Belgien GP 2023: Vorhersage

Unsere Prognose

Podium für Oscar Piastri
Wetten auf PariPesa Sports
Wettbewerb Formel 1
Datum 30. Juli, 15:00 Uhr
Unsere Prognose Podium für Oscar Piastri
Quoten 4.00 (Mit 100 CHF gewinnen Sie 400 CHF)
Buchmacher PariPesa Sports

Die besten Quoten

4.00 PariPesa SportsWenn Sie 100 CHF setzen, können Sie 400 CHF gewinnen. Wetten
4.10 Legend Play SportsHier kann man mit 100 CHF Einsatz 410 CHF gewinnen. Wetten
4.00 Royalistplay SportsHier können Sie mit 100 CHF Einsatz 400 CHF gewinnen. Wetten
Vorbehaltlich der Entwicklung der Ratings

Eckdaten

  • In Belgien findet das dritte Sprint-Wochenende der Saison 2023 statt. Das Qualifying am Freitagnachmittag stattfindet, gefolgt vom Sprint-Shootout und Sprintrennen am Samstag und dem Hauptrennen am Sonntag. Max Verstappen hat die Chance, nach Sebastian Vettel der zweite Fahrer in der Geschichte der Formel 1 zu werden, der acht Rennen in Folge gewinnt.
  • Mit Ausnahme des Grossen Preises von São Paulo 2022 haben Max Verstappen und Red Bull jedes Rennen innerhalb eines Kalenderjahres gewonnen. Mit dem zwölften Triumph in Folge beim Grossen Preis von Ungarn brachen sie sogar den von McLaren aufgestellten Rekord für die meisten aufeinanderfolgenden Grand-Prix-Siege.
  • Angesichts der herausragenden Leistungen des RB18 beim Grossen Preis von Belgien 2022 und des RB19 im Laufe der Saison 2023 gibt es keinen Grund, daran zu zweifeln, dass Verstappen sein achtes Rennen am Stück und Red Bull sein dreizehntes Rennen in Folge auf dem legendären Circuit de Spa-Francorchamps gewinnen wird.

Vorhersage

Nach Lewis Hamiltons überraschender Pole-Position in Ungarn spekulierten einige, dass das Rennen weniger einseitig sein würde als sonst. Stattdessen gewannen Red Bull und Verstappen ein weiteres Solorennen mit einem blitzschnellen Start und ihrer gewohnt hervorragenden Leistung. Jetzt geht es zum Belgien GP, einem der spannendsten Rennen überhaupt. Es ist jedoch sehr wahrscheinlich, dass der Niederländer die Ziellinie mit einem deutlichen Vorsprung vor seinen Konkurrenten überqueren wird.

Trotz der Warnsignale seiner Gegner (insbesondere von McLaren und Mercedes) scheint alles auf einen weiteren eindeutigen Triumph von Max Verstappen in Spa-Francorchamps hinzudeuten. Daher lohnt es sich nicht, auf den Niederländer zu wetten, und es ist besser, stattdessen eine andere Wahl in Erwägung zu ziehen.

Dieses Wochenende in Belgien steht ganz im Zeichen der Geschwindigkeit. Der GP von Belgien weist eine höhere Durchschnittsgeschwindigkeit auf als der Hungaroring am vergangenen Wochenende, was McLaren entgegenkommen könnte.

Man hatte nicht erwartet, dass der Rennstall um Teamchef Andrea Stella in Ungarn schneller sein würde als Mercedes, Ferrari und Aston Martin. McLaren will die Erwartungen zwar niedrig halten, aber Lando Norris und Oscar Piastri könnten an diesem Wochenende beide auf dem Podium landen.

Nachfolgend der aktuelle Zwischenstand und das Ergebnis des letztjährigen Rennens:

🇧🇪 Stand vor GP von Belgien 2023
Team Punkte Sieg Podium
Red Bull 452 11 17
Mercedes 223 0 5
Aston Martin 184 0 6
Ferrari 167 0 2
McLaren 87 0 2
Ergebnisse Saison 2022:
Top 3 🇳🇱 M. Verstappen
🇲🇽 S. Perez
🇪🇸 C. Sainz
Schnellste Runde 1:49.354 - 🇳🇱 M. Verstappen
Pole-Position 1:44.297 - 🇪🇸 C. Sainz

 

Wettquoten

Der niederländische Weltmeister hat die letzten beiden Rennen in Belgien gewonnen, weshalb es kaum sinnvoll ist, auf seinen Sieg zu wetten. Er kommt gerade von seinem dominantesten Sieg in dieser Saison, nämlich einem Vorsprung von 33,731 Sekunden auf Lando Norris in Ungarn. Dies war der grösste Abstand Verstappens zum Zweitplatzierten in dieser Saison.

Der britische McLaren-Pilot wurde in den letzten beiden Rennen, in Grossbritannien und Ungarn, Zweiter hinter Verstappen. Norris ist seit Österreich in keinem seiner letzten drei Rennen schlechter als Vierter geworden, nachdem er die Saison mit fünf zweistelligen Platzierungen in seinen ersten acht Rennen begonnen hatte.

Hamilton hat den Grossen Preis von Belgien in seiner Karriere bereits viermal gewonnen, zuletzt 2020 nach einem Sieg von der Pole-Position aus. Im vergangenen Jahr schied Hamilton bei diesem Rennen nach einer Kollision mit Fernando Alonso in der ersten Runde aus.

FahrerSiegPodium
🇳🇱 M. Verstappen 1.34 1.16
🇲🇽 S. Perez 10.20 1.72
🇬🇧 L. Norris 12.20 1.85
🇬🇧 L. Hamilton 17.50 2.50
🇬🇧 G. Russell 24.00 4.00
🇲🇨 C. Leclerc 35.00 5.00
🇪🇸 F. Alonso 36.00 5.50
🇦🇺 O. Piastri 43.00 4.00
🇪🇸 C. Sainz 50.00 9.00

 

Rennwochenende

Der anstrengende Juli-Rennkalender der Formel 1 endet nächste Woche in Spa-Francorchamps. Der Belgien GP wurde im Jahr 2023 vorverlegt, da das Rennen in den Ardennen normalerweise nach den Sommerferien die Wiederaufnahme der Rennsaison markierte. Dieses Jahr ist es hingegen einen Monat früher angesetzt und dient als letzter Termin vor der langen Sommerpause.

Der Formel-1-Zirkus schliesst die erste Saisonhälfte im grossen Stil ab, denn in Spa-Francorchamps ist auch ein Sprintrennen geplant. Der Zeitplan für das bevorstehende Wochenende ist daher ausserordentlich anspruchsvoll. Ein einziges freies Training, das Qualifying am Freitag, ein Samstag, der dem Shoot-Out und dem Sprintrennen gewidmet ist, und das klassische Hauptrennen am Sonntagnachmittag.

Max Verstappen wird das erste von zwei Heimrennen in Spa-Francorchamps bestreiten, gefolgt von dem in Zandvoort. Im Jahr 2022 setzte sich der amtierende Weltmeister souverän durch und gewann trotz seiner Startposition auf Platz 14 souverän. Die Strecke kommt aber auch Charles Leclerc entgegen, der hier 2019 das erste Rennen seiner Karriere gewann.

🇧🇪 Grosser Preis von Belgien 2023
Strecke🇧🇪 Circuit de Spa-Francorchamps, Stavelot
Rennen-Nr.#12
Freies Training 128. Juli, 13:30 bis 14:30 Uhr
Qualifying28. Juli, 17:00 bis 18:00 Uhr
Sprint Shootout29. Juli, 12:00 bis 12:45 Uhr
Sprintrennen29. Juli 16:30 bis 17:00 Uhr
Rennen30. Juli, 15:00 Uhr

 

Rennstrecke

Der belgische Kurs verlangt mit seinen vielen Geraden, insbesondere der längeren Kemmel-Geraden, eine perfekte Abstimmung bei mittlerer bis geringer Belastung. Die Formel-1-Teams müssen häufig ein Gleichgewicht zwischen der auf den Geraden erreichbaren Höchstgeschwindigkeit und der für das Durchfahren der schnellen Kurven erforderlichen Traktion finden.

Obwohl viele den Belgien GP mit zwei besonders anspruchsvollen Streckenabschnitten wie der Eau Rouge und dem Raidillon assoziieren, die durch starke vertikale Kompressionen gekennzeichnet sind und Fahrer und Autos während des Gefällewechsels auf die Probe stellen, gibt es andere Kurven, die körperlich ebenso anspruchsvoll sind. Pouhon und Blanchimont sind zwei Kurven mit einigen der grössten seitlichen Belastungen im Rennkalender.

Auf dem Circuit de Spa-Francorchamps gibt es acht Bremspunkte. Nur eine davon gilt als sehr anspruchsvoll für die Bremsen, fünf sind von mittlerer Komplexität und die letzten beiden sind relativ leicht. Die schwierigste Bremsung für das Bremssystem befindet sich in der letzten Schikane vor der Ziellinie, die traditionell als Bus Stop bekannt ist. Hier erreichen die F1-Boliden eine Geschwindigkeit von fast 300 km/h, die sie in nur 65 Metern auf 77 km/h herunterbremsen müssen.

Wetten auf PariPesa Sports
Buchmacher des Monats
  • Zahlreiche Wettarten
  • 100 € Neukundenbonus
  • Reizvolle Quoten
Prognose der Woche
/img/site/~280/140/katar-gp.jpg

Da Red Bull und Max Verstappen in Doha sicher auch den Fahrertitel feiern werden, könnte der Fahrer, der hier zuletzt gewann, um wichtige Punkte mitfahren. Erfahren Sie mehr

Podium für Lewis Hamilton
Expertenprognosen
08. Oktober, 19:00 Uhr Katar GP 2023: Vorhersage
7. Oktober 2023, 22:00 Uhr Dawson vs. Green: Vorhersage
04. Oktober, 21:00 Uhr Dortmund gegen AC Milan: Vorhersage
04. Oktober, 21:00 Uhr Leipzig gegen Man City: Vorhersage
1. Oktober, 16:30 Uhr Luzern gegen Zürich: Vorhersage