Beim Buchmacher gibt es nicht nur Sportwetten, auch Gesellschaftswetten sind dort zu finden. Ein wichtiges Ereignis ist beispielsweise der Eurovision Song Contest. Wetten Sie auf das Siegerland und freuen Sie sich auf eine spannende Show.
📌 Eurovision 2023 Infos | |
---|---|
1. Halbfinale | 9. Mai |
2. Halbfinale | 11. Mai |
Finale | 13. Mai |
Teilnehmer | 37 |
Saison | 67 |
Ort | 🇬🇧 Liverpool, Grossbritannien |
Anbei die Siegerquoten für ESC 2023:
Land | Quote (μ) | Sieg (%) |
---|---|---|
🇸🇪 Schweden | 1.83 | 40 % |
🇫🇮 Finnland | 5.50 | 15 % |
🇺🇦 Ukraine | 6.00 | 13 % |
🇳🇴 Norwegen | 17.00 | 4 % |
🇬🇧 Grossbritannien | 26.00 | 3 % |
🇪🇸 Spanien | 26.00 | 2 % |
🇦🇹 Österreich | 26.00 | 2 % |
🇨🇿 Tschechien | 29.00 | 2 % |
🇮🇱 Israel | 34.00 | 2 % |
🇫🇷 Frankreich | 41.00 | 2 % |
🇬🇪 Georgien | 41.00 | |
🇦🇲 Armenien | 56.00 | |
🇮🇹 Italien | 56.00 | |
🇨🇭 Schweiz | 76.00 | |
🇷🇸 Serbien | 101 | |
🇭🇷 Kroatien | 101 | |
🇲🇩 Moldawien | 126 | |
🇦🇿 Aserbaidschan | 151 | |
🇳🇱 Niederlande | 151 | |
🇦🇺 Australien | 151 | |
🇮🇸 Island | 151 | |
🇩🇪 Deutschland | 151 | |
🇵🇱 Polen | 201 | |
🇪🇪 Estland | 201 | |
🇩🇰 Dänemark | 201 | |
🇵🇹 Portugal | 201 | |
🇨🇾 Zypern | 201 | |
🇮🇪 Irland | 201 | |
🇬🇷 Griechenland | 201 | |
🇸🇮 Slowenien | 251 | |
🇱🇹 Litauen | 251 | |
🇸🇲 San Marino | 251 | |
🇱🇻 Lettland | 251 | |
🇲🇹 Malta | 251 | |
🇧🇪 Belgien | 251 | |
🇦🇱 Albanien | 301 | |
🇷🇴 Rumänien | 301 |
Die BIG-5 und Ukraine (Sieger 2022) nimmen direkt im Finale teil:
Land | Künstler/Lied |
---|---|
🇩🇪 Deutschland | Lord Of The Lost "Blood & Glitter" |
🇫🇷 Frankreich | La Zarra "Évidemment" |
🇬🇧 Grossbritannien | Mae Muller "I Wrote A Song" |
🇮🇹 Italien | Marco Mengoni "Due vite" |
🇪🇸 Spanien | Blanca Paloma "Eaea" |
🇺🇦 Ukraine | TVORCHI "Heart Of Steel" |
Land | Künstler/Lied |
---|---|
🇳🇴 Norwegen | Alessandra "Queen of Kings" |
🇲🇹 Malta | The Busker "Dance (Our Own Party)" |
🇷🇸 Serbien | Luke Black "Samo Mi Se Spava" |
🇱🇻 Lettland | Sudden Lights "Aijā" |
🇵🇹 Portugal | Mimicat "Ai Coração" |
🇮🇪 Irland | Wild Youth "We Are One" |
🇭🇷 Kroatien | Let 3 "Mama ŠČ!" |
🇨🇭 Schweiz | Remo Forrer "Watergun" |
🇮🇱 Israel | Noa Kirel "Unicorn" |
🇲🇩 Moldawien | Pasha Parfeny "Soarele și Luna" |
🇸🇪 Schweden | Loreen "Tattoo" |
🇦🇿 Aserbaidschan | TuralTuranX "Tell Me More" |
🇨🇿 Tschechien | Vesna "My Sister's Crown" |
🇳🇱 Niederlande | Mia Nicolai and Dion Cooper "Burning Daylight" |
🇫🇮 Finnland | Käärijä "Cha Cha Cha" |
Land | Künstler/Lied |
---|---|
🇩🇰 Dänemark | Reiley "Breaking My Heart" |
🇦🇲 Armenien | Brunette "Future Lover" |
🇷🇴 Rumänien | Theodor Andrei "D.G.T. (Off and On)" |
🇪🇪 Estland | Alika "Bridges" |
🇧🇪 Belgien | Gustaph "Because of You" |
🇨🇾 Zypern | Andrew Lambrou "Break a Broken Heart" |
🇮🇸 Island | Diljá "Power" |
🇬🇷 Griechenland | Victor Vernicos "What They Say" |
🇵🇱 Polen | Blanka "Solo" |
🇸🇮 Slowenien | Joker Out "Carpe Diem" |
🇬🇪 Georgien | Iru "Echo" |
🇸🇲 San Marino | Piqued Jacks "Like an Animal" |
🇦🇹 Österreich | Teya & Salena "Who The Hell Is Edgar?" |
🇦🇱 Albanien | Albina & Familja Kelmendi "Duje" |
🇱🇹 Litauen | Monika Linkytė "Stay" |
🇦🇺 Australien | Voyager "Promise" |
Das 66. Eurovision Song Contest Finale geht ebenfalls in der Palasport Olimpico Halle über die Bühne. Es tagt am 14. Mai 2022 um 21:00 Uhr nach mitteleuropäischer Zeit. Die Big Five sind bereits fix dabei und es kommen weitere 25 Teilnehmer dazu, die sich beim Halbfinale qualifizieren.
🇺🇦 Ukraine ist der Sieger des Eurovision Song Contest 2022:
Kalush Orchestra - Stefania
"Stefania" ist ein Mix aus traditioneller ukrainischer Volksmusik, Hip-Hop und Rap. Das Kalush Orchestra trat auf Ukrainisch mit einem recht melodischen Refrain auf. Im Allgemeinen ist das Lied ziemlich eingängig und beinhaltet eine heitere Flöte, die ein energisches Tanzlied liefert, während die Botschaft eine Ode an die einstige Mutter ist.
Wir haben alle 40 Songs bewertet und kamen mit der folgenden Liste raus:
Kalush Orchestra - "Stefania"
Mix aus traditioneller ukrainischer Volksmusik, Hip-Hop und Rap. Das Kalush Orchestra tritt auf Ukrainisch mit einem recht melodischen Refrain auf. Im Allgemeinen ist das Lied ziemlich eingängig und beinhaltet eine heitere Flöte, die ein energisches Tanzlied liefert, während die Botschaft eine Ode an die einstige Mutter ist.
Abgesehen von der Politik ist das Lied kein starker Anwärter, aber Buchmacher und Musikexperten sind sich hier einig: Die Zuschauer werden für die Ukraine stimmen.
Mahmood & BLANCO - "Brividi"
Die Sieger von Sanremo vertreten Italien mit einem überraschenden und brillanten Duo. „Brividi“ hat eine sanfte Melodie, aber einen sehr starken Liedtext. Mahmood und BLANCO haben beides geschafft: Ihre Stimmen überschneiden manchmal und singen an anderen Stellen im Einklang. Der Song mag beim ersten oder zweiten Mal nicht wie ein Favorit klingen, aber er wächst uns absolut ans Herz und wieder einmal hoffen wir alle auf eine atemberaubende Leistung auf der Bühne, die uns Schauer über den Rücken laufen lässt.
Cornelia Jakobs - "Hold Me Closer"
Auf den ersten Blick ein typisch melancholischer Song mit sanfter Melodie. Wunderschöne Stimme gepaart mit bittersüsser Melodie - für uns wird Cornelias Bühnenshow der Schlüssel zum Erfolg Schwedens sein. Sollte sie in der Lage sein, eine starke Leistung abzuliefern, sind wir sicher, dass sie mindestens eine Top-5-Kandidatin sein wird.
S10 - "De diepte"
Ein fantastischer Anwärter darauf, dieses Jahr zu gewinnen. Da uns der Künstler bekannt ist, erwarteten wir einen etwas Hip-Hop-lastigen Song, aber es scheint, als hätte sich S10 entschieden, den sicheren Weg zu gehen. Sehr melancholischer Song, mit grossartigen, auf Niederländisch gesungenen Texten, gelungenem Einsatz von Instrumenten und der Refrain ist das Sahnehäubchen!
Chanel - "SloMo"
Chanel gewann den lokalen Wettbewerb Benidorm Fest 2022 und sicherte sich den Platz, um Spanien zu vertreten. Auch wenn dies unserer Meinung nach nicht der grösste Auftritt des Benidorm Fest 2022 war, ist uns der Song seitdem ans Herz gewachsen und wir beginnen, daran zu glauben. Das Lied ist eine grossartige Latino-Popnummer und hat es unserer Meinung nach verdient in die Top 5 beim ESC 2022 zu kommen.
Jérémie Makiese - "Miss You"
Ziemlich seltenes Hip-Hop-Genre für den ESC, der Belgien Extrapunkte bei den Zuschauern einbringen könnte. Der Sänger hat eine tolle und passende Stimme für den Song, dennoch waren wir ein wenig enttäuscht von der Qualität der Texte oder dem Mangel daran. Wir wünschen Jérémie und Belgien viel Glück, sie werden es definitiv brauchen, um hoch zu punkten.
Monika Liu - "Sentimentai"
Unser Geheimfavorit für den diesjährigen Contest. Monika ist wie immer charmant und tritt auf Litauisch auf. Die Stimme, der Text und die Melodie verschmelzen zu einer Einheit. Das Lied ist sehr besänftigend und leidenschaftlich zugleich. Wir hoffen auf eine brillante Leistung auf der Bühne, die Litauen hoffentlich einen Top-5-Platz sichern würde. Der Song wächst uns mit jedem Mal mehr ans Herz, er könnte genauso gut den ersten Platz ergattern - unser Geheimfavorit!
Achtung: die oberige Liste ist ausschliesslig unsere Meinung und keinerlei Sieg-Garantie. Unsere Liste unterscheidet sich von Meinungen anderer Experte und Buchmacher. Diese Liste soll nur als Tipp-Hilfe betrachtet werden. Lesen Sie unseren Guide weiter, um sich selbst das ganze Bild des Events zu schaffen.
Wir haben jetzt wie unsere Meinung, so auch die Buchmacher-Prognosen zur Verfügung gestellt. Aber da es sich hier um Eurovision handelt, gibt es weitere zusatzliche Info-Quellen fur die Wett-Community. Jetzt zeigen wir Ihnen die Daten von Online-Plattformen, erklären den Abstimmungs-Prozess und erleutern den Einfluss der Welt-Politik auf Eurovision.
Eine andere Art den Sieger vorherzusagen, wäre wohl die Clicks und Views bei den grossen Media-Plattformen zusammenzuzahlen. Zwar verrät diese Strategie keinerlei Antworten, aber hilft bei Ihrer eigenen Wett-Entscheidung. Anbei die Statistik aus Spotify, YouTube und TikTok:
Spotify: Lieder nach Streams | |
---|---|
🇮🇹 Italien | 80.1 Mio. |
🇸🇪 Schweden | 17.2 Mio. |
🇳🇱 Niederlande | 14.1 Mio. |
🇪🇸 Spanien | 10.8 Mio. |
🇳🇴 Norwegen | 7.6 Mio. |
🇺🇦 Ukraine | 6.4 Mio. |
🇩🇪 Deutschland | 5.6 Mio. |
🇦🇹 Österreich | 5.4 Mio. |
🇬🇧 Grossbritannien | 4.7 Mio. |
🇫🇮 Finnland | 4.2 Mio. |
YouTube: Lieder nach Aufrufen | |
---|---|
🇺🇦 Ukraine | 5.0 Mio. |
🇦🇹 Österreich | 3.5 Mio. |
🇳🇱 Niederlande | 3.5 Mio. |
🇦🇱 Albanien | 3.2 Mio. |
🇬🇧 Grossbritannien | 2.5 Mio. |
🇸🇪 Schweden | 2.3 Mio. |
🇫🇷 Frankreich | 2.2 Mio. |
🇷🇸 Serbien | 2.0 Mio. |
🇦🇲 Armenien | 2.0 Mio. |
🇪🇸 Spanien | 1.7 Mio. |
Twitter: Sänger nach Followers-Anzahl | |
---|---|
🇮🇹 Mahmood ft. Blanco | 112.900 |
🇦🇱 Ronela Hajati | 94.100 |
🇸🇲 Achille Lauro | 89.200 |
🇪🇸 Chanel | 25.600 |
🇬🇧 Sam Ryder | 18.600 |
🇦🇺 Sheldon Riley | 6.800 |
🇳🇴 Subwoolfer | 5.100 |
🇮🇪 Brooke Scullion | 4.600 |
🇲🇩 Zdob si Zdub & Advahov | 4.100 |
🇱🇻 Citi Zeni | 3.400 |
Buchmacher orientieren sich an Experten, aber auch an den Kunden selbst, die Wetten abschliessen. Wettanbieter geniessen den Vorteil, dass Sie immer sehen, wie viele Menschen auf eine bestimmte Nation setzen. Bekommt ein Kandidat überraschend viel Zulauf, werden die Quoten herabgesetzt. Der Buchmacher will sich damit absichern, denn falls dieser am Ende gewinnt, würde er zu viele Verluste machen.
Bis zum Finale können sich Quoten mehrmals ändern, da einige Nationen im Halbfinale ausscheiden oder vielleicht aus anderen Gründen nicht teilnehmen dürfen. Man darf nicht vergessen, dass wir uns nach wie vor in einer Pandemie befinden. Wird ein Teilnehmer vor dem Finale positiv getestet oder gilt als Kontaktperson, kann dies zum Ausschluss der ganzen Band führen. Langzeitwetten bringen gutes Geld, sind aber beim Eurovision Song Contest ungewiss. Wer mehr Sicherheit beim Wetten erlangen möchte, wettet besser erst einige Tage vor dem Finale oder nutzt Live Wetten.
Werfen wir einen Blick auf die Webseiten der Buchmacher, sehen wir dort einen klaren Favoriten: Die Band aus der 🇺🇦 Ukraine. Mehrfach wird davon ausgegangen, dass die Einschätzung aus politischer Perspektive erfolgt und weniger, weil der Song alle Zuschauer überzeugt. Wer sich ein wenig mit dem Song Contest beschäftigt, weiss, dass hier viele politische Entscheidungen getroffen werden. So manche werden sich solidarisch zeigen, und extra für die 🇺🇦 Ukraine stimmen. Die Experten sind auch hier geteilter Meinung. Soll es um Politik oder um Musik gehen? Wenn sich Länder gegenseitig die Stimmen zuwerfen, weil sie befreundet sind, könnte man dies durchaus als Korruption betrachten. Ruft die ganze Welt für die 🇺🇦 Ukraine an, dann aus einem Grund, weil sie sich den Frieden wünscht.
🇦🇹 Conchita Wurst sorgte vor einigen Jahren mit ihrem Song „Rise like a Phoenix“ bereits für Aufsehen. Man dachte niemals, dass die Stimme für mehr Toleranz doch so hoch ist. Bewundernswert waren vor allem Stimmen aus Ländern, die eher konservativ eingestellt sind. Selbstverständlich kommt es auch auf die Qualität der Songs an. Irgendwie schwingen hier mehrere Faktoren mit, die das grosse Ganze ergeben.
Hier gilt es zu unterscheiden, ob es sich um Fans handelt, die sich mit dem Gesamtprojekt Song Contest beschäftigen oder nur mit einem bestimmten Teilnehmer. Musikliebhaber, die viele Musikrichtungen hören und Ahnung von Musikanalyse haben, sind ein guter Anhaltspunkt. Nicht aber jene, die einer Band zu Füssen liegen. Geschmäcker sind verschieden, deswegen werden Fans einer Band wahrscheinlich immer sagen, dass ihnen das Lied gefällt. Wahre Fans sind so gestrickt. Falls der jeweilige Künstler eine grosse internationale Fangemeinde hat, könnte sich dies durchaus auf die Quoten auswirken. Dies bedeutet aber nicht, dass jedem das Lied gefällt. Beim ESC treffen viele Kulturen aufeinander, und verfälscht das Bild bereits. 🇨🇭 Schweizer sind andere Stilrichtungen gewöhnt als Menschen aus dem Osten. Selbst in 🇮🇹 Italien herrscht eine andere Musikkultur als in 🇩🇪 Deutschland. Deswegen handelt es sich stets um eine spannende Veranstaltung. In manchen Jahren gab es Überraschungssieger, mit denen niemand gerechnet hat.
Wetten auf den Eurovision Song Contest bleiben ein Glücksspiel, weil man nie wirklich weiss, was am Ende wirklich passiert. Obwohl selbst wir denken, dass die Ukraine in diesem Jahr viele Sympathiepunkte kassieren wird.
Hauptsächlich findet man beim Buchmacher Wetten auf die Siegernation. Kurz vorher findet man auch zahlreiche Spezialwetten. Etwa: Wer schafft es auf den letzten Platz? Welche Nation erhält wie viele Punkte? Usw.
Gesellschaftswetten sind von vielen Faktoren abhängig: anders als beim Sport, zählt hier nicht die Stärke eines Teams, sondern die aktuellen Umstände, gepaart mit der Qualität der Songs. Würde man rein nach der Statistik gehen, müsste man für 🇸🇪 Schweden wetten. Diese erlangten bislang sechsmal den Sieg, einmal wurden sie Zweiter und sechs Mal Dritter. Nur 🇮🇪 Irland schaffte mehr Siege, diese werden jedoch nicht als Favoriten gezählt.
Zu 🇸🇪 Schweden muss man eigentlich nicht viel sagen, schliesslich zählt diese Nation zu einer der besten auf dem Sektor der Musikproduktion. Neben Bands wie ABBA und Roxette gibt es in 🇸🇪 Schweden auch die besten Produzenten, die hinter berühmten Künstlern stehen. Max Martin ist ein Stern am Starhimmel, und produzierte Songs für Britney Spears, Backstreet Boys und viele andere.
Tatsächlich befindet sich 🇸🇪 Schweden in diesem Jahr unter den Top 3 der Favoriten. An erster Stelle finden wir die 🇺🇦 Ukraine, an zweiter Stelle 🇮🇹 Italien, und an dritter 🇸🇪 Schweden. Man darf gespannt sein, ob sich am Ende nicht doch Italien den Sieg holt. Statistisch gesehen kommt es selten vor, dass ein Land zweimal hintereinander den Sieg erlangt. Zuletzt geschah dies in 🇮🇪 Irland im Jahr 1994.
Statistiken sind wertvoll, sagen aber beim Song Contest nur wenig aus. Daher sollten Sie sich nicht darauf verlassen. Ein Blick auf die Sieger der letzten Jahre erfreut auf jeden Fall das Gemüt. Deswegen haben wir die Sieger seit 2010 für Sie aufgelistet.
Die ESC-Sieger seit 2010 | |
---|---|
2022 | 🇺🇦 Ukraine Kalush Orchestra "Stefania" |
2021 | 🇮🇹 Italien Måneskin "Zitti E Buoni" |
2019 | 🇳🇱 Niederlande Duncan Laurence "Arcade" |
2018 | 🇮🇱 Israel Netta "Toy" |
2017 | 🇵🇹 Portugal Salvador Sobral "Amar Pelos Dois" |
2016 | 🇺🇦 Ukraine Jamala "1944" |
2015 | 🇸🇪 Schweden Måns Zelmerlöw "Heroes" |
2014 | 🇦🇹 Österreich Conchita Wurst "Rise like a Phoenix" |
2013 | 🇩🇰 Dänemark Emmelie de Forest "Only Teardrops" |
2012 | 🇸🇪 Schweden Loreen "Euphoria" |
2011 | 🇦🇿 Aserbaidschan Ell & Nikki "Running Scared" |
2010 | 🇩🇪 Deutschland Lena "Satellite" |
🇦🇹 AT | 🇩🇪 DE | 🇨🇭 CH |
---|---|---|
1966 Udo Jürgens "Merci, Chérie" | 1982 Nicole "Ein bisschen Frieden" | 1988 Celine Dion "Ne partez pas sans moi" |
2014 Conchita Wurst "Rise Like a Phoenix" | 2010 Lena "Satellit" |
Der Eurovision Song Contest wird seit 1965 zwischen verschiedenen europäischen Ländern ausgetragen. Zu Anfang hiess er Grand Prix Eurovision de la Chanson. Der eine oder andere erinnert sich vielleicht noch an den Namen. In den ersten Jahren waren nur wenige Länder vertreten, nach und nach wurden es immer mehr.
Manche Zuschauer wundern sich seit einigen Jahren, warum Länder wie 🇦🇺 Australien und 🇮🇱 Israel auch daran teilnehmen dürfen. Dies liegt daran, da das Ereignis von der European Broadcasting Union (EBU) veranstaltet wird. Beim Eurovision 2022 nehmen 40 Länder teil.
Mehr als 6,5 Millionen Zuschauer verfolgten den Song Contest 2021 in 🇩🇪 Deutschland. Wenngleich man über den Musikgeschmack streiten kann, ist es doch eine Veranstaltung, die vereint und viele Menschen mitfiebern lässt. Bereits im Vorfeld geben zahlreiche Fans und Journalisten ihre Einschätzungen zu den Shows und Künstlern ab. Diese Meinungen nehmen sich diverse Wettanbieter zu Hilfe und erzeugen daraus die Quoten, die man auf den Webseiten findet.
Das Finale war bisher immer der Höhepunkt des Spektakels, doch mittlerweile sind bereits die Vorentscheide der einzelnen Länder an Spannung nicht zu überbieten. Die Nationen entscheiden wer beim grossen Finale teilnehmen darf. Musikliebhaber fiebern bei diesen Shows bereits mit. Populär ist der Melodi Grand Prix in 🇳🇴 Norwegen, das Sanremo Festival in 🇮🇹 Italien und das bekannte Melodifestival in 🇸🇪 Schweden.
Das Halbfinale und das Finale des Song Contests finden dieses Jahr in 🇮🇹 Turin statt. Das Halbfinale besteht aus zwei Teilen, die jeweils am 10. und 12. Mai 2022 ausgetragen werden. Das grosse Finalspektakel geht am 14. Mai 2022 über die Bühne. Die „Big Five“, darunter befinden sich das 🇬🇧 Vereinigte Königreich, 🇪🇸 Spanien, 🇫🇷 Frankreich, 🇮🇹 Italien und 🇩🇪 Deutschland, gelangen direkt in die Hauptshow. Die restlichen Teilnehmer müssen sich für das Grand Finale im Vorfeld qualifizieren.
Uns persönlich gefiel es besser, als die Länder alle an einem Tag für ihr Land gesungen haben. Dies ist mittlerweile wohl nicht mehr möglich, weil zu viele Teilnehmer auf der Liste stehen. Deswegen hat man sich für eine Vorentscheidung entschieden. Ist das eigene Land beim Finale nicht dabei, macht das Mitfiebern weniger Spass, wie wir finden. Andererseits darf man dankbar sein, wenn man es überhaupt ins Halbfinale schafft.
Am Ende der Show entscheidet das Publikum und eine Jury, wer den Eurovision Titel 2022 erhält. Es ist jedoch verboten für das eigene Land zu voten.
Der ESC 2020 wurde wegen der Pandemie abgesagt. 2021 durfte dieser mit Einschränkungen in 🇳🇱 Rotterdam über die Bühne gehen. Dieses Jahr scheint sich die Lage ein wenig zu entspannen.
Einige Massnahmen fallen mit Ende März in 🇮🇹 Italien weg, ob diese wieder kommen und weiter gelockert werden, lässt sich zum heutigen Zeitpunkt noch nicht sagen. Momentan sind sich selbst die Experten nicht mehr sicher, was richtig oder falsch ist. Wir gehen jedenfalls nicht davon aus, dass der ESC 2022 abgesagt wird. Zahlreiche Veranstaltungen wurden bereits durchgeführt, deswegen steht auch der ESC unter einem guten Stern. Zum Frühling hin verbessert sich die Lage generell ein wenig, wie man in den letzten Jahren feststellte.
An gewisse Massnahmen hat man sich bereits gewöhnt, nur leider ist die Pandemie nicht alles, die uns momentan Sorgen bereitet. 🇷🇺 Russland wurde bereits vom Eurovision Song Contest ausgeschlossen. Die 🇺🇦 Ukraine nimmt teil, doch auch hier gab es Änderungen. Die eigentliche Teilnehmerin Alina Pash trat zurück, und gab der zweitplatzierten Gruppe Kalush Orchestra den Vortritt. Abgesehen von den schrecklichen Umständen, die das Land begleiten, wird die 🇺🇦 Ukraine derzeit als ESC Favorit eingeschätzt.
Im Vorjahr holte sich die 🇮🇹 italienische Band „Maneskin“ den Sieg, deswegen findet der ESC dieses Jahr in 🇮🇹 Italien statt. Das Land war bereits 1965 und 1991 Gastgeber. Ausgetragen wird der Songcontest in der Sporthalle PalaOlimpico.
Der Song Contest wird von den öffentlichen rechtlichen Sendern um 21:00 übertragen. In der Schweiz geniessen Sie den ESC auf SRF. In Österreich wird er wie immer auf ORF 1 gezeichnet. Tipp: Um 20:15 moderiert Andi Knoll eine Vorabshow, mit vielen Informationen zum Event. Wer die Show in Deutschland sehen möchte, wird auf ARD und ONE fündig oder direkt auf eurovision.de.
Irland ist seit 1965 die erfolgreichste Nation. Sieben Siege konnte das Land einkassieren. Gefolgt von Schweden mit sechs Siegen. Das Vereinigte Königreich, die Niederlande, Luxemburg und Frankreich holten sich den Titel fünf Mal.
Könnten wir in die Sterne blicken, würden wir es Ihnen verraten. Die Ukraine wird hoch gehandelt, gefolgt von Italien, Schweden, Griechenland, UK und Polen. Wer am Ende gewinnt, werden wir am 14. Mai in Turin erfahren.
Erfahren Sie alles zum Thema Gesellschaftswetten und mehr.
England spielt diesen Sonntag in der EM-Qualifikation gegen die Ukraine. Hat die Ukraine eine Chance gegen England? Lesen Sie unsere Vorhersage für Team-News und Quoten. Erfahren Sie mehr