Beach Volleyball ist ein Sport unter den Ballsport Wetten, der vor allem junges Publikum fasziniert. Obwohl man sich im ersten Moment Sonne, Strand und Meer vorstellt, gibt es mittlerweile viele Beach-Volleyball-Plätze in der Schweiz, in Österreich und Deutschland. Sobald der Sommer kommt, ist es selbst da heiss genug für echtes Strandfeeling.
Wollten Sie schon immer Beach Volleyball spielen oder darauf wetten? Wir haben die besten Informationen für Sie zusammengetragen. Wer professionell spielen und in einer Liga teilnehmen möchte, muss sich wie bei allen anderen Sportarten in einem Verein anmelden. Einfach so zum Spass ist Beach Volleyball in zahlreichen Freibädern oder am Sportplatz möglich. Falls Sie bereits Erfahrung im klassischen Volleyball haben, sollte Ihnen die Strandvariante nicht schwerfallen. Die wichtigsten Regeln erklären wir in diesem Artikel! Viel Freude!
Beim Beach Volleyball besteht jedes Team aus zwei Spielern, Auswechselspieler und einen Coach gibt es nicht. Gewinner ist jene Mannschaft, die als erstes zwei Sätze gewinnt. Jeder Satz, bis auf den 3. Satz, hat 21 Punkte. Bei Gleichstand 21:21 wird der Satz so lange fortgesetzt, bis sich eine 2-Punkte Führung ergibt. Bei einem 1:1 Satzgleichstand, wird der 3. Satz bis 15 gespielt und nach der Rally-Point-Zählweise geführt.
Falls die aufschlagende Mannschaft einen Punkt erzielt, behält es den Aufschlag, falls das andere Team einen Punkt macht, erhält dieses das Aufschlagrecht. Bei 7 Punkten werden die Seiten gewechselt, im 3. Satz alle 5 Punkte. Falls ein Seitenwechsel vergessen wird, wird er später nachgeholt. Zwischen den Sätzen dürfen die Spieler eine Minute pausieren.
Ein Team erhält immer dann einen Punkt, wenn der Ball den Boden des Gegnerfeldes berührt oder falls die Gegner einen Fehler begehen. Bei vielfachen Verstössen wird der erste bestraft, geschehen zwei gleichzeitig, wird auf Doppelfehler entschieden.
Gespielt wird auf einem klassischen Beach Volleyball-Platz. Das Spielfeld ist 16 m lang und 8 m breit. Jede Spielhälfte hat eine Grösse von 8 x 8 m. Es sind zudem 3 m Freifläche vorgeschrieben. Auf dem Feld befinden sich Linien, die mit Ankern im Sand befestig werden. Es ist wichtig, dass sich diese farblich vom Sand abheben und eine Mittellinie gibt es nicht. Die Spielfelder werden von einem Netz getrennt, welches bei Männern 2,43 m, bei Frauen 2,24 m und im Mixed Bereich 2,35 m hoch ist.
Sand ist der bedeutendste Punkt, der den Platz von einem klassischen Volleyball-Feld unterscheidet. Dieser muss mindestens 40 cm tief und fein sein. Der Platz benötigt zudem eine wirksame Beleuchtung, um die Verletzungsgefahr zu verringern. Gespielt wird bei jedem Wetter, nur bei einem Gewitter wird abgebrochen.
In der Schweiz gibt es den einen oder anderen Beach Volleyball Club. Im Vordergrund stehen eher die Stars, nicht die Mannschaften an sich. Jedes Jahr findet in der Schweiz eine Meisterschaft statt, bei der, der nationale Meister bei den Frauen und Männern ermittelt wird. Im Vorfeld finden Turnierserien statt, wo die Teilnehmer Punkte sammeln. Aktuell sind Nina Betschart und Tanja Hüberli Meister bei den Damen sowie Mirco Gerson und Adrian Heidrich bei den Herren.
Die ersten Wettbewerbe wurden von 1992 bis 1994 in Luzern abgehalten. Einmal gab es ein Gastspiel im Strandbad Buochs. Seit dem Jahr 1996 finden die Meisterschaften fix in Bern am Bundesplatz statt. 2003 gab es eine kleine Ausnahme, in diesem Jahr wurde das Turnier am Hauptbahnhof Zürich abgehalten. Einmal gastierte die Weltmeisterschaft 2007 in Gstaad, dieser ist ausserdem ein Ort der World Tour.
Der grösste Organisator der Turniere in der Schweiz ist Swiss Voley. Dieser Verein agiert nicht nur als Ausrichter, ferner arbeitet er als Interessenvertreter. Er setzt sich für Lizenzen ein und achtet auf ein Fairplay bei den Wettkämpfen.
Jahr | Teams Männer | Teams Frauen |
---|---|---|
2009 | Kuhn / Zumkehr | M. Laciga / Bellaguarda |
2010 | Kuhn / Zumkehr | M. Laciga / Bellaguarda |
2011 | Kuhn / Zumkehr | Bellaguarda / Heuscher |
2012 | Forrer / Vergé-Dépré | Heyer / Chevallier |
2013 | Goricanec / Hüberli | Goricanec / Hüberli |
2014 | Heidrich / Zumkehr | Gabathuler / Gerson |
2015 | Forrer / Vergé-Dépré | Chevallier / Krattiger |
2016 | Forrer / Vergé-Dépré | Gabathuler / Gerson |
2017 | Heidrich / Vergé-Dépré | Chevallier / Strasser |
2018 | Betschart / Hüberli | Beeler / Krattiger |
2019 | Betschart / Hüberli | Gerson / Heidrich |
Beachvolley Ball wird nicht nur in der Schweiz gespielt, auch in Österreich werden jährlich Meister ermittelt. 2021 wurde es im August mitten in der Stadt sommerlich. Am Heumarkt, bei der U4 Stadtpark fand vom 11. – 15. August 2021 die A1 CEV Beach Volleyball Europameisterschaft in Wien statt. Anhand dieses Beispiels lässt sich erkennen, auch in der City sind Turniere möglich. In dem Fall wird der Sand einfach zum Austragungsort transportiert. Es muss kein echter Strand sein, Hauptsache genügend Sand ist vorhanden.
2014 | Barbara Hansel / Bianca Zass | Clemens Doppler / Alexander Horst |
2015 | Valerie Teufl / Bianca Zass | Simon Frühbauer / Jörg Wutzl |
2016 | Barbara Hansel / Stefanie Schwaiger | Peter Eglseer / Florian Schnetzer |
2017 | Stefanie Schwaiger / Teresa Strauss | Julian Hörl / Alexander Huber |
2018 | Katharina Almer / Daniela Fankhauser | Clemens Doppler / Alexander Horst |
2019 | Katharina Schützenhöfer / Lena Plesiutschnig | Robin Seidl / Philipp Waller |
2020 | Nadine Strauss / Teresa Strauss | Clemens Doppler / Alexander Horst |
Frauen
2015 | Ludwig / Walkenhorst | Mersmann / Schneider | Holtwick / Semmler |
2016 | Ludwig / Walkenhorst | Laboureur / Sude | Borger / Büthe |
2017 | Laboureur / Sude | Gernert / Zautys | Borger / Kozuch |
2018 | Bieneck / Schneider | Behrens / Ittlinger | Mersmann / Tillmann |
2019 | Borger / Sude | Ludwig / Kozuch | Behrens / Tillmann |
2020 | Ittlinger / Laboureur | Ludwig / Kozuch | Behrens / Tillmann |
Herren
2015 | A. Dollinger / Wickler | Erdmann / Matysik | Holler / Schröder |
2016 | Böckermann / Flüggen | Erdmann / Kaczmarek | Matysik / Walkenhorst |
2017 | Holler / Wickler | Fuchs / Stadie | Bergmann / Harms |
2018 | Thole / Wickler | Bergmann / Harms | Ehlers / Flüggen |
2019 | B. Poniewaz / D. Poniewaz | Erdmann / Winter | Bergmann / Harms |
2020 | Thole / Wickler | Ehlers / Stadie | Walkenhorst / Winter |
Dieses Jahr durfte endlich wieder gespielt werden. Am 24. Juni 2021 begann die höchste nationale Turnierserie. Bei freiem Eintritt jubelte das Publikum, welches die spannenden Momente an unterschiedlichen Orten sehen konnte. Der erste Halt war Locarno, wo vom 24. – 27. Juni 2021 um den Sieg gekämpft wurde. Die Abschlussrunde der Coop-Beachtour fand vom 1. – 3. September am Bundesplatz in Bern statt. Dort wird der Schweizer Meister ermittelt, der bis zur nächsten Runde den Titel tragen darf.
2022 wird es gleich zweimal spannend. Eigentlich war für September 2021 die Beach Volleyball Weltmeisterschaft in Rom angesetzt. Diese wurde voraussichtlich auf Juni 2022 verlegt. Zwei Monate später tagt die Europameisterschaft vom 15. bis 21. August 2022 in München. Rund 128 Athletinnen und Athleten werden um den Europatitel kämpfen. Leider weiss man zum jetzigen Zeitpunkt nicht, ob es zu Terminverschiebungen kommt. Während Bayern mit seiner EM zuversichtlich wirkt, ist man in Italien noch unsicher.
Beachvolleyball ist ein Sport, deswegen kann man auf diesen auch wetten. Diverse Wettbörsen präsentieren einige Wettmärke, auf die Sie tippen können. Hauptsächlich sind es die grossen Veranstaltungen, wie etwa die WM oder die EM, die zur Auswahl stehen. Regionale Turniere findet man eher auf den nationalen Wettanbieterseiten. Möchten Sie auf Beach Volleyball wetten, empfehlen wir Ihnen die Anbieter zu vergleichen. Nutzen Sie den einen oder anderen Quoten-Vergleichsrechner, damit Sie die besten Wettangebote sehen. Wer will, kann auch selbst die unterschiedlichen Wettbüros abklappern.
Ein Nachteil, nicht jeder Buchmacher wird auf Vergleichsseiten erwähnt. Manche untersagen dies oder werden vergessen, weil sie zu unbedeutend sind.
Möchten Sie auf ein Ereignis tippen, sollten Sie sich im Vorfeld mit dem Sport auseinandersetzen und unsere Beach Volleyball Wett Tipps befolgen. Es macht keinen Sinn, zu wetten, wenn Sie nicht wissen, was Sie tun. Lernen Sie die Regeln auswendig, schauen Sie sich das eine oder andere Turnier im TV oder live an. Hauptsache, Sie sind bestens informiert und können dem Geschehen folgen.
Wer auf Live-Wetten setzen will, sollte gut analysieren können, weil die Buchmacher rasch die Beach Volleyball Vorhersagen ändern. Bemerken Sie eine veränderte Leistung bei den Favoriten, nutzen Sie die Chance und tippen Sie auf den Gegner. Warten Sie nicht zu lange, sonst sind die Quoten im Keller und nicht mehr brauchbar.
Beschäftigen Sie sich ferner mit den Sportlern selbst. Stellen Sie sich die Frage, was diese in ihrer Freizeit treiben. Trainieren diese regelmässig oder hatten diese einen Unfall? Jenes gilt es zu beachten, weil Verletzungen die Leistung schmälern. Auch private Probleme, Scheidungen oder neue Liebschaften beeinflussen oft den Erfolg. Manch einer spielt abrupt wie ein Weltmeister, andere sind so verliebt, dass sie rundherum alles vergessen.
Profis lässt dies in der Regel kalt, dennoch handelt es sich um Menschen mit Gefühlen und diese handeln unterschiedlich. Je mehr Sie über die Charaktere herausfinden, desto bessere Wettmöglichkeiten geniessen Sie beim Buchmacher. Starten Sie alte Videoaufzeichnungen von Turnieren, lesen Sie Statistiken, und verfolgen Sie wenn möglich eine ganze Saison, damit Sie fit sind und zum Profi mutieren.
Sieger | Da es kein Unentschieden beim Volleyball gibt, können Sie entweder auf Team A oder Team B setzen. Die 2-Weg-Wette ist der Klassiker. |
Gesamtsieger | Handelt es sich um eine komplette Liga, kann man hier auf den Gesamtsieger wetten. Zum Beispiel: Welches Team wird Europameister? |
Über/Unter Wetten | Hier wetten Sie auf die Punkteanzahl. Damit kann man gute Ergebnisse erzielen. |
Satzwetten | Wetten Sie zum Beispiel auf den Endstand der Sätze oder auf die Anzahl der Sätze in einer gesamten Partie. |
Wer erreicht zuerst X Punkte? | Tippen Sie darauf, welche Mannschaft als erstes eine gewisse Anzahl an Punkten erzielt. |
Viele Wettanbieter vergeben einen Bonus an Neukunden, manchmal werden auch Stammkunden mit Freiwetten oder Prämien belohnt. Selten gelten diese Boni speziell für Beach Volleyball. Häufig können Sie diese Wetten bei allen Sportarten einsetzen. Wichtig ist, dass Sie die Bonusbedingungen im Vorfeld lesen, denn es gibt eine bedeutsame Regel, die viele übersehen. Oft gilt es Mindestquoten einzuhalten. Daher sind Tipps auf den Favoriten meist nicht möglich.
Wer generell auf den Aussenseiter setzen möchte, oder Wett-Arten bevorzugt, die höhere Quoten aufweisen, kommt mit einer Freiwette optimal zurecht. Vergleichen lohnt sich. Wählen Sie keinesfalls einen Buchmacher anhand der Prämien. Es gibt andere Punkte, die wichtiger sind. Etwa die Lizenzen, Gebühren, das Angebot der Sportarten und die Sportwetten selbst. Melden Sie sich bei einem Anbieter an, bei dem Sie sich sicher fühlen. Dann steht der Karriere als Beach Volleyball-Wettfreund nichts mehr im Weg.
Fazit: Beach Volleyball ist ein abwechslungsreicher Sport, welcher vor allem in der warmen Jahreszeit das Publikum beeindruckt. Zugegeben, viele sind nur deswegen dabei, weil die Frauen und Männer in ihren Shorts eine gute Figur machen. Das ist kein Geheimnis und dies wissen auch die meisten Sportler. Dennoch ist Volleyball im Sand eine anstrengende Tätigkeit, die man nicht unterschätzen sollte. Wer bei knalligem Sonnenschein versucht den Ball über das Netz zu bringen, hat Respekt verdient. Falls Sie nie einem Turnier beiwohnten, wagen Sie es. Beach Volleyball ist einmalig.
Holen Sie sich die besten Wett-Tipps direkt bei uns:
Bisher haben die Golden Knights Vegas im Stanley Cup-Finale einen reiferen Eindruck als die Panthers hinterlassen und mit dem 2:0 beinahe für eine Vorentscheidung gesorgt. Erfahren Sie mehr