Die ATP - Association of Tennis Professionals - ist eine Tour im Herren-Tennis, die jährlich durchgeführt wird. In dieser Serie sind die wichtigsten Turniere enthalten, darunter neun Master-Turniere, 14 Turniere der ATP 500 und weitere der ATP 250. Tennis-Wetten sind bei diesem Event beliebt.
📌 ATP 2023 Infos | |
---|---|
Datum | 13. - 20. November 2022 |
Saison | 53. |
Belag | Hartplatz (Indoor) |
Ort | 🇮🇹 Turin, Italien |
Wieder ist ein Jahr vorüber, diesmal gab es weniger Chaos und viel mehr Freiheiten als in den letzten beiden Jahren. Die ATP Finals 2022 finden diesmal vom 13.11. bis zum 20.11. erneut in Turin statt.
Die besten acht Spieler der Saison tragen die inoffizielle Tennis-Weltmeisterschaft aus. Leider fehlt in diesem Jahr Alexander Zverev, der wegen seiner schweren Verletzungen nicht dabei sein konnte. Auch Carlos Alcaraz muss aufgrund einer Rippenverletzung, die er sich bei den Masters zugezogen hat, passen. Auf dem Feld stehen auf jeden Fall Novak Djokovic, Rafael Nadal und Felix Auger-Aliassime, die für spannende Momente sorgen werden.
Die Finals werden in vier Vierergruppen abgehalten. Jeder Spieler muss an drei Gruppenspielen teilnehmen. Die zwei besten aus jeder Gruppe gelangen ins Halbfinale.
Gruppe Grün Singles | Gruppe Rot Singles |
---|---|
Rafael Nadal | Stefanos Tsitsipas |
Casper Ruud | Daniil Medvedev |
Felix Auger-Aliassime | Andrey Rublev |
Taylor Fritz | Novak Đoković |
Gruppe Grün Doubles | Gruppe Rot Doubles |
---|---|
W. Koolhof / N. Skupski | R. Ram / J. Salisbury |
N. Mektic / M. Pavic | L. Glasspool / H. Heliovaara |
I. Dodig / A. Krajicek | M. Arevalo / J. Rojer |
T. Kokkinakis / N. Kyrgios | M. Granollers / H. Zeballos |
Datum, Uhrzeit | Matches (Anzahl Matches) |
---|---|
13. November, 11:30 Uhr | Gruppenphase: Doubles (1) - Singles (1) |
13. November, 18:30 Uhr | Gruppenphase: Doubles (1) - Singles (1) |
14. November, 11:30 Uhr | Gruppenphase: Doubles (1) - Singles (1) |
14. November, 18:30 Uhr | Gruppenphase: Doubles (1) - Singles (1) |
15. November, 11:30 Uhr | Gruppenphase: Doubles (1) - Singles (1) |
15. November, 18:30 Uhr | Gruppenphase: Doubles (1) - Singles (1) |
16. November, 11:30 Uhr | Gruppenphase: Doubles (1) - Singles (1) |
17. November, 18:30 Uhr | Gruppenphase: Doubles (1) - Singles (1) |
17. November, 18:30 Uhr | Gruppenphase: Doubles (1) - Singles (1) |
18. November, 11:30 Uhr | Gruppenphase: Doubles (1) - Singles (1) |
18. November, 18:30 Uhr | Gruppenphase: Doubles (1) - Singles (1) |
19. November, 11:30 Uhr | Halbfinale: Doubles (1) - Singles (1) |
19. November, 18:30 Uhr | Halbfinale: Doubles (1) - Singles (1) |
20. November, 16:00 Uhr | Finale: Doubles (1) - Singles (1) |
Der Preispool für dieses Jahr ist prall gefüllt und wird auf verschiedene Personen aufgeteilt. Diese Zahlen konnten wir eruieren.
Siege | Preisgeld |
---|---|
Turniersieger ATP 2022 | 2.200.400 US-Dollar |
Sieger im Halbfinale | 1.070.000 US-Dollar |
Sieger in der Gruppenphase | 383.300 US-Dollar |
Antrittsgeld (1+2+3 Spiele) | 160.000 US-Dollar, 240.000 US-Dollar und 320.000 US-Dollar |
Erfahren Sie einiges über die Favoriten der diesjährigen ATP Finals. Erleben Sie eine kleine Reise in die Vergangenheit und finden Sie heraus, wie die Spieler berühmt wurden:
Novak Đoković oder auch Novak Djokovic geschrieben, ist ein serbischer Tennisspieler und führender der Weltrangliste im Tennis. Der Star wurde am 22. Mai 1987 in Belgrad geboren, wo er mit seinem Vater, seiner Mutter und seinen Brüdern aufwuchs. Bereits im zarten Alter von vier begann Novak mit dem Tennisspielen und mit zwölf besuchte er die Tennis-Academy in München.
Sein Debüt als Profispieler hatte Novak Djokovic im Jahr 2003, am Ende des Jahres befand er sich auf Platz 679 der ATP-Rangliste. Ein Jahr später gelang ihm der Einzug ins Halbfinale der Australian Open bei den Junioren. 2005 kam er bis in die dritte Runde von Wimbledon und bei den US Open. In derselben Saison holte er sich den Sieg bei den Lamertz Open in Aachen und schaffte es auf Platz 78 der Weltrangliste. Damals war er gerade einmal 18 Jahre alt.
2007 ging es steil nach oben. Er gelang ins Achtelfinale der Australian Open und schaffte es als erster Spieler aus Serbien ins Finale der US Open, wo er gegen Federer ein weiteres Mal verliert. Auch erhielt er den Titel „Beliebtester Serbe des Jahres“.
2008 sollte Novak Djokovic erstmals seinen Sieg bei den Australian Open erlangen. Es sollte erfolgreich weiter gehen. Bis heute holte er es sich fünfmal den Sieg bei Wimbledon, siebenmal bei den Australien Open, dreimal bei den US Open und einmal bei den French Open. 2011 tauchte er erstmals auf Platz 1 der Weltrangliste auf, weitere Jahre folgten.
Nach einigen erfolgreichen Jahren startete das Jahr 2022 im Chaos. Bei den Australien Open 2022 durfte er nicht teilnehmen, weil es Probleme bei der Einreise wegen seiner Impf- bzw. Genesungspapiere gab. Deswegen spielte er das erste Turnier im Februar in Dubai und verlor im Viertelfinale gegen Jiří Veselý. Weitere Turniere folgten, etwa bei den Serbia Open und Masters in Rom und er holte sich den Sieg gegen Stefanos Tsitsipas. Die French Open verlor der Tennisstar gegen Rafael Nadal. Dafür erlangte er den Titel bei Wimbledon zum 7. Mal. Leider verlor er einige Punkte für die Rangliste, weil man bei Wimbledon sämtliche Spieler aus Russland und Belarus ausschloss. Durch seine Siege in Astana und Tel Aviv holte er sich doch noch ein Ticket zu den ATP Finals.
Andrey Rublev wurde am 20. Oktober 1997 geboren und ist ein russischer Tennisspieler, der erstmals 2020 in die Top 10 der ATP Tour eingestiegen ist. Sein Debüt hatte der damals 13. Jährige Rublev in Luxemburg und seinen ersten Sieg erlangte er in Phoenix. 2012 gewann er im Einzel der besten Juniorenwettbewerbe. Spannend wurde es, als er bei den Junioren im Einzel ins Viertelfinale der Australian Open 2014 kam.
Bei den French Open 2014 schaffte er es mit dem Partner Stefan Kozlov ins Halbfinale, wo er leider von Benjaim Bonzi und Quentin Halys ins Aus geschossen wurde. Bei Wimbledon kam er in die dritte Runde und wurde von Rijthoven geschlagen. Es folgte eine kurze Pause, bevor er bei den Olympischen Sommerspielen 2014 teilnahm. Seine Juniorenkarriere endete bei den ITF Junior Master in Chengdu im April 2015.
Mehrere kleine Erfolge standen an der Tagesordnung, 2015 nahm Rublev erstmals bei einem ATP-Turnier in Delray Beach teil. Er schaffte es in die zweite Runde. Auch bei den Davis Cup kam er in die zweite Runde. Bei den Masters 1000 in Miami ging es bergauf, nur leider verlor er gegen John Isner.
Einen Erfolg konnte er sich bei den Geneva Open holen, wo er gegen Finn Jarkko Nieminen siegte. Sein Grand-Slam-Debüt hatte er ferner 2015 bei den US Open, ausserdem holte er sich bei den ATP den Kreml-Pokal im Doppel mit Dmitry Tursunov. 2017 folgte endlich nach einigen Herausforderungen sein erster ATP-Einzeltitel. Im selben Jahr kam er ins Grand-Slam-Viertelfinale.
Auch 2019 schnappte er sich den ATP-Titel. Er gewann den Davis Cup und erreichte bei den Australian Open das Achtelfinale. Im Oktober 2020 gelang er das erste Mal unter die Top 10 der Weltrangliste. Rublev hat gute Chancen auf einen Sieg bei den ATP. In der ersten Jahreshälfte von 2022 besiegte er Novak Djokovic in Belgrad.
Daniil Medvedev wurde am 11. Februar 1996 in Moskau geboren, es handelt sich um einen russischen Tennisspieler, der in letzten Jahren einen ordentlichen Aufstieg erlangte. Im Februar 2022 erreichte erstmals den 27. Platz der Tennisweltrangliste.
Bereits mit sechs Jahren liebte Daniil Medvedev den Tennissport. Die ersten Jahre spielte er auf der Future- und Challenger-Tour. Sein Debüt bei dem ATP-250er-Turnier in Nizza hatte er 2016. Diese verlor er, doch eine Woche später holte er sich einen Sieg in S’Hertogenbusch.
Seinen grossen Durchbruch hatte der Spieler 2018. Er siegte mehrmals gegen grosse Namen und holte seinen ersten ATP-Titel. Auch holte er sich den Sieg in Winston-Salem und schaffte es in die dritte Runde der US Open. In Tokyo gewann er ebenso ein Turnier. Einen grossen Fortschritt machte er 2019 bei den US Open. Dort schaffte er es ins Finale, war aber Rafael Nadal unterlegen. Bei den US Open 2020 spielte er im Halbfinale gegen Dominic Thiem und musste ausscheiden. Immerhin gewann er die letzten Masters in Paris gegen Alexander Zverev.
In der Saison 2021 siegte er beim ATP Cup im Finale gegen Italien. Bei den Australian Open gelang er in die dritte Runde. Seinen grössten Erfolg bisher feierte er bei den US Open, als er im Einzel-Finale Djokovic besiegte.
2022 gelang ihm direkt der Einzug ins Finale der Australian Open. Am Ende holte sich doch Rafael Nadal den Sieg. Am 28. Februar schaffte Medwedew das erste Mal an die Spitze der Weltrangliste, leider musste er seinen Platz drei Wochen später wieder an Djokovic abgeben. Der russische Spieler ist auf jeden Fall eine Hoffnung und wird vielleicht bei den ATP Finals für einige Überraschungen sorgen.
Wetten auf die ATP sind beliebt und zahlreiche Buchmacher springen auf den Zug auf. Ob Langzeitwetten oder Live-Wetten, viele Wettmärkte stehen Ihnen offen. Fans der Tennisspiele bekommen reichlich Gelegenheit zum Wetten.
Sie sind auf der Suche nach einem Buchmacher, der beste ATP-Wetten im Programm hat? In der nachfolgenden Tabelle finden Sie die besten Wettanbieter im Überblick:
1. | ![]() |
BahigoExtra: 4 x 25 CHF Freiwetten! | Wetten | |
2. | ![]() |
BetitonExtra: VIP-Club! | Wetten | |
3. | ![]() |
BetanoBesonders riesiges Angebot an Sportwetten aller Art! | Wetten | |
4. | ![]() |
22 BetExtra: viele Kryptowährungen | Wetten |
Jahr | Sieger | Zweiter | Ergebnis |
---|---|---|---|
2021 | Alexander Zverev | Daniil Medvedev | 6:4, 6:4 |
2020 | Daniil Medvedev | Dominic Thiem | 4:6, 7:6, 6:4 |
2019 | Stefanos Tsitsipas | Dominic Thiem | 6:7, 6:2, 7:6 |
2018 | Alexander Zverev | Novak Djokovic | 6:3, 6:4 |
2017 | Grigor Dimitrov | David Goffin | 7:5, 4:6, 6:3 |
2016 | Andy Murray | Novak Djokovic | 6:3, 6:4 |
2015 | Novak Djokovic | Roger Federer | 6:3, 6:4 |
2014 | Novak Djokovic | Roger Federer | Walk Over |
2013 | Novak Djokovic | Rafael Nadal | 6:3, 6:4 |
2012 | Novak Djokovic | Roger Federer | 7:6, 7:5 |
Die ATP World Tour startet meist Anfang des Jahres und dauert bis Mitte November. Die ATP Finals gelten als offizieller Saisonabschluss und zählen zu den wichtigsten Terminen im Herrentennis und werden seit 2021 in Turin durchgeführt. Im letzten Jahr war es Alexander Zverev, der sich den Finaltitel holte. Von 2009 bis 2020 war London der Austragungsort. Erfolgreichster Spieler dieser Ära war Novak Djokovic.
Die ATP World Tour umfasst nicht die Grand Slam Turniere. Sprich, die Australian Open, French Open, Wimbledon und US Open zählen nicht zu den ATP. Zwar handelt es sich auch um grosse und populäre Events, diese werden jedoch von der ITF durchgeführt. Ein wichtiger Punkt darf nicht unerwähnt bleiben. Jene Punkte, die die Spieler bei den Grand Slams erzielen, werden jedoch in der ATP-Tour-Wertung berücksichtigt.
Pro Jahr werden in der Regel 60 Turniere abgehalten, nicht immer war dies möglich, auch mussten einige Events wegen der Pandemie abgesagt oder verschoben werden. Langsam kehrt wieder Normalität in den ATP-Alltag ein.
Bei den Turnieren selbst wird manchmal auf Sand, Rasen oder auf Hartplatz gespielt. Meistens werden diese unter freiem Himmel durchgeführt, an anderen Tagen in Hallen. Hier findet man den optimalen Mix aus allen Möglichkeiten, so kann jeder seine Stärken und Schwächen während des Jahres ausgleichen.
Die Preisgelder der ATP-Tour sollten nicht unerwähnt bleiben. 2014 befanden sich rund 64 Millionen Euro im Preispool, 2018 waren es bereits 130 Millionen Euro. Es scheint sich immer besser zu entwickeln und selbst der Nahe und Ferne Osten möchten immer häufiger mitmischen.
Die Association of Tennis Professionals wurde bereits 1972 gegründet und gilt als Vereinigung sämtlicher professioneller Tennisspieler. Donald Dell, Jack Kramer und Cliff Drysdale waren es, die den Tennissport professioneller vermarkten wollten. Dies ist ihnen gelungen. Drysdale wurde Präsident und bis zum Jahr 1988 waren die Direktoren wichtige Initiatoren im Herrentennis. Die Spieler boykottieren diesen Zustand und gründeten 1990 die ATP Tour. 1991 wurde einer der ersten Fernsehverträge abgeschlossen, der 19 Turniere jährlich garantierte. Die Tour wuchs und wurde immer beliebter. 2009 gab es Umstrukturierungen und sie wurde in die ATP World Tour umbenannt. Seit 2018 wird der ursprüngliche Name ATP Tour wieder genutzt.
Sämtliche Spiele der ATP Finals 2022 werden auf Sky übertragen, dieser besitzt die Übertragungsrechte. Es werden täglich die Einzel- und Doppelturniere gezeigt.
Wenn ein Buchmacher eine Prämie anbietet, können Sie diese im Normalfall auch für ATP-Wetten verwenden. Ausser es stehen andere Informationen in den Bonusbedingungen.
Die ATP wurden 1972 gegründet. Es gab mehrmals Änderungen in den vielen Jahren. Auch wurde der Name geändert.
Holen Sie sich bei uns noch viele weitere Tipps zum Wetten:
Da Red Bull und Max Verstappen in Doha sicher auch den Fahrertitel feiern werden, könnte der Fahrer, der hier zuletzt gewann, um wichtige Punkte mitfahren. Erfahren Sie mehr