Aufsehen sorgen und sich ganz hervorragend für Sportwetten eignen.
Allen voran ist natürlich die Cricket-Weltmeisterschaft der Herren eine grosse Nummer: der ICC T20 World Cup. Und in diesem Jahr, 2022, ist es wieder soweit: der nächste T20 World Cup steht auf der Schwelle!
Westindien ist das erfolgreichste Team, das zwei ICC T20 Cricket World Cups gewonnen hat: 2012 und 2016.
Der Internationale Cricket Rat (ICC) ist der Verwalter der ICC T20 Cricket Weltmeisterschaft.
Indien gewann den ersten ICC T20 Cricket World Cup, der 2007 in Südafrika ausgetragen wurde, während Pakistan den ersten zweiten Platz belegte.
Die erste ICC T20 Cricket Weltmeisterschaft wurde im Jahr 2007 ausgetragen.
Lernen Sie mehr über internationale Wetten bei Sportarten wie Cricket und mehr:
Werder Bremen hofft gegen Augsburg auf den Heimvorteil und die Unterstützung der treuen Fans. Doch der Gegner ist seit sechs Spielen ungeschlagen und will in der Tabelle weiter klettern. Erfahren Sie mehr