Wetten auf Eishockey? Hier gibts ausführliche Erklärungen zu Eishockeywetten. Ihr erfahrt von uns, wie das Eishockeyspiel aufgebaut ist, welche Optionen und Strategien es gibt und wie man sich schliesslich selber Top Wettprognosen erstellt.
Als erstes sollte man, bevor man eine Wette platziert, verstehen, wie das Spiel funktioniert. Genauso wie beim Fussball gilt es beim Eishockey, den Gegner zu schlagen.
Beide Teams haben sechs Spieler auf dem Eis und jedes Team kann eine unbegrenzte Anzahl an Auswechslungen durchführen. Eishockey Spiele haben eine reguläre Spielzeit von 60 Minuten und sind in drei 20 Minuten Perioden unterteilt. Anders als beim Fussball geht es in einem Eishockey Spiel in die Verlängerung, bis ein Team als Sieger vom Eis geht. Bei einem Unentschieden am Ende der Verlängerung gibt es anschliessend ein Shoot-Out.
Erst, wenn diese Basics verstanden und eingeprägt wurden empfehlen wir euch, die besten Buchmacher zu finden (im Internet), den einen oder anderen Ratgeber zu lesen und auf eine Mannschaft mit Top Quoten zu setzen. Am meisten zahlen Livewetten aus oder Wetten, bei denen ihr vorhersagt, wer zum Beispiel in der NHL, die 🇺🇸 National Hockey League in den USA, in diesem Jahr Champion wird.
Jetzt kommen wir zum Eingemachten, bei uns erfahren Sie alles, was Sie übers Wetten wissen müssen. Manch dieser Tipps lassen sich auch bei anderen Sportarten verwenden. Schliesslich sind es meistens die Sportler selbst, die für die Leistungen sorgen. Glück gehört auch dazu, ebenso wie das Schicksal, aber vieles lässt sich mit Können ein wenig beeinflussen. Nehmen Sie sich unsere Tipps zu Herzen und wenden Sie diese direkt im Wettbüro an.
Es ist wichtig, dass Sie die Mannschaften von Grund auf kennenlernen. Lesen Sie nicht nur Sportzeitungen, sondern auch Klatschmagazine, Ihre Freunde kann Ihnen dabei sicher helfen oder Sie sind selbst eine Frau, die gerne solche Magazine liest, wunderbar. Diese helfen Ihnen sogar mehr als Sportmagazine. Wenn Sie wissen, was die Sportler so treiben, dann kennen Sie auch die Tagesverfassung.
Ist ein Teamkollege frisch verliebt oder getrennt? Das eine könnte zu Höchstleistungen führen, dass andere zu Deprimierten Momenten am Eis. Die einen gehen in solchen Situationen auf, die anderen ein. Verbringt der Sportler zu viel Zeit im Schlafzimmer, könnte seine Leistung ebenso abfallen. Nun solch intime Details werden Sie wohl kaum erfahren, es sei denn Sie sind der beste Freund oder gar der Partner. Deswegen kann man hier nur spekulieren.
Auch es ist es wichtig, die Hockeyteams zu beachten. Was treiben Sie generell so? Waren einige Spieler krank, hatten einen Unfall oder andere Handicaps? All dies beeinflusst natürlich das Spielen. Das gute an Eishockey ist, dass es fast immer 20 Spieler gibt, die regelmässig ausgewechselt werden. Sprich, wenn die Leistung abnimmt, wird gewechselt und der nächste kommt dran. Dies nimmt einem den Druck, weil man nicht 60 Minuten durchspielen muss.
Sie sollten nicht nur Ihre Lieblingsmannschaft kennen, sondern auch die Gegenübermannschaft. Je mehr Sie wissen, desto besser für Ihre Wetten. Tauschen Sie sich am besten in Foren mit anderen Fans und Wettfreunden aus. Diskutieren Sie und durchstöbern Sie das Internet. Sie werden sehen, man findet einiges, wenn man möchte. Natürlich macht es einen Unterschied, ob es sich um einen Weltstar handelt oder um einen regionalen Spieler. Je unbekannter das Team, desto weniger wird man von diesen etwas lesen. Hier hilft eventuell der Dorftratsch weiter. Zu den Infos kommt man immer irgendwie, wenn man die Ohren spitzt.
Bevor Sie wetten, sollten Sie das Eishockeyspiel In und auswendig kennen. Falls Sie die Regeln noch nicht beherrschen, lernen Sie diese und beobachten Sie einige Turniere. Dies ist wichtig, damit Sie erkennen, wie gut die einzelnen Teams harmonieren. Nur wer weiss, was ein Foul ist, kann beurteilen, wie oft solche vergeben werden. Wenn eine Mannschaft ständig bestraft wird, können Sie davon ausgehen, dass sie schlecht ist. Natürlich kommt es auch hier immer auf die Tagesverfassung an, aber wenn Teams immer so schlecht sind, dann hinterlässt dies Spuren an den Wettquoten.
Nicht nur die Regeln des Spiels sind relevant, auch die Wettregeln sollten Sie kennen, damit es keine Nachteile gibt. Welche Wettarten werden angeboten? Wie sind dies aufgebaut? Schauen Sie sich verschiedene Buchmacher Seiten an, damit Sie einen informativen Einstieg bekommen. Die meisten erklären die einzelnen Wettformen nochmals ausführlich, damit Sie wissen, was Sie tun müssen. Lassen Sie sich auch hier Zeit und starten Sie mit einer einfachen Wettform. Erst, wenn Sie fit sind, sollten Sie andere wählen.
Nicht alle Werte sind gleich und die Buchmacher schätzen manche Hockeyteams unterschiedlich ein. Dies kommt auch daher, weil manche sich mehr für den Sport interessieren und andere weniger. Am besten vergleichen Sie die Buchmacherquoten und suchen sich einen Mittelwert, um herauszufinden, wer die stärkere Mannschaft ist. In vielen Fällen kristallisiert sich dies automatisch heraus. Bei Weltmeister, die gegen Nicht Weltmeister antreten, weiss man es sofort.
Vergleichbar, wenn beim Fussball Brasilien gegen Österreich spielt. Würde Brasilien gegen Italien spielen, wären die Werte wieder ziemlich gleich. Bei regionalen Teams ist es ebenso schwerer, perfekte Quotenwerte zu erstellen. Doch auch hier gilt, schauen Sie sich die Wettmöglichkeiten an und studieren Sie diese. Sie werden ein Schema erkennen und dieses anwenden können.
Aussenseiten Wetten, damit sind jene gemeint, die schlechte Chancen haben, sollte man nicht abschliessen, weil es kaum Sinn macht. Dies gilt auch bei Favoritenwetten, die keine Gewinne versprechen. Deswegen sollten Sie die Quoten immer vorab vergleichen. Schauen Sie bei anderen Wettbüros vorbei, ob die Quoten dort nicht besser sind. Manchmal lohnt es sich und bringt Ihnen am Ende mehr Geld.
Der Eishockeymarkt ist gross, deswegen sollten Sie sich auf bestimmte spezialisieren, die Ihnen gefallen und Sie das Gefühl haben die grössten Erfolge zu haben. Es macht keinen Sinn, 100 Mannschaften zu überblicken, weil Sie dort den Überblick verlieren. Besser auf ein paar wichtige setzen und auf diese auch Wetten.
Eine eigene Bilanz macht Sinn, weil Sie dadurch die eigenen Fortschritte beobachten können. Erstellen Sie sich eine Liste, wann, wie und wo Sie gewettet haben. Wie waren Ihre Erfolge? Welche Wettmärke sind am stärksten? Je mehr Sie über Ihren eigenen Wetten wissen, desto bessere Statistiken sind möglich.
Sie möchten auf Eishockeymannschaften wetten, dann sollten Sie die nächsten Zeilen studieren. Wir geben Ihnen Einblick in die wichtigsten Wettarten. Natürlich gibt es noch andere, es kommt immer auf den jeweiligen Buchmacher an, welche angeboten werden. Nach und nach werden Sie den Wettmarkt kennen- und verstehen lernen. Lassen Sie sich Zeit und überstürzen Sie nichts.
Die gängigste Wette ist die Siegerwette. Inkl. Nachspielzeit. Ein Eishockeyspiel kann niemals unentschieden enden, deswegen gibt es hier den Wetttyp 2-Weg-Wette. Manchmal gibt es 3-Weg-Wetten, die ein Unentschieden zulassen. Damit ist ein Unentschieden nach der regulären Spielzeit gemeint. Was danach kommt, gilt dann nicht mehr.
Damit ist die exakte Anzahl der Tore in der Gesamtspielzeit gemeint, man kann aber auch auf einzelne Drittel wetten.
Bei dieser Wettform sind nicht die Tore gemeint, sondern die Punkte der Mannschaft. Es ist ziemlich schwer den Score zu erraten, deswegen ist es aber auch ein spannendes Unterfangen. Wer hier die richtige Zahl trifft, darf sich auf eine hohe Auszahlung freuen.
Bei dieser Wettform bekommt die schwächere Mannschaft vom Buchmacher einen Vorsprung, und dies kann sich bei Leistungsunterschieden wirklich lohnen. Handicapwetten sind der Theorie schwer zu erklären. Am besten schauen Sie sich die Wettformen in den Wettbüros an.
Ähnlich wie bei Über-Unter kann man hier die Tor-Anzahl vom Gesamtspielwetten oder auf die Tore einzelner Hockeyteams. Diese Wetten sind ebenso schwer zu schaffen, deswegen sind die Hockeyquoten oft hoch.
Wer den genauen Zeitpunkt errät, wann das erste Tor fällt oder die ersten Strafen ausgeteilt werden, kann auf eine Zeitpunkt Wette setzen. Auch diese Wetten sind besonders spannend.
Wir möchten Ihnen den Einstieg in die Eishockey Welt ein wenig erleichtern, in dem wir Ihnen die wichtigsten Hockeyteams vorstellen, die es so gibt. Natürlich genügt dies nicht, damit Sie direkt loswetten können, aber Sie erhalten dadurch einen hilfreichen Überblick, damit Sie einmal wissen, wo Sie mit der Recherche beginnen.
🇩🇪 Deutschland | Deutsches Nationalteam Pinguine Scorpions |
🇨🇭 Schweiz | Schweiz Nationalteam Fribourg-Gotteron EV Zug |
🇦🇹 Österreich | Österreich Nationalteam ATSE Graz EK Engelmann |
Zumindest im Hinblick auf Wetten. Doch um Erfolg beim Wetten zu haben, bedarf es einer Eishockey Wetten Strategie. Eishockey-Wetten sind am beliebtesten in Ländern, in denen der Sport floriert hat, wie Kanada und Nationen in Nord- und Osteuropa. Eigenrecherche in Hinblick auf Statistiken ist ein guter Ausgangspunkt, wenn es darum geht, einen Vorteil gegenüber dem Buchmacher zu erlangen, während die Verwendung einer Staking-Methode euch dabei hilft, jeden Vorsprung, den ihr habt, zu optimieren.
Wie bei vielen Sportarten gibt es einen wesentlichen Faktor beim Eishockey Wetten, der berücksichtigt werden muss: der Heimvorteil. Einige Teams werden zu Hause stärker sein und ihre Stärken können in einer Sportart wie Eishockey hervorgehoben werden, da die Gegner oft lange Strecken zum Spielen zurücklegen müssen.
In Bezug auf die einzelnen Positionen lohnt es sich, die Qualität des Torhüters eines Teams zu untersuchen. Obwohl Eishockey eine Mannschaftssportart ist, ist der Torhüter eine Position von grosser Bedeutung. In taktischer Hinsicht könnten die an Live-Eishockeywetten Interessierten die Taktiken eines Trainers untersuchen, wenn defensive Paarungen oder das offensive Trio als Reaktion auf oppositionelle Taktiken geändert werden.
Natürlich weiss man nicht alles, nur weil wir Ihnen hier die wichtigsten Regeln erklären, aber doch wissen Sie am Ende mehr als vorher, falls Sie sich mit Eishockey noch nie beschäftigt haben. Haben Sie die Grundregeln begriffen, können Sie direkt loslegen und einem Eishockeyspiel beiwohnen. Viel Spass.
Auf dem Eis befinden sich zwei Hockeymannschaften mit je sechs Spieler. Es gibt fünf Feldspieler und einen Torhüter. Die Mannschaften selbst bestehen teilweise bis zu 20 Spielern, weil diese immer wieder ausgewechselt werden. Eishockey ist ein anstrengender Sport, den man nicht unterschätzen sollte. Teilweise erfolgt ein Wechsel bereits nach einer Minute. Ingesamt wird 60 Minuten auf dem Eis gespielt. Nach jeweils 20 Minuten findet eine Pause von 15 Minuten statt und ausserdem werden nach jedem Drittel die Seiten gewechselt.
Auf dem Spielfeld befinden sich zwei blaue Linien, die in Drittel aufgeteilt sind. Jene Zone, die sich vor dem eigenen Tor befindet, nennt man Verteidigungszone. Die vor dem Gegnerton Angriffszone. Von der neutralen Zone spricht man dazwischen. Die Linien sind wichtig, weil es Abseitsregeln gibt. Es handelt sich um ein Abseits, wenn mindestens ein Spieler der Gegenübermannschaft in der Angriffszone verweilt und der Puck noch nicht die Linie überquerte.
Die Tore befinden sich auf roten Torlinien, anders als bei einigen Sportarten, darf man hier auch hinter der Torlinie werfen. Der Puck wird mit Stöcken geschoben. Wer möchte, kann den Puck auch mit den Füssen weiterschiessen, nur ein Hockeytor darf man damit nicht machen. Einer der Regelverstösse ist es zum Beispiel, wenn der Stock über Schulterhöhe verwendet wird. Der Spieler bekommt eine Fünf-Minuten-Strafe und wird nicht ersetzt. Auch das Schlagen mit Stock, Haken mit dem Stock oder Beinstellen ist verboten und führt zu einem Foul. Hier gibt es 2-5 Minuten Strafen. Gewinner ist jene Mannschaft, die am Ende es dritten Drittels am meisten Tore erzielte.
Sie möchten wissen, woher Eishockey kommt? Wir haben die wichtigsten Facts für Sie zusammengestellt, damit Sie direkt informiert werden. Eishockey ist ein spannender Sport, der schon viele Jahrzehnte gespielt wird. Eigentlich Jahrhunderte, wie Sie gleich feststellen werden.
Glaubt man den Aufzeichnungen, waren die Anfänge irgendwann zwischen 1840 und 1875. Man spricht davon, dass er in Kanada entstanden ist. Wer denkt, dass alles kompliziert war, täuscht sich gewaltig. Britische Soldaten brachten ein Spiel namens Shinty in das schöne Kanada und machten daraus Eishockey. So simple waren die Anfänge. Einen ähnlichen Sport gab es im 12. Jahrhundert in Dänemark und im 16. Jahrhundert in den Niederlanden. Dort spielte man Bandy, dies sieht Eishockey auch ähnlich. Doch zusammengefasst hat der Sport seinen Ursprung in Kanada.
Das allererste Eishockeyspiel wurde am 3. März 1875 in Montreal offiziell in einer Halle austragen. Die erste Liga NHL entstand 1917 ebenso in Kanada. Am Anfang wurden nur kanadische Hockeyteams akzeptiert, später kamen US-Mannschaften hinzu. In Europa, und in Russland entwickelten sich ebenfalls Hockeyteams, die heute noch existieren und zu den besten zählen. Russland und die ehemalige Sowjetunion dürfen sich immer noch über die meisten internationalen Titel freuen. Kühle Länder haben halt ihre Vorteile. Damen Eishockey gibt es offiziell noch nicht so lange, der erste olympische Bewerb fand 1998 statt und generell ist es eher ein Sport, wo Männer dominieren. Was nicht heissen soll, dass es keine Frauen Profis gibt.
Ja bei manchen Wettbüros werden auch Live-Wetten angeboten. Der Vorteil an diesen ist, dass Sie mitten im Eishockeyspiel noch einsteigen und wetten können. Falls sich im ersten Drittel jemand verletzt, gilt es schnell zu reagieren. Auch können Sie beobachten, ob das Team schwach oder stark ist. Als Profi findet man so etwas rasch heraus. Dafür müssen Sie erst einmal ein Auge entwickeln. Es lohnt sich dranzubleiben, damit Sie am Ende die besten Wettchancen geniessen.
Ja, auf einigen Buchmacher Seiten bekommen Spieler einen Bonus. Manchmal in Form von Echtgeld oder Freiwetten. Fakt ist, dass Sie sich an bestimmte Regeln halten müssen. Die Boni müssen freigespielt werden und ausserdem darf nur auf bestimmte Quoten gesetzt werden. Lesen Sie sich die Bonusbedingungen im Vorfeld durch, damit Sie Klarheit bekommen und wissen, was zu tun ist.
Es kommt darauf an, in welchen Land Sie wetten. Falls eine Wettsteuer fällig ist, wird diese meistens vom Buchmacher versteuert. Teilweise fliessen diese direkt in die Quoten, manchmal wird eine Steuer extra verlang, wenn man etwas gewinnt. Es gibt aber auch Buchmacher, die bei der Wette selbst eine Gebühr verlangen. Am besten vergleichen Sie die verschiedenen Quoten und Möglichkeiten, damit Sie persönlich keine Nachteile dadurch haben.
Wer mehr über dieses oder ähnliche Themen wissen mag, kann sich gerne unsere anderen Artikel anschauen:
Bisher haben die Golden Knights Vegas im Stanley Cup-Finale einen reiferen Eindruck als die Panthers hinterlassen und mit dem 2:0 beinahe für eine Vorentscheidung gesorgt. Erfahren Sie mehr