Wichtige Infos zu Biathlon-Wetten 2022/23

Biathlon Wetten

Eine extra spannende Biathlon-Saison steht an! Wenn Sie sich für Biathlon Wetten interessieren, finden Sie hier einige der wichtigsten Events in der Schweiz und international, bei denen Sie auf die aktuell stärksten Sportler sowie Wintersport wetten können.

 

🏔️ Biathlon und die Schweiz: ghört zämma!

Biathlon ist eine der beliebtesten Wintersportarten – und wie jeder weiss, ist die Schweiz ein echtes Paradies für Wintersport aller Art. Nicht verwunderlich, dass es bei uns auch eine blühende Biathlon-Szene gibt. Top-Athleten aus der Schweiz und aus aller Welt kommen jede Saison zum Training und zur Teilnahme an wichtigen Wettkämpfen in die Schweiz.

Und das ist nicht nur für die Athleten interessant, sondern auch für Zuschauer und Wettbegeisterte, denn Biathlon fasziniert besonders aus einem Grund: die Sportart ist ein perfekter Mix aus Präzisionssport und Ausdauersport. Skilanglauf und Zielschiessen mit dem Luftgewehr wechseln sich ab, was nicht nur für Abwechslung sorgt, sondern auch für extra Spannung, denn die Athleten werden innerhalb einer Sportart auf extrem unterschiedliche Art und Weise gefordert.

Entwickelt hat sich Biathlon ursprünglich aus Patrouillenläufen des Militärs. Heute hat sich die Sportart zum Breiten- und Profisport gemausert und zählt übrigens auch zu den olympischen Disziplinen.

 

🎿 Wie sieht ein Biathlon-Wettkampf aus?

Biathlon

Beim Biathlon liefern sich die Athleten ein Rennen, welches im Langlauf-Stil auf einer Loipe stattfindet. Es gilt, die Strecken so schnell wie möglich hinter sich zu bringen – während man das schwere Gewehr auf dem Rücken mit sich trägt. Das Gewehr kommt dann an zwei oder vier Schiess-Stationen zum Einsatz, wo entweder im Stehen oder im Liegen auf Zielscheiben mit fünf runden Zielen geschossen wird.

Es gibt beim Biathlon vier Individualdisziplinen, die der Reihe nach durchlaufen werden:

  • Einzel
  • Sprint
  • Verfolgung
  • Massenstart

Als Mannschaften treten Biathleten bei Staffel-Wettkämpfen an.

Und was passiert, wenn man beim Schiessen nicht trifft?

Es gibt verschiedene Konsequenzen für einen Biathleten, der sich einen Fehlschuss geleistet hat.

  • Einzel: Gesamtzeit wird um eine Minute pro Fehlschuss verlängert.
  • Sprint, Verfolgung und Massenstart: er/sie muss eine Strafrunde von 150 Metern fahren.
  • Alternativ: er/sie muss eine weitere Patrone opfern, um das verfehlte Ziel doch noch zu treffen.

Letztere Möglichkeit ist nicht so einfach, wie es sich anhört, denn Biathleten müssen nicht nur das Gewehr, sondern auch alle Munition beim Rennen mit sich tragen. Extra Munition für zweite Chancen fällt ins Gewicht.

 

🇨🇭 Biathlon-Events in der Schweiz 2022/23

Biathlon gibt es in der Schweiz immer, aber diesen Winter ist hier so richtig viel los! Fiebern Sie als Zuschauer live in der Schweiz oder im Fernsehen mit. Egal, ob Sie auch Lust auf Biathlon-Wetten haben oder nicht: dies sind die wichtigsten Biathlon-Events der Saison, die Sie auf keinen Fall verpassen sollten.

Biathlon-Europameisterschaften in Lenzerheide

Das erste der wichtigen internationalen Biathlon Events, die diesen Winter in der Schweiz stattfinden werden, sind die anstehenden Europameisterschaften im Biathlon. Veranstaltungsort ist wieder die Roland Arena in Lenzerheide. Vormerken sollten Sie sich vor allem schon einmal die Daten: zwischen 25. und 29. Januar werden die Biathlon-Europameisterschaften – auch die IBU Open European Championships Biathlon (OECH) 2023 - hier stattfinden.

Obwohl die Schweiz oftmals Gastland für grosse Ereignisse der Biathlon-Welt ist, hat die OECH tatsächlich seit 1985 nicht mehr in der Alpenrepublik stattgefunden.

O.P.A. Biathlon Alpencup

Bereits vor den Europameisterschaften wird es in der Schweiz für die jungen Biathleten hochinteressant. Gleich in der ersten Woche des Jahres geht es los mit dem Biathlon Alpencup, der für den 7. und 8. Januar 2023 angesetzt ist. Insgesamt hat der Alpencup vier Teil-Events an vier verschiedenen Orten:

  • 15.-18- Dezember 2022 in Ruhpolding, Deutschland
  • 05.-08. Januar 2023 in Lenzerheide, Schweiz
  • 09.-12. Februar in Ridnaun, Italien
  • 15.-19. März in Pkljuka, Slowenien

In der Roland Arena Lenzerheide werden die Nachwuchsathleten sich miteinander messen und ihr Können unter Beweis stellen. Ein genaues Programm ist bis jetzt noch nicht veröffentlicht worden, aber auf der Website des O.P.A. Biathlon Alpencups heisst es, dass es in Lenzerheide Wettkämpfe im Stil Sprint und Verfolgung geben wird.

Swiss Biathlon Cup 2023

Im Langlaufzentrum in Cuntschett wird im Februar der nächste Swiss Biathlon Cup stattfinden. Bei diesem nationalen Wettkampf, der sich über vier Tage erstreckt, hat die komplette Biathlon-Szene der Schweiz jedes Jahr die Möglichkeit, zusammenzukommen und sich miteinander zu messen. Am 18. Und 19. Februar geht es mit jeweils zwei Wettkämpfen pro Tag hoch her. Es gibt den Swiss Biathlon Cup Kids & Fun Biathlon für Nachwuchs und Hobbyathleten und den Swiss Biathlon Cup Challenger für alle, die es richtig wissen wollen.

51. Internationaler Gommerlauf

Im Rahmen des 51. Internationalen Gommerlaufs gibt es noch ein weiteres Rennen des Swiss Biathlon Cups. Am Samstag, 25. Februar ab 13 Uhr findet beim nordischen Zentrum in Ulrichen ein Swiss Biathlon Cup Challenger Event statt.

Obwohl dieser Wettkampf innerhalb der Schweiz bedeutsam ist, handelt es sich nicht um einen voll professionellen Biathlon-Wettkampf. Aus diesem Grund wird es unter Umständen schwierig sein, einen Buchmacher zu finden, der Biathlon Wetten auf diese Rennen anbietet – aber auch wenn man keine Wetten abschliessen kann, bieten Events wie dieses wertvolle Einblicke in die aktuelle Form der besten Athleten.

 

🌎 Internationale Biathlon-Events 2022/23

Wer Biathlon-Fan und Schweizer ist, muss sich deshalb längst nicht auf Wettkämpfe im Inland reduzieren – auch im Ausland finden diesen Winter viele wichtige Biathlon-Wettkämpfe statt, die man mitverfolgen kann.

IBU Biathlon-Weltmeisterschaften in Thüringen, Deutschland

Das absolute Highlight der Biathlon-Szene steht im Februar an: die Biathlon-Weltmeisterschaften finden diese Saison auf deutschem Boden statt, und zwar zwischen 8. – 19. Februar. Austragungsort ist die Lotto Thüringen Arena am Rennsteig, in Oberhof im Thüringer Wald. Dort fand die Biathlon WM auch 2004 schon einmal statt.

Den Auftakt der WM machen die Mixed-Staffel Wettkämpfe am 8.Februar. Weiter geht es mit Sprint, Verfolgung, Einzel, Single Mixed Staffel, Staffel und schliesslich Massenstart, jeweils für Frauen und Männer. Die beiden Massenstart Events sind für Sonntag, den 19. Februar geplant. Die Planung sind allerdings noch vorläufig und können sich bis Februar noch ändern.

IBU Cup in Obertilliach, Österreich und Canmore, Kanada

Neben dem Weltcup gibt es noch den IBU Cup, der als zweithöchste Wettkampfserie im internationalen Biathlon gilt. Höhepunkt wird die EM sein, die ja in der Schweiz selbst stattfindet – aber wer auch danach nicht genug Biathlon hat, der braucht einfach nur einen Blick ins Nachbarland zu werfen, wo zwischen 30. Januar und 03. Februar ein weiterer IBU Cup Wettkampf stattfindet. Im österreichischen Obertilliach geht es ganz um Sprint.

Den Abschluss der IBU Cup Wettkampfserie macht dann eine Serie von Events im kanadischen Canmore. Sprint, Supersprint, Massenstart, Verfolgung, Mixed-Staffel und Single-Mixed-Staffel: hier kommt dann noch einmal alles dran. So mancher Biathlet wird in Canmore die Gesamtwertung des Cups noch einmal massgeblich beeinflussen wollen und das letzte aus sich herausholen – eine perfekte Gelegenheit für spannungsgeladenes Zuschauen und letzte Biathlon Wetten auf die Endwertungen.

Zukunftsausblick: IBU Biathlon-Weltmeisterschaften 2025 in Lenzerheide!

Diese Saison ist die globale Elite des Biathlons in Deutschland zu Gast, aber für das Jahr 2025 wurde diese Ehre der Schweiz verliehen! Seit dem der Zuschlag bekannt gegeben wurde, bereitet sich die Schweiz auf das Grossereignis vor. Austragungsort wird die Biathlon-Arena in Lenzerheide sein, die als die beste Biathlon-Arena der Schweiz gilt.

Zweifellos wird es eine ganz besondere Weltmeisterschaft werden, sowohl für Zuschauer als auch für die Athleten, die im Heimatland für das Heimatland antreten werden.

 

🔍 Diese Biathlon-Athleten sollten Sie aktuell beobachten

Wenn Sie sich für Biathlon und Biathlon Wetten interessieren, dann führt kein Weg darum herum: Sie müssen wissen, wer aktuell als Spitzen-Biathlet gilt.

Wer ist in dieser Saison Anwärter auf die Siegerplätze? Wen halten die Sportexperten und die Buchmacher für hervorragend?

Wer ist schlichtweg in top Form, wer kann wem gefährlich werden?

Johannes T. Bø und Sturla Holm Laegreid aus Norwegen

Dass Norwegen eine Biathlon-Nation ist, wissen wir alle. Aber im Moment ist dies ganz besonders klar, denn die Rangliste des Gesamtweltcups wird von zwei Norwegern angeführt. Johannes Bø und Sturla Holm Laegreid haben aktuell 209 und 190 Punkte respektive und sind damit nicht nur an der Spitze, sondern haben auch einen recht grossen Abstand zum Drittplatzierten, dem Deutschen Roman Rees.

Passend zu den aktuellen Top-Platzierungen der beiden Norweger sind auch die Quoten, die man bei den Online-Buchmachern zu sehen bekommt. Bø wird mit einer Quote von 1.25 für den potenziellen Sieger des Gesamtweltcups der Herren gehandelt.

Sebastian Samuelsson aus Schweden

Der Biathlet, der Bø und Holm Laegreid noch am ehesten das Wasser reichten kann, ist der junge Schwede Sebastian Samuelsson. Bereits in der letzten Saison schaffte er es auf den Dritten Platz der Gesamtwertung der Weltcupserie. Mit Sicherheit hat er fest vor, diese Leistung vom Vorjahr noch zu toppen und endlich gegen die starken Norweger anzukommen, die zwischen ihm und der Spitze der Biathlonwelt stehen.

Samuelsson scheint aktuell so nah an diesem Ziel zu sein wie nie zuvor. Bei den Sommerbiathlon-Weltmeisterschaften, die 2022 in Ruhpolding stattfanden, konnte er beim Sprint und beim Gala-Massenstart die Goldmedaille holen. Beim Supersprint reichte es für eine Silbermedaille.

Top Schweizer Biathleten: Niklas Hartweg und die Gasparin Schwestern

Obwohl der Niklas Hartweg noch unter 25 Jahren ist und damit noch zum Nachwuchs zählt, ist der der Schweizer, der es auf der Gesamtrangliste der Männer am weitesten nach oben geschafft hat. Mit aktuell 124 Punkten ist Hartweg nicht nur auf Platz 6, sondern auch der einzige Eidgenosse unter den top 30. Vor allem im Einzel zeigt der aus Wollerau stammende, dass er das Zeug zu einem Welt-Champion hat. Bei den Olympischen Spielen 2022 war er bereits dabei und konnte bei den Biathlon-Juniorenweltmeisterschaften eine Goldmedaille holen. So manche hoffnungsvollen Fans träumen, dass Hartweg in die Fussstapfen von Schweizer Top-Biathlet Benjamin Weger treten wird, der 2022 seine Karriere beendete.

Bei den Frauen gibt es mehr als nur eine Dame unter den besten 30, allen voran Elisa Gasparin auf Platz 19 und ihre Schwester Aita Gasparin auf Platz 22. Wie auch die älteste der drei Schwestern (Selina, die nicht mehr im Profisport aktiv ist) so haben auch die jüngeren beiden Gasparin-Schwestern hohe Ambitionen. Beide vertreten die Schweiz aktuell auf internationaler Ebene und gelten als die Spitze des Frauen-Biathlons in der Schweiz.

 

📊 Wo kann ich am besten auf Biathlon wetten?

Biathlon-Vorhersage

Den Profi-Biathleten wird eine unglaubliche Kombination aus Ausdauer, Kraft und Präzision abverlangt – eine ruhige Hand beim Schiessen und hohe Geschwindigkeit beim Langlaufen scheinen fast gegensätzliche Herausforderungen zu sein. Genau dieser Mix macht Biathlon so spannend, und was spannend ist, eignet sich umso besser für Sportwetten. Selbstverständlich gibt es daher eine ganze Menge Online-Buchmacher, die Biathlon Wetten anbieten. Gerade in einer Saison wie der jetzigen geht es hoch her, denn die Europameisterschaften und Weltmeisterschaften in der Schweiz und Deutschland bringen die Wettkämpfe bis vor die Haustür.

Die Frage, die sich jedoch leider immer stellt, ist die nach dem besten Buchmacher für Biathlon Wetten. Da es nun doch einige Anbieter gibt, hat man die Wahl und damit die Qual. Wir können Ihnen diese Wahl jedoch etwas erleichtern, indem wir unsere Empfehlungen aussprechen. Werfen Sie deshalb einen Blick auf die folgende Liste mit den Online-Wettanbietern, die sich unserer Meinung nach gut für Biathlon Wetten eignen.

1. Image BahigoExtra: 4 x 25 CHF Freiwetten! Wetten
2. Image BetitonBetiton ist ein Newcomer, den man nicht mehr aus den Augen lassen sollte! Wetten
3. Image BetanoBesonders riesiges Angebot an Sportwetten aller Art! Wetten

 

💡 Was muss ich bei Biathlon Wetten beachten?

Dass man sich mit Biathlon auskennen muss, um erfolgreich zu wetten, ist keine Frage. Die Favoriten kennen, ihre Form, ihre Problemchen und ihre Stärken – all das ist natürlich wichtig, aber wird es ausreichen?

Biathlon Wetten sind ultraspannend, aber in der Welt der Sportwetten auch dafür bekannt, besonders knifflig zu sein – was für manche natürlich nur nochmal ein extra Anreiz ist. Was Biathlon Wetten so herausfordernd macht, ist die unvorhersehbare Natur der Elemente. Biathlon funktioniert nur draussen und im Schnee, und die Einwirkungen der Witterungsumstände auf die Sportler können die Leistung beeinflussen: Wind, Kälte, Schneetreiben und daher eingeschränkte Sichtweite, um nur einiges zu nennen. Da die Athleten bei vielen Rennen nacheinander starten, können sich für die einen Nachteile oder Vorteile ergeben, je nach dem, wie das Wetter umschwingt.

Bei allen Sportarten kommt es neben der körperlichen Form auch stark auf die geistige Form der Athleten an. Manche sagen, dass beim Biathlon die mentale Klarheit ganz besonders wichtig für die Leistung ist, da die Sportler zwischen zwei sehr unterschiedlichen Modi nahtlos wechseln müssen: tiefe Ruhe und absolute Konzentration beim Schiessen, und atemloses Jagen der Sekunden beim Langlauf.

Wer Biathlon Wetten abschliesst, muss sich daher nicht nur auskennen, sondern muss vielleicht auch ein Quäntchen Glück haben.

Top Buchmacher
1. Image BahigoExtra: 4 x 25 CHF Freiwetten! Wetten
2. Image BetitonBetiton ist ein Newcomer, den man nicht mehr aus den Augen lassen sollte! Wetten
3. Image BetanoBesonders riesiges Angebot an Sportwetten aller Art! Wetten
4. Image 22 BetExtra: viele Kryptowährungen Wetten

Biathlon ist zwar die beliebteste, aber längst nicht die einzige Wintersportart, auf die man wetten kann. Entdecken Sie auch:

Buchmacher des Monats
  • Zahlreiche Wettarten
  • 100 € Neukundenbonus
  • Reizvolle Quoten
Wöchentliche Prognose

Bisher haben die Golden Knights Vegas im Stanley Cup-Finale einen reiferen Eindruck als die Panthers hinterlassen und mit dem 2:0 beinahe für eine Vorentscheidung gesorgt. Erfahren Sie mehr

Sieg für Golden Knights