DFB-Pokal-Wetten: Aktuelle Informationen

Deutscher Fussball Bund

Die Bundesliga ist zweifellos der prestigeträchtigste Wettbewerb im deutschen Fussball, gefolgt vom DFB-Pokal, der aber für Fussball-Wetten ebenso interessant ist. Im Saisoneröffnungsspiel nimmt der Pokalsieger auch am DFL-Supercup teil, der gegen den Ligameister bestritten wird.

 

📌 Deutscher Fussball-Pokal 2023/24 Infos
Datum11. Aug 2023 - 25. Mai 2024
Teams65
Saison80
PokalsiegerRB Leipzig
Ort🇩🇪 Deutschland

 

🔮 Unsere Vorhersage

Image 12. August, 20:45 Uhr Bayern - Leipzig
Image 03. Juni, 20:00 Uhr Leipzig - Eintracht
Image 3. Mai, 20:45 Uhr Stuttgart - Eintracht
Image 2. Mai, 20:45 Uhr Freiburg - Leipzig
Image 5. April, 20:45 Uhr Leipzig - Dortmund
Image 4. April, 20:45 Uhr Bayern - Freiburg
Image 4. April, 18:00 Uhr Eintracht - Union Berlin

Der DFB-Pokal beginnt traditionell mit einem "sanften Eröffnungswochenende", das uns zumindest einige interessante Begegnungen beschert, über die wir nachdenken können. Wir schauen uns traditionell Bayern, Dortmund, Leipzig, Leverkusen und Eintracht Frankfurt an, um zu sehen, wie sie sich schlagen.

Im Grunde hat sich an den "Grossen Drei" nichts geändert. In diesem Jahr dürften Bayern, Dortmund und Leipzig um die ersten drei Plätze in der Champions League mitspielen. Aufgrund der Stärke und Tiefe ihrer Kader sind Leverkusen und Eintracht Frankfurt die beiden Mannschaften im deutschen Fussball, die die grösste Gefahr für dieses Trio darstellen.

Nichts würde die deutschen Fussballfans mehr freuen, als wenn Eintracht Frankfurt, der SC Freiburg, der 1. FC Union Berlin oder der 1. FC Köln in dieser Saison den Sprung unter die ersten Vier schaffen.

 

📊 Quoten: Erste Runde

Wir versuchen gerne, das Beste aus der Fussballsaison in Deutschland zu berichten, und dazu gehören auch unsere Spielvorschauen für die DFB-Pokal-Prognosen. Wenn die letzte Auslosung stattgefunden hat, ist es wichtig, die hochkarätigen Spiele zu identifizieren, die das grösste Interesse wecken werden. Es steht ein Wettschein zur Verfügung, mit dem Sie entweder Einzelwetten platzieren oder alternativ eine Kombiwette abgeben können. Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen viele Denkanstösse geben und Sie in die richtige Richtung führen.

Nachfolgend finden Sie die DFB-Pokal-Quoten für die anstehenden Partien:

26. September, 20:45
Preußen Münster
37
X
15
Bayern München
1.03
 
27. September, 20:45
SV Wehen Wiesbaden
17
X
8.70
RB Leipzig
1.13
 

 

 

🏆 Sieger-Quoten

VereinQuote
Bayern München2.35
Borussia Dortmund5.50
RB Leipzig6.50
Bayer Leverkusen16.00
Eintracht Frankfurt19.00
Union Berlin21.00
SC Freiburg26.00
Borussia Mönchengladbach26.00
VFL Wolfsburg34.00
TSG Hoffenheim41.00

 

⭐️ Favoriten

Hier finden Sie eine Liste mit den Rekordsiegern des DFB-Pokals:

Bayern München – 20

Die Bayern sind der erfolgreichste Verein in der Geschichte des deutschen Fussballs, denn sie sind Rekordmeister in Liga und Pokal. Bayern ist auch die deutsche Mannschaft mit den meisten Titeln auf der kontinentalen Bühne. Sie haben den DFB-Pokal 20 Mal gewonnen und wurden vier Mal Vizemeister. Der erste Erfolg in diesem Wettbewerb gelang ihnen in der Saison 1956/57, und seither sind sie die dominierende Mannschaft des Turniers. Der letzte Triumph im DFB-Pokal datiert aus dem Jahr 2020.

Werder Bremen – 6

Mit sechs Titeln im DFB-Pokal und vier Vizemeisterschaften steht Werder Bremen an der Spitze der deutschen Rangliste. In der Saison 1960/61 gelang den Bremern der erste Erfolg in diesem Wettbewerb, der zugleich der erste grosse Titel in der Vereinsgeschichte war. Auch in den Spielzeiten 1990/91, 1993/94, 1998/99 und 2003/04 gewannen die Bremer das Turnier, zuletzt im Jahr 2009, den letzten grossen Titelgewinn.

FC Schalke 04 – 5

Der FC Schalke hat es 12 Mal geschafft, das Finale des DFB-Pokals zu erreichen. Fünfmal konnten sie den Pokal gewinnen, siebenmal wurden sie Vizemeister - so oft wie noch nie in der Geschichte des Wettbewerbs. Die Knappen sind einer der erfolgreichsten Vereine im deutschen Fussball. Allerdings haben sie in den letzten Jahren einige schwierige Jahre hinter sich gebracht.

Schalke wurde sieben Mal Meister und hat seitdem keinen einzigen Titel in der Bundesliga gewonnen. Jetzt befinden sie sich in der zweiten Liga. Der letzte Pokalerfolg liegt mehr als zehn Jahre zurück: In der Saison 2010/11 besiegte man im Finale den Zweitligisten MSV Duisburg. Seinen ersten Titel gewann der Verein 1937. Sie waren damit die erste Mannschaft, die in Deutschland das Double gewann, und konnten 1972, 2001 und 2002 weitere Titel einheimsen.

Borussia Dortmund – 5

Dortmund hat die Wettbewerbe fünfmal gewonnen und wurde ebenso oft Vizemeister. In den letzten Jahren ist es den Schwarz-Gelben gelungen, Bayern München die Vorherrschaft in Deutschland streitig zu machen. Doch seit 2012 konnten sie die Bayern nicht mehr von der Tabellenspitze verdrängen.

In den nationalen Pokalwettbewerben waren die Dortmunder jedoch erfolgreich, zuletzt in der Saison 2020-21. Auch in der Saison 2011/12 gewannen sie den Wettbewerb. Zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte gewann der Verein das Double. Die anderen Erfolge der Dortmunder in diesem Wettbewerb waren 1965, 1989 und 2017.

Eintracht Frankfurt – 5

Eintracht Frankfurt ist eine der grössten Mannschaften in Deutschland und gehört zu den erfolgreichsten Teams in der Geschichte des DFB-Pokals: Fünfmal gewann man den Wettbewerb, dreimal wurde man Vizemeister. Den jüngsten Erfolg feierten die Adler in der Saison 2017/18, als sie im Finale den Rekordmeister Bayern München besiegten. In der Saison 1973/74 gewannen sie erstmals das Turnier und verteidigten es eine Saison später. Auch in den Spielzeiten 1980/81 und 1987/88 gewannen sie den DFB-Pokal.

 

📈 Wettarten

Bei DFB-Pokal-Wetten gibt es eine grosse Auswahl an verschiedenen Märkten, sodass Sie immer eine grosse Auswahl haben.

Einige der beliebtesten Märkte spiegeln die beliebten Märkte in anderen grossen Ligen wider: Linienwetten und Kopf-an-Kopf-Wetten ziehen immer viele Wettende an, ebenso wie die Märkte für Gesamttore.

Im Folgenden gehen wir auf diese und weitere Wettarten näher ein.

Ergebnis nach Ablauf der Spielzeit – Linienwetten

Das Endergebnis ist natürlich ein Markt, der bei allen DFB-Pokal-Buchmachern verfügbar ist. Sie können entweder auf das Endergebnis - also auf einen Sieg einer bestimmten Mannschaft oder ein Unentschieden - oder auf die DFB-Pokal-Wettlinien wetten. Diese geben Ihnen die Möglichkeit, ein Handicap auf das Spiel zu setzen, zum Beispiel eine Mannschaft +1,5 Tore.

Gesamttore

Die Gesamttore sind ein weiterer beliebter Markt, der Ihnen eine Menge Spass bereiten kann. Praktisch alle DFB-Pokal-Wettseiten bieten mindestens einen Markt dieser Art an, in der Regel sogar mehr. Zumindest gibt es ein Über/Unter-Total, aber oft finden Sie auch alternative Total-Märkte, sodass Sie viele Möglichkeiten haben.

Erster Torschütze

Der erste Torschütze ist eine Wette, die vom Anpfiff an für zusätzliche Spannung sorgt, und auch wenn es schwer zu wählen ist, spiegeln die Quoten dies wider. Es gibt nur wenige Online-Wettseiten für den DFB-Pokal, die diese Wette nicht anbieten, und sie ist in der Regel eine der ersten, die angeboten wird. Am besten ist es natürlich, auf Stürmer und offensive Mittelfeldspieler zu setzen, und wenn man davon ausgeht, dass eine Mannschaft deutlich gewinnen wird, ist es in der Regel auch ratsam, auf den Favoriten zu setzen.

Zukunftswetten

Zukunftswetten sind eine weitere beliebte Option für Wetten auf den DFB-Pokal. Sie ermöglichen es Ihnen, eine Langzeitwette zu platzieren, anstatt auf ein einzelnes Spiel zu wetten. Wenn Sie zum Beispiel besonders zuversichtlich sind, dass eine bestimmte Mannschaft das Turnier gewinnen wird, können Sie mit Future-Wetten Ihr Geld auf den Punkt bringen.

Beste DFB-Pokal-Wettangebote

Viele Buchmacher bieten Willkommensboni an, um neue Kunden auf ihre Seite zu locken, und diese können als Möglichkeit genutzt werden, risikofrei auf den DFB-Pokal zu wetten. Alle DFB-Pokal-Wettseiten haben unterschiedliche Willkommensangebote und Promotionen, aber bei einigen erhalten Sie einen Bonus von 10 bis 20 Euro, den Sie dann versuchen können, in echtes Geld umzuwandeln, indem Sie ihn bei diesem Turnier einsetzen.

1. Image BahigoExtra: 4 x 25 CHF Freiwetten! Wetten
2. Image BetitonExtra: VIP-Club! Wetten
3. Image BetanoBesonders riesiges Angebot an Sportwetten aller Art! Wetten

Da es sich um eine risikofreie Wette handelt, kann es Spass machen, sie auf einem Markt mit etwas mehr Wert zu platzieren, obwohl es einige Buchmacher gibt, die umfangreichere Willkommensboni anbieten. Wenn Sie diese für den DFB-Pokal nutzen möchten, sollten Sie vielleicht etwas konservativer sein.

Live-Wetten und Streaming

Die meisten Buchmacher bieten irgendeine Form von Livewetten an, die in der Regel auch für DFB-Pokal-Wetten genutzt werden können. Bei einigen Buchmachern finden Sie entweder eine Infografik oder detaillierte Statistiken über das Spiel, während es stattfindet, um Ihnen Zugang zu wichtigen Informationen zu geben. Bet365 bietet Live-Streaming des DFB-Pokals für Wettende an, die ein Konto bei diesem Anbieter haben.

 

💡 Wett-Tipps

Die Strategien für DFB-Pokal-Wetten müssen sich nicht wesentlich von denen für Wetten auf andere Turniere unterscheiden, und es gibt eine Reihe von Möglichkeiten, das Turnier anzugehen. Welchen Weg Sie einschlagen, hängt davon ab, welche Art von Tipper Sie sind, aber im Folgenden finden Sie einige allgemeine Tipps, die Ihnen beim Wetten auf den DFB-Pokal helfen sollen.

  • Versuchen Sie, die besten Quoten für einen Markt zu finden.
  • Berücksichtigen Sie, ob eine Mannschaft in voller Stärke spielen wird.
  • Nutzen Sie die Märkte für "Jederzeitige Torschützen" in Spielen, die möglicherweise viele Tore bringen.
  • Vergewissern Sie sich, dass Sie vor dem Wetten immer recherchieren.

Es ist wichtig, die oben genannten Tipps zu beherzigen, aber letztlich gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten, wie Sie DFB-Pokal-Wetten angehen können. Welche Strategie Sie verfolgen und welche Wettmärkte Sie auswählen, hängt letztendlich von Ihren persönlichen Vorlieben ab.

 

⚽️ DFB-Pokal - Was man wissen muss

Wenn Sie auf der Suche nach Antworten sind, sind Sie hier genau richtig. Hier finden Sie alles, was Sie über den DFB-Pokal wissen müssen, die besten Wettarten und Strategien, die Sie brauchen, und weitere interessante Informationen, die nützlich sein könnten.

DFB-Pokal erklärt

Der DFB-Pokal umfasst formell nur 64 Mannschaften, obwohl einige Plätze allen Vereinen des Landes offen stehen.

Vierzig der Plätze werden nach dem Tabellenstand der vorangegangenen Saison vergeben: 18 aus der Bundesliga, 18 aus der 2. Bundesliga und die ersten vier aus der 3.

Alle diese Vereine nehmen an der ersten Runde des Turniers teil, die in der Regel Ende Juli oder Anfang August, eine Woche vor Beginn der Bundesliga, stattfindet.

Die anderen 24 Plätze werden nach Regionen vergeben, wobei die Plätze jeder Region in ihrem lokalen Wettbewerb vergeben werden.

Ein weiterer Unterschied zum FA-Cup besteht darin, dass im DFB-Pokal eine Setzliste erstellt und ein Ausrichter bestimmt wird. Die 64 Mannschaften der ersten Runde werden je nach Tabellenplatz in zwei Töpfe aufgeteilt und dann einander zugelost. In dieser Runde hat die Mannschaft aus Topf 2 ein Heimspiel. Im DFB-Pokal 2021/22 verlor beispielsweise Eintracht Frankfurt aus der Bundesliga auswärts mit 0:2 gegen Waldhof Mannheim aus der 3. Liga, und Bayern München gewann auswärts mit 12:0 gegen den fünftklassigen Bremer SV.

Die zweite Runde verläuft ähnlich wie die erste: zwei 16er-Töpfe, wobei die schlechter platzierten Mannschaften zu Hause spielen. Dies führt dazu, dass die grossen deutschen Klubs von Amateurmannschaften ausgeschaltet werden: 2021/22 ereilte dieses Schicksal Wolfsburg und Greuther Fürth aus der Bundesliga.

Ab dem dritten Achtelfinale werden die Heim- und Auswärtsspiele in einem Topf ausgelost.

Jede Runde besteht aus einem Spiel, gegebenenfalls mit Verlängerung und Elfmeterschiessen, und alle Runden bis zum Halbfinale werden auf dem Vereinsgelände ausgetragen.

Kurze Geschichte

Die Geschichte des Pokalwettbewerbs in Deutschland reicht bis ins Jahr 1935 zurück, doch wurde dieser Wettbewerb während des Zweiten Weltkriegs eingestellt. 1949 führte die DDR einen Pokal ein, 1952 die Bundesrepublik Deutschland einen Pokal mit dem heutigen Namen. Die Ostversion wurde dann 1991 nach der Wiedervereinigung Deutschlands mit dem DFB-Pokal zusammengelegt.

Es überrascht nicht, dass Bayern München mit 20 Pokalsiegen den Rekord hält. Borussia Dortmund gewann den DFB-Pokal 2020-21 durch einen 4:1-Sieg gegen RB Leipzig im Finale in Berlin.

Leipzig kehrte 2022 ins Finale zurück und gewann mit einem Sieg gegen Freiburg seinen ersten Titel.

 

❓ FAQ

👨‍💻 Welche sind die besten Wettseiten für den DFB-Pokal?

Es gibt eine Reihe von guten Seiten für Wetten auf den DFB-Pokal. Die besten DFB-Pokal-Buchmacher haben tolle Angebote für neue Spieler, bieten Live-Streaming des Turniers und Quoten, die so gut sind wie bei jedem ihrer Konkurrenten.

🏆 Ist es möglich, auf den DFB-Pokal zu wetten?

Auf jeden Fall! Bei verschiedenen Buchmachern gibt es eine Reihe von Wettmöglichkeiten auf eine der grössten deutschen Ligen. Egal, ob Sie auf einzelne Spieler wetten möchten, Online-Wetten platzieren wollen oder eher auf Gesamtmärkte setzen, irgendwo werden Sie fündig werden.

📈 Wie hoch sind die Quoten für DFB-Pokal-Wetten?

Die DFB-Pokal-Quoten, die Ihnen zur Verfügung stehen, variieren je nach Buchmacher. Im Allgemeinen liegen die Auszahlungsquoten jedoch zwischen 91 % und 98 %, wobei sie von Buchmacher zu Buchmacher und von Markt zu Markt variieren. Prüfen Sie immer mehrere Buchmacher, bevor Sie Ihre Wette platzieren, um die besten Quoten zu erhalten.

Top Buchmacher
1. Image BahigoExtra: 4 x 25 CHF Freiwetten! Wetten
2. Image BetitonExtra: VIP-Club! Wetten
3. Image BetanoBesonders riesiges Angebot an Sportwetten aller Art! Wetten
4. Image 22 BetExtra: viele Kryptowährungen Wetten
Buchmacher des Monats
  • Zahlreiche Wettarten
  • 100 € Neukundenbonus
  • Reizvolle Quoten
Prognose der Woche
/img/site/~280/140/katar-gp.jpg

Da Red Bull und Max Verstappen in Doha sicher auch den Fahrertitel feiern werden, könnte der Fahrer, der hier zuletzt gewann, um wichtige Punkte mitfahren. Erfahren Sie mehr

Podium für Lewis Hamilton
Expertenprognosen
08. Oktober, 19:00 Uhr Katar GP 2023: Vorhersage
7. Oktober 2023, 22:00 Uhr Dawson vs. Green: Vorhersage
04. Oktober, 21:00 Uhr Dortmund gegen AC Milan: Vorhersage
04. Oktober, 21:00 Uhr Leipzig gegen Man City: Vorhersage
1. Oktober, 16:30 Uhr Luzern gegen Zürich: Vorhersage