
Wettbewerb | Fussball |
Datum | 14. Mai |
Unsere Prognose | Sieg Bayern München |
Quoten | 1.10 (Mit 100 CHF gewinnen Sie 110 CHF) |
Buchmacher | Bahigo |
Verein | Quote |
---|---|
Bayern München | 1.10 |
Borussia Dortmund | 26.00 |
Bayer Leverkusen | 101.00 |
RB Leipzig | 151.00 |
SC Freiburg | 251.00 |
Hoffenheim | 501.00 |
Wenn Sie sich mit dem deutschen Fussball auskennen, wird es Sie nicht überraschen, dass Bayern München bei den Bundesliga Wettquoten im April ganz oben steht. Die Quote für den Gewinn des Bundesliga Titels im Jahr 2022 liegt bei nur 1.10, so gross ist die Dominanz der Bayern unter Julian Nagelsmann.
Mit 26,00 wird Borussia Dortmund als einziger echter Herausforderer der Bayern gesehen. Dennoch sind die Dortmunder Quoten für den Bundesliga Saison Titel 2022 im Vergleich zu denen der Bayern gigantisch.
Glücklicherweise bieten die besten Fussballwettseiten auch Bundesliga Quoten ohne Bayern München an. Dieser Markt bietet oft bessere Alternativen zu Ihren Sportwetten.
Verein | Quote |
---|---|
Borussia Dortmund | 1.10 |
Bayer Leverkusen | 10.00 |
RB Leipzig | 17.00 |
SC Freiburg | 81.00 |
Hoffenheim | 151.00 |
Hier sind die aktuellen Bundesliga Meister Quoten ohne Bayern München. Da die Bayern auf dem besten Weg sind, sich den zehnten Titel in Folge zu sichern, können Sie mit diesem Markt im Wesentlichen auf den Vizemeister wetten.
Dortmund ist der grosse Favorit, der in dieser Saison am nächsten an den Bayern dran ist. Dennoch haben Bayer Leverkusen und RB Leipzig eine sehr realistische Chance, Dortmund bis zum Ende der Saison zu überholen.
Wie Sie bei der Auswertung der Bundesligatabelle im folgenden Abschnitt sehen werden, sind auch Hoffenheim und der SC Freiburg im Rennen um den zweiten Platz. Sowohl Hoffenheims als auch Freiburgs Wettquoten für diesen Markt sind äusserst attraktiv.
Um eine erfolgreiche Prognose für die Bundesliga 2022 abgeben zu können, müssen wir den aktuellen Tabellenstand der Bundesliga analysieren.
Die Tabelle der Fussball Bundesliga 2022 ist für die Anhänger des deutschen Fussballs ein vertrauter Anblick. Wie üblich führt Bayern München die Tabelle an, und Dortmund schliesst die Lücke zwischen dem Spitzenreiter und dem Verfolgerfeld.
Es ist erwähnenswert, dass jede Mannschaft 29 Spiele absolviert hat, was bedeutet, dass in dieser Saison noch fünf Spiele zu absolvieren sind. Hier werden nur die Mannschaften der ersten Tabellenhälfte ohne Wolfsburg oder Stuttgart angezeigt.
Verein | S | U | N | TD | P |
---|---|---|---|---|---|
Bayern München | 22 | 3 | 4 | 57 | 69 |
Borussia Dortmund | 19 | 3 | 7 | 28 | 60 |
Bayer Leverkusen | 15 | 7 | 7 | 26 | 52 |
RB Leipzig | 15 | 6 | 8 | 33 | 51 |
SC Freiburg | 13 | 9 | 7 | 12 | 48 |
Hoffenheim | 13 | 5 | 11 | 5 | 44 |
Union Berlin | 12 | 8 | 9 | -1 | 44 |
1.FC Köln | 11 | 10 | 8 | -2 | 43 |
Eintracht Frankfurt | 10 | 9 | 10 | 0 | 39 |
Die Quoten der Buchmacher für den Gesamtsieg in der Bundesliga machen viel Sinn, wenn man sich die Tabelle der Bundesliga ansieht, oder? Bayern hat neun Punkte Vorsprung auf Borussia Dortmund, während Leverkusen acht Punkte vom zweiten Platz entfernt ist - und 17 Punkte hinter Bayern liegt!
Interessanterweise liegen Leipzig, Freiburg und Hoffenheim zwischen 51 und 44 Punkten. Es ist nicht undenkbar, dass eines dieser Teams eine Siegesserie hinlegen und sich an die Spitze der Bundesliga-Tabelle setzen könnte.
Als Hansi Flick am Ende der letzten Saison als Trainer des FC Bayern München aufhörte, um die deutsche Nationalmannschaft zu leiten, übernahm Julian Nagelsmann das Ruder in der Allianz Arena. Wie zu erwarten war, hat sich bei Bayern nicht viel geändert.
Natürlich ist Nagelsmanns Ansatz ein anderer als der von Flick, aber die Ergebnisse sind die gleichen. Der 34-Jährige hat in dieser Saison 22 Siege in 29 Bundesligaspielen eingefahren und ist mit seiner Mannschaft auf dem besten Weg, den zehnten Titel in Folge zu holen.
Die Bayern haben nicht nur jeden der letzten neun Titel gewonnen, sondern auch 18 der letzten 25. Das sagt alles, was man über die Dominanz des Vereins wissen muss.
Bei den Vorhersagen zur Bundesliga Saison wird Borussia Dortmund immer wieder als möglicher Titelanwärter genannt. Allerdings ist es ihnen in den letzten zehn Jahren nicht gelungen, die Vorherrschaft der Bayern zu brechen.
In den Jahren 2011 und 2012 gewann Borussia Dortmund zwei Titel in Folge. Seitdem wurden sie fünfmal Vizemeister hinter den Bayern - auch 2019 und 2020. Die letzte Saison beendeten sie als Dritter, 14 Punkte hinter den Bayern.
In dieser Saison haben die Mannen von Marcos Rose 19 ihrer 29 Ligaspiele gewonnen. Das ist keine schlechte Bilanz, aber der Rückstand auf den Tabellenführer beträgt neun Punkte bei noch fünf ausstehenden Spielen in der Bundesliga.
Es wäre nicht inkorrekt zu behaupten, dass Bayer Leverkusen eine unbeständige erste Saisonhälfte erlebt hat. Doch in letzter Zeit ist die Mannschaft in Schwung gekommen.
Die Mannschaft von Gerardo Seoane hat zwei der letzten fünf Spiele gewonnen und in den letzten sieben Partien im Schnitt mindestens 1,14 Tore erzielt. Im Grossen und Ganzen hat „Die Werkself“ nur drei ihrer letzten 14 Spiele verloren und dabei acht Siege eingefahren.
Wenn es um Wetten Deutscher Meister geht, war es in letzter Zeit relativ einfach, den Titelträger zu bestimmen. Vor Beginn jeder Saison in den letzten zehn Jahren hatte die Mehrheit der Wettspieler auf Bayern München getippt.
Auch in diesem Jahr werden die Bayern am 14. Mai mit ziemlicher Sicherheit den Pokal gewinnen. Auch wenn Dortmund immer noch zuversichtlich ist, die Bundesliga Meister Quoten zu übertreffen, läuft die Zeit ab.
In unserer Bundesliga Prognose 2022 tippen wir natürlich auf den Titelgewinn der Bayern. Aber die Quoten für den Sieg der Bayern in der Bundesliga sind wirklich niedrig. Wir empfehlen daher, den Markt „Ohne Bayern München“ zu erkunden, wenn Sie den bestmöglichen Gewinn für Bundesliga Wetten erhalten möchten.
Wetten auf BahigoLesen Sie hier noch mehr von uns:
Die Platzierung in der Rangliste spricht natürlich klar für Lewis und viele Experten halten ihn für den Favorit. Wir sehen dies anders und tippen auf einen Sieg des Moldawen. Erfahren Sie mehr